ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Was würdet ihr tippen? Wie viel ist er noch wert?

Was würdet ihr tippen? Wie viel ist er noch wert?

Themenstarteram 30. Mai 2010 um 8:03

Hi Leute,

ich habe mir vor etwa 1 1/2 Jahren als Übergangsfahrzeug eine Polo 86c Movie (BJ 1987) gekauft. Diesen habe ich selbst nur 4 Monate gefahren, da ich mir danach einen neuen zugelegt habe. Habe ihn dann zur Überwinterung in eine Garage abgestellt und jetzt vor kurzem wieder ausgegraben. Jetzt stellt sich mir die Frage wie viel ist er noch wert? Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn verkaufen sollte, oder ihn lieber selbst behalte, denn ich hänge schon sehr an dem Kleinen ;). Vorallem so eine Laufleistung (knapp 67000km !kein Scherz!) hat so ein Wagen selten. Diese Laufleistung hat er, weil er zum größten Teil von einer Rentnerin gefahren wurde. Und diese ist natürlich bei Reperaturen auch immer schön in eine VW-Werkstatt gefahren (Rechnungen habe ich alle noch).

Als ich ihn dann übernommen hatte, hatte er jedoch Probleme. Er leckte Öl .. Es wurden sämtliche Dichtungen die es an so einem Auto gibt (Zylinderkopfdichtung, Simmeringe, Getriebesimmering, Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung,...) (Rechnungen habe ich auch noch) und ich weiß nicht noch alles erneuert :) . Ich weiß nicht, ob das Problem jetzt immer noch besteht, aber ich denke das die Ölwannendichtung nochmal gemacht werden muss (sitzt wohl noch nicht richtig). Ja.. was gibt es sonst noch zu sagen? Nach der langen Standzeit jetzt muss ich auf jeden Fall noch nen Ölwechsel machen. Einen KAT hat er leider noch nicht. Ein weiteres Problem ist, das er im kalten Zustand rumspringt wie ein bockiger Esel :D Man drückt aufs Gas und er ruckt dann immer erst ein paar Mal rum, bis er dann warm ist. Dann läuft er ganz normal. Da wurde auch schonmal die Vergaserfußdichtung getauscht, hat´s aber auch nicht gebracht.

Die Reifen sind auch noch ok. Er hat Ganzjahresreifen drauf. Hab ich jetzt noch etwas vergessen? .. Mir fällt jetzt auch nichts großartiges mehr ein. Also vielleicht könnt ihr mir ja eine grobe Einschätzung geben wie viel er noch wert sein könnte ;) Ich habe euch mal ein paar Bilder angehangen :)

Danke euch!

Gruß surfer ;)

Cimg4964
Cimg5379
Cimg5380
+2
Ähnliche Themen
17 Antworten
am 30. Mai 2010 um 9:35

Da hängt ein ATU Zettel im Motorraum, was wurde denn da alles gemacht bei ATU ? Dementsprechend ändert sichd er Wert :D Ma ohne Spaß, das ist ja ncoh der "Vor-Movie" von '87, sehr schöner Zustand,geringe Laufleistung also da wird sich doch siche rjemand für mehr als 1000 €ier drüber freuen.

Themenstarteram 30. Mai 2010 um 9:41

Ui .. echt über 1000 Euro? Hmm.. So hoch habe ich gar nicht gerechnet. Wer schon noch so ein altes Auto haben? Und dann auch noch ohne KAT...

:D ATU .. ja die haben mich schon fast jedesmal per DU angesprochen :D Also die haben die ganzen Dichtungen und auch die Zylinderkopfdichtung neu gemacht. Wasserpumpe wurde da auch gemacht.

mhhh macht mir bedenken schon allein bastis signatur ... :D

lass doch dein auto mal vom gutachter der dekra prüfen, was der verkaufswert ist. kostet kein vermögen aber dann weißt du den wert deines autos. denk mal da er sehr gepflegt ist außer der "kabelbaum" im innenraum. den mußt du aber noch schön machen :D

was hat er eigentlich noch an tüv übrig? wenn du ihn verkaufen willst vll nochmal für 70 euro tüven lassen wenn er kurz vor dem ende steht

Themenstarteram 30. Mai 2010 um 10:39

:D ja das mit den Kabeln ... Da war das Radio drin und die hängen da jetzt so rum. TÜV müsste er eigentlich nächsten Monat hin ;)

am 30. Mai 2010 um 11:13

Schöner Zustand :),

was für ein Motor ist da drin, 1L mit 45Ps oder der 1,3 mit 55PS, 4 oder 5 Gang. ?

Der Preis hängts auch vom Motor und Getriebe ab, keinen G-Kat, das ist schon mal ein großer Minuspunkt.

Mit neu Tüv und so würde ich, rein Gefühlsmäßig 800 -1000 Euro sagen. Wenn du einen wirklichen Fan findest vieleicht auch drüber, das wird aber schwer.

Hätte der schon einen G-Kat würdest du den für um die 1.000, mit neu Tüv wahrscheinlich flott los.

Der Drehzahlmesser ist aber nicht original, der ist später mal rein gekommen.

Das sieht man an dem Chokesymbol im Tachoeinsatz. Der Motor hat aber schon eien Startautomatik, und keine Choke mehr. ;)

Was den 5 stelligen Tacho ohne Tageskilometerzähler erklärt, der wird original sein.

Wenn Tacho und Drehzahlmesser original wären, dann hätte der Tacho ein 6 stelligen Kilomterzähler und einen Tageskilomterezähler.

MfG

Themenstarteram 30. Mai 2010 um 11:54

:) Ja richtig, das Tacho habe ich nachtrgräglich reingebaut, aber die Kilometerzahl vom alten Tacho übernommen. Ich wollte gerne einen Tacho mit Drehzahlmesser rein haben. ;)

Ich schätze das Fahrzeug in diesem Zustand für sehr gut erhalten ein und denke der ist noch über 1000,- wert.

Mir ist aber sofort der Tacho ins Auge gestochen, der ist nicht Original und könnte daher den Wert etwas senken.

Eine Option wär es ja auch, die Kiste noch ein Paar Jahre aufzuheben und zu Pflegen und dann als Oldtimer anzumelden.

Themenstarteram 30. Mai 2010 um 12:18

ja, das habe ich mir auch schon überlegt. Das Problem ist aber der Platz ;) Ich müsste ihn dann ja noch quasi 7 Jahre einmotten, damit ich ihn dann als Oldtimer anmelden kann :) Nur wo?

mußt du aber die oldtimerauflagen erfüllen, er darf glaube nichmal am unterboden geschweißt sein. aber alles bei dekra/tüv erfahrbar

am 30. Mai 2010 um 14:53

Zitat:

Original geschrieben von Der Schwarze 2er

 

Der Drehzahlmesser ist aber nicht original, der ist später mal rein gekommen.

Das sieht man an dem Chokesymbol im Tachoeinsatz. Der Motor hat aber schon eien Startautomatik, und keine Choke mehr. ;)

Was den 5 stelligen Tacho ohne Tageskilometerzähler erklärt, der wird original sein.

Wenn Tacho und Drehzahlmesser original wären, dann hätte der Tacho ein 6 stelligen Kilomterzähler und einen Tageskilomterezähler.

MfG

Kann ich nur bestaetigen, mein Derby mit Choke hat sowohl 6 Stellen als auch Tageskilometer. Da hat wohl jemand Ahnung :)

Tippe auch auf 800-1000 Euro, je nach Triebwerk und Getriebe.

am 30. Mai 2010 um 14:58

Zitat:

Original geschrieben von Thoms87

mußt du aber die oldtimerauflagen erfüllen, er darf glaube nichmal am unterboden geschweißt sein. aber alles bei dekra/tüv erfahrbar

Stimmt nicht. Er bekommt eine Note ins Gutachten geschrieben 1,2,3. Feritg. Da gibt es bestimmte Auflagen. Z.B. 3 ist "Unrestaurierter Originalzustand mit ueblichen Wartungs- und Reperaturarbeiten). Aber klar darf man schweissen. Ausserdem, wenn man die 1 haben will, muss man den Unterboden eh neu machen. Wer sieht dann noch wo und ob was geschweisst wurde??

Sieben Jahre stehen lassen ist doch Bloedsinn. Das Auto wird wohl nie viel Geld wert sein, Oldtimer hin oder her. Eine schlechte Geldanlage. Ausserdem sei es dahingestellt, ob er nach 7 Jahren Standzeit ueberhaupt noch einen Mucks macht.

Wenn du ihn wirklich stehen lassen moechtest, wuerde ich an deiner Stelle auf jeden Fall eine Garage dafuer benutzen, auf dem Gras rostet er dir weg. Benzin und Kuehlwasser ablassen, Oel nicht. Benzinschlaueche loesen. Und alle 3-4 Monate sollte man den Motor mal per Hand drehen an der Oelpumpe, sonst rostet er fest.

Gruss

Manuel

am 30. Mai 2010 um 15:23

@Steinonkel:

hatte ein Steilheck CL und im Bekannten Kreis waren noch um die 5 weitere Polos ( alle 86C, meist die 2er ) in vielen Modellvarianten. ;)

Außerdem besitze ich 2 alte 2er, der eine im guten Zutand, der andere muss noch restauriert werden.

Über die Zeit, kommt da halt einiges an Infos zusammen. :D

@ Themenstarter:

Also man kann warten, bis der ein Oldie ist, nur erwarte keine Unsummen, es ist "nur" ein Kleinwagen.

Der wird wesendlich weniger im Wert steigen, wie die Luxusautos der Aera.

Vielleicht ist er mit H Kennzeichen dann 1500 € Wert, aber nur veilleicht, ein Schatz ist es leider nicht, auch wenn der wenig gelaufen hat, dafür ist der Markt nicht da.

Die Masse der Leute will lieber Luxuswagen als Oldtimer, als irgend ein Kleinwagen, der kaum Komfort bietet ( aus heutiger Sicht).

Das hat aber vielleicht auch den Vorteil, das man in ein paar Jahren auf Treffen dann was besonderes hat. Da ist man dann halt der einzige mit einen Polo 2 , auf dem Platz, und nicht Nummer 10 mit einen Mercedes SL( R107) Cabrio. oder 911er :D

Wenn du ihn nicht selber fahren willst oder kannst, dann versuch ein gutes Zuhause für den zu finden, so das er die Möglichkeit hat, das H-Kennzeichen zu erlangen. ;)

 

 

am 31. Mai 2010 um 4:01

Zitat:

Original geschrieben von surfer09

Ui .. echt über 1000 Euro? Hmm.. So hoch habe ich gar nicht gerechnet. Wer schon noch so ein altes Auto haben? Und dann auch noch ohne KAT...

:D ATU .. ja die haben mich schon fast jedesmal per DU angesprochen :D Also die haben die ganzen Dichtungen und auch die Zylinderkopfdichtung neu gemacht. Wasserpumpe wurde da auch gemacht

Denn komm, fürn Kaffee isses meiner :D:D:D oder willste Fluppen ? Was ? N Kasten Bölkstoff ? Hm... na gut und wann bekomm ich mein Restgeld ??? :D Späßgen ;)

Themenstarteram 31. Mai 2010 um 15:37

nanana .. wer wird sich denn wohl über so ein tolles Auto lustig machen?? :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Was würdet ihr tippen? Wie viel ist er noch wert?