ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Was taugt der Opel Astra ( allgemein ) !

Was taugt der Opel Astra ( allgemein ) !

Opel Kadett E
Themenstarteram 22. April 2004 um 18:33

Der Opel Astra ist seit 1991 Nachfolger des legendären Opel Kadett. Ich habe viel schlechtes über diesen Fahrzeugtyp gehört und wollte mal eure Erfahrungen über dieses Fahrzeug hören. Ein bekannter von mir überlegt sich ein solches Fahrzeug zuzulegen.

Ähnliche Themen
22 Antworten

kommt natürlich schon ein bisschen genauer aufs Modell drauf an, aber das sind echt voll gute Autos. Sehr zufriedenstellend finde ich. Vor allem der neue als Dreitürer, ich glaube dafür würde meine Großmutter verkaufen wenn ich noch eine hätte.

Es gibt bei jeder Automarke ein paar Montagswagen, das laesst sich nie verhindern.

Ich bin mit meinem Astra wirklich sehr zufrieden und ich schaetze das der Grossteil hier im Forum die gleiche Meinung haben wie ich.

Wichtig ist wenn du dir einen Astra F kaufen solltest, dann kauf dir die nach dem Facelift (ab 95).

am 23. April 2004 um 14:10

Also ich hab nen Opel Astra BJ99, würde ehrlich gesagt nur abraten davon, dies wird auch mein letzter Opel gewesen sein. Das Auto (Neukauf) fing nach 2 Jahren an Probleme zu machen und seit Ablauf der 3jährigen Garantie kostet es mich jedes Jahr ein kleines Vermögen, imo ist er mal wieder in der Werkstatt was so aller 3 - 6 Monate vorkommt, die Reparaturen betragen so zwischen 250 und 900 Euro bei mir.

Ein Opelmechaniker meinte zu mir mal, die 16.000 km im Jahr wären zuviel für das Auto ...

Das halte ich für einen Blödsinn, weil mein Vater hat seit 1998 einen Astra G und hatte bis jetzt noch nie was machen lassen bis auf die Verschleißteile und er nutzt das Auto für die Firma und fährt im Jahr ca 30000km

wie bereits gesagt: "montagsautos" gibbet wohl überall. im großen und ganzen bin ich mit meinen ende 96er Caravan mit dem robusten X16SZR motor zufrieden. verbauch liegt so bei 7,1-7,5l. wenn man ihn tritt noch nen bissl mehr. beim 1.6er würde ich auf alle fälle zum 8V-motor raten. der verbraucht sau wenig im gegensatz zu 16V und bietet den besseren fahrkomfort. den 16V musste schon höher drehen lassen, um ihm das gewünschte drehmoment abzufordern.

bei der verarbeitung hab ich glück gehabt. da klappert absolut nix. mit nem vor-facelift kann man da schon mal pech haben. der klappert an allen ecken und kanten wie ein sack nüsse.

unterhalt ist recht günstig. ich als abiturient kann mir das ding ohne probleme leisten, obwohl ich nur nen kleinen nebenjob habe.

fazit: der astra ist zu empfehlen. vor allem für fahranfänger is der 3-türer eine gute wahl.

mfg

kowi

am 1. Mai 2004 um 0:52

Mahlzeit, ab dem Modelljahr 95 kann man eigentlich nichts negatives über den Astra sagen. Er hat ab dann ne Teilverzinkung, sehr vernünftige Ausstattung und gute Motoren gehabt. Alles zu nem moderaten Preis. Alles in allem absolut empfehlenswert.

am 4. Mai 2004 um 10:37

Meiner is wohl so ein Montagswagen.

Der hat öfter mal was. Mal Steuergerät mal irgend ne Dichtung dann mal den Thermostat dann noch das Ebrom......

Und klappern tuts bei mir auch an allen Ecken.

Ist ein Vor-Facelifter.

Ich lieb den Kleinen trotzdem.

Und von den Fahreigenschaften und dem Verbrauch bin ich begeistert.

Gruß

Freesty

am 7. Mai 2004 um 5:14

zuverlässig?Mein Daddy hatte alle Probleme die man nur haben kann und manche kann Opel nicht mal beheben

Hab ein Astra F 1.6 BJ.94 und habe keine Probleme!!

Habe 152tKm drauf und ich denke es werde weiter folgen! Ohne Probleme!!! Rost??? Hab noch kein gesehen!!!

MfG

RG_Diesel

am 8. Mai 2004 um 17:37

Man sollte den Astra nicht als 16V kaufen (besonders nicht 1.4 und 1.6) und dann noch Hohlraumschutz einbringen. dann ist der Wagen robust.

am 8. Mai 2004 um 22:19

Ich fahre seit drei Jahren einen 5-türigen 1,6l, 55kW Astra-F Baujahr 1996 und bin mit dem Fahrzeug voll zufrieden.

Es hat mich noch nie im Stich gelassen.

Ich hatte lediglich zwei kleinere Defekte in der Zeit, und von Rost noch keine Spur.

In puncto Funktionalität und Handling sehe ich die besonderen Stärken dieses Fahrzeugs und würde es jederzeit wiederkaufen.

Tipp zum Gebrauchtwagenkauf: Am besten fährt man mit einem Modell nach dem Facelift von 1995 wie auch ein anderer schon schrieb. Im Optimalfall vom Autohändler mit Gebrauchtwagengarantie.

I *herz* my ASTRID^^

 

Moin!

Also meine "Astrid" hat inzwischen 176 Tkm runter und ich gurkte mit ihr ca 120 km am Tag!

Abgesehen von Verschleißteilen war bei ihr noch nie was, und die Verschleißteile haben wir großteils noch nie irgendwie inner Werkstatt machen lassen!

Die Kiste is mehr mein Hobby gewesen und inzwischen isses komplett geworden, mein Hauptfahrzeug is inzwischen ein BMW E46 330d coupe *knuddel* mein "Brutus"^^

Inspektionheft brauch ich nit weil, Inspektion bracuh ASTRID nit^^ mach ma selber. Tja, wenn ich das als Finanzberater sogar hinbekomm, dann kreigt ein andere erst recht hin, hab wahrscheinlich am weigsten ahnung von Autos im Forum^^! Und sie rennt und rennt ohne Ende. War mir immer treu zur Seite und das is auch der Grund warum ich sie trotzdem behalten hab als "Brutus" kam!

Ich lieb sie zu arg^^ und könnts nit übers HErz bringen sie an son herzlos Raser zu verhöckern der se quält^^

Super zuverlässig trotz vor facelift. Motor geht wie Schwein (2.0 8v 116 ps / 1040kg auch wenns kein vergleich mit "Brutus" is) und es macht trotzallem immer noch spaß wenn wir mal wieder "ausfahren"^^

Also die ASTRID war bisher immer sehr treu und wir sind immer gut angekommen, I *herz* ASTRID^^ War halt damals mein erstes Auto und ich habs nit übers Herz gebracht sie zu verkloppen wir hatten zuviel miteinander erlebt!

Zugegeben das Einzige was Bullshit is is die Heizung^^ aber ansonsten würd ich dir nen Astra mehr als empfehlen.

Hallo ich fahre einen 92er Astra 1,8 mit 66 kw und habe den Wagen letztes Jahr von einem Rentner gekauft. Hatte gerade mal 89000 Km runter und sieht von innen aus wie ein Neuwagen, naja bis auf die Radläufe bin ich sehr zufrieden, hab aber in meinem Ort einen Super-Lackierer der mir beide Radläufe in Ordnung gebracht hat und das sogar zu einem Super-Preis, sieht also auch von außen wieder wie neu aus. Ich bin in 18 monaten 34000 Km gefahren und der Wagen läuft immer noch wie Sau, war nur zur Inspektion in der Werkstatt, ist nämlich trotz des Alters immer noch scheckheft- gepflegt!!!

Ein sehr gutes auto,welches sehr einfach zu fahren ist.Also für fahranfänger und frauen optimal.Leider rostprobleme mit der zeit(zumindest Astra F).Kleinteile gehen gerne kaputt(Lämpchen,Griffe,Abdeckungen...etc)bei mir ging zum beispiel sehr oft der hintere(weiss den namen nicht mehr ganz genau,das ding,weswegen bremsflüssigkeit austritt))"Bremszylinder" kaputt.Sitze sind sehr bequem.Auspuff ist komplett rostanfällig.Motor lief bis 100000 km bei mir wie ein Uhrwerk(danach wurde Tuning vorgenommen,was den motor zersprengt hat.selber schuld!!)Alles in allem ab BJ.95 ein gutes Auto,und schöner als der Golf3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Was taugt der Opel Astra ( allgemein ) !