ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Was ist denn das für ein Schrott? Mein Tiguan erkennt keine 40km/h Schilder

Was ist denn das für ein Schrott? Mein Tiguan erkennt keine 40km/h Schilder

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 30. Oktober 2016 um 13:25

Hat das jemand auch schon gemerkt?

Wo bleibt die deutsche Gründlichkeit?

Danke

Beste Antwort im Thema

ich denke Brain.exe wurde vergessen zu starten. Schade das die nicht bei MENSCH + Maschine an die Start & Stop Automatik gekoppelt ist.........

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

ich denke Brain.exe wurde vergessen zu starten. Schade das die nicht bei MENSCH + Maschine an die Start & Stop Automatik gekoppelt ist.........

Zitat:

@Termi01 schrieb am 30. Oktober 2016 um 20:27:56 Uhr:

Bin mehrfach am Schild entlang gefahren....

Wäre nie auf die Idee gekommen, dass 40er Schilder nicht funktionieren.

Habe nur die Kameraerkennung an und die NAVI-Schilder aus.

Kann unter "dummen" Umständen bei der Polizei 3 Monate zu Fuß und einige hundert Euro kosten, da kein Warnton von der Geschwindigkeitsüberschreitung und falsches Zeichen im Tacho.

Schon erstaunlich wie sehr sich hier manche auf diese technischen Helfer verlassen.

Einfach mal die BD lesen da steht eindeutig das diese Systeme nur unterstützen aber der Fahrer noch selbst darauf achten muss. Echt unfassbar.

Themenstarteram 30. Oktober 2016 um 20:01

Zitat:

@Homer33 schrieb am 30. Oktober 2016 um 20:51:18 Uhr:

Funktionseinschränkungen

Die Verkehrszeichenerkennung unterliegt systembedingten Grenzen. Folgende Bedingungen können dazu führen, dass die Verkehrszeichenerkennung nur eingeschränkt oder gar nicht funktioniert:

Bei schlechter Sicht, z. B. bei Schnee, Regen, Nebel oder starker Gischt.

Bei Blendung, z. B. durch den Gegenverkehr oder Sonneneinstrahlung.

Bei hohen Geschwindigkeiten.

Bei verdeckter oder verschmutzter Kamera.

Bei Verkehrszeichen außerhalb des Sichtbereichs der Kamera.

Bei teilweise oder ganz verdeckten Verkehrszeichen, z. B. durch Bäume, Schnee, Schmutz oder andere Fahrzeuge.

Bei Verkehrszeichen, die nicht der Norm entsprechen.

Bei beschädigten oder verbogenen Verkehrszeichen.

Bei Wechselverkehrszeichen auf Schilderbrücken (veränderbare Anzeige der Verkehrszeichen durch LEDs oder andere Leuchtmittel).

Bei veraltetem Kartenmaterial des Navigationssystems.

Bei Aufklebern auf Fahrzeugen, die Verkehrszeichen darstellen, z. B. Geschwindigkeitsgebote auf LKWs.

Schild war i.O. und in perfekter Sichtweite usw.

Wollte eigentlich nur wissen, ob 40er Schilder mit programmiert wurden?

Sind ja auch sehr selten aufgestellt...

Die Naviverknüpfung habe ich aus, da die Geister-30er Schilder nerven.

Wo stellt man denn die Navi Verknüpfung aus?

Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 8:27

Zitat:

@t4user911 schrieb am 30. Oktober 2016 um 23:20:20 Uhr:

Wo stellt man denn die Navi Verknüpfung aus?

Ich glaube hier:

Die Verkehrszeichenanzeige muss im Menü Einstellungen Navigation aktiviert sein ? Einstellungen Navigation ? .

Wenn für die aktuell befahrene Straße Verkehrszeichen in den Navigationsdaten gespeichert sind, können diese in der Kartendarstellung angezeigt werden (z. B. Geschwindigkeitsbegrenzung).

Datenaktualität von Navigationsdaten und Einschränkungen bei der Navigation beachten ? Navigation Einführung und Bedienung? .

am 31. Oktober 2016 um 12:52

Zitat:

@Homer33 schrieb am 30. Oktober 2016 um 20:51:18 Uhr:

Funktionseinschränkungen

Die Verkehrszeichenerkennung unterliegt systembedingten Grenzen. Folgende Bedingungen können dazu führen, dass die Verkehrszeichenerkennung nur eingeschränkt oder gar nicht funktioniert:

Bei schlechter Sicht, z. B. bei Schnee, Regen, Nebel oder starker Gischt.

Bei Blendung, z. B. durch den Gegenverkehr oder Sonneneinstrahlung.

Bei hohen Geschwindigkeiten.

Bei verdeckter oder verschmutzter Kamera.

Bei Verkehrszeichen außerhalb des Sichtbereichs der Kamera.

Bei teilweise oder ganz verdeckten Verkehrszeichen, z. B. durch Bäume, Schnee, Schmutz oder andere Fahrzeuge.

Bei Verkehrszeichen, die nicht der Norm entsprechen.

Bei beschädigten oder verbogenen Verkehrszeichen.

Bei Wechselverkehrszeichen auf Schilderbrücken (veränderbare Anzeige der Verkehrszeichen durch LEDs oder andere Leuchtmittel).

Bei veraltetem Kartenmaterial des Navigationssystems.

Bei Aufklebern auf Fahrzeugen, die Verkehrszeichen darstellen, z. B. Geschwindigkeitsgebote auf LKWs.

Also funktioniert praktisch überhaupt nicht... ;)

Es ist leichter zu fragen, besser die BA lesen.

Hab meinen Tiger seit Ende Oktober, alles hervorragend, Comfortline 190 PS 4motion

Gruß

Zitat:

@Termi01 schrieb am 31. Oktober 2016 um 09:27:40 Uhr:

Zitat:

@t4user911 schrieb am 30. Oktober 2016 um 23:20:20 Uhr:

Wo stellt man denn die Navi Verknüpfung aus?

Ich glaube hier:

Die Verkehrszeichenanzeige muss im Menü Einstellungen Navigation aktiviert sein ? Einstellungen Navigation ? .

Wenn für die aktuell befahrene Straße Verkehrszeichen in den Navigationsdaten gespeichert sind, können diese in der Kartendarstellung angezeigt werden (z. B. Geschwindigkeitsbegrenzung).

Datenaktualität von Navigationsdaten und Einschränkungen bei der Navigation beachten ? Navigation Einführung und Bedienung? .

Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 20:13

Zitat Mani:

Hab meinen Tiger seit Ende Oktober, alles hervorragend, Comfortline 190 PS 4motion

Gruß

 

"Alles hervorragend....", haben früher die Urmenschen am Feuer in der Höhle bestimmt auch gesagt?

Und trotzdem mussten wir uns weiterentwickeln, sonst hätten wir heute als Sitzheizung vielleicht Feuer unterm Arsch. ;-)

VG

@Termi01 Da du noch eine hilfreiche Antwort auf dieses Problem haben möchtest bitte sehr:

Eigentlich habe ich ein Stück weiter oben schon alles geschrieben, jedes Assistenzsystem dient lediglich dazu den Fahrer zu unterstützen und nicht zu entmündigen. Auch hat jedes System seine Grenzen, gern auch als Stand der Technik deklariert. Dieses ist auch bei der VZE so. Ich bin heute durch die Stadt gefahren und an einer Stelle hat er mir ein 100 km/h Schild angezeigt, ich wäre jetzt allerdings nicht auf die Idee gekommen in der Innenstadt auch 100 zu fahren, also mitdenken und aufpassen liegen schon noch in der Verantwortung des Fahrers.

Vielleicht hättest Du die 320€ für die VZE lieber in das ALS investieren sollen, welches Du ja anscheinend vergessen hast zu kaufen...

Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 20:22

Zitat:

@michas2003 schrieb am 31. Oktober 2016 um 21:15:23 Uhr:

@Termi01 Da du noch eine hilfreiche Antwort auf dieses Problem haben möchtest bitte sehr:

Eigentlich habe ich ein Stück weiter oben schon alles geschrieben, jedes Assistenzsystem dient lediglich dazu den Fahrer zu unterstützen und nicht zu entmündigen. Auch hat jedes System seine Grenzen, gern auch als Stand der Technik deklariert. Dieses ist auch bei der VZE so. Ich bin heute durch die Stadt gefahren und an einer Stelle hat er mir ein 100 km/h Schild angezeigt, ich wäre jetzt allerdings nicht auf die Idee gekommen in der Innenstadt auch 100 zu fahren, also mitdenken und aufpassen liegen schon noch in der Verantwortung des Fahrers.

Vielleicht hättest Du die 320€ für die VZE lieber in das ALS investieren sollen, welches Du ja anscheinend vergessen hast zu kaufen...

Danke für Deine Meinung Micha,

aber die VZE gibt es nun schon seit vielen Jahren.

Habe diese Technik erst jetzt für 320€ gekauft und gehofft es wäre schon ausgereift!?

Mir wird Angst, wenn wir alle in ein paar Jahren autonom fahren sollen, wenn so ein "simpler Scheiß" nicht zu 99,9% funktioniert...

am 31. Oktober 2016 um 20:27

So spielt es manchmal im Leben. Aber was sind schon 320 €. Nur bedrucktes Papier. Darum nicht Ärgern und selbst die Strassenschilder lesen. Andere kommen ja gut zurecht mit der VZE .

Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 20:32

Aber wenn ich WhatsApp Nachrichten schreibe, kann ich nicht alle Schilder im Blick haben...!?

Dann muss mein teures Auto mir helfen, sonst wird es teuer bei der Polizei.

am 31. Oktober 2016 um 20:35

Dann hättest du besser in App Connect investiert. Da läuft WA doch mit der feinen Spracherkennung.

Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 20:40

danke,

ich glaub die App habe ich.

Muss ich mal ausprobieren, habe ich nicht gewusst. Ist doch die Kabelverbindung zum Handy..?

am 31. Oktober 2016 um 20:42

Jupp und dann über Apple car oder Android müsste es funktionieren. Zumindest habe ich davon gehört ;-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Was ist denn das für ein Schrott? Mein Tiguan erkennt keine 40km/h Schilder