ForumHonda Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Was ist das für ein Modell?

Was ist das für ein Modell?

Themenstarteram 10. Mai 2020 um 19:47

Hallo zusammen,

 

kann mir einer sagen, um welches Modell es sich hierbei handelt?

Wollte es einmal frisch machen, nur leider fehlen mir alle Daten :(

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
Beste Antwort im Thema

Warum hast Du es nicht komplett verhüllt fotografiert? Dann könnte man noch mehr rumraten... :rolleyes:

108 weitere Antworten
Ähnliche Themen
108 Antworten

Man sagte damals, das Motorrad sollte ursprünglich als 750KZ verkauft werden, allein schon, um den Unterschied zu den OHC- Modellen zu zeigen.

KZ ist in Deutschland logischerweise eher unangebracht.

Die im ersten Link war genau meine, schwarz mit roter Linierung.

Irgendwann umgebaut, CB900- Motor, ES- Tank, Egli Sitzbank und 4-1.

Andere Geschichte

am 11. Mai 2020 um 11:19

Meine war gold und hatte Speichen.

@ biwera04

Die abgebildete RC 01 ist aber eine Kz :-). Die RC 01 hatte von Anfang an 2 Bremsscheiben, jedenfalls in der europäischen Version. Die US-Version mit Speichenrädern hatte vorne nur eine Bremsscheibe.

Die RC 01 des TE sollte eine Kb sein. Erkennbar an den umgedrehten und geschwärzten Speichen der Comstarräder.

Dann sollte der Lacksatz aber auch zweifarbig sein.

Hier mal eine Kb in candy borgogne red, aber mit nicht serienmäßiger Auspuffanlage:

K-rc-01-kb-rot-schwarz

.....und schwarze Blinker. ;)

Eigentlich war das ein hübsches Motorrad, nur das unsägliche Rücklicht ging gar nicht.

Ein Kumpel von damals hat seine immer noch. Fristet aber ein ähnliches Dasein wie das des TE

Der Buchstabe hinter dem K bezeichnet das Modelljahr 1980 begann man mit A, also

KZ = 79er Modell

KA = 80er Modell

KB = 81er Modell

Jetzt wärs mal an der Zeit für ein Dankeschön vom TE.

Themenstarteram 12. Mai 2020 um 15:47

Was soll ich dazu sagen. Ich hätte nie im Leben daran geglaubt, solche fachkundigen Experten hier zu finden. Ein ganz großes Dankeschön an @Crashman66 @dirty-harry0_2 @sq-scotty @biwera04 und @twinspark2000

Hut ab für so viel Wissen.

DANKESCHÖN!!!

 

Ich versuche am Wochenende weitere Infos zu erhalten und mich in die Garage zu schleichen.

Den Schein hat er tatsächlich immer im Portemonnaie, was ich vergessen hatte zu Beginn zu erwähnen :-D

 

Ich bin schon ganz heiß die Maschine während seines Urlaubs (3 Wochen) zu restaurieren.

 

Ich berichte und halte euch gerne auf dem laufendem :-)

Hast du schon Motorräder restauriert?

Der 16 V DOHC Motor ist eine kleine Diva und nichts für Anfänger! Allein die Vergaser können einen in den Wahnsinn treiben. Ich weiß wovon ich rede: Ich habe 4 Boldor in meinem Besitz ;-). Das war sozusagen das "Schwestermodell" der CB 750 K. Die vierte ist letztes Jahr erst fertig geworden. Nach ca. 18 Jahren Standzeit.

Bevor du also loslegst: Frag nach, ich kann dir genau erklären, wie du vorgehen musst. Ein Neuaufbau des Motors kann allein schon ca. 2 Mille nur an Teilen verschlingen.

am 12. Mai 2020 um 17:44

In drei Wochen nicht zu schaffen.

Vielleicht will er sie ja nur rein optisch aufhübschen.

Hast Du denn auch Zugriff auf die Schlüssel?

Wenn die Papiere schon unerreichbar sind...

Und was hilft das optische Aufhübschen, wenn der Motor platt ist?

Mit dem Motor fällt oder steht eine Restauration!

Unterschiedliche Menschen verstehen unter Restauration auch nicht immer das gleiche...

(Einfach nur meine Erfahrung)

Schaut mal in Ebay Kleinanzeigen u.ä.

Was da oft für Zombie Mopeds als "restauriert" angeboten werden.

Bloss weil man Sie einmal mit der Lacksprühdose behandelt hat und Ölwechsel,neue Batterie und Reifen gekriegt haben.

Evtl.lâuft der Motor der Honda ja noch so einigermaßen und dem Schwiegervater genügts?

Spekulation, aber warten wir ab wie es weitergeht.

Themenstarteram 12. Mai 2020 um 20:16

Danke @dirty-harry0_2 für die Hinweise.

Ist zwar einige Jahre her, doch mit „Divas“ habe ich schon meine Erfahrungen gesammelt :-)

Mit dem Rotax122 hat alles begonnen und zum Ende war‘s der ex500d ner alten GPZ500

@Mopedmongo, da hast du nicht unrecht.

Die Schlüssel sind erreichbar ;-)

...und ja, „Restaurieren“ kann in alle Himmelsrichtungen gehen.

 

Ich wollte mit der Frage keine große Welle herbeiführen und war eher als alter Schrauber an der Maschine interessiert.

Ich besitze eine voll ausgestattete Werkstatt mit Hebebühne und hoffe, dass ich wieder Spaß am „Tüfteln“ finde und meinem Schwiegervater eine Freude machen kann.

 

Wie gesagt, ich danke euch allen vielmals für den Support und berichte

Na, große Wellen sehen hier anders aus. Mit so viel Input hast du aber wohl nicht gerechnet:D:D

am 13. Mai 2020 um 13:08

Die alte sevenfifty löst halt immer noch Emotionen aus.

Man kann nur hoffen, dass es tatsächlich eine ist und nicht wesentliche Teile fehlen, wenn die Decke weg ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Was ist das für ein Modell?