ForumMeriva A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Was geht beim Opel Meriva 1,8l 125PS ?

Was geht beim Opel Meriva 1,8l 125PS ?

Themenstarteram 28. April 2009 um 15:29

Habe mir ein Opel Meriva 1.8 l 125PS EZ 2005 19000 KM zugelegt. Welche Möglichkeiten habe ich das Auto günstig schneller zu machen? Gibt es da ein Chip für den Motor und wenn ja welche kosten würden da auf mich zukommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von darkside_1977

Wenn der Turbo schon drin ist gehts halt einfacher.....

Hallo OPC-MERIVA, wo bleibt Dein Kommentar.....:D   :D   :D

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 28. April 2009 um 15:50

@ XSlawekX

günstig ist relativ: chip gibt es und geht von ca.300€ aufwärts. und bringt dir,angeblich,zwischen 2-10 km/h mehr.jetzt würde sich ein neuer sportluftfilter nicht schlecht machen,der beläuft sich je nach anbieter bei rund 100€.nun ja power und klang muss ja sein und da braucht man einen sportauspuff und der geht ca. ab 350€.ach ja aerodynamic bringt ja auch noch was... das reicht denke ich ;)

schau am besten noch ein paar ältere beiträge (im forum) an,da wurde schon einiges diskutiert.

p.s.: die angaben sind einfach nur richtwerte.die preise musst du schon selber rausfinden.viel spass dabei... :D

Ufff, 300€ für max. 10 Km/h mehr. Dann noch diverse Teile für mehrere hundert Euro dazu, für vielleicht nochmals 5-6 Km/h.

Und ob sich Chiptuning bei Saugmotoren lohnt? Ich denke Du, XSlawekX, wirst vom Ergebnis eher enttäucht sein.

 

Gruß

Das denke ich auch....und ein Luftfilter macht nur etwas Krach, bringt Dir aber garantiert nicht mehr Leistung....

Leider ist das tatsächlich so.

Vernüftiges Saugmotortuning geht nur mit viel Geld und Aufwand. Wenn der Turbo schon drin ist gehts halt einfacher.....

Zitat:

Original geschrieben von darkside_1977

Wenn der Turbo schon drin ist gehts halt einfacher.....

Hallo OPC-MERIVA, wo bleibt Dein Kommentar.....:D   :D   :D

Hallo Siggi1803,

wenn OPC-Meriva konsequent ist, kann kein Kommentar kommen, da er ja, in einem anderen Thread der Meinung war, dass er gar keinen Turbomotor hat!

gruß

navec

Themenstarteram 29. April 2009 um 9:20

Gib es den einen Meriva Benziner mit Turbo Motor? Ich habe da noch nicht soviel Ahnung was Meriva angeht bin bis jetzt Astra gefahren. Habe jetzt einfach den Meriva mit dem grössten Motor gekauft der gerade zu Verfügung stand und einigermaßen wenig KM drauf hatte.

am 29. April 2009 um 11:10

@ XSlawekX

ich sage nur... opc! ...oder frag einfach deinen foh oder opc-meriva... :D

Zitat:

Original geschrieben von XSlawekX

Gib es den einen Meriva Benziner mit Turbo Motor? Ich habe da noch nicht soviel Ahnung was Meriva angeht bin bis jetzt Astra gefahren. Habe jetzt einfach den Meriva mit dem grössten Motor gekauft der gerade zu Verfügung stand und einigermaßen wenig KM drauf hatte.

ja, wie erwähnt den opc mit dem 1.6 turbo und 180 ps (serie)

am 29. April 2009 um 13:02

Für den 1.8er gibt es bei Dbilas das Flowtec-Saugrohr mit TÜV, kostet inkl. Motronicanpassung 1245,- Euro und bringt 22 PS. Das würde mir am vernünftigsten erscheinen in Sachen Preis/Leistung. Und dann noch das geschlossenen Sportluftfiltersystem von denen dazu (300,- Euro), und eine Gruppe A-Sportauspuffanlage, dann sollte das schon richtig Spaß machen. Wenn du noch weiter aufrüsten willst, gibts auch noch dazu von Lexmaul einen Fächerkrümmer inkl. Sportkat für. ca. 800,- Euro. Wenn du alles zusammen machst und das Steurgerät vernünftig angestimmt ist, sollten auf dem Prüfstand schon über 150 PS drin sein und den Motor eigentlich nicht zu sehr belasten, da ja das ganze Tuning auf "Luft" basiert, sprich mehr Ansaugung und schnellere Ableitung.

Zitat:

Original geschrieben von astra676

Für den 1.8er gibt es bei Dbilas das Flowtec-Saugrohr mit TÜV, kostet inkl. Motronicanpassung 1245,- Euro und bringt 22 PS. Das würde mir am vernünftigsten erscheinen in Sachen Preis/Leistung....

Ich hatte letztes Jahr das Flowtec Saugrohr in meinem Opel Astra 1,6 16V. Gruppe Anlage ab Kat und offenen K&N Luffi. Was mir persönlich am meisten gefallen hat war der etwas frühere Leistungseinsatz und der nach oben geschobene Drehzahlbegrenzer. Leistung war ganz OK aber nicht unbedingt das was ich mir vorgestellt habe. Man sollte keine zu großen Erwartungen hegen.

@Darkside

Noch ein GM'er ;-)

ICh meine auch, das ist bei 1300 Eur Anschaffungskosten aber schon ziemlich wenig...und ob da wirklich 22 PS bei rauskommen? Ich weiss net....

Bei waren es laut Prüfstand 36 PS - nach der Abstimmung des Steuergerätes.

Leistungsdiagramm
am 29. April 2009 um 17:33

Hallo, ich fahre auch den 1,8 er mit 125 PS und finde dass sich das Verhältnis von Preis zu Mehrleistung irgendwie nicht rechnet. Wenn ich ein bisschen flotter unterwegs sein will, dann überlege ich doch vorher, ob ich mir nicht eine OPC-Variante zulege. Ich habe vorher einen 1,8 er Astra G Caravan mit 115 PS gehabt und muss sagen, der war flotter. Der Meriva hat zwar 10 PS mehr, wiegt dafür aber auch ca. 200 Kg mehr und hat ´nen CW-Wert wie ein Kleiderschrank. Mein "Tuning" ist ein Plattenluftfilter von K+N. Zusätzlich habe ich noch diese komische "Trompete", die hinter dem Luftfiltergehäuse oben neben dem Kühler befestigt ist abgeschraubt. Ist dadurch zwar nicht schneller, oder lauter geworden, dafür ist mein Spritverbrauch um 0,5 - 1,5 Liter, je nach Fahrweise zurück gegangen. Ist doch auch was.

Ich werde noch etwas an der Optik feilen. -> Heck cleanen, Sportfahrwerk -30 mm. Scheiben tönen. Und gut ist.

 

Gruß, nievie

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Was geht beim Opel Meriva 1,8l 125PS ?