was bedeutet das: Lost com. CGW?
Hallo,
ich habe einen Mercedes W212 E350 Cdi 4Matic gekauft Bj. 02/11 bei dem der KM Stand manipuliert wurde.
Jetzt habe ich im Command folgende Meldung gefunden (durch gleichzeitiges drücken der Auflegetaste, 1 und#)
Und zwar unter:
Engineering Mode
5. History information
5.1 Diagnosis record
(1) Historical
Dann erscheint zweimal die Meldung DTCc146 Lost com. with CGW und bei einer hat er plötzlich exakt 100000 Km weniger oben.
Über Infos was diese Meldung bedeutet wäre ich sehr dankbar.
Toni
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@E350cdi4matik schrieb am 11. Januar 2015 um 12:43:10 Uhr:
Es war das Dienstfahrzeug vom Hr. XXXXXXXXXXX, also Eigentum vom Land --- edit Mod (212059) Land entfernt ---.
Ich weiss nicht ob es besonders klug ist solche Daten öffentlich ins Forum zu stellen. 🙄 Ich würde Dir empfehlen die Namens-Nennung wieder heraus zu nehmen! 😉
32 Antworten
Hallo Gemeinde!
Eine Frage: Wie viel hat der Wagen bei der Auktion erbracht und wie viel hast Du dafür bezahlt? Ist das die Wertdifferenz zwischen den Laufleistungen?
Herzliche Grüße
Jochen
Wie bereits ausgeführt, ist es rechtlich völlig irrelevant, zu welchem Zeitpunkt vor dem Kaufvertrag die Kilometerleistung manipuliert wurde. Offenbar unbestritten ist, dass der Tachometer vor Erwerb des Fahrzeuges manipuliert wurde und Du in Irrtum geführt wurdest und Du das Fahrzeug zu einem überhöhten Kaufpreis erworben hast. Vermutlich wird die Manipulation nicht zu einer Verkürzung über die Hälfte des wahren Wertes (laesio enormis) führen, aber dennoch zu einer erheblichen Preisminderung. Diese Preisminderung ist Deinem Vertragspartner gegenüber geltend zu machen. Der einzige Beweis ist einem Gerichtsverfahren, der zu erbringen ist, ist die Manipulation. Daraus ergibt sich zwangsweise der reduzierte Verkehrswert.
Darf man Fragen, welchem Politiker oder welcher Behörde das Fahrzeug zugeordnet war?
Es war ein Dienstfahrzeug vom Land.
Dies hatte mir der Verkäufer verschwiegen, nach seiner Aussage war es das Auto von seinem Sohn, welches er übernommen hatte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@E350cdi4matik schrieb am 11. Januar 2015 um 12:43:10 Uhr:
Es war das Dienstfahrzeug vom Hr. XXXXXXXXXXX, also Eigentum vom Land --- edit Mod (212059) Land entfernt ---.
Ich weiss nicht ob es besonders klug ist solche Daten öffentlich ins Forum zu stellen. 🙄 Ich würde Dir empfehlen die Namens-Nennung wieder heraus zu nehmen! 😉
Hallo ins Forum,
na da hast Du ja schon den Ansatz. Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht.
Wenn der Kilometerstand bei der Versteigerung dokumentiert ist (da gibt's im Regelfall bei der Behörde auch Fotos), dann wird der Spruch mit dem Verschreiben mit Datum der EZ ist gleichzeitig auch ein Verschreiben beim Kilometerstand nix nützen. Die "Zeugen" würde ich gern mal sehen, sofern sie tatsächlich existieren. Dies könnte auch eine Einschüchterungstaktik sein, um Dein Risiko (scheinbar) hochzutreiben. Mit der Wahrheit nimmt's Dein Verkäufer ja offenbar eh nicht so genau.
Wenn Du dann noch über Daimler u.U. den Zeitpunkt bzw. den Ausgangskilometerstand bei der Veränderung herausbekommen kannst, ist die Sache dann endgültig rund.
Viele Grüße
Peter
Hallo zusammen,
Zitat:
@Pandatom schrieb am 11. Januar 2015 um 12:50:28 Uhr:
Ich würde Dir empfehlen die Namens-Nennung wieder heraus zu nehmen! 😉
da hast Du recht und daher habe ich den Beitrag mal editiert. Solche Daten sind für die Klärung des Sachverhalts in einem öffentlichen Forum nicht wirklich erforderlich. Um jedweden Stress mit dem Datenschutz etc. zu vermeiden, sollte man so etwas rauslassen.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
@E350cdi4matik schrieb am 10. Januar 2015 um 02:17:36 Uhr:
der Verkäufer gibt bei Gericht an das diese Km Änderung vllt durch eine zu niedrige Batteriespannung von selbst passierte?
Ja ne is klar... da kannst auch gleich an den Weihnachtsmann und Osterhasen glauben... da steckt kriminelle Energie dahinter, ist doch Sonnenklar Mensch!!! 😰
Meiner Meinung nach ist es völlig egal, wer den Tacho manipuliert hat.
Fakt ist, dass Du mit einem deutlich niedrigeren Kilometerstand getäuscht worden bist und deshalb deutlich zu viel für den Wagen bezahlt hast.
Die Wertminderung (oder eventuell sogar Rückabwicklung des Kaufgeschäfts) kannst Du vom Verkäufer einklagen, da der Kaufvertrag durch die falschen Angaben nichtig ist und der Verkäufer dein direkter Vertragspartner ist.
Wenn der Verkäufer behauptet, das der Tacho schon manipuliert war als er ihn gekauft hat (im Prinzip also dem "Politiker" oder der Regierung die Manipulation vorwirft), dann muss er wiederum die Wertminderung von der Regierung einklagen.
Sowas kann aber letztendlich nur vom gericht geklärt werden. Ich drücke Dir die Daumen........
Bitte halte uns auf dem Laufenden, danke
Hallo,
Ich hatte heute eine Verhandlung, jetzt ist plötzlich seine Aussage, dass er mir gesagt hat das die Möglichkeit bestünde das die Km nicht stimmen und er es mir gesagt hat. Es wurde alles wieder vertagt und es wird eine neue Verhandlung geben.
Nur ich stecke in der Zwickmühle, im Februar läuft bei meiner alten C- Klasse das Pickerl/Tüv ab und dann brauche ich ein Auto zum Fahren. Bislang ist der Neue nur in der Garage gestanden und wurde so gut wie gar nicht bewegt.
Schöne Grüße
Musst Du viel investieren um die alte C Klasse durch den TÜV zu bringen?
Falls Du ihn noch verkaufen willst, wäre es eh besser mit neuem Pickerl, es sei denn die Kosten wären zu hoch.
In Deutschland kostet es soviel ich weiß 30 Euro wenn man ohne Plakette angehalten wird, das würde ich riskieren, wenn der Zeitpunkt überschaubar ist.
Mir scheint dein Fall echt komisch. Erst ein Dienstwagen vom Amt dann der Sohn vom Verkäufer! Ich würde das Auto sofort zurück geben oder den Verkäufer Zivilrechtlich Platt machen, viel Glück!
Bis jetzt sind das Strafverhandlungen wegen Betrug, wo ich mich als Beteiligter angeschlossen habe.
Ich habe es mir auch einfacher vorgestellt wo es bewiesen ist, dass der Km Stand manipuliert wurde.
Aber wenn er jetzt sagt, dass er es mir gesagt hat das der Tachostand nicht stimmt, jetzt bin ich wieder am Zug Gegenbeweise vorzulegen.
Meine C- Klasse ist leider vom Rost befallen und die Lager von der Hinterachse sind fertig. Wenn ich die Zeit hätte würde ich sie nochmal herrichten, sie hat mir schließlich 17 jahre und 460.000 km treue Dienste geleistet. Der Motor ist unglaublich, auch bei niedrigsten Temp. gibt es keine Startprobleme.
Gibt es denn keinen schriftlichen Kaufvertrag in dem der Kilometerstand verzeichnet ist?
Das Verhalten des Käufers ist - trotz der kurzen Darstellung - sehr unglaubwürdig.
Zuerst inseriert er mit einem niedrigen KM-Stand. Dann behauptet er, dass der KM-Stand bei der Versteigerung schon gering war, nun will er Dir gesagt haben, dass der KM-Stand vielleicht gefälscht ist? Wie hat ein Richter beim Prozess eines eh. Ministers gemeint: "Sie werden in ganz Österreich keinen Richter finden, der das glaubt".
Ab zum Zivilgericht und sofort Klage erheben.
Stimmt, Kaufvertrag muss mit Datum Uhrzeit und Km vor Übergabe ausgefüllt sein