ForumPolo 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Warum fahrt ihr polo und nicht golf?

Warum fahrt ihr polo und nicht golf?

VW Polo 5 (6R / 6C)
Themenstarteram 20. Juni 2011 um 19:51

Hallo,mich würde mal interessieren warum ihr einen Polo fahrt. Aus Überzeugung,Prinzip oder ist der Golf mittlerweile so groß geworden das eigentlich der Polo mehr dem Urgolf entspricht.Interessiert mich halt....

Beste Antwort im Thema
am 21. Juni 2011 um 16:57

Golf 1 - Golf 3 haben die "Golfklasse" geprägt. 4 Meter lang, von brav bis schnittig zu konfigurieren, immer praktisch, meistens zuverlässig. Der Golf 4 ist nicht so leicht zuzuordnen, aber spätestens mit dem Golf 5 beginnt die "Generation Golf", ein Fahrzeugname der mit seinen Fahrern älter geworden ist und ein Auto, welches ausser dem Namen mit seinen Vorgängern nichts mehr gemein hat.

Genauso der Polo - er ist von der kleinen Audi 50 Quietschkiste (meine Mutter hatte so ein Teil mal - war genial gut) zum "4-Meter-Auto" gewachsen. Irgend eine Autosendung hat ihn als "erwachsen geworden" tituliert. Ich finde das trifft ungemein gut. Ich bin früher Golf 1 und Golf 2 gefahren und habe nach Familienphase mit französischem Golfkombi wieder in diese Autoklasse zurückgefunden. Einfach weil es genau so viel Auto ist, wie ich es für mich für praktisch und vernünftig halte. Und weil der Polo einfach viel besser aussieht als der Golf. Und weniger kostet. Und weniger verbraucht. Und weil er männlicher ist als ein Golf. Und weil die Mädels ihn uns seine Fahrer auch toll finden :-) Ausserdem lässt er sich besser einparken als ein Golf und ist was den Fahrkomfort angeht erst bei Tempo jenseits der 150 dem Golf unterlegen. In der Stadt und auf der Landstraße fahre ich lieber Polo als Golf. Und so defensiv wie ich BAB fahre, passt der Polo bei mir da auch besser.

Aber in 6 Wochen, da werde ich mit meinen Kindern in Urlaub fahren. Dann wird er etwas klein sein. Da wäre er fein, der Golf als Kombi - 6 Tage von 365. Macht aber nix, ich habe beim Kauf nämlich fast 10k weniger abgedrückt. Und nun muss ich nicht mehr auf den Campingplatz, nun kann ich auch eine Flugreise buchen, da brauche ich keinen Golf...

123 weitere Antworten
Ähnliche Themen
123 Antworten
am 20. Juni 2011 um 19:59

Darüber hab ich noch nie nachgedacht.

Golf wäre mir zu teuer und er gefällt mir auch nicht so. Fahre momentan den schwarzen N9 und finde den seit dem ich weiß das ich mir den Style hole auch gar nicht mehr hübsch...

Mir reicht der Polo von den Platzverhältnissen vollkommen. Fahre meistens alleine oder zu zweit und der Größte mit meinen 1,78m bin ich auch nicht ;). Da ich immer gerne das aktuellste Modell fahre, wäre nur der Golf 6 in Frage gekommen. Der wäre aber in der Anschaffung teurer als ein gleich gut ausgestatteter Polo gewesen. Deshalb ist es ein Polo geworden.:)

EDIT: Außerdem gefällt mir der Polo vom Design innen wie außen besser als der Golf 6.

Hätte für den Preis von meinem Polo auch nen 1,4er Golf bekommen. Muss allerdings sagen das es für mich gar keine Überlegung war, da mir der Polo einfach optisch besser gefällt. Er sieht von vorne und von hinten einfach schicker sportlicher und flotter aus als ein Golf. Außerdem finde ich den Golf zu 08/15, da ist der Polo dann doch irgendwie noch eine Spur individueller.

Aber noch besser war die Frage die ich von manchen Freunden gestellt bekommen habe "Wieso hast du dir für das Geld keinen gebrauchten 5er BMW gekauft?" Hallo????? Wat will ich bitte mit nem 5er??????

Nene, der Polo ist schon ne feine Karre! Vorallem der TSi macht einfach nur Spaß, wenn man den Spaß den haben will und nicht auf den Vebrauch achtet.

am 20. Juni 2011 um 20:10

mir gefällt das Design auch mehr, er ist kantiger und sportlicher und nicht so rund und moppelig. Und beim Polo bekommt man die gleiche Ausstattung wie im Golf zum günstigerem Preis....er reicht mir einfach von der Größe her.

-Der Polo macht für mich einen sportlicheren Eindruck, die Ausstattungen die den Golf sportlicher hätten wirken lassen (Highline mit R-line Paket, GTI, GTD, .:R) machen den Golf eine deutliche Ecke teurer als der Polo.

-Der Polo hat für mich und meinen nutzen die optimale Größe, also warum mehr Größe und mehr Gewicht umherfahren?

-Von der Innenraumanmutung macht auf mich der Polo den selben wertigen Eindruck wie unser Golf, einzig die Dämmungen sind beim Golf ne Ecke besser, aber dass ist mir nicht ganz so wichtig, denn dann hätte ich mir auch kein tieferes Härtes Fahrwerk und lauteren Auspuff besorgen dürfen.

-Ausstattungsmäsig hätte es beim Golf nicht wirklich mehr gegeben was ich gebrauchen hätte können, einzig evtl die stärkere Motorenpalatte (Was aber auch wieder deutlich mehr Kosten gewesen wären) wäre interessant gewesen, z.B. 160PS TSI / 140PS TDI

-Ein Plus für den Golf für mich wäre gewesen, das bessere Fahrwerk und die "Einbildung im Kopf" was besseres zu haben, also nicht "nur Polo" sondern Golf. Ebenfalls Sicherheitstechnisch sollte der Golf auch ne Ecke besser sein und bei (seltenen) fahrten mit mehreren Personen wär der Golf "mehr" gewesen.

-Qualitätsmäsig, kann ich schlecht beurteilen. Kann schon sein dass beim Golf ne Ecke Qualitativer gewählt wird, aber unser Golf hatte auch hier und da schon paar Problemchen und klappern, oder der Golf eines Kumpels nach kurzen Rostprobleme wegen Fehler. (Mag sein, evtl Einzelfälle, aber ich hab sie eben erlebt!)

Die restlichen Qualitätsunterschiede sind schwer auszumachen, wenn dann sowieso erst nach vielen Jahren Betrieb, was ich aber eh nicht vor habe das Auto so lange zu haben.

Von daher kann zumindest ich persönlich den Golf auf kein höheres niveau setzen als den Polo, eben rein die Kopfsache "Polo"<->"Golf" wäre da gewesen.

--->

Dies dann alles zusammengefasst und der damaligen Tatsache dass mich der Golf mit gleicher Ausstattung, aber weniger optischen gefallen ca. 2000-3000€ mehr gekostet hätte, war der Polo der Wahlsieger.

Als Zweitfahrzeug reicht mir Polo statt Golf.

Dass ein adäquat ausstaffierter Golf teuer kommen muss als ein Polo liegt ja auf der Hand. :)

Der Golf ist nunmal das größere Auto mit etwas aufwändigerer Technik (so z. B. an der Hinterachse).

Den von VW gewohnten, soliden Eindruck vermitteln beide Modelle. Wie hier angeklungen, ist's eine Frage des individuellen Bedarfs sowie der Präferenz (Platzangebot, Karosseriedesign et cetera) - und ggf. auch des Portemonnaies.

Als ich, vor Jahren, einen neuen Polo kaufen wollte, versuchte der Freundliche mich auf einen Golf zu bringen. Meine Antwort, wir sind beide relativ klein, ich 1,63 m meine Frau 1,53 m und ich möchte meiner Frau auch mal, während der Fahrt, ans Knie fassen und dafür ist der Golf zu breit. :cool: :D ;)

MfG aus Bremen

am 20. Juni 2011 um 20:45

Mit meiner Wunschausstattung hätte mich der Golf nach Liste 8000€ mehr gekostet. Das war nicht realisierbar.

Mittlerweile ärgere ich mich fast, weil es zum selben Preis einen 5er Golf GTI gegeben hätte, aber der 5er gefällt mir widerrum nicht ganz so gut und in den Unterhaltskosten ist der Polo eine Sensation.

"Zum selben Preis" hätte man wirklich eine ganze Menge schöner Dinge bekommen...aber seis drum.

am 20. Juni 2011 um 21:02

Mir gefällt der Polo optisch deutlich besser. Wobei bei mit Ausnahme des Polo GTI der Innenraum vom Golf besser gefällt, den Tacho vom Standardpolo finde ich nicht so schön.

am 20. Juni 2011 um 21:10

1. Budget. Für das Geld hätte ich ich den Golf nie bekommen und für einen vergleichbaren wären es trotz ähnl. Rabatt 6.500 - 7.000 € mehr gewesen.

 

2. Auch Gof als Style, der muss aber 4-türig genommen werden, lt. VW Konfi und dann kommt man beim Golf noch mit ein paar Extras auf rd. 25.000 €, aber ein 4-Türer ist halt nicht so schick, wenn auch praktischer,

 

3. aber für den Sohn finde ich ´nen Polo echt gut, ein Golf wäre hier eher schon ein Familienwagen, passt nicht mit 18/19/20 imo.

am 20. Juni 2011 um 21:11

Zitat:

Original geschrieben von Lynchianer

 

Aber noch besser war die Frage die ich von manchen Freunden gestellt bekommen habe "Wieso hast du dir für das Geld keinen gebrauchten 5er BMW gekauft?" Hallo????? Wat will ich bitte mit nem 5er??????

Diese Frage kommt mir nur zu Bekannt vor :D. Ich sehe das ganz genauso wie du, wozu ein großes, schweres, gebrauchtes Auto fahren, welches in der Versicherung sehr teuer kommt wenn man diesen Platz garnicht braucht? Ich mag mehr kleine Autos mit dampf unterm Arsch (am besten wärs noch wenn mans ihm nicht ansieht) und genau das war das schlagende Argument für den Polo GTI.

Zum Thema:

Für mich war hauptsächlich der Preis ausschlaggebend, wenn ichs richtig in erinnerung habe hätte mich der Golf bei gleicher Austattung ca. 4000-5000€ mehr gekostet als der Polo und ich habe nichts am Golf gefunden was diesen Preisaufschlag gerechtfertigt hätte. Zudem finde ich das der Golf über die Jahre einfach viel zu groß geworden ist und somit wieder gegen meinen oben genannten Punkt verstößt.

MfG

am 20. Juni 2011 um 21:38

Golf Trendline oder Polo Highline? Entscheidung gaaaaanz einfach!

wollte die laufenden kosten so niedrig wie möglich halten und da komm ich mitm polo natürlich viel besser weg

außerdem is der golf was für alte leute ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Warum fahrt ihr polo und nicht golf?