Wartungsvertrag
Hallo an alle Forum User
ich hab mit meinem polo zusammen den wartungsvertrag abgeschlossen, mit 15.000km im jahr.
bei mir hat sich aber einiges geändert und ich fahr mehr kilometer im jahr, etwa 25.000km, hatte schon einmal jemand dieses problem und wie hat vw reagiert.
mfg
16 Antworten
Was ist dieser Wartungsvertrag?
Zitat:
Original geschrieben von schnoopny
Hallo an alle Forum User
ich hab mit meinem polo zusammen den wartungsvertrag abgeschlossen, mit 15.000km im jahr.
bei mir hat sich aber einiges geändert und ich fahr mehr kilometer im jahr, etwa 25.000km, hatte schon einmal jemand dieses problem und wie hat vw reagiert.
mfg
Ich kann mir vorstellen, was Du meinst...!"
Ich habe ebenso zu meinem Leasingvertrag einen Wartungsvertrag (Service, Kundendienst) mit abgeschlossen.
Bei meiner kalkulierten, jährlichen Laufleistung von 12.500 km kostet mich dass einen monatl. Betrag von 10,70 € - wird zur monatl. Leasingrate hinzugefügt.
Bei 10.000,- Laufleistung pro Jahr kostet mich die Wartung 5,70 €
demnach sind die Wartungskosten wohl primär von der jährlichen km-Leistung abhängig.
Umso höher die jährliche Laufleistung, umso höher natürlich die monatl. Kosten für Wartung/Service.
Vor ca. 1/2 Jahr bin ich in meinem Leasingangebot noch von einer Laufleistung von ca. 30.000 km pro Jahr ausgegangen, damals hätte mich das monatl. ca. 30,- € Wartung pro Monat gekostet.
Ich vermute mal, dass Dein

darüber nicht sehr begeistert sein wird.
Du solltest das Gespräch mit ihm suchen, damit die Sache für Dich nicht zum Ärgernis wird.
Gruß
Stefan
hab ihn schon angerufen und er will es klären.
aber ich würd es schlimm finden, wenn die sich da querstellen, da sich ja durchaus immer mal was ändern kann z.b. arbeitstechnisch oder privat. und bei der versicherung geht das ändern ja auch ohne probleme.
hatte gehofft, das schon mal jemand den gleichen fall hatte und seine erfahrungen berichten kann, es wird sicherlich auch schon mehreren so ergangen sein wie mir...
hast du denn auch einen leasingwagen? weil wenn ja und es ist so ein gravierender km unterschied wird es richtig teuer!!
8,4 cent pro km allein schon durch die km da ist der wartungsvertrag nicht mit eingerechnet!!
Zitat:
Original geschrieben von schnoopny
hab ihn schon angerufen und er will es klären.aber ich würd es schlimm finden, wenn die sich da querstellen, da sich ja durchaus immer mal was ändern kann z.b. arbeitstechnisch oder privat. und bei der versicherung geht das ändern ja auch ohne probleme.
hatte gehofft, das schon mal jemand den gleichen fall hatte und seine erfahrungen berichten kann, es wird sicherlich auch schon mehreren so ergangen sein wie mir...
ich habe auch diesen Wartungsvertrag monatl. 7,40€ bei 12500km.
Buchen die bei dir den Betrag monatl. ab? Ich kann bei mir nirgends sehen, wann die den Betrag abbuchen ??
Zitat:
Original geschrieben von schnoopny
Hallo an alle Forum User
ich hab mit meinem polo zusammen den wartungsvertrag abgeschlossen, mit 15.000km im jahr.
bei mir hat sich aber einiges geändert und ich fahr mehr kilometer im jahr, etwa 25.000km, hatte schon einmal jemand dieses problem und wie hat vw reagiert.
mfg
Ich hatte meinem Händler die selbe Frage gestellt - vorher - weil es für mich absehbar war, dass sich was ändert.
Laut dem abgeschlossenen Vertrag kann & wird dir VW die Mehrfahrleistung in Rechnung stellen. Das ist aber alles abhängig von deinem Preis oder Rate.
Steht im Kleingedruckten zu "Wartung & Service".
Dem Händler ist das normal egal. Meiner hat mir sogar empfohlen, bewusst das kleinste Paket zu nehmen und einfach nur zur Inspektion zu kommen solange es noch im kilometer-rahmen ist.
also z.b. bei 10.000km / Jahr bei Finanzierung auf 3 Jahre sollte ich eben bei 29.900km vorbeischauen.
Wäre ich bei 31.000km vorbeigekommen hätte ich selbst zahlen müssen.
Wie/ob sich VW direkt dann aber einmischt, konnte der Händler mir nicht sagen.
Daher - mir wars zu heiss und habe den Vertrag u.a. deswegen nicht abgeschlossen
gruß
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Zitat:
Original geschrieben von schnoopny
hab ihn schon angerufen und er will es klären.
aber ich würd es schlimm finden, wenn die sich da querstellen, da sich ja durchaus immer mal was ändern kann z.b. arbeitstechnisch oder privat. und bei der versicherung geht das ändern ja auch ohne probleme.
hatte gehofft, das schon mal jemand den gleichen fall hatte und seine erfahrungen berichten kann, es wird sicherlich auch schon mehreren so ergangen sein wie mir...
ich habe auch diesen Wartungsvertrag monatl. 7,40€ bei 12500km.
Buchen die bei dir den Betrag monatl. ab? Ich kann bei mir nirgends sehen, wann die den Betrag abbuchen ??
mir kommt dein Beitrag so günstig vor bei mir sind es glaub ich 27€
HAst du einen Leasingwagen?
was sind bei dir alles für Leistungen inbegriffen?
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
ich habe auch diesen Wartungsvertrag monatl. 7,40€ bei 12500km.
Buchen die bei dir den Betrag monatl. ab? Ich kann bei mir nirgends sehen, wann die den Betrag abbuchen ??
mir kommt dein Beitrag so günstig vor bei mir sind es glaub ich 27€
HAst du einen Leasingwagen?
was sind bei dir alles für Leistungen inbegriffen?
nein ich habe die "All inclusive" Finanzierung für 4 Jahre, habe gerade mal geschaut, 7,90€ Im Monat bei 10 TKM
Leistungen sind halt nur die kompletten Kosten für Inspektionen !
also inklusive aller verschleißteile flüssigkeiten bremsen tüv usw also quasie alles außer reifen?
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
also inklusive aller verschleißteile flüssigkeiten bremsen tüv usw also quasie alles außer reifen?
nein nur Inspektionen incl. aller Flüssigkeiten, ohne TÜV, Bremsen weiss ich nicht, muss ich nochmal nachlesen.....
Wartung & Service ist ohne Bremsen.
aso oke dann hab ich was anderes denn bei mir ist alles inklusive außer reifen
Bei mir hat die höhere Fahrleistung als vereinbart nichts ausgemacht. Ich habe den letzten Service sogar noch vorgezogen, um vor dem Ende der Finanzierung noch den letzten kostenlosen Service mitzunehmen für die nächsten 30000 km.
wenn man nachträglich die km angaben ändern lassen will, muss alles komplett neu berechnet werden, also vertrag, wartungsvertrag, finanzierung, einfach alles. is klar das es teurer wird, aber im grunde ist das alles egal, wenn man nach der finanzierung sein auto behält und nicht zurück gibt. wartung wird ja eh nach km laufleistung durchgeführt und max 2 stück in der laufzeit.