ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Warnleuchte im Armaturenbrett-Display

Warnleuchte im Armaturenbrett-Display

Themenstarteram 30. Mai 2010 um 15:18

bei mir leutet die Warnleuchte auf, Glühbirne kaputt,

es ist aber keine kaputt ,das Licht mit allen seinen

funktionen geht, sowie alle Leuchten im Innenraum

Blinker Warnblinkanlage usw.

das Symbol leuchtet aber nur auf ,wenn ich das Licht einschalte

wenn der Schalter auf Null steht ist die Warnleuchte aus

bei wem war das auch schon mal, u. wie kann man das Symbol

löschen?

vielen Dank , für Eure Tipps!!

Ähnliche Themen
17 Antworten

Horridoo

Hast du mal eine neiue Birne eingebaut und die hat die Falsche Wattzahl?

Wenn sie zu wenig watt hat, kann es auch sein das es aufleuchtet.

Mir ist es schon passiert das es aufleuchtete bevor eine Birne kaputt gieng.

Hast du auch die Nummerschildbeleuchtung Überprüft?

Vergisst man auch gerne.

Gruss Kollegola

Zitat:

Original geschrieben von gudsder

bei mir leutet die Warnleuchte auf, Glühbirne kaputt,

es ist aber keine kaputt

Muss aber, denn grundlos leuchtet die nicht.

Zur Diagnose hilft es, wenn du den Schalter mal nur langsam von einer Stelle auf die nächste bewegst. Leuchtet's schon beim Standlicht, tja dann hat wohl eine der beiden vorderen oder 4 hinteren Leuchten einen Schaden oder Wackelkontakt oder ist einfach nur alt und reagiert deswegen nicht so schnell wie die anderen, passiert es erst beim Schalten auf Abblendlicht muss es an einer der beiden Scheinwerferbirnen liegen. Auch mal die Kennzeichenbeleuchtung kontrollieren!

LED-Leuchtmittel hast du aber hoffentlich keine verbaut?

am 30. Mai 2010 um 15:31

Also ich hatte auch mal das selbe Problem, hatte auch alle Leuchtmittel überprüft, aber keines war kaputt... Das komische war, dass ich meinen kompletten Blinker verloren hatte (ja, sowas gibts :D) und ich dann nen neuen eingebaut hab. Seitdem bleibt die Leuchte komischerweiße aus :D :D :D

 

Bin aber irgendwie bis heute ratlos... :)

Manche verlieren den ganzen Blinker, ich nur das Glas. Und das bei Stadtverkehr, vielleicht zu stark gebremst.:confused:

Dafür gibt es ja e-Bay.:)

am 30. Mai 2010 um 15:44

Naja, Stadtverkehr geht ja noch im gegensatz dazu, wo ich den ganzen Blinker verloren hab ^^'

 

Das Böse daran ist ja, ich hab im Nachhinein herausgefunden, wieso ich ihn verloren hab...

Der Vorbesitzer hatte anscheinend mal nen leichten Unfall vorne rechts. Sie haben nen neuen Blinker eingesetzt, aber nicht die Plastikhalterung montiert, in der der Blinker einrastet...

 

Meine Theorie zu der Warnleuchte war jetz also, dass der Stecker vom Blinker evtl. schlechten Kontakt hatte, da er bei dem neuen sehr leicht draufging.

am 30. Mai 2010 um 16:32

Prüfe auchmal die Sockel von den Glühlampen!!!

Dort schleicht sich mit der Zeit gerne mal korrosion ein und mindert so die Stromaufnahme der Lampe, weshalb es dann zum aufleuchten der Kontrolllampe kommt.

evtl. mal bei Dunkelheit gucken ob eine Lampe schwächer leuchtet als die andere.

MfG

am 15. April 2015 um 5:59

Hallo,

 

bei mir leuchtet diese Warnleuchte schon nach dem starten des Motors.

Da ist aber noch keine Leuchte an, was kann dies denn sein?

 

Gruß Bernd

am 15. April 2015 um 9:22

Diese Leuchte spinnt bei den 202 ern öfter mal. Ich hatte beim dritten, unnötigen Werkstattbesuch angefangen mit der Leuchte zu reden...

Und naja, heute fahren wir so immer noch weiter.

am 15. April 2015 um 9:46

Zitat:

@BerndPer schrieb am 15. April 2015 um 07:59:53 Uhr:

Hallo,

bei mir leuchtet diese Warnleuchte schon nach dem starten des Motors.

Da ist aber noch keine Leuchte an, was kann dies denn sein?

Gruß Bernd

Moin

Bremsleuchte

servus

Bremslicht ist gut. War's bei mir auch mal.

Allerdings nur "so halb" - die Glühfunzel tat wohl noch, sprach aber so stark verzögert an, dass das fürs Steuergerät als Defektmeldung reichte. Lampe getauscht (war schon gut schwarz), keine Meldung mehr seither.

am 16. April 2015 um 8:17

Auch wenn ich die Bremse nicht betätige, meldet er den Fehler???

Werde es mal testen.

am 16. April 2015 um 9:19

Hi,

überwacht sind diese Lampen bei eingeschaltetem Schalter

Standlicht

Abblendlicht

Schlussleuchte ( 4 Stück, zwei je Seite nur bei der Limousine)

Bremsleuchte (Dritte Bremsleuchte wird nicht überwacht)

diese einmal tatsächlich kontrollieren ob sie auch funktionieren.

Weiteres weiß ich jetzt nicht wie das original verbaute Tagfahrlichtsteuergerät (falls vorhanden) geschalten wird und ob das schon bei Zündung ein funktioniert, dann würde ich auch auf diese Lampen einmal einen Blick drauf werfen.

Was wird hier eigentlich geschaltet>das Abblendlicht????

grüße

chris

 

 

am 16. April 2015 um 12:21

Hi,

die Lampe ist an ohne das der Schalter betätigt wird.

Nach Starten des Motors leuchte das blöde Ding. :-)

Na irgendeinen Grund hat die Leuchte normalerweise. Wenn du beim Starten eben auf der Bremse bist, und sonst nichts an ist, dann liegt's am Bremslicht. Wenn du im Leerlauf ohne Berührung von jeglichen Bedienteilen außer dem Zündschlüssel startest und es ist wieder an, dann stimmt was nicht mit dem Prüfsystem.

Leider erlaubt die Lampe ja keinen Hinweis, WAS laut ihr einen Fehler aufweist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Warnleuchte im Armaturenbrett-Display