Wandlung V Klasse Edition 1
Hallo,
so leid es mir tut und ich bis jetzt nicht weiß was ich dann kaufen soll...bzw. was mir die Firma genemigt
Ich werde jetzt woll die Wandlung meiner V Klasse anstreben, selbst mein Verkäufer in der MB Niederlassung rät mir dazu. Es ist jetzt alles auf dem Weg zum Anwalt.
Nach dem letzten Gespräch wird MB in absehbarer Zeit die Probleme nicht beheben können.
Und da ich ca. 75-80tkm im Jahr fahre kann ich nicht 6-12 Monate warten bis die eine Lösung haben.
ich würde das Fahrzeug zu gerne weiterfahren aber die Problemhäufen sich und bis auf den Bass der jetzt doch tatsächlich nach 2.5 Monaten getauscht werden kann, haben sie keine weiteren Lösungen für:
- softwate Update Burmester (damit die Sprachübertragung) endlich funktioniert
- mangelhafte Distronic plus
- Klimasteuerung mal sind 21 Grad richtig warm und im nächsten Moment eisekalt das man im Sommer auf 25 Grad einstellen muss (Problem sei bekannt aber Lösung...??)
- knistern Amaturenbrett kam letzte Woche dazu und hört man auch bei 180km/h und Musik an.
- Beulen in der Sitzfläche vorne
- Gepäcknetz Aufnahmen sind bis heute nicht nachrüstbar -wurde so aber einen verkauft-
- metallische Geräusche aus dem Motorraum die keiner zuordnen kann
Das eigentliche Nervige ist das Auto ist ja nicht mal alt und jede Woche kommt was neues dazu, und man kann einem nicht helfen. Wenn man die Kiste zum freundlichen bringt und alles wird gemacht, super kein Thema gerne auch jeden Monat einmal, aber so??
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo,
so leid es mir tut und ich bis jetzt nicht weiß was ich dann kaufen soll...bzw. was mir die Firma genemigt
Ich werde jetzt woll die Wandlung meiner V Klasse anstreben, selbst mein Verkäufer in der MB Niederlassung rät mir dazu. Es ist jetzt alles auf dem Weg zum Anwalt.
Nach dem letzten Gespräch wird MB in absehbarer Zeit die Probleme nicht beheben können.
Und da ich ca. 75-80tkm im Jahr fahre kann ich nicht 6-12 Monate warten bis die eine Lösung haben.
ich würde das Fahrzeug zu gerne weiterfahren aber die Problemhäufen sich und bis auf den Bass der jetzt doch tatsächlich nach 2.5 Monaten getauscht werden kann, haben sie keine weiteren Lösungen für:
- softwate Update Burmester (damit die Sprachübertragung) endlich funktioniert
- mangelhafte Distronic plus
- Klimasteuerung mal sind 21 Grad richtig warm und im nächsten Moment eisekalt das man im Sommer auf 25 Grad einstellen muss (Problem sei bekannt aber Lösung...??)
- knistern Amaturenbrett kam letzte Woche dazu und hört man auch bei 180km/h und Musik an.
- Beulen in der Sitzfläche vorne
- Gepäcknetz Aufnahmen sind bis heute nicht nachrüstbar -wurde so aber einen verkauft-
- metallische Geräusche aus dem Motorraum die keiner zuordnen kann
Das eigentliche Nervige ist das Auto ist ja nicht mal alt und jede Woche kommt was neues dazu, und man kann einem nicht helfen. Wenn man die Kiste zum freundlichen bringt und alles wird gemacht, super kein Thema gerne auch jeden Monat einmal, aber so??
Gruss
Ähnliche Themen
49 Antworten
Dies ist der Grund wieso ich mir kein Fahrzeug hole, solange nicht genug Personen wie du den Kopf hingehalten haben. Ich weiß das hilft jetzt nicht viel ist aber schlicht die Erfahrung, bei jedem Hersteller gibt es am Anfang diese Probleme.
Mit der Zeit gibt es dann die Lösungen und diese werden meist während eines Service-Aufenthalts umgesetzt. So merkt ein Kunde es später nicht einmal bzw. werden die Probleme von Zulieferern und Werk abgestellt. Also entweder einen Jahreswagen mit voller Garantie wo der Erstbesitzer dies durchmachen durfte, oder einfach ein Jahr warten und dann reklamieren wenn die Werkstätten die Probleme kennen und Lösungsvorschläge vom Hersteller haben.
Da ja nicht alle von diesen Mängeln berichten wäre es vielleicht eine Lösung erneut einen V zu nehmen. Eine wirkliche aktuelle Alternative gibt es leider nicht.
Boah!
Also das geht gar nicht!
Bei diesen Fehlern würde ich natürlich auch die Wandlung sofort verlangen.
Spaß beiseite, natürlich bringt die Generation 0 gewisse Gefahren mit sich.
Profis raten vom Kauf solcher Fahrzeugen sogar ab.
Aber gehen wir doch die Mängelliste sachlich durch.
- Sprachverstärkung und Soundproblem: ist bekannt und wird upgedaytet. Hätte MB die Sprachverstärkung im Prospekt nicht angegeben, so hätten wir vermutlich kein Problem damit. Der Bass, ok, bei mir bisher ohne Probleme.
- Distronic: kann ich nicht viel dazu berichten, ist bei mir nicht verbaut und aus der Fehlerbeschreibung kann ich schlecht deuten wo der Mangel eigentlich ist.
- Klimatisierung: auch hier kann ich von keinen Problemen berichten. Vielleicht ist mir das bloß noch nicht aufgefallen.
- Knistern: OK, auch bei mir nicht vorhanden, jedoch traute ich dem Lederbezug von Vorne herein nicht, deswegen habe ich es weggelassen.
- Beulen im Leder: im Edition 1 ist ein anderes Leder verbaut, ist natürlich kein Grund für eine Erklärung, kann aber auch sehr viele andere Ursachen haben.
- Gepäcknetzaufnahnem: Sind halt möglicherweise noch nicht lieferbar, wie auch DAB usw.
- Geräusche: hm, welche denn? Hier hilft vermutlich nur suchen.
War das alles?
Was mich angeht, mache ich meine Kaufentscheidungen sicherlich nicht von Meinungen andere abhängig, schon gar nicht von Menschen die ich nicht kenne.
Aber das mag ja jeder für sich selbst entscheiden inwieweit er sich durch subjektive und nicht nachvollziehbare Aussagen beeinflussen läßt.
PS
Ich finde es immer wieder faszinierend, welche Auswirkungen das Netz und die Medien auf unsere Meinungen haben.
@Black.Forest
Eine persönliche Frage.
Bei den Berichten, die du hier verfasst, handelt es sich hierbei um deine persönlichen Erfahrungen mit diesem Fahrzeug oder einfach nur um Vermutungen oder Hörensagen?
Ist das nicht ein wenig überreagiert? Das sind jetzt nicht wirklich viele Probleme, für Sprachübertragung soll es jetzt angeblich ein Update geben.
Beulen in der Sitzfläche --> Mercedes soll diesen Sitz bitte austauschen
Knistern im Armaturenbrett --> Bleib hartnäckig, falls die das nicht hinbekommen, wechsel deinen Händler.
Gepäcknetzaufnahmen --> Normalerweise kannst du das Geld für diese Ausstattung zurückerstatten.
Wie hören sich die Geräusche aus dem Motorraum an?
Die Distronic braucht sicher nur ein Update. Das einzigste was mich stören würde, wäre die Klima.
Zitat:
Original geschrieben von cgraf
@Black.Forest
Eine persönliche Frage.
Bei den Berichten, die du hier verfasst, handelt es sich hierbei um deine persönlichen Erfahrungen mit diesem Fahrzeug oder einfach nur um Vermutungen oder Hörensagen?
Eine Probefahrt habe ich natürlich gemacht, ein Bekannter hat einen 250er (ich sehe ihn mind. 1x die Woche) und es gibt ja nicht nur hier Schilderungen von Problemen. Es sind also a) persönliche Eindrücke b)die Summe an Berichten zu den immer gleichen Problemen. Was die Abstellung von Mängeln während dem Service angeht, so verfahren mehrere Hersteller. Das ist nichts neues und gewohntes Prozedere. Aber wie sollen sie etwas abstellen solange es vom Hersteller keine Anweisung und schon gar keine Kostenübernahme gibt?
Ich warte auf gebrauchte oder die zweite Welle.
Wenn man nur den Beitrag liest fragt man sich, was du schon unternommen hast?
Hast du die Fehler beim Freundlichen angezeigt und schriftlich fixieren lassen?
Hast du nachgehakt und auch das schriftlich fixiert?
Ist einer der Fehler bereits dreimal bearbeitet worden?
.......
Ansonsten frage ich mich, was der Anwalt da machen soll!?
@cgraf
Black.Forest hat keinen V und ich übrigens auch nicht.
Zitat:
@cgraf
Black.Forest hat keinen V und ich übrigens auch nicht.
Genau, habe ich auch nie behauptet. Mein Bekannter hat bisher zwei kleinere Nachbesserungen hinter sich, aber alles im Rahmen, nichts dramatisches. Die Wandlung zu so einer frühen Phase hätte ich vermutlich nicht vorgenommen sondern Mercedes (zur Not auch mit dem Anwalt) eine realistische Frist angeboten. Ein paar Monate benötigt es aber sicher bis Fehler analysiert sind, deren Grund bekannt und von Mercedes eine 'Reparatur Anleitung' generiert wird und sie die Kosten übernehmen. Aber da hat jeder eine andere Toleranzschwelle und muss dies für sich entscheiden.
Für mich steht vor dem Kauf erst mal die Beobachtung an. Wenn sich in einem Jahr herausstellt, dass der V nichts taugt weiß ich allerdings nicht was ich tun soll. Denn die Alternativen gehen mir dann aus.

Wenn doch, kann man sich getrost auf viele gebrauchte freuen, denn es soll sehr viele Werkswagen geben, mehr als zu Beginn des Viano (Aussage eines Händlers). Allerdings hätte ich gerne das Equivalent zu meinem Multivan, also Schlafbank und Drehsitze vorne.
Zitat:
Original geschrieben von akoser76
Ich werde jetzt woll die Wandlung meiner V Klasse anstreben, selbst mein Verkäufer in der MB Niederlassung rät mir dazu. Es ist jetzt alles auf dem Weg zum Anwalt.
Nach dem letzten Gespräch wird MB in absehbarer Zeit die Probleme nicht beheben können.
Das eigentliche Nervige ist das Auto ist ja nicht mal alt und jede Woche kommt was neues dazu, und man kann einem nicht helfen. Wenn man die Kiste zum freundlichen bringt und alles wird gemacht, super kein Thema gerne auch jeden Monat einmal, aber so??
Gruss
MB hätte mal besser den Namen Viano weiter führen sollen
anstatt V-Klasse wie beim 638
Da stand das V auch für
VERZWEIFLUNGda spreche ich aus Erfahrung
Zitat:
Original geschrieben von frankie67
MB hätte mal besser den Namen Viano weiter führen sollen
anstatt V-Klasse wie beim 638
Da stand das V auch für VERZWEIFLUNG
da spreche ich aus Erfahrung
ich höre! Um welche Erfahrungen mit der neuen V-Klasse handelt es sich im Detail?
Zitat:
Original geschrieben von cgraf
ich höre! Um welche Erfahrungen mit der neuen V-Klasse handelt es sich im Detail?
Das würde mich auf interessieren, welche negativen Erfahrungen mit der neuen V-Klasse hast du denn gemacht, dass du diese Zeilen schreibst.
Warum antwortet der TE eigentlich nicht?
kann ich echt nicht ernst nehmen... Das ist so was von lächerlich.
So sorry das ich mich nicht gemeldet habe.
Ich war die Woche Beruflich sehr eingespannt.
ABER: es gibt doch noch Wunder
Nachdem die Wandlung im Raum stand und MB mir sagte das es noch Monate dauern kann die Software Probleme zu lösen. Brachte ich das Auto am Dienstag zu MB um wenigsten denn Bass repariert zu bekommen, als Ersatzwagen bekam ich für zwei Tage einen nagelneuen ML 350 hätte ich am liebsten behalten!
Als ich meinen V wieder abholen wollte strahlt der MB Mann weil er mir mitteilen konnte das es doch eine riesige Menge an Updates gab von denen vorher keiner Wusste. Folgende Mängel konnten nach 2.5 Monaten und 15000km behoben werden.
- Bass kam neu, und endlich ist Burmester richtig gut
- Update Burmester das die Sprachübertragung funktioniert
- Update der 360 Grad Kamera hat jetzt zwei Einstellungen mehr z.B. Modus Anhängerkupplung
- Klima update endlich so wie es sein sollte
- Distronic Update keine Bremsen mehr in Kurven und wesentlich sanfteres Bremsen und Fahrzeuge werden auch im Stillstand erkannt usw.
-knistern Armaturenbrett beseitigt
- Halterungen für das Gepäcknetz werden jetzt auf einen Sonderweg nachgerüstet
- Was nicht gelöst werden konnte aber im Werk bearbeitet wird ist die Problematik der Sitze
Hoffe das alles jetzt klappt, und bin wieder zufrieden wobei ich den ML auch genommen hätte ;-)
Akos
Zitat:
Original geschrieben von akoser76
So sorry das ich mich nicht gemeldet habe.
Ich war die Woche Beruflich sehr eingespannt.
ABER: es gibt doch noch Wunder
Nachdem die Wandlung im Raum stand und MB mir sagte das es noch Monate dauern kann die Software Probleme zu lösen. Brachte ich das Auto am Dienstag zu MB um wenigsten denn Bass repariert zu bekommen, als Ersatzwagen bekam ich für zwei Tage einen nagelneuen ML 350 hätte ich am liebsten behalten!
Als ich meinen V wieder abholen wollte strahlt der MB Mann weil er mir mitteilen konnte das es doch eine riesige Menge an Updates gab von denen vorher keiner Wusste. Folgende Mängel konnten nach 2.5 Monaten und 15000km behoben werden.
- Bass kam neu, und endlich ist Burmester richtig gut
- Update Burmester das die Sprachübertragung funktioniert
- Update der 360 Grad Kamera hat jetzt zwei Einstellungen mehr z.B. Modus Anhängerkupplung
- Klima update endlich so wie es sein sollte
- Distronic Update keine Bremsen mehr in Kurven und wesentlich sanfteres Bremsen und Fahrzeuge werden auch im Stillstand erkannt usw.
-knistern Armaturenbrett beseitigt
- Halterungen für das Gepäcknetz werden jetzt auf einen Sonderweg nachgerüstet
- Was nicht gelöst werden konnte aber im Werk bearbeitet wird ist die Problematik der Sitze
Hoffe das alles jetzt klappt, und bin wieder zufrieden wobei ich den ML auch genommen hätte ;-)
Akos
Na siehst du, es gibt immer eine Lösung

Wie gesagt, mit den Sitzen würde ich mal mit deinem Freundlichen reden. Das sollte normalerweise auf Garantie getauscht werden.