ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. W639 109cdi ladedruck zu hoch

W639 109cdi ladedruck zu hoch

Mercedes Vito W639
Themenstarteram 28. November 2017 um 10:37

Hallo ich habe mit meinem vito folgendes Problem. Seit ein paar Tagen hat mein bus keine richtige Leistung mehr. Habe ihn darauf hin ausgelesen und kein Fehler im Speicher. Bin dann zu Mercedes und die haben einen kurztest gemacht und festgestellt das der ladedruck im Stand zu hoch ist. Konnten mir aber nicht sagen woran es liegt. Zum Problem motorkontrolllampe ist nicht an. Wenn ich den Motor starte läuft er 10sek ca normal und zieht auch aber danach hört er sich etwas rauer an und man denkt der Turbo ist ausgefallen. Mercedes meinte wohl das sie den Turbo simuliert angesteuert haben und er wohl funktioniert. Vllt hatte ja jemand schon mal dieses Problem. Ladeluftschläuche habe ich sichtlich geprüft und nix festgestellt

Ähnliche Themen
36 Antworten

Hallo und willkommen im Forum!

 

Vielleicht ist der Luftmassenmesser kaputt und liefert falsche Werte!

 

Steck mal den Stecker ab und fahr mal so herum und schau was passiert!

 

Lg

Themenstarteram 28. November 2017 um 15:07

Wenn ich den Stecker abstecke läuft er im Stand direkt unrund. Hab ich schon versucht

Themenstarteram 28. November 2017 um 15:24

So war eben nochmal am Auto. Also wenn ich vorm Start den Stecker abziehe dann passiert nix also er geht wieder nach den 10sek in den notlauf und fängt komisch an mit brummen aber kein unrunder lauf oder sowas. Also ob dran oder ab spielt in meine Augen keine Rolle also könnte er es sein, aber was hat der lmm mit zu hohem ladedruck zu tun? Desweiteren ist mir aufgefallen das wenn ich den motor starte und ich mir den turbolader speziell den verstellhebel angucke er sich nach 10sek komplett nach oben bewegt und daher das brummen kommt. Gehe davon aus das er den gesamten ladedruck dann dort los wird

Zitat:

@Moto-Marc schrieb am 28. November 2017 um 16:24:03 Uhr:

So war eben nochmal am Auto. Also wenn ich vorm Start den Stecker abziehe dann passiert nix also er geht wieder nach den 10sek in den notlauf und fängt komisch an mit brummen aber kein unrunder lauf oder sowas. Also ob dran oder ab spielt in meine Augen keine Rolle also könnte er es sein, aber was hat der lmm mit zu hohem ladedruck zu tun? Desweiteren ist mir aufgefallen das wenn ich den motor starte und ich mir den turbolader speziell den verstellhebel angucke er sich nach 10sek komplett nach oben bewegt und daher das brummen kommt. Gehe davon aus das er den gesamten ladedruck dann dort los wird

Wenn zb. Der lmm zu wenig Luft misst und dem Steuergerät falsche Werte liefert und falsch ansteuert (anderst einspritzt, Turbo falsch ansteuert,...) können solche Fehler auftreten!

Oder vielleicht ist selber der ladedrucksensor im arsch..

Lg

Themenstarteram 28. November 2017 um 15:39

Also ich werde jetzt den ladedrucksensor und den lmm bestellen das kost mich zusammen nur 100 Euro mal sehen ob es dann weg ist. AGR Ventil sauber machen schadet auch mal nicht denke ich. Hat der Motor drallklappen und könnten diese Vllt auch ein Grund sein? Kenne es von bmw

Ich weiß nicht welchen Hebel du meinst, aber wahrscheinlich schaltet er mit diesen heben den Turbo ab(notlauf)

Lg

Zitat:

@Moto-Marc schrieb am 28. November 2017 um 16:39:30 Uhr:

Also ich werde jetzt den ladedrucksensor und den lmm bestellen das kost mich zusammen nur 100 Euro mal sehen ob es dann weg ist. AGR Ventil sauber machen schadet auch mal nicht denke ich. Hat der Motor drallklappen und könnten diese Vllt auch ein Grund sein? Kenne es von bmw

Sollte auf jeden Fall Original oder von Bosch sein!

Und keine Gewähr das diese Sensoren kaputt sind, da Ferndiagnose schwer ist !

Lg

Zitat:

@MartinPAu schrieb am 28. November 2017 um 16:39:53 Uhr:

Ich weiß nicht welchen Hebel du meinst, aber wahrscheinlich schaltet er mit diesen Hebel den Turbo ab(notlauf)

Lg

Themenstarteram 28. November 2017 um 15:41

Na der Turbo also die Schaufeln sind ja verstellbar und der Hebel kommt aus der Elektronik nix die am Turbo hängt und sollte für die Herstellung sein. Bei anderen Motoren wird dies mit einer unterdruckdose gesteuert

Themenstarteram 28. November 2017 um 15:43

Nene mit Gewehr is schon klar aber ich hatte diese beiden Dinge auch in Verdacht und du hast den Verdacht jetzt plausibel verstärkt. Auch Mercedes hatte gesagt es könnte sein

Ich würde auf jeden Fall mal alles ab dem agr sauber machen!

Ich weis nicht ob der drallklappen hat, weil ich mit dem w639 nicht so ganz gut auskenne!

Aber es könnte auch von Ihnen kommen!

Lg

Zitat:

@Moto-Marc schrieb am 28. November 2017 um 16:41:59 Uhr:

Na der Turbo also die Schaufeln sind ja verstellbar und der Hebel kommt aus der Elektronik nix die am Turbo hängt und sollte für die Herstellung sein. Bei anderen Motoren wird dies mit einer unterdruckdose gesteuert

Welche Hebel meinst du dann?

Mach mal ein Foto?

Lg

Problem schon gelöst ?

Lg

Themenstarteram 7. Dezember 2017 um 14:57

Leider nein. Ladedruck Sensor und lmm waren es nicht. AGR Ventil machte auch keinen schlechten Eindruck. Kann eig nur noch der Turbo sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. W639 109cdi ladedruck zu hoch