ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W220 Mopf - ZV (Funk) funktioniert seit Tausch der Heckscheibe nicht mehr

W220 Mopf - ZV (Funk) funktioniert seit Tausch der Heckscheibe nicht mehr

Mercedes S-Klasse W220
Themenstarteram 27. April 2024 um 9:14

Hallo Forum

Wende mich an Euch da ich ein wenig im dunklen tappe. Kürzlich wurde von einer Werkstatt meine Heckscheibe getauscht (W220, S500, 4matic, BJ04), im Nachgang noch der Antennenverstärker da seit dem Tausch der Heckscheibe ein schlechter Radioempfang vorlag.

Leider musste ich nun feststellen, dass die Bedienung der ZV über den Funkschlüssel nicht mehr funktioniert. Das Fahrzeug kann über Infrarot (Schlüssel ganz nah ans Türschloss halten) geöffnet und geschlossen werden. Ebenso kann über die Innenraumtasten der Fahrzeug geöffnet und verschlossen werden.

Die Funkfernbedienung funktioniert leider gar nicht, in Kombination mit Keyless Go wird auch der Schlüssel nur sehr schlecht erkannt.

Daher meine Fragen:

- Wo ist der Funk-Empfänger im Fahrzeug verbaut? (In der DBE?)

- Gibt es einen Zusammenhang zwischen Funk-Empfänger und dem Antennenverstärker oder der Heckscheibe?

- Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt?

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Grüsse, nette natürlich.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Für was ist dann die Antenne in der Tür gut?

keyless go antennen sind, wenn das auto diese sonderausstattung hat, in allen türen, innenraum und kofferraum-rückwand. die jeweilige tür entriegelt nur, wenn der zündschlüssel max. 1 meter von der jeweiligen antenne entfernt ist. die zv dagegen geht via heckscheibenantenne und zündschlüsseltaste auch aus grösserer entfernung. merke: man muss hier eine taste drücken, bei keyless go muss man nur in der nähe sein.

K, dann ist das keyless go.

Die Frequenzen von keyless go und dem funkschluessel weiß grad keiner? @maxtester?

Das keyless go scheint ja deutlich langwelliger zu sein.

Zitat:

@Rhanie schrieb am 2. Mai 2024 um 21:05:52 Uhr:

K, dann ist das keyless go.

Die Frequenzen von keyless go und dem funkschluessel weiß grad keiner? @maxtester?

Das keyless go scheint ja deutlich langwelliger zu sein.

Die Frequenz kommt auf das Land an in das der Wagen geliefert wurde. 315 oder 433MHz

Aber was hat das mit dem ZV Problem des TE zu tun ?

Zitat:

@Rhanie schrieb am 2. Mai 2024 um 21:05:52 Uhr:

@maxtester?

Das keyless go scheint ja deutlich langwelliger zu sein.

Auch das zeigt die SD

Keyless-go

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 3. Mai 2024 um 00:34:51 Uhr:

Zitat:

@Rhanie schrieb am 2. Mai 2024 um 21:05:52 Uhr:

K, dann ist das keyless go.

Die Frequenzen von keyless go und dem funkschluessel weiß grad keiner? @maxtester?

Das keyless go scheint ja deutlich langwelliger zu sein.

Die Frequenz kommt auf das Land an in das der Wagen geliefert wurde. 315 oder 433MHz

Aber was hat das mit dem ZV Problem des TE zu tun ?

Beim Mopf gibt es 2 unterschiedliche Frequenzen:

VorMopf bis Mopf ca. Frühjahr 2003, alle Fahrzeuge mit KeylessGo-Karten.

So wurden meine beiden W/V220 ausgeliefert.

Ab Frühjahr 2003 erfolgte die Umstellung, seitdem ist die KeylessGo-Funktion im Schlüssel enthalten.

Nachteil:

Aufgrund des zusätzlichen Platzbedarfes für die Elektronik ist trotz eher höherem Stromverbrauch eine Batterie weggefallen (ohne KeylessGo-Funktion enthält der Schlüssel 2 Batterien). Auch Top-Batterien halten nur noch maximal 1,5 Jahre.

Ich habe meinen V220 auf die neuere Version umgerüstet, da die KeylessGo-Karten nicht mehr lieferbar sind.

Ich habe dazu wegen der unterschiedlichen Frequenzen das Steuergerät getauscht (einfach umstecken, geht ohne Anlernen, im Netz ca. 60 -80 €) und einen neuen Schlüssel anlernen lassen (600 €, geht bei seriösen Niederlassungen auch etwas billiger, wenn das Equipment dafür noch vorhanden ist (Anlernstation)).

 

lg Rüdiger :)

Meine Frage war dahingehend das mir damals als ich die lockere Seitenscheibe befestigt habe die Antenne ins Auge fiel.

Von der Bauart ist das eine spulenantenne, die hinten imho eine Dipol.

Deshalb dachte ich an verschiedene Frequenzen.

Gedanken : hat die keyless go Karte eine Batterie? Wenn nein wäre das eine Erklärung.

@Fitzcarraldo1 dem ts bringt das nix, aber möglicherweise anderen die sich mit Elektronik befassen.

Aber so als Dauerkopfsteher verstehst du es Moeglicherweise nicht... :)

@maxtester wo die Dinger sind war mir schon klar, aber nicht wie sie arbeiten.

@RuedigerV8 sicher das die Frequenz sich geändert hat oder evtl. Nur das Protokoll?

Hat hier schonmal jemand die Unterhaltung schluessel / keyless go zu auto mitgeloggt?

Hab mir das schluesselseitig mal bei saab gegeben, recht aufschlussreich, aber für die Fahrzeug Kommunikation war ich damals zu faul.

Themenstarteram 5. Mai 2024 um 6:02

Danke @Rhanie für Deinen Beitrag. Es ist sehr spannend für mich deine Fragen / Kommentare zu verfolgen.

Auch ein Danke an @RuedigerV8, deine Ausführungen über Key-Less-Go sind Hilfreich.

Habe eine weitere Fragen, welche sich nicht wirklich auf die Eingangsfrage bezieht, stelle sie dennoch:

- Gibt es eine Möglichkeit einen defekten Key-Less-Go Schlüssel zu reparieren? Die Funk- u. Infrarot Schliessungen bzw. Öffnungen funktionieren tadellos, leider aber wird der Schlüssel nicht vom Fahrzeug erkannt. (Der Schlüssel hat wohl mal vor Jahren beim Erstbesitzer funktioniert) Nachmachen eines Key-Less-Go Schlüssels ist meines Wissens nach nicht (mehr) möglich..

Danke schonmal für eure Antworten & einen schönen Sonntag.

@Sir.Franzelot

Wenn der MB Händler den Schlüssel nicht mehr liefern kann kannst du einen bei den diversen mobilen Schlüsseljungs machen lassen - vorausgesetzt die haben die nötige Hardware und Software für MB und ein Abonnement beim chinesischen Server um das Password zu bekommen. Den Metallschlüssel machen sie auch gleich mit im Lieferwagen.

Viel billiger als bei MB.

Der neue Schlüssel wird ohne MB Logo geliefert denn der chinesische Lieferant beachtet neuerdings die Trademark Violation bzw. Copyright Infringement Situation.

Screen-shot-2024-05-05-at-14-29
Themenstarteram 5. Mai 2024 um 6:36

Danke Dir, werde mal den Kontakt mit denen Aufnehmen. Vielleicht können diese einen Key-Less-Go Schlüssel nachmachen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W220 Mopf - ZV (Funk) funktioniert seit Tausch der Heckscheibe nicht mehr