ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. W211 E 500 Felgen

W211 E 500 Felgen

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 17. März 2019 um 23:33

Moin zusammen,

Suche nach schönen Schlappen mit tiefem Concave design, 19 Zoll und TÜV.

Dabei bin ich auf die JapanRacing Felge JR21 (Materialgutachten, Eintragung per Einzelabnahme) gestoßen.

Das Problem was ich jetzt habe: Ich würde gerne 19x9,5J vorne und 19x11J hinten fahren, da es die 11er aber nur mit et30 max gibt, weiß ich nicht ob die in den Radkasten passt, ohne ziehen zu müssen, bzw ob das überhaupt passt mit Koppelstangen usw.

Das tolle an den Felgen ist nunmal dass sie relativ günstig sind und geil aussehen, müssen ja nicht immer gleich AMG oder Vossen Räder sein :p

Hat jemand ähnliche Dimensionen auf seinem Kfz?

Freue mich auf Antworten.

520-0
Ähnliche Themen
22 Antworten

Ich schlage dir vor, dass du dich zunächst mit deinem Vorhaben ausgiebig befasst, bevor du eine teure Investition tätigst. Das fängt schon damit an, dass es 9,5x19 heißen wird und nicht umgekehrt. Ok jeder weiß aber was du meinst.

Wenn du schon so weit Bescheid weißt, dass es so oder so nur über Einzelabnahme geht, dann wird der nächste Prüfstützpunkt dein bester Freund sein.

Zum Thema was musst du evtl. machen. Schau mal in die ABE der Räder. Dort sind Auflagen hinterlegt, die mit deiner gewünschten Rad/Reifenkombi zu berücksichtigen sind. Diese Auflagen arbeitest du Punkt für Punkt ab. Danach fährst du zum Prüfstützpunkt und lässt es eintragen.

In meinem Fall wollte er auch auf dem Nürburgring fahren. War mir dann zu teuer (1.000DM).

Themenstarteram 18. März 2019 um 5:43

Wenn er die Fahrt über den Ring bezahlt hätte, wärs doch geil gewesen :)

ABE werd ich mir mal besorgen

Screenshot-20190318-064103-01

Zitat:

@ApexKek schrieb am 18. März 2019 um 06:43:43 Uhr:

Wenn er die Fahrt über den Ring bezahlt hätte, wärs doch geil gewesen :)

ABE werd ich mir mal besorgen

Wenn du die ABE hast, dann poste diese hier.

Hallo, ich gib dir mal ein Beispiel: im Gutachten von Amg Felgen in 8,5x19 et30 und 9,5x19 et31 für den 211er steht, dass gebördelt werden muss vorne und hinten.

 

Da wirst du bei deiner Dimension nicht drum rum kommen ohne zu ziehen. Vorne hast du nämlich 1 Zoll mehr und hinten sogar 1,5.

Hab 9,5x20 ET 29 mit 245/30R20 und 10,5x20 ET 35 mit 295/25R20 auf einem E55 T-Modell. Es sind Schmidt FS-Line Concav welche für das Auto Maßgefertigt wurden. Passen ohne Bördeln vorne und hinten mit ganz leicht Kanten anlegen. Fahrzeug ist sehr tief und passt trotzdem.

ABE wirst für Felgen mit Materialgutachten nicht finden sonst brauchst ja auch keine Einzelabnahme ?

Zitat:

@DeeCee schrieb am 18. März 2019 um 09:49:20 Uhr:

Hab 9,5x20 ET 29 mit 245/30R20 und 10,5x20 ET 35 mit 295/25R20 auf einem E55 T-Modell. Es sind Schmidt FS-Line Concav welche für das Auto Maßgefertigt wurden. Passen ohne Bördeln vorne und hinten mit ganz leicht Kanten anlegen. Fahrzeug ist sehr tief und passt trotzdem.

ABE wirst für Felgen mit Materialgutachten nicht finden sonst brauchst ja auch keine Einzelabnahme ?

Verstehe nicht warum bei 8,5“ mit 245er Reifen dann trotzdem bördeln steht. Hat es vielleicht damit zu tun, dass der Amg mehr Platz als die anderen Motorisierungen hat oder sind alle gleich?

Fotos wären interessant :)

Ich will mir nämlich die Styling 3 vom cls holen, ich hab aber ehrlich gesagt keine Lust auf diese bördelerei.

Themenstarteram 18. März 2019 um 9:38

Dachte man braucht eine ABE um überhaupt ein Materialgutachten zu bekommen?

Ja gut jeden Tag lernt man was neues.

Werde meine 9,5er nochmal aufziehen und messen ob das passen würde

Hier ein paar Bilder

27c52ae0-342b-4ce8-81d6-9c0fa2befe37

Bild 2

F0a53867-d0e0-4f0e-a598-6ddb9a06213f

Zitat:

@ApexKek schrieb am 18. März 2019 um 10:38:17 Uhr:

Dachte man braucht eine ABE um überhaupt ein Materialgutachten zu bekommen?

Ja gut jeden Tag lernt man was neues.

Werde meine 9,5er nochmal aufziehen und messen ob das passen würde

Abe brauchst du nicht eintragen, musst du nur mitführen. Bei einem Gutachten musst du es eintragen natürlich unter Beachtung der Auflagen.

Bei einer 11er Felge wirst du aber keine Abe kriegen.

Laut Schmidt geht an der Hinterachse auch 11x20 allerdings nicht beim E55 wegen dem Stahl Hinterachsträger ! Dann würden sie innen schleifen.

Hab auch noch einen E500 4matic T-Modell und kann nicht sagen dass hier die Kotflügel schmäler sind. Da sind 8,5x18 drauf mit 245/40R18 rundum ...

@DeeCee

 

Sieht sehr schön aus, auch mit dem Fahrwerk perfekt abgestimmt.

Themenstarteram 18. März 2019 um 12:22

Ist bei der Limo denn mehr Platz im Radkasten oder eher beim T?

Hab den Benz noch nicht lange und versuche so viele Infos wie möglich zu bekommen :D

Wenn ich die Kotis hinten ein paar mm ziehen müsste wär das auch nicht schlimm

Größtes Problem ist nunmal dass es die 19x11J maximal mit ET30 gibt, ansonsten würde ich mir garkeine Gedanken machen.

Ansonsten wären ZP6.1 noch ne Option, sehen auch ganz gut aus.

Zitat:

@DeeCee schrieb am 18. März 2019 um 11:16:59 Uhr:

Laut Schmidt geht an der Hinterachse auch 11x20 allerdings nicht beim E55 wegen dem Stahl Hinterachsträger ! Dann würden sie innen schleifen.

Hab auch noch einen E500 4matic T-Modell und kann nicht sagen dass hier die Kotflügel schmäler sind. Da sind 8,5x18 drauf mit 245/40R18 rundum ...

Hier siehst du die 6.1 auf nem W211. VA 8,5x19, HA 9,5x19

Auf beiden Achsen sind Spurplatten montiert. Alle 4 Radläufe sind gebördelt. Reifen schleifen nie.

Eintragen kein Problem. Dazu hatte ich neulich was in nem anderen Thread geschrieben.

20zoll sicherlich nur über Einzelabnahme.

Die gibt es auch in 10,5x20, aber ob die einfach so draufpasst...? Hinten ist, denke ich, bördeln Pflicht.

Vorn bezweifel ich, dass ohne größere Maßnahmen eine 10,5er Felge passt. ich vermute auch bei ner 9,5er muss auf jeden Fall gebördelt werden, wahrscheinlich sogar schon ziehen.

Fahrkomfort von 18zoll auf 19zoll ist ein großer unterschied. 20zoll dürfte noch wesentlich härter sein.

Auch die Reifen für 20zoll sind preislich nochmal eine andere Liga. ich hoffe es werden keine linglong-Reifen bei dir!

Achte auf Kegelbund- und Kugelbundschrauben! Zubehörfelgen gibts in beiden Varianten, die 6.1 haben wie die Originalschrauben Kugelbund!

Grüße

Screenshot-20190318-154324
Deine Antwort
Ähnliche Themen