ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. W210 - E280 oder E320 (Link) - Kaufberatung

W210 - E280 oder E320 (Link) - Kaufberatung

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 28. September 2016 um 21:07

Hallo erstmal,

bin neu hier im Forum also, könnten mir ein paar Fehler unterlaufen... ^^

Ich hätte da eine Frage und zwar, was haltet ihr von diesen beiden W210s ?

Da beide für ihren Preis, in Ordnung scheinen, wollte ich einfach mal wissen wie es mit der Motorisierung aussieht. Habe bis jetzt gehört, dass der V6 Benziner ein ganz ordentlicher Motor sein soll...

Und gibt es bestimmte Dinge auf die ich bei der Besichtigung achten sollte? Rost sollte ja bei diesen beiden eig. kein sooo großes Problem darstellen, da sich es hier um das letzte Baujahr 2001 handelt, oder?

W210 E280:

https://goo.gl/tzKA5o

und W210 E320:

https://goo.gl/HdftJ6

Vielen Dank schon mal im Voraus,

Grüße Tobi ;)

 

Beste Antwort im Thema

Auch Autos aus 2001 sind generell kein bisschen besser gegen Rost geschützt als Ältere. Tendenziell sind die Baujahre 96/97 eher etwas besser gegen Rost geschützt. Beginnender Rost an Kanten würde mich nicht abschrecken.

Ich finde den M112 als 2,8 oder 3,2 richtig gut.

BESONDERS dann, wenn Autos mit neuen Reifen verkauft werden, würde ich fragen warum verkauft wird; überlegen, ob das glaubhaft ist und ggf. vorsichtshalber mal 1000-2000€ für etwaige Reparaturen auf die Seite legen.

Gruß

Michael

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Rost ist IMMER ein Thema (Die in Graz produzierten Fahrzeuge sollen generell besser dastehen als andere - erkennbar am "X" in der Fahrzeug-ID für den Produktionsstandort - aber ist halt Glückssache). Und bei den beiden Angeboten schreibt der eine Verkäufer von Rost an den Radläufen und der andere von "Kaum Rost". Also auf jeden Fall vorhanden. Auf den Bildern sieht man mal wieder nur den Lack dort wo er glänzt, nicht wo er rostet. Und frisch gewaschene Motoren^^

Die Motoren der beiden wie auch die Getriebe sollten haltbar sein, aber Auskunft kann nur Besichtigung und Probe hören/fahren geben. Auch nachfragen, ob jemals das Getriebe gespült wurde oder wenigstens mal ein Ölwechsel erfolgte, sonst sollte man das gleich mal als Investition einkalkulieren.

In den FAQ's findest du eine Kaufberatung wö die wichtigsten Stellen beschrieben sind auf die man achten sollte (Vorderachse - Achsträger, Federaufnahmen, Stoßdämpferaufnahme, Querlenker, usw.).

Wie du schon festgestellt hast: Für den Preis scheinen sie in Ordnung - und da dieser eben nicht besonders hoch angesetzt ist, würde ich da auch kein Super-Schnäppchen erwarten. Aber sehen auf den ersten Blick gut aus, die Beiden, wünsche dir viel Erfolg beim Testen.

Auch Autos aus 2001 sind generell kein bisschen besser gegen Rost geschützt als Ältere. Tendenziell sind die Baujahre 96/97 eher etwas besser gegen Rost geschützt. Beginnender Rost an Kanten würde mich nicht abschrecken.

Ich finde den M112 als 2,8 oder 3,2 richtig gut.

BESONDERS dann, wenn Autos mit neuen Reifen verkauft werden, würde ich fragen warum verkauft wird; überlegen, ob das glaubhaft ist und ggf. vorsichtshalber mal 1000-2000€ für etwaige Reparaturen auf die Seite legen.

Gruß

Michael

Das die 210er mit x in der Fin weniger rosten kann ich nicht bestätigen. Habe einen 98er mit x und einen 99er mit a. Der x muss sehr viel Streusalz gesehen haben und auch den Batteriekasten musste ich schon schweißen lassen.

Der a kommt aus Italien, der kriegt auch Rostpickelchen, ist vom Blech her deutlich besser, so das eine MS Konservierung wirklich noch greift.

Mein Eindruck ist das der Lack insgesamt beim x dicker ist, aber Grundsätzlich haben beide das gleiche Problem.

Die Vorgeschichte muss passen.

Ich würde zum 320 tendieren,

wegen der Farbe, Klimaautomatik,org. Radio, gezeigte Felgen dabei...

Dem 280 würde ich erstmal erzählen was zur "Vollausstattung" noch fehlt, mal abgesehen davon das es sowas einfach nicht gibt.

Vorteil des schwarzen - Roststellen fallen nicht so auf :D :D

Zitat:

@Anderas schrieb am 29. September 2016 um 08:39:36 Uhr:

wegen der Farbe, Klimaautomatik,org. Radio, gezeigte Felgen dabei...

Dem 280 würde ich erstmal erzählen was zur "Vollausstattung" noch fehlt, mal abgesehen davon das es sowas einfach nicht gibt.

Für mich unverständlich, Bilder mit Ausstattungen rekinzusetzen, die letztendlich gar nicht im Kaufpreis enthalten sind :confused::confused::confused:

Aber das mit der "Vollausstattung" ist evtl. ein gutes Argument - je nachdem, wie firm der VK ist.

Was auf den ersten Blick auffällt und was "fehlt":

- ADS (verschmerzbar ;) )

- Skyhook

- anklappbare Spiegel (sieht zumindest danach aus)

- PDC !!!

- Schiebedach (für mich ein NoGo)

etc.

Sämtliche verfügbaren Optionen damals: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=732928

Für mich wäre der 320er zu teuer. Auch wenn er die netten AMG-Monoblocks dabei hat.

Für den Preis müsste der tatsächlich rostfrei sein (zumindest oberflächlich).

Den Wagen wird dem niemand aus der Hand reißen!

Generell sollte man bei neuen Angeboten in irgendwelchen Portalen nicht überhastet reagieren. Wenn der VK erst mal ein paar Wochen warten musste und schon ein wenig weichgekocht ist von den ganzen WasisledseBreis-Typen ist m.M.n. die Verhandlungsposition eine viel bessere ;)

den rentner-Silber-farbigen 280er probefahren und genau auf Rost untersuchen.

Bisschen handeln.

Eventuell kaufen.

Themenstarteram 29. September 2016 um 20:06

Danke für die Antworten!^^

Werde auf jeden Fall mal den 280 checken gehen (da er einfach näher ist) und je nach Zustand, fahr ich dann auch noch zum 320 nach Hannover.

Gut zu wissen, dass ich weiterhin nach Rost ausschau halten soll.

Wenn sich beim 320er auch noch was am Preis machen lassen sollte, würde ich ihn auf jeden Fall bevorzugen - allein schon weil er schwarz ist und beim 280er die AMG-Monoblocks nicht mit dabei sind...

Der 320er schaut nicht schlecht aus, und er hat zumindest die Multikontursitze drinn die durchaus angenehmer sind als die Standardbestuhlung. Das Fehlende PDC würde mich schon stören. Das is grad beim Dicken ne praktische Sache. Viel mehr stört mich dieses Kettchen am Innenspiegel :)

Guck dir beide einfach an und auch die Verkäufer dazu, sowas is immer auch ne Bauchentscheidung.

Zitat:

@frinktfc schrieb am 29. September 2016 um 22:06:41 Uhr:

 

Gut zu wissen, dass ich weiterhin nach Rost ausschau halten soll.

Auf Rost, solltest du diese Autos SEHR genau untersuchen!

Du währst nicht der erste, der nach einpaar Wochen feststellt, dass das Auto an schlecht einsehbaren Stellen massiv vom Rost befallen ist!

Ein Besuch auf einer Hebebühne sollte Pflicht sein!

MfG Günter

P.S. Erkundige dich einmal, wo bei dem 320iger der TÜV neu gemacht wurde! Werkstatt TÜV bei einer "Hinterhofwerkstatt", dann solltest du aufpassen!

Zitat:

@Mikro46 schrieb am 30. September 2016 um 14:26:20 Uhr:

Viel mehr stört mich dieses Kettchen am Innenspiegel :)

Und welche Bedeutug hat dieses Kettchen?

(Ernst gemeint, ich weiß es wirklich nicht)

Es wundert mich, dass noch niemand etwas zu den folierten Scheiben geschrieben hat :D

Ansonsten gefällt mir der schwarze E320 auch sehr gut.

Zitat:

@VMF schrieb am 30. September 2016 um 18:36:32 Uhr:

Zitat:

@Mikro46 schrieb am 30. September 2016 um 14:26:20 Uhr:

Viel mehr stört mich dieses Kettchen am Innenspiegel :)

Und welche Bedeutug hat dieses Kettchen?

(Ernst gemeint, ich weiß es wirklich nicht)

Das ist eine arabische Gebetskette

LG aus Dubai

Werner :cool:

Gebetskette
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. W210 - E280 oder E320 (Link) - Kaufberatung