ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W126 Schiebedach

W126 Schiebedach

Mercedes S-Klasse W126
Themenstarteram 6. April 2023 um 6:22

Moin moin,

 

hab folgendes Problem, habe vor kurzem einen 500 SEC gekauft und Ihn jetzt vorgestern mal komplett Poliert und beim polieren des Dachs ist einseitig das Schiebedach eingesackt und unter anderem fährt das Schiebedach ganz komisch auf der einen Seite auf als wäre irgendein Halter gebrochen.

 

Kennt sich jemand da aus oder hatte das Problem auch mal?

 

Gruß

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 6. April 2023 um 6:23

Schließen tut es einseitig auch beschissen sag ich einfach mal :)

Schiebe/Hebedach oder Schiebedach ?

Themenstarteram 6. April 2023 um 7:50

Schiebe/Hebedach

Dann sind wohl die Hebebrücken defekt, nehme ich mal an [im Anhang]

Screen-shot-2023-04-06-at-16-25
Themenstarteram 6. April 2023 um 9:19

Großer Aufwand die zu wechseln?

Das SD muß dafür ausgebaut werden, der Rest ist Geduldssache wenn man genau nach der Arbeitsanweisung vorgeht, aber als DIY Schrauber sollte man ja ausreichend Zeit haben ?

Zitat:

@Knittel schrieb am 6. April 2023 um 11:19:02 Uhr:

Großer Aufwand die zu wechseln?

Die nötigen Teile sind bei MB schon lange NML, die Zubehörteile meist Edelschrott.

So mancher hat (angeblich lieferbare) 124er Winkel umgebaut um die Hebefunktion zu ermöglichen.

Ist in Summe inkl. Einstellarbeit nix für Noobs und Grobmotoriker.

GreetS Rob

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 6. April 2023 um 11:39:55 Uhr:

Zitat:

@Knittel schrieb am 6. April 2023 um 11:19:02 Uhr:

Großer Aufwand die zu wechseln?

Die nötigen Teile sind bei MB schon lange NML, die Zubehörteile meist Edelschrott.

So mancher hat (angeblich lieferbare) 124er Winkel umgebaut um die Hebefunktion zu ermöglichen.

Ist in Summe inkl. Einstellarbeit nix für Noobs und Grobmotoriker.

GreetS Rob

Ein früherer Kollege von mir der auch beim MB Händler in der Werkstatt arbeitete kam beim Thema SD immer mit der Weisheit heraus:

"SD - das teuerste Loch im Auto" :)

Themenstarteram 6. April 2023 um 10:01

Sehr schöne Weisheit :D

Themenstarteram 6. April 2023 um 10:03

Kann man das irgendwie diagnostizieren? Oder sagt man das es zu 100% das sein kann und nichts anderes?

Zitat:

@Knittel schrieb am 6. April 2023 um 12:03:46 Uhr:

Oder sagt man das es zu 100% das sein kann und nichts anderes?

Wenn das Dach einsackt ist ein Teil (der das Dach nach oben hält) defekt, beim Hub/Schiebedach kannst davon ausgehen das der Haltewinkel gebrochen ist.

GreetS Rob

Ich halte jedesmal den Atem an, wenn ich mein SD benutze. Bisher ist mir das zum Glück noch nicht passiert. Da Nichtbenutzung aber auch nicht gut ist, schiebe ich nur und verwende die Hebefunktion so gut wie gar nicht. Bin aber eigentlich generell kein SD-Freund und bei meinem W220 allein aus Rostgründen schon froh, dass er keins hat.

Lange Rede, gar kein Sinn:

Für den Fall der Fälle habe ich aber mal eine Anleitung gefunden, die es mal im 124er Forum gab. Die Vorgehensweise sei beim 126 identisch.

Themenstarteram 6. April 2023 um 11:18

Zitat:

@joker0222 schrieb am 6. April 2023 um 12:48:46 Uhr:

Ich halte jedesmal den Atem an, wenn ich mein SD benutze. Bisher ist mir das zum Glück noch nicht passiert. Da Nichtbenutzung aber auch nicht gut ist, schiebe ich nur und verwende die Hebefunktion so gut wie gar nicht. Bin aber eigentlich generell kein SD-Freund und bei meinem W220 allein aus Rostgründen schon froh, dass er keins hat.

Lange Rede, gar kein Sinn:

Für den Fall der Fälle habe ich aber mal eine Anleitung gefunden, die es mal im 124er Forum gab. Die Vorgehensweise sei beim 126 identisch.

Ich danke dir für die Hilfe, ich werde es versuchen:D

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 6. April 2023 um 11:57:28 Uhr:

Zitat:

@Rob _Mae schrieb am 6. April 2023 um 11:39:55 Uhr:

 

Die nötigen Teile sind bei MB schon lange NML, die Zubehörteile meist Edelschrott.

So mancher hat (angeblich lieferbare) 124er Winkel umgebaut um die Hebefunktion zu ermöglichen.

Ist in Summe inkl. Einstellarbeit nix für Noobs und Grobmotoriker.

GreetS Rob

Hallo Fitzcarraldo1,

habe ein 500 SEC, Bj 1986, also HSD, 2. Serie.

Da ist oben mal großber Kies reingekommen, auf die Führung (fragt bloß nicht, wie), da durch ging das dann schwer zu, ich habe die Gefahr nicht erkannt.

Jetzt hat die Seele vom Coupe (meine bald auch) den berüchtigten "Knick in der Leitung" (das sagte man früher mal so), beim Antrieb könnten wegen der Überlastung Getriebe/Zahnräder in Mitleidenschaft gezogen sein.

Auto steht in der Werkstatt, alle Teile bei MB mehr oder weniger nml.

Hättest Du Bezugsquellen für den von Dir genannten "Edelschrott"?

Oder, hat jemand zufällig wenigstens schon mal MB-Teilenummern zur Hand, damit man im Netz nachgraben könnte, auch wenn es wenig Hoffnung gibt?

Zu einem Coupe gehört auch ein sauber laufendes Schiebedach - wenn man hier Kompromisse eingeht, wäre das für mich (gefühlt) der Anfang vom Ende. Das W126 Coupe ist eines der schönsten Autos, die je gebaut wurden.

Danke schon mal im Voraus,

Gruß!

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen