ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W126/C126 Drehzahlmesser

W126/C126 Drehzahlmesser

Mercedes S-Klasse W126
Themenstarteram 20. Januar 2024 um 16:00

Hallo freunde des Altblechs ums kurz zu machen heute beim Fahren über eine Bodenwelle ist Mein drezhalmesser „herruntergefallen;)“ also keine anzeige mehr nun meine frage wo nimmt der das signal her eventuell nur ein kabel kontaktproblem etc danke im Vorraus

 

Es handelt sich hierbei um einen 500 Sec aus dem baujahr 82

Ähnliche Themen
13 Antworten

Das Signal für den Drehzahlmesser kommt vom Zündschaltgerät - siehe Anhang.

Es ist aber nicht möglich daß da etwas nicht i.O. ist, weil das Benzinpumpenrelais, welches auch das TD Signal benötigt, abschaltet und der Motor stehen bleibt.

Ich glaube eher daß der Stecker vom Drehzahlmesser abgefallen ist.

Du müßtest das KI mal rausziehen und nachschauen.

Screen-shot-2024-01-21-at-06-19
Screen-shot-2024-01-21-at-06-20
Screen-shot-2024-01-21-at-06-22
Themenstarteram 21. Januar 2024 um 7:00

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 20. Januar 2024 um 23:35:55 Uhr:

Das Signal für den Drehzahlmesser kommt vom Zündschaltgerät - siehe Anhang.

Es ist aber nicht möglich daß da etwas nicht i.O. ist, weil das Benzinpumpenrelais, welches auch das TD Signal benötigt, abschaltet und der Motor stehen bleibt.

Ich glaube eher daß der Stecker vom Drehzahlmesser abgefallen ist.

Du müßtest das KI mal rausziehen und nachschauen.

Genau dann werde ich mal gucken wie man das KI am besten ausbaut. Der Vorbesitzer hat aufgrund eines kaputten Benzinpumpenrelais dieses mit einem Kabel gebrückt das kann nicht damit zusammen hängen in irgend einer art ?

Zitat:

@dennis.Sec schrieb am 21. Januar 2024 um 08:00:15 Uhr:

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 20. Januar 2024 um 23:35:55 Uhr:

Das Signal für den Drehzahlmesser kommt vom Zündschaltgerät - siehe Anhang.

Es ist aber nicht möglich daß da etwas nicht i.O. ist, weil das Benzinpumpenrelais, welches auch das TD Signal benötigt, abschaltet und der Motor stehen bleibt.

Ich glaube eher daß der Stecker vom Drehzahlmesser abgefallen ist.

Du müßtest das KI mal rausziehen und nachschauen.

Genau dann werde ich mal gucken wie man das KI am besten ausbaut. Der Vorbesitzer hat aufgrund eines kaputten Benzinpumpenrelais dieses mit einem Kabel gebrückt das kann nicht damit zusammen hängen in irgend einer art ?

ist gar kein Benzinpumpenrelais mehr vorhanden ?

Themenstarteram 21. Januar 2024 um 15:30

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 21. Januar 2024 um 08:46:38 Uhr:

Zitat:

@dennis.Sec schrieb am 21. Januar 2024 um 08:00:15 Uhr:

 

 

Genau dann werde ich mal gucken wie man das KI am besten ausbaut. Der Vorbesitzer hat aufgrund eines kaputten Benzinpumpenrelais dieses mit einem Kabel gebrückt das kann nicht damit zusammen hängen in irgend einer art ?

ist gar kein Benzinpumpenrelais mehr vorhanden ?

Nein nur das besagte kabel und da der dzm sporatisch normal funktioniert würde ich auf ein masse problem tippen

Zitat:

@dennis.Sec schrieb am 21. Januar 2024 um 16:30:17 Uhr:

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 21. Januar 2024 um 08:46:38 Uhr:

 

ist gar kein Benzinpumpenrelais mehr vorhanden ?

Nein nur das besagte kabel und da der dzm sporatisch normal funktioniert würde ich auf ein masse problem tippen

wird die Benzinpumpe eingeschaltet sobald der Schlüssel auf Zündung gedreht wird ?

Wird die Benzinpumpe bei einem 82er überhaupt schon bei "Zündung ein" eingeschaltet?

Irgendwann gabs es da mal eine Änderung wenn ich mich recht erinnere.

Zitat:

@Frankyboy379 schrieb am 22. Januar 2024 um 09:45:18 Uhr:

Wird die Benzinpumpe bei einem 82er überhaupt schon bei "Zündung ein" eingeschaltet?

Irgendwann gabs es da mal eine Änderung wenn ich mich recht erinnere.

Ja wird sie, jedenfalls für eine Sekunde, dann wird sie abgeschaltet.

Wenn der Anlasser dreht läuft auch die Pumpe.

Nachdem der Motor angesprungen ist läuft die Pumpe weiter, da das KPR das TD Signal vom EZL Modul erhält.

Themenstarteram 22. Januar 2024 um 10:42

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 21. Januar 2024 um 23:21:45 Uhr:

Zitat:

@dennis.Sec schrieb am 21. Januar 2024 um 16:30:17 Uhr:

 

Nein nur das besagte kabel und da der dzm sporatisch normal funktioniert würde ich auf ein masse problem tippen

wird die Benzinpumpe eingeschaltet sobald der Schlüssel auf Zündung gedreht wird ?

Genau ja Zündung an = Spritpumpe läuft ;)

 

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 22. Januar 2024 um 10:10:44 Uhr:

Zitat:

@Frankyboy379 schrieb am 22. Januar 2024 um 09:45:18 Uhr:

Wird die Benzinpumpe bei einem 82er überhaupt schon bei "Zündung ein" eingeschaltet?

Irgendwann gabs es da mal eine Änderung wenn ich mich recht erinnere.

Ja wird sie, jedenfalls für eine Sekunde, dann wird sie abgeschaltet.

nein, beim 82er hat die Benzinpumpe noch keinen Vorlauf

Zitat:

@dennis.Sec schrieb am 22. Januar 2024 um 11:42:57 Uhr:

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 21. Januar 2024 um 23:21:45 Uhr:

 

wird die Benzinpumpe eingeschaltet sobald der Schlüssel auf Zündung gedreht wird ?

Genau ja Zündung an = Spritpumpe läuft ;)

ja, das dürfte sie aber nicht. Vermutlich hat der der das Pumpenrelais ausgebaut hat die Pumpe an Zündungsplus gehangen...

So macht man das um zu schauen, ob das BPR in Ordnung ist. Wennman dann feststellt, dass es wohl defekt war und man das Auto eh verkaufen will, dann lässt man es überbrückt anstatt ein funktionierendes zu besorgen. Lässt jetzt eher negative Schlüsse auf den Vorbesitzer bzw. das Fahrzeug gesamt zu

Themenstarteram 23. Januar 2024 um 17:29

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 22. Januar 2024 um 20:24:16 Uhr:

So macht man das um zu schauen, ob das BPR in Ordnung ist. Wennman dann feststellt, dass es wohl defekt war und man das Auto eh verkaufen will, dann lässt man es überbrückt anstatt ein funktionierendes zu besorgen. Lässt jetzt eher negative Schlüsse auf den Vorbesitzer bzw. das Fahrzeug gesamt zu

Okay ja das kenne ich auch so wollte in näherer zukunft auch noch ein BPR kaufen aber aktuell never touch a running system ;) inwiefern hängt das denn mit einen sportatisch funktionierendem DZM zusammen ? ;)

Themenstarteram 27. Januar 2024 um 13:44

Zitat:

@dennis.Sec schrieb am 23. Januar 2024 um 18:29:10 Uhr:

Zitat:

@OJG42781 schrieb am 22. Januar 2024 um 20:24:16 Uhr:

So macht man das um zu schauen, ob das BPR in Ordnung ist. Wennman dann feststellt, dass es wohl defekt war und man das Auto eh verkaufen will, dann lässt man es überbrückt anstatt ein funktionierendes zu besorgen. Lässt jetzt eher negative Schlüsse auf den Vorbesitzer bzw. das Fahrzeug gesamt zu

Okay ja das kenne ich auch so wollte in näherer zukunft auch noch ein BPR kaufen aber aktuell never touch a running system ;) inwiefern hängt das denn mit einen sportatisch funktionierendem DZM zusammen ? ;)

Habe vorhin mal Das KI herrausgenommen zu meiner Verwunderung war der Vorbesitzer da schonmal dran gewesen und hat alle Pins von dem 8 poligem Tachostecker herausgenommen und einzeln auf die Pins…. Naja der rest funktioniert ja habe Spannungsversorgung am Drehzahlmesser geprüft alles I.O hat noch jemand eine Idee was sein kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen