ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W126 500SEL Fehlzündung was tun?

W126 500SEL Fehlzündung was tun?

Mercedes S-Klasse W126
Themenstarteram 10. März 2014 um 20:22

Hallo,

Ich weiß, mittlerweile nerv ich euch wahrscheinlich.

Aber ich weiß mal wieder nicht weiter.

Ich habe absoluten Leistungsverlust ab 4.000 umdr/min, Fehlzündungen Vorallem wenn ich vom Gas gehe und ein sehr sehr sehr unruhiger Motorlauf, und ein sehr starkes Rucken wenn das Automatik Getriebe von einem niedrigeren Gang in einen höheren schaltet (aber nach dem einkuppeln)

Ich habe die Zündkabel alle überprüft und nachgeschaut ob Funken kommen, alles Super.

Aber was jetzt? Ich habe absolut keine Idee mehr was der Fehler sein kann.

Vielleicht hat ja jemand sowas ähnliches gehabt und kann mir Tips geben.

Ich freu mich auf eure Antworten.

Liebe Grüße und einen schönen Abend

Maurits

Ähnliche Themen
12 Antworten

Du hast die Zündkabel kontrolliert ob Funken kommen, das ist wahrscheinlich im Leerlauf passiert. Wie sieht das denn aus, wenn der Motor 4000 Umdrehungen macht ? Meines Erachtens solltest Du das Auto mal an einen Motortester hängen und alle Funktionen dort checken, vor allem was passiert, wenn der Motor höher dreht. Auch sollte das Abgasverhalten dabei kontrolliert werden.

Ich vermute es hängt mit der Verteilerkappe, bzw. dem Finger zusammen, aber das ist Kaffeesatzleserei und das ganze auf blauen Dunst zu tauschen ist ein bißchen teuer. Ich habe gerade letzte Woche bei meinem 300 SE diese beiden Dinge getauscht, 150 € plus Mwst. , bei Deinem V 8 wird das nicht günstiger sein, also ab an den Tester und dann wirst Du vermutlich schlauer sein.

Gruß aus Köln

Themenstarteram 10. März 2014 um 21:01

Zitat:

Original geschrieben von bothi

Du hast die Zündkabel kontrolliert ob Funken kommen, das ist wahrscheinlich im Leerlauf passiert. Wie sieht das denn aus, wenn der Motor 4000 Umdrehungen macht ? Meines Erachtens solltest Du das Auto mal an einen Motortester hängen und alle Funktionen dort checken, vor allem was passiert, wenn der Motor höher dreht. Auch sollte das Abgasverhalten dabei kontrolliert werden.

Ich vermute es hängt mit der Verteilerkappe, bzw. dem Finger zusammen, aber das ist Kaffeesatzleserei und das ganze auf blauen Dunst zu tauschen ist ein bißchen teuer. Ich habe gerade letzte Woche bei meinem 300 SE diese beiden Dinge getauscht, 150 € plus Mwst. , bei Deinem V 8 wird das nicht günstiger sein, also ab an den Tester und dann wirst Du vermutlich schlauer sein.

Gruß aus Köln

Danke für die fundierte Antwort!

Wo kann ich am besten den Wagen an den Tester hängen lassen? Bei mercedes bei einer freien Werkstatt?

Ich werde morgen mal den Finger kontrollieren und bei Bedarf reinigen.

Liebe Grüße

Vergiß das mit dem Reinigen, bei meinem war die Verteilerkappe knapp 1000 ( tausend ) Km alt und sah dementsprechend gut aus, eine Macke hatte sie trotzdem. Sie war von Beru und das ist beim 126er leider Schrott, nur Bosch funktioniert zufriedenstellend.

Ich denke, eine freie Werkstatt sollte das schon kontrollieren können, es muß schließlich kein High Tech Fehlerspeicher ausgelesen werden, sondern die Zündung und das Abgas gecheckt werden, das ist Testen nach alter Schule,sowas sollte jede Werkstatt hinbekommen.

Habe in einem anderen Beitrag gelesen, das Du eine Gasanlage verbaut hast, frag vorher nach, ob die Werkstatt auch diese abgastechnisch kontrollieren kann, sonst nützt dir der Check herzlich wenig.

Viel Glück

Themenstarteram 10. März 2014 um 21:29

Wodran mache ich denn fest das die Kappe einen Schuss hat?

Kommt bei der Kerze kein Funken an? Oder falscher zündverteiler? Unregelmäßige Zündung?ich habe leider absolut keine Ahnung. Hab gerade mal bei Ebay geschaut. Für eine Verteilerkappe von Bösch bezahlt man ca 100€. Ich denke dann werde ich die gleich mal bestellen.

Liebe Grüße

Mach das nicht und wenn dann nur, wenn Du auch den Finger tauschst, denn eine neue Kappe nützt nichts wenn der Finger verschlissen ist und das ist rein von der Optik her nicht zwangsläufig zu erkennen.

Gruß und gute Nacht

Fahr zum Boschdienst, da wird eine erste Diagnose nicht viel kosten.

Vorher nach dem Preis fragen kann nicht schaden.

Die können dann mit dem Motortester sehr schnell eine Aussage über den Zustand der Zündanlage machen.

Wo kaufst Du die Teile, eine Bosch Verteilerkappe für meinen 8 Zylinder kostest 37 Euro, der Verteilerfinger rund 7 Euro. Autoteile 24 oder Autoteile Teufel oder in der Bucht usw..

Gruß Thorsten

 

http://www.autoteile24.de/index.cgi?...

Themenstarteram 11. März 2014 um 16:17

Soooo ein Update... Zündkerzen gewechselt. Fehlzündungen sind weg, läuft aber genauso schlecht wie vorher. Liebe Grüße

Zündung überprüft (lassen) ? Kabel , Verteilerfinger, Kappe?

Thorsten

Themenstarteram 12. März 2014 um 8:53

So dank der guten Tips wo ich Preisgünstig bestellen kann, habe ich mir nun bei kfzteile24 die Vertrilerkappe und den Finger bestellt! Für die hälfte!! :-)

Bin gespannt ob da der Fehler liegt. Ich werde weiter berichten.

Liebe Grüße

am 12. März 2014 um 8:59

Fehlzuendungen / Verschlucken wenn man vom Gas geht kommen meist von einem zu spaeten Zuendzeitpunkt bzw. einer defekten Verstellung desselben. Einfach beim Profi (Bosch Dienst oder MB) den Verteiler ueberpruefen lassen, das ist kein Hexenwerk und zielfuehrender als wild drauflos zu tauschen.

Themenstarteram 12. März 2014 um 9:13

Ich war bei unserem semiprofessionellen Boschdienst, der sagte die Diagnose würde mich mindestens 300€ kosten(ob mit oder ohne Erfolg). Allein das Luftfilter demontieren würde schon Zeit ohne Ende fressen usw usw...

Da mach ich das doch lieber selbst :-)

am 13. März 2014 um 19:44

Dann fahr mal zu einer Hinterhof Schrauber Bude und lass die mit einem Stroboskop die Zündverstellung prüfen. Dauert fünf Minuten und eine Fehlermöglichkeit ist ausgeschlossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W126 500SEL Fehlzündung was tun?