ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. W 220 keine der allg. Probleme / Rost / sonst. Mängel

W 220 keine der allg. Probleme / Rost / sonst. Mängel

Themenstarteram 5. Januar 2008 um 23:59

Hallo W220 Fahrer,

ich überlege einen S 320 aus 99/00 für ca. 16 - 18 T€ zu kaufen, der unter 100 TKm runter haben soll.

Besondere Ausstattung ist mir nicht sonderlich wichtig, er sollte jedoch Leder und Command haben (der Optik wegen).

Nun habe ich in den letzten Tagen das Forum in dezug aus Schwachstellen durchforstet und musste leider mit erschrecken feststellen, dass es anscheinend einige gravierende Mängel gibt (Rost, Lenkgetriebe, Airmatic).

Jetzt stellt sich mir die Frage, ist dies nur ein Eindruck, der durch das vermehrte Forenusing bei Problemen erzeugt wird, oder ist das die Realität?

Ist denn vieleicht bekannt ob es auch Problemlose 8 Jährige gibt.

Sollte dies der Fall sein, bitte auch mal positives Posten um den gewonnenen Eindruck zu relativieren.

Daher nochmal zu dem Auto was für mich in Frage kommt.

ein 320er Benziner unter 100.000 Km bis 18 T€

zur Ausstattung: Leder und Command mehr muss nicht sein. (oder gibt es zum Fahren essentielles aus das man achten sollte?)

Ähnliche Themen
25 Antworten

Es mag W220 geben die völlig ohne Mängel laufen.

Normalerweise steht man schon häufig bei Benz.

Deshalb immer bei Benz kaufen, mit einjähriger Mercedes Benz Europagarantie.

Und AUFPASSEN:

Auch bei Benz ist Garantie nicht gleich Garantie.

Wenn man bei einem Vertragspartner kauft bekommt man schon mal eine

Garantie von CarGarantie untergejubelt. Das ist das allerletzte.

Dann kauf den Wagen lieber nicht.

Und ich würde mittlerweile nur noch ein Fahrzeug kaufen welches Anschlußgarantiefähig ist.

Für die 550,- EUR im Jahr ist man auf der sicheren Seite. Auch mit Zuzahlung für das Material ab 100.000km.

Warum kostet die Verlängerung der Garantie 550,- pro Jahr?

Ganz einfach, weil im Schnitt Reparaturen in dieser Höhe anfallen.

Das teuerste ist der Stundenlohn mit 114,-/Stunde.(immer von der Garantie zu 100% abgedeckt, egal wieviel km er drauf hat)

Wenn z.B. der Kompressor der Luftfederung defekt ist,

dann kann man so mit 150,- Lohn und 250,- Material, also

Gesamt = 400,- rechnen.

Dies ist ein durchschnittlicher Preis für eine Rep.

Ohne Garantie leg 1000,- pro Jahr zur Seite.

 

Du fragst:

Ist denn vieleicht bekannt ob es auch Problemlose 8 Jährige gibt.

Die Bedingungen der Garantie sagen:

Möglich nur für Fahrzeuge mit bis zu 200.000km oder einem Alter von max. 10 Jahren.

Nun kannst du deine Frage selber beantworten.

 

Und noch was:

8 Jahre alt und unter 100.000km ist zu 99% manipuliert.

Eine S-Klasse läuft im Jahr minimum 20.000km,

macht in 8 Jahren 160.000km

Selbst bei 15tkm pro Jahr sind das immer noch 120.000km

Dies soll nicht heißen das es solche Fahrzeuge nicht gibt.

Bei Benz gibt es genau __2__ S320 mit Mercedes-Benz Europa-Garantie

die deinen Kriterien entsprechen: (1000,- gehen die noch runter)

-------------------------------------1--------------------------------------

---------Super Angebot mir NUR 70.000km und sinnvoller Ausstattung----------aus 2. Hand!!!!!!!!

Mercedes-Benz S 320

 

Fahrzeugdaten

 

Erstzulassung 04/1999

Kilometerstand 70.000 km

Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug

Karosserieform Limousine

Motorleistung 165 kW (224 PS)

Hubraum 3199 ccm

Motorart Benzin

Getriebe automatisch

Farbe Smaragdschwarz metallic

Polster Leder schwarz

Vorbesitzer 2

GFZ-Nummer 07249G7143

 

Ausstattungsmerkmale

Airbag f. Fahrer u. Beifahrer

Antiblockiersystem (ABS)

Batterie m. grösserer Kapazität

Bedien- und Anzeigesystem COMAND

Bremsassistent (BAS)

Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

Fensterheber elektrisch

Getriebe automatisch 5-Gang

Holzausführung Wurzelnuss

Klimatisierungsautomatik mit Aktivkohlefilter

Modelljahr 1999

Reiserechner

Scheibenwischer mit Regensensor

Scheinwerferreinigungsanlage

Schiebe-Hebe-Dach el. Glasausführung

Schliessanlage m. anerkannter Wegfahrsperre

Sidebag

Sidebag im Fond links und rechts

Sitzheizung Vordersitze

Windowbags

Xenonscheinwerfer Rechtsverkehr

Weitere Sonderausstattungen nachrüstbar

 

 

 

Preis / Rate

 

Kaufpreis 18.899,00 EUR

 

kein Ausweis von Umsatzsteuer (§ 25a UStG)

 

Finanzierungsrate mtl. 485,12 EUR

Anzahlung 3.779,80 EUR

Laufzeit 36 Monate

 

Rate ändern

 

Leistungen für dieses Fahrzeug

 

Mercedes-Benz Europa-Garantie

 

Dieses Angebot ist unverbindlich. Gern lädt Sie Ihr Mercedes-Benz Partner auch zu einer Probefahrt ein. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Wagen beim Kauf eines neuen Gebrauchten von Mercedes-Benz in Zahlung zu nehmen. Dieses Angebot ist freibleibend. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.

 

Daimler AG

Münchener Straße 94 - 98

85276 Pfaffenhofen

Tel. +49 821 5703 521

Fax +49 821 5703 516

 

----------------------------------------------------2---------------------------------------------------------

 

 

Mercedes-Benz S 320

 

Fahrzeugdaten

 

Erstzulassung 04/2000

Kilometerstand 91.000 km

Fahrzeugart Gebrauchtfahrzeug

Karosserieform Limousine

Motorleistung 165 kW (224 PS)

Hubraum 3199 ccm

Motorart Benzin

Getriebe automatisch

Farbe brillantsilber metallic

Polster Leder grau

Vorbesitzer 1

GFZ-Nummer 07219G6936

 

Ausstattungsmerkmale

Airbag f. Fahrer u. Beifahrer

Antiblockiersystem (ABS)

Bremsassistent (BAS)

Einbruch- und Diebstahlwarnanlage

Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

Fensterheber elektrisch

Getriebe automatisch 5-Gang

Innen- u. Aussenspiegel autom. abblendbar

Innenraumabsicherung

Klimatisierungsautomatik mit Aktivkohlefilter

Memory Paket Fahrersitz el.verstellbar

Modelljahr 2000

Radio

Reiserechner

Scheibenwaschanlage beheizt

Scheibenwischer mit Regensensor

Scheinwerferreinigungsanlage

Schiebe-Hebe-Dach el. Glasausführung

Schliessanlage m. anerkannter Wegfahrsperre

Sidebag

Sidebag im Fond links und rechts

Telefonantenne

Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel

Windowbags

Weitere Sonderausstattungen nachrüstbar

 

 

 

Preis / Rate

 

Kaufpreis 18.990,00 EUR

 

kein Ausweis von Umsatzsteuer (§ 25a UStG)

 

Finanzierungsrate mtl. 487,46 EUR

Anzahlung 3.798,00 EUR

Laufzeit 36 Monate

 

Rate ändern

 

Leistungen für dieses Fahrzeug

 

Mercedes-Benz Europa-Garantie

 

Dieses Angebot ist unverbindlich. Gern lädt Sie Ihr Mercedes-Benz Partner auch zu einer Probefahrt ein. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Wagen beim Kauf eines neuen Gebrauchten von Mercedes-Benz in Zahlung zu nehmen. Dieses Angebot ist freibleibend. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.

 

Daimler AG

Friedrich-Ebert-Damm 115

22047 Hamburg

Tel. +49 40 6941 2910

Fax +49 40 6941 1155

@robert83

ich habe einen von April 2000. Schau dir meine Posts aus der Zeit März 2005 an, dann weisst Du was du machen musst. Nachdem alles unter Garantie gemacht wurde, bin ich mit dem Wagen sehr, sehr zufrieden.

Also kauf NUR beim MB Händler!!!!!!!!!!!! Alles andere ist unverantwortlich ausser du kaufst den Wagen von Deiner Oma und kennst ihn gut genug.

Verlass dich NICHT auf die Aussage des MB-Händlers "alles ist durchgecheckt". Das stimmt nämlich meist nicht, da für solche Wagen im Besitz vom MB-Händler der Verkäufer alles auf seine Kosten richten muss. Sobald der Wagen in Kundenbesitz ist und der Kunde reklamiert kann der Händler die Kosten im Rahmen der GWL vom Hersteller zurückholen.

Allerdings gibt es bei MB auch noch eine "unsichtbare" Grenze, nach 8 Jahren ist mit Kulanz meist nichts mehr zu machen.

Was über CarGarantie hier geschrieben steht ist nur bedingt richtig. Grundsätzlich hat der Verkäufer die Haftung für 6+6 Monate (nach 6 Monaten mit Beweisumkehr), allerdings versichert sich MB meist bei einem Rückversicherer wie z. B. Car Garantie und holt sich die Kosten wieder. Manchmal wird versucht das Risiko der "Unterversicherung" durch Car Garantie auf den Käufer abzuwälzen. Das ist aber nicht zulässig. Car Garantie verischert meist nur bestimmte Komponenten und nicht das zerbrochene Plastikteil. Mit deinem Wagenprofil wirst Du nicht viel vernünftige Wagen zur Auswahl haben, aber nimm dir Zeit, das spart Geld, am Ende, oder leg halt noch ein paar € drauf und kauf Dir etwas später einen MOPF von 9/2002 und später. Damit liegt man wegen der "Kinderkrankheiten" meist besser

Zitat:

Original geschrieben von Bamberger_1

@robert83

ich habe einen von April 2000. Schau dir meine Posts aus der Zeit März 2005 an, dann weisst Du was du machen musst. Nachdem alles unter Garantie gemacht wurde, bin ich mit dem Wagen sehr, sehr zufrieden.

Also kauf NUR beim MB Händler!!!!!!!!!!!! Alles andere ist unverantwortlich ausser du kaufst den Wagen von Deiner Oma und kennst ihn gut genug.

Verlass dich NICHT auf die Aussage des MB-Händlers "alles ist durchgecheckt". Das stimmt nämlich meist nicht, da für solche Wagen im Besitz vom MB-Händler der Verkäufer alles auf seine Kosten richten muss. Sobald der Wagen in Kundenbesitz ist und der Kunde reklamiert kann der Händler die Kosten im Rahmen der GWL vom Hersteller zurückholen.

Allerdings gibt es bei MB auch noch eine "unsichtbare" Grenze, nach 8 Jahren ist mit Kulanz meist nichts mehr zu machen.

Was über CarGarantie hier geschrieben steht ist nur bedingt richtig. Grundsätzlich hat der Verkäufer die Haftung für 6+6 Monate (nach 6 Monaten mit Beweisumkehr), allerdings versichert sich MB meist bei einem Rückversicherer wie z. B. Car Garantie und holt sich die Kosten wieder. Manchmal wird versucht das Risiko der "Unterversicherung" durch Car Garantie auf den Käufer abzuwälzen. Das ist aber nicht zulässig. Car Garantie verischert meist nur bestimmte Komponenten und nicht das zerbrochene Plastikteil. Mit deinem Wagenprofil wirst Du nicht viel vernünftige Wagen zur Auswahl haben, aber nimm dir Zeit, das spart Geld, am Ende, oder leg halt noch ein paar € drauf und kauf Dir etwas später einen MOPF von 9/2002 und später. Damit liegt man wegen der "Kinderkrankheiten" meist besser

Hallo Bamberger_1 und robert83 und natürlich alle anderen

Auch ich habe vor mir im Laufe 2008 eine gebrauchte S-Klasse Typ S 320 zuzulegen.

Ich beobachte den Gebrauchtwagenmarkt im Internet ganz genau.

Der Preisverfall ist enorm , vor allem wegen der Entwicklung auf dem Ölmarkt.

Dabei habe ich sogar etwas Interessantes für um 15 TSD € gefunden :

 

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zwar besitzt er kein Command , ist aber aufgrund seiner geringen km und seines

günstigen Preises ein Top Angebot. Wenn man keinen in Zahlung gibt bestimmt für

14 TSD € zu haben. Allerdings nur mit GW Garantie , keine Europa Garantie. Man müßte mal nachfragen.

Warum der Wagen allerdings nicht auf der Gebrauchtwagenseite von Mercedes Benz zu finden ist verstehe ich auch nicht. Dabei handelt es sich doch um eine MB Niederlassung.

Gruß Sternenbill

Nur um das nocheinmal zu verdeutlichen:

Die Nr.1 ist die Mercedes-Benz Europa-Garantie!

Ich hatte diese und mußte sie oft in Anspruch genommen.

OHNE Diskussion wurde immer alles bezahlt, auch richtig teure Sachen.

Es lohnt sich auf die Mercedes-Benz Europa-Garantie zu bestehen!

 

 

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL

Nur um das nocheinmal zu verdeutlichen:

Die Nr.1 ist die Mercedes-Benz Europa-Garantie!

Ich hatte diese und mußte sie oft in Anspruch genommen.

OHNE Diskussion wurde immer alles bezahlt, auch richtig teure Sachen.

Es lohnt sich auf die Mercedes-Benz Europa-Garantie zu bestehen!

Da bin ich voll und ganz Deiner Meinung !!!

Mein jetziger E 240 hatte Europa Garantie und 4 Garantiefälle im entsprechendem Zeitraum. Trotz geringer Selbstbeteiligung beim Material gesparte Peparaturkosten von ca. 2000 € !!

Es gab nie Probleme bei der Kostenübernahme....Alles Fälle verliefen reibungslos....

 

 

am 6. Januar 2008 um 11:41

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill

Zitat:

Original geschrieben von Bamberger_1

 

Hallo Bamberger_1 und robert83 und natürlich alle anderen

Auch ich habe vor mir im Laufe 2008 eine gebrauchte S-Klasse Typ S 320 zuzulegen.

Ich beobachte den Gebrauchtwagenmarkt im Internet ganz genau.

Der Preisverfall ist enorm , vor allem wegen der Entwicklung auf dem Ölmarkt.

Dabei habe ich sogar etwas Interessantes für um 15 TSD € gefunden :

 

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zwar besitzt er kein Command , ist aber aufgrund seiner geringen km und seines

günstigen Preises ein Top Angebot. Wenn man keinen in Zahlung gibt bestimmt für

14 TSD € zu haben. Allerdings nur mit GW Garantie , keine Europa Garantie. Man müßte mal nachfragen.

Warum der Wagen allerdings nicht auf der Gebrauchtwagenseite von Mercedes Benz zu finden ist verstehe ich auch nicht. Dabei handelt es sich doch um eine MB Niederlassung.

Gruß Sternenbill

das fahrzeug hat stoffsitze - deshalb auch der günstige preis

s-klasse mit stoffsitzen will so gut wie keiner haben !!

am 6. Januar 2008 um 12:42

Zitat:

Original geschrieben von MERCUR

Zitat:

Original geschrieben von Sternenbill

 

Hallo Bamberger_1 und robert83 und natürlich alle anderen

Auch ich habe vor mir im Laufe 2008 eine gebrauchte S-Klasse Typ S 320 zuzulegen.

Ich beobachte den Gebrauchtwagenmarkt im Internet ganz genau.

Der Preisverfall ist enorm , vor allem wegen der Entwicklung auf dem Ölmarkt.

Dabei habe ich sogar etwas Interessantes für um 15 TSD € gefunden :

 

http://home.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zwar besitzt er kein Command , ist aber aufgrund seiner geringen km und seines

günstigen Preises ein Top Angebot. Wenn man keinen in Zahlung gibt bestimmt für

14 TSD € zu haben. Allerdings nur mit GW Garantie , keine Europa Garantie. Man müßte mal nachfragen.

Warum der Wagen allerdings nicht auf der Gebrauchtwagenseite von Mercedes Benz zu finden ist verstehe ich auch nicht. Dabei handelt es sich doch um eine MB Niederlassung.

Gruß Sternenbill

das fahrzeug hat stoffsitze - deshalb auch der günstige preis

s-klasse mit stoffsitzen will so gut wie keiner haben !!

das stimmt allerdings,

habe meinen e38 damals erst für einen vernünftigen preis verkaufen können, als ich sitze mit leder eingebaut habe.

ohne leder oder automatikgetriebe ist es sehr schwer einen oberklasse-wagen zu verkaufen.

Bei MB gibt es manchmal Gebrauchte die eigentlich für den Export bestimmt sind, meist hohe KM-Leistung oder über 7-8 Jahre alt. Die werden dann evt. auch als Gebrauchte verkauft, aber mit eingeschränkter GWL, da der Hersteller nicht mehr für Kulanzsachen zur Verfügung steht.

Ich würde sagen "Finger weg" davon.

Ich habe einen der sehr gut ausgestattet ist und war am Anfang auch der Meinung "brauch ich alles nicht". Aber heute bin ich froh die Sachen drin zu haben und eigentlich hätte das eine oder andere Extra auch nicht geschadet. Denn die Extras machen den Unterschied eine S-Klasse zu haben, finde ich.

Also Robert, nimm dir Zeit und der richtige kommt, keine Kurzschlusshandlungen :-), wie im richtigen Leben.

Übrigens eine S-Klasse mit Stoffsitzen, Halogenlichtern ohne NAVI/Comand, vielleicht auch noch in Dunkelrot oder grün-metallic ist nahezu unverkäuflich.

Themenstarteram 6. Januar 2008 um 14:25

Das Auto sollte schon eine "gewissen Grundausstattung" haben.

Aber kurz zu meinen Fahrgewohnheiten. Ich fahre ca. 12 - 15 TKm pro Jahr, dies meist über Stadtnahe Landstraßen, ca. 25 % in der Stadt und ca. 4 mal pro Jahr nach Holland zu meinen kleinen Boot.

Das ist zwar eigentlich nicht das Revier der S-Klasse aber daher reicht für mich der 320er vollkommen aus.

Ich habe mal ein paar Ausstattungsdetails bewertet:

- Leder (schon wg. dem Wiederverkauf)

- Command (sollte wg. der Optik sein, wenn nicht auf jeden Fall ein CD Wechsler)

- Automatik (Serie)

- Xenon (muss nicht sein, da ich meist Tags unterwegs bin und die Brenner bei älteren Baujahren öfter Ausfallen)

- Keyless (nicht notwendig)

- Zuziehhilfe (ist zwar nett aber ebenfalls nicht Notwendig/kann höchstens kaputt gehen)

- Bose (wenn möglich auf jeden Fall, aber deswegen würde ich kein gutes Angebot ausschlagen)

- Anhängerkupplung (Ausschlussgrund)

mehr fällt mir grad nicht ein!

 

Was haltet ihr denn von 1. Hd. Fahrzeugen älterer Herren?

Hatte vor 3 Jahren mal einen voll Ausgestatteten 520i aus 1997 mit 98 TKM von einem älteren Herren gekauft. Es war die komplette Historie vorhanden, selbst die Rechungen der Reifen vom BMW Händler waren vorhanden. Das war für mich der Grund sofort zuzuschlagen zumal der Preis sehr gut war.

Sollte ich so eine S-Klasse finden die dann jedoch nicht teurer als 15.000€ sein dürfte, wäre ich prinzipiell nicht abgeneigt.

Zu den möglichen und teuren Reparaturen ist zu sagen, dass ein Freund eine eigene Werkstatt hat und standartreparaturen der Technik dementsprechend günstig sind. Reparaturen der Elektrik jedoch nicht sein Gebiet sind. Hier muss dann abgewogen werden, oder von vorn herein an zusätzlicher Elektrik gespart werden.

Also, lieber 2 - 3 T€ am Kaufpreis sparen und das Reparaturrisiko eingehen, was wir o.g. jedoch nur bei elektrischen Problemen voll auf meine Kosten geht. Reparaturen der Technik kosten erfahrungsgemäß ca. 30 - 50 % verglichen mit der Vertragswerkstatt (in Abhänigkeit der Verhältnisse Arbeitszeit / Teile)

am 6. Januar 2008 um 15:32

ich würde dieses fahrzeug nicht von privat kaufen , da du im gegenteil zur werkstatt keine garantie hast - wenn du diese fahrzeug in die werkstatt zur reparatur bringst (meistens sind es ja elektronik probleme ) wirst du arm -

eine freie werkstatt kannst du bei so einem auto in der regel eh vergessen !!

das eine vertragswerkstatt von vornherein teurer sein muss stimmt so pauschal auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL

 

Und noch was:

 

8 Jahre alt und unter 100.000km ist zu 99% manipuliert.

 

Eine S-Klasse läuft im Jahr minimum 20.000km,

macht in 8 Jahren 160.000km

Selbst bei 15tkm pro Jahr sind das immer noch 120.000km

Dies soll nicht heißen das es solche Fahrzeuge nicht gibt.

 

Solche Aussagen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es gibt genug Fahrzeuge mit lückenloser History. Und ein MB muß nich immer Laufleistungen von 20 Tkm + x pro Jahr haben.

Zitat:

Original geschrieben von MERCUR

ich würde dieses fahrzeug nicht von privat kaufen , da du im gegenteil zur werkstatt keine garantie hast - wenn du diese fahrzeug in die werkstatt zur reparatur bringst (meistens sind es ja elektronik probleme ) wirst du arm -

eine freie werkstatt kannst du bei so einem auto in der regel eh vergessen !!

Stimmt genau!

Die freie Werkstatt hat keine STAR-Diagnose (Laptop) und steht somit im Dunkeln.

Kann gar nichts machen.

Und wenn es z.B. das Getriebe zerreißt kannst du es billig einbauen lassen.

Zahlst es aber zu 100% selber.

NUR BEI MB mit Mercedes Benz Europagarantie,

auch wegen den gedrehten Tachos!

Wenn du bei MB kaufst sind die verantwortlich für die Richtigkeit der Tachoangaben. Zum andern kannst du dir die komplette Historie ausdrucken lassen, dann sieht man sofort wo Ungereimtheiten verborgen sind oder sein könnten. Nie zu vergessen "auch € 15000 sind ein Haufen Geld"

Im muss den anderen Postern zustimmen MB ist nicht immer teuer, denn 3h ergebnislos in der freien Werkstatt gesucht kostet mehr als eine Stardiagnose mit Reperatur in der vorgebenen Zeit, auch bei € 100/h.

Wichtig ist immer bei MB nicht ds Gefühl entstehen zu lassen Geld spiele keine Rolle, sondern sich immer alles haarklein erklären zu lassen, dann passen die schon auf. Man wird es nicht vermuten, aber die Klientel die S-Klasse oder so was fährt sind meist preisbewuster als so mancher Golfbesitzer.

Wenn man einen mit wenig KM findet, ist IMMER Vorsicht geboten, die Fantasie dieser Verkäufer ist unbegrenzt mit den Geschichten die die einem auftischen.

Ich hatte mal ein Angebot von MB für einen EZL 9/2003, war aber keine MOPF, sehr verwunderlich. Durch Abfrage der Historie kam heraus, dass der Wagen 13 Monate unbelegbar irgendwo rumstand oder sogar fuhr und keiner konnte (oder wollte) mir sagen was da los war. Das Herstelldatum war 4/2001, der Tachstand 30.000km das ganze im Frühjahr 2005.

ALSO GEDULD, übrigens Key-Less-Go ist das geilste an meinem Wagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. W 220 keine der allg. Probleme / Rost / sonst. Mängel