VW Tiguan 2.0 TDI 4Motion DSG 177PS Getriebe Geräusche
Hallo Miteinander,
mein Tiguan Bj 11/2013 macht seit kurzem in unregelmäßigen Abständen (1-2 mal am Tag bei ca 100-300 am Tag gefahrenen Kilometern) Getriebegeräusche, so in der Art "metallisches rutschen". Habe auch 2x in der Woche einen Anhänger hinten dran, mit bis zu 2 to. Nachdem ich den Track&Style fahre, der bis 2,5 to eingetragen ist, dürfte dies aber kein Problem darstellen, oder doch?
In der Werkstatt konnten sie mir bisher nicht helfen, da dies eben ein Fehler ist, der nur gelegentlich auftritt und in der Datenbank hatte der Werkstattmeister nichts gefunden.
Das Geräusch tritt auch nur im Teillastbereich beim dahingleiten auf, niemals unter Zug, oder unter Volllast.
Mein Kilometerstand ist momentan 47500 km. Der Wagen wird auch jeden Tag normal warm gefahren und eigentlich nie ausgereizt. Auch wird er sehr viel Landstraße und Autobahn bewegt, Stadt eher weniger.
Ist so ein Fehler bekannt bzw könnt ihr mir weiterhelfen?
Herzlichen Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tigertsi schrieb am 27. August 2015 um 21:28:31 Uhr:
Was mich aber am Meisten ärgert ist die Tatsache, dass da vermutlich Zahnräder aneinander oder sonst wo schrabbeln, und nach 60000, 70000 km verabschiedet sich das DSG als Folgeschaden und der Kunde steht da. (Beweispflicht) Die machen ein Update und für die ist die Geschichte dann erledigt.
Beim Update schriftlich bestätigen lassen:
- die Geräusche vor dem Einspielen des Updates hatten keine mechanischen Einwirkungen auf das Getriebe
- durch die Geräusche erfolgte kein außerordentlicher Verschleiß oder keine außerordentliche Beschädigungen, die einen negativen Effekt auf die Lebenserwartung des DSG habe. Diese Feststellung gilt explizit auch nach Ablauf der Garantie/Gewährleistung
Bei meinem Fahrzeug treten die Geräusche seit grob 10tkm auf, und ich habe noch 2 Jahre Anschlußgarantie. Da mein Meister das Problem nicht nachvollziehen kann und keinen Handlungsbedarf sieht, sitze ich in dem Fall das Problem lieber aus und hoffe auf ein Austauschgetriebe...
Ähnliche Themen
47 Antworten
Besten Dank, schauen wir mal was bei der Geschichte noch rauskommt...
Vielleicht lohnt sich ja dieses Mal die Anschlussgarantie...
Gruß
tigertsi
Hallo zusammen,
so, nun hammers, habe heute mein Tiger wieder vom geholt.
Der Meister vom
ist immer wieder mal gefahren, und siehe da, das Kratzgeräusch trat tatsächlich einmal auf. Aber auch für ihn nicht reproduzierbar.
Nach einigen Telefonaten mit WOB kam heraus, dass bei VW wohl inzwischen das Problem bekannt ist.
TPI gibt's noch nicht, aber sie arbeiten dran. Laut WOB wird es wohl ein Softwareupdate geben.
Was da im DSG aber genau passiert hat niemand gesagt, legt aber meine erste Vermutung wieder nahe, dass sich vielleicht die Kupplung ihren Druckpunkt justiert. Ist aber, wie gesagt, nur so ne Vermutung von mir.
Evtl. hat die Mechatronik auch ein Eigenleben. Wer weiß was da noch rauskommt.
In zwei, drei Wochen weiß ich vielleicht mehr, da soll die SW wohl fertig sein.
Was mich aber am Meisten ärgert ist die Tatsache, dass da vermutlich Zahnräder aneinander oder sonst wo schrabbeln, und nach 60000, 70000 km verabschiedet sich das DSG als Folgeschaden und der Kunde steht da. (Beweispflicht) Die machen ein Update und für die ist die Geschichte dann erledigt.
Bin gespannt ob die wenigstens das Öl und den Filter austauschen und auf Abrieb kontrollieren.
Naja schauen wir mal was die TPI so alles beinhaltet...., harren wir der Dinge die kommen werden, ....oder auch nicht....
Gruß
tigertsi
Zitat:
@tigertsi schrieb am 27. August 2015 um 21:28:31 Uhr:
Was mich aber am Meisten ärgert ist die Tatsache, dass da vermutlich Zahnräder aneinander oder sonst wo schrabbeln, und nach 60000, 70000 km verabschiedet sich das DSG als Folgeschaden und der Kunde steht da. (Beweispflicht) Die machen ein Update und für die ist die Geschichte dann erledigt.
Beim Update schriftlich bestätigen lassen:
- die Geräusche vor dem Einspielen des Updates hatten keine mechanischen Einwirkungen auf das Getriebe
- durch die Geräusche erfolgte kein außerordentlicher Verschleiß oder keine außerordentliche Beschädigungen, die einen negativen Effekt auf die Lebenserwartung des DSG habe. Diese Feststellung gilt explizit auch nach Ablauf der Garantie/Gewährleistung
Bei meinem Fahrzeug treten die Geräusche seit grob 10tkm auf, und ich habe noch 2 Jahre Anschlußgarantie. Da mein Meister das Problem nicht nachvollziehen kann und keinen Handlungsbedarf sieht, sitze ich in dem Fall das Problem lieber aus und hoffe auf ein Austauschgetriebe...
Zitat:
@4r7ur schrieb am 27. August 2015 um 22:35:59 Uhr:
Bei meinem Fahrzeug treten die Geräusche seit grob 10tkm auf
Manchmal geht es schneller als gedacht. Meine Werkstatt hat sich sehr positiv ins Zeug gelegt, in meinem Fahrzeug werkelt nun ein neues DSG und ein neues Lenkwinkelgetriebe.
Viele Grüße,
Artur
Hallo,
war vergangene Woche mal wieder beim , um das Herstelldatum vom DSG feststellen zu lassen.
Jetzt gibt es wohl ein neues DSG. VW hat da wohl zwischen 2013 und 2014 Probleme mit den Synchronringen...
Hat zwar ewig gedauert aber wenigstens mal ne Entscheidung...
Gruß
Zitat:
@tigertsi schrieb am 24. November 2015 um 12:48:47 Uhr:
Hallo,
war vergangene Woche mal wieder beim, um das Herstelldatum vom DSG feststellen zu lassen.
Jetzt gibt es wohl ein neues DSG. VW hat da wohl zwischen 2013 und 2014 Probleme mit den Synchronringen...
Hat zwar ewig gedauert aber wenigstens mal ne Entscheidung...![]()
Gruß
Sicher das es nur 2013-2014 betrifft, also wurde dir das so mitgeteilt?
...ja, glaub 05.2013 bis 11.2014 ...
Nen Monat hin oder her...
Hallo zusammen,
so, DSG getauscht, seit einer Woche ist nun Ruhe...
Kein Kratzgeräusch (vermtl. Zahnräder) und kein Klingeln mehr...
Immerhin nach einem Jahr scheint das Problem gelöst.
Gruß
Na dann mal viel Glück mit dem neuen Getriebe
Hallo, wir haben genau das gleiche Problem. Unser Tiguan ist jetzt 2 1/2 Jahre alt; und seit ca. 1 Jahr macht er dieses lästige Geräusch. Es tritt genau, wie bereits beschrieben, eigentlich immer im 5. oder 6 Gang auf. Es kommt ganz sporadisch und ist manchmal lauter und manchmal leiser. Es hört sich an, als ob die Kupplung nicht richtig gedrückt wurde, beim Gang wechseln. Aber da es ein Automatik ist, kann das ja nicht sein; und dazu kommt, dass dieses Geräusch nicht auftritt, beim wechseln der Gänge, sondern beim ruhigen Fahren, ohne Vorwarnung. Der Wagen läuft allerdings gut, er beschleunigt gut und ruckt auch nie.
Das erste Mal, daß ich dieses Geräusch hörte, war nachdem wir die Winterreifen draufgezogen haben. Ich dacht zuerst, es käme daher, aber wir haben jetzt wieder Sommerreifen drauf und das lästige Geräusch ist eher schlimmer geworden als weniger. Wir haben auch schon neue Bremsen drauf, daher kann es also auch nicht daran liegen.
Da wir aber genau nach Ablauf der Garantie, den Turbo kaputt hatten (Rep. 5.000 Euro) , haben wir jetzt Angst, es könnte doch am Getriebe liegen.
Hat jemand inzwischen des Rätsels Lösung gefunden ?
5000 Euro für Reperatur eines Turboladerschaden ? Übertreibst Du nicht ? Bitte sachlich bleiben. Dafür bekomme ich einen ganzen Motor. Turbolader bekomme Ich bei den bekannten Internetshops schon für unter 300 Euro.
Wenn es der Motor Teile des Turboladers inhaliert hat oder der Motor durch das eingesaugte Motoröl zum Selbstläufer wurde (siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../...der-turbolader-durchgeht-t5331981.html), dann ist der Motor nicht mehr zu retten.
Zitat:
@delvos schrieb am 29. August 2016 um 11:31:01 Uhr:
Wenn es der Motor Teile des Turboladers inhaliert hat oder der Motor durch das eingesaugte Motoröl zum Selbstläufer wurde, dann ist der Motor nicht mehr zu retten.
Zumindest bei der Beschreibung von ritamertens würde ich das erst einmal hier ausschließen:
- Seit 1 Jahr diese Geräusche
- immer wieder mal (nur im 5. und 6. Gang)
- ansonsten läuft er gut und ruckelfrei...
Denn obige Situation wäre sehr kurz und um so spektakulärer.

Hallo
Habe das gleiche Problem wie beschrieben 5Gang 1500 Umdrehungen.
Wo bekomme Ich Hilfe ?
Gruß
Zitat:
@7GTDI schrieb am 3. Juli 2017 um 14:41:26 Uhr:
Hallo
Habe das gleiche Problem wie beschrieben 5Gang 1500 Umdrehungen.
Wo bekomme Ich Hilfe ?
Gruß
Beim

, der soll checken und ggf. in WOB anrufen.