ForumSharan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. VW Sharan 7N Startknopf "Kessy" Probleme starten

VW Sharan 7N Startknopf "Kessy" Probleme starten

VW Sharan 2 (7N)
Themenstarteram 12. September 2018 um 17:52

Hallo an Alle,

ich habe mit meinem Sharan seit ein paar Wochen das Problem, dass ich ihn sehr schwer starten kann mit dem Startknopf. Die Tür öffnet sich sofort, wenn ich an den Griff fasse. Auch die Fernbedienung funktioniert super, wenn ich z.B. die beiden Schiebetüren oder die Heckklappe öffne. Nur eben startet der Wagen nicht immer richtig. Es ist zum Haare raufen. Weder starten, noch den Motor abschalten funktioniert auf Anhieb. Teilweise sitze ich erst 2 Minuten im Wagen am Startknopf drücken, Erst leicht antippen und zuletzt schon stark reindrücken. Dann habe ich mich mal im Internet informiert, dort wurde gesagt, dass evtl. die Batterie leer ist. Also habe ich eine neue eingesetzt, gebracht hat es nichts. Dann habe ich gelesen, dass man den Schlüssel vor dem Schloss halten soll. Bei mir ist da ja kein Schlitz für den Schlüssel, sondern nur so ein Dummy Aufsatz oder wie sich das nennt.

Das merkwürdige ist ja, dass es teilweise sofort geht wie am Anfang. Oder er startet auf Anhieb aber am Ziel bekomme ich den Wagen erst nicht aus. Meine Frau benutzt den Zweitschlüssel, da ist es aber genauso.

Ich dachte auch zuerst, dass sich beide Schlüssel nicht vertragen, wenn sie immer abwechselnd benutzt werden, aber auch so funktioniert es nicht.

Vorhin erst wieder, ich drück auf den Startknopf.....nichts.....dann nehme ich den Schlüssel sogar in die Hand oder halte ihn höher....nichts, nach dem 5-10 Mal stärker auf den Knopf drücken startet der Motor dann doch.

Nun habe ich vorhin auch noch gelesen, dass der Startknopf defekt sein kann und man selbst einen neuen kaufen kann und ihn tauschen. Aber für meinen Sharan finde ich nicht wirklich was. Und wenn dann nur über die Bucht und Lieferung aus China oder gebrauchte Knöpfe von 2012.

Ich habe den Wagen im Mai 2016 bei einem VW Händler gekauft, Garantie ist erloschen.

Ich habe nicht unbedingt Lust da mehrere 100 Euro zu zahlen wenn VW den Fehler beheben soll. Da habe ich leider auch schon die kuriosesten Dinge gehört, z.B. dass die sagen, dass Steuergerät sein kaputt, obwohl es eben "nur" der Schalter ist.

Laut Info im Internet bräuchte ich den Schalter mit der Teilenummer: 5n0959839a

Mein Modell ist Erstzulassung 07.2015 2,0 TDI 140 PS.

Hat jemand von euch hier im Forum ein Tipp für mich? Kann das sein, dass dein Startknopf so schnell einen defekt hat? Oder ist es doch ein ganz anderes Problem?

P.S. noch kurz eine andere Frage. Ich kann meine Aussenspiegel automatisch einklappen lassen, aber nur am Schalter an der Fahrertür und nur von innen. Ich habe den VW Händler gefragt, ob man das noch umkodieren kann, so dass sich die Spiegel immer anklappen, wenn man das Auto abschließt. Wäre ja eigentlich sinnvoller. Das habe ich dort auch direkt 2016 gefragt. Er sagte, dass würde nicht gehen, nur bei den "neuen" Modellen???? Da war der Wagen gerade einmal 7 Monate alt.

Kann man das evtl. doch per VCDS programmieren oder geht das wirklich nicht?

Freundliche Grüße

Michael

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar Fotos vom Taster zu dem Thema.

Der Taster wurde anscheinend bei mir schon einmal erneuert, da der Taster jünger als mein Sharan ist.

Sollte jeder hinbekommen der nicht gerade 2 linke Hände hat. :D

Kontaktreiniger war bei mir von Tunap, aber auch nur da er eh vorhanden war sonst hätte ich Atceton genommen.

+5
58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Kein Problem, wenn man helfen kann, gerne!;)

Themenstarteram 14. September 2018 um 5:33

Guten Morgen,

@blob787 danke für den Tipp, dann weiß ich Bescheid, wenn der Schalter wirklich Mal defekt sein sollte oder ich ein anderes Teil brauche.

Ne unser Freundlicher, Bei dem ich auch das Auto gekauft hatte, würde Teile nicht so bestellen denke ich. Ich hatte z.B. meinen vorigen Passat dort in Zahlung gegeben und in dem war ein RNS 510 . In dem Sharan "nur" ein RNS 315. Ich fragte, ob sie das tauschen können. Das würde angeblich nicht gehen, in meinem Sharan würde nur genau das Modell reingehen. Keine Ahnung ob die einen für dumm verkaufen wollen, ich hab nicht weiter nachgefragt dann. Eben auch auf die Antwort wegen dem Einklappen des Spiegels.

Würde auch gerne ein anderes Navi und Radio z..B. ein Discover Media oder ein Android eingebaut haben, aber das würde alles nicht gehen, laut meinem Freundlichen. Mich nervt das Menü vom 315er nämlich total.

Ich bin gestern noch mehrmals mit meinem Sharan gefahren, einkaufen, Tochter zum Kindergeburtstag bringen etc. .....was soll ich sagen, ich bin immer noch begeistert wie einfach es eigentlich war und der Knopf ist fast wie ein Touch, leicht an tatschen und er startet oder stoppt. Vorher gab es ab und zu schon ein Trommelinferno

Der Freundliche ist entweder ahnungslos oder lügt. Das RNS510 war eine Zeit lang im Shahambra bestellbar und wurde im MJ16 vom Discovery abgelöst.

Ich habe das RNS315 selbst gegen ein RNS510 getauscht.

Benötigt wird dann noch eine (P-)FSE und dafür ein Kabel (eBay). Das 315 hat intern Bluetooth, das 510 nicht. Die FSE muß auch nicht unter den Beifahrersitz. Neben oder hinter dem Handschuhfach ist ausreichend Platz.

Zusätzlich habe ich noch die Dachantenne für den Anschluß an die FSE getauscht.

Zitat:

@pfirsich30 schrieb am 14. Sep. 2018 um 07:33:25 Uhr:

Mich nervt das Menü vom 315er nämlich total.

Aber mit einem lahmen, 15 Jahre alten RNS510 wird es doch nicht besser oder?

Themenstarteram 15. September 2018 um 11:29

@Halb-Marathon-Man

mit nerven meinte ich diese Buttons im Halbkreis. Das war beim RNS 510 schöner. Aber von der Schnelligkeit her muss man anscheinend Glück haben. In meinem Passat davor war ja eins drin, dass hatte ich dann Mal mit einer besseren bzw. neueren Firmware geupdated und ein Helfer aus der VCDS Truppe hat mir einen schöneren Skin eingestellt. Das 510 lief sehr flüssig. Mir gefiel auch beim Navi das zuschaltbare Zusatzfenster.

Mein Vater hat in seinem Tiguan von 2014 z.B. ein RNS510 und das ist total lahmarschig und man muss fast drauf rum

kloppen bis eine Eingabe Mal erkannt wird.

Mir persönlich würde ja das Discover mehr zusagen, aber bei den Preisen würde sich glaube ich eher ein Android Gerät lohnen.

Nur wie gesagt, der Freundliche sagte, es würde angeblich nicht gehen, dass sagte er aber auch wegen dem Einklappen der Spiegel. Ich denke , er hat selbst keine Ahnung, will sich aber mit seinen "Fakten" wichtig tun

Hier ein paar Fotos vom Taster zu dem Thema.

Der Taster wurde anscheinend bei mir schon einmal erneuert, da der Taster jünger als mein Sharan ist.

Sollte jeder hinbekommen der nicht gerade 2 linke Hände hat. :D

Kontaktreiniger war bei mir von Tunap, aber auch nur da er eh vorhanden war sonst hätte ich Atceton genommen.

1
2
3
+5
Themenstarteram 30. September 2018 um 15:46

Moin Moin, ich muss 2 Wochen nach dem Ausbau und der Reinigung auch sagen, dass mein Sharan immer noch Top startet oder sich ausschaltet. Ein leichter Druck auf den Taster genügt. Vorbei sind die Zeiten vom wilden rumhämmern auf den Taster und nichts passiert. :D Die Reinigung kann ich nur jedem empfehlen, der keine zwei linken Hände hat bzw. etwas Feingefühl besitzt.

@Krumelmonster1967 super gemacht mit der bebilderten Anleitung. :cool: Zum Reinigen hab ich ein Wattestäbchen und SONAX Elektronikreiniger genommen, den ich auch im Computerplatinenbereich nutze.

Bei mir reagiert er nun auch wieder auf den ersten leichten Tastendruck.

am 6. April 2019 um 9:30

Super, bei mir auch.

Danke !

Ich habe das gleiche Problem mit dem Starterknopf.

Wie bekomme ich den Knopf denn ausgebaut?

selber geschafft. von oben vorsichtig aus den Rasten hebeln.

@Krumelmonster1967 danke für die Bebilderte Anleitung, konnte so meinen Startknopf im Skoda Superb wieder instand setzten !

@Slavi_w

 

Gerne doch, danke für die Rückmeldung hier.

@RoBa17:

Also Nix komplette Konsole demontieren?

 

Könntest du mir das mit dem „Hebeln“ näher erläutern?

 

Ich will/muss es am Wochenende nämlich auch reparieren. Meiner (02/2013) reagiert auch nur noch auf brutales Geklopfe!

Ich habe meinen Start-Taster auch vor zwei Monaten zerlegt und gereinigt. War eigentlich alles sauber, trotzdem gereinigt und seither keine Probleme mehr!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. VW Sharan 7N Startknopf "Kessy" Probleme starten