ForumPassat B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. VW Originalfelge SIMA Lack löst sich großflächig ab

VW Originalfelge SIMA Lack löst sich großflächig ab

VW Passat B7/3C
Themenstarteram 18. Mai 2013 um 11:08

hallo gemeinde,

kennt das jemand von euch?

ich fahre die vw originalfelge sima seit 2 winter. Die felge ist nun ca 1.5 jahre alt. ich hatte schon nach dem ersten winter festgestellt das sich lackteile am inneren flachbett ablösen. diese ablösung findet nicht durch steinschläge etc. statt. Zuerst bilden sich blasen die dann abblättern - bestehende blasen haben keine einschlaglöcher bzw. beschädigung von aussen.

nun nach dem zweiten winter löst sich nun der ganze lack ab! der lack löst sich nur innen ab der lack aussen ist unbeschädigt. der lack innen und aussen ist auch anders - aussen ist noch klarlack drüber der dies scheinbar verhindert. scheinbar wurde hier auf kosten der kunden gespart.

die beschädigung kann man von aussen jedoch sehen wenn man durch die speichen schaut. die ablösung kommt auch schon leicht bei denn speichen an die vorderseite.

ich werde ein foto nachliefern - momentan leider keines bei der hand.

war beim freundlichen (der gar nicht freundlich war) und teilte ihm das mit - nun folgen seine aussagen:

1.) es handet sich bei der felge sima um keine vw felge sondern NUR um eine vw original zubehör - laut ihm gibt es da einen großen unterschied.

2.) hat die felge nur ein jahr garantie

kann dies so jemand bestätigen?

er hat es nun eingereicht (foto gemacht) und es laut seiner aussage an einen vertreter gesendet. er meldet sich nächste woche.

austausch oder instandsetzung was muss man als kunde tolerieren?

ich werde auch ggf. den konsumenteschutz bzw. meinen anwalt einschalten - irgendwo hört sich mein verständis auf ...

lg steve

Ähnliche Themen
30 Antworten
Themenstarteram 21. Mai 2013 um 16:53

so wie versprochen die bilder ...

lg steve

am 21. Mai 2013 um 16:57

bei so ziemlich allem was du in deutschland kaufst hast du 2 jahre gewärleistung. wenn du nicht selbst an der beschädigung schuld bist auf jeden fall beim händler reklamieren und dies auch schriftlich bestätigen lassen, da die gerne mal auf zeit spielen. zur not falls sich da nix bewegt nen anwalt bzw. gutachter nehmen und dann klärt sich das meist schon von allein.

wegen austausch oder instandsetzung, du musst dem händler die 2x chance geben den mangel zu beseitigen. d.h. wenn er die felgen lackieren lässt und dies keine beeinträchtigung der optik mit sich bringt dann ist das ok. erst nach 2maligen vergeblichen versuch den mangel zu beseitigen kannst du auf austausch bzw. rückgabe bestehen.

stevenbe hat vollkommen Recht. Es gibt Hersteller, die auf den deutschen Markt kommen und sich versuchen vor der Herstellergarantie zu drücken aber: Jeder deutsche Händler hat die gesetzliche Pflicht für zwei Jahre Gewährleistung.

Ausschluss davon kann er nur im Kaufvertrag durchsetzen, wenn es sich um gebrauchte Gegenstände handelt, nicht aber bei neuen Artikeln.

Problem kann nur sein, dass bis zu einem halben Jahr der Verkäufer nachweisen muss, dass die Sache einwandfrei war und der Käufer es unsachtgemäß behandelt hat. Nach den 6 Monaten dreht sich die Beweislast um. Wenn also der Verkäufer jetzt behauptet, dass die Felgen wegen unsachtgemäßer Behandlung so aussehen, dann musst Du nachweisen, dass es sich um einen Produktfehler handelt.

Viel Glück... fängt ja nicht gut...

am 21. Mai 2013 um 17:29

ein produkt fehler sollte aber nicht allzuschwer nachzuweisen sein, da die lackfehler auf der innenseite sind und somit der käufer eigentlich nichts falsch machen kann was den gebrauch angeht. währe es an der sichtbaren außenseite, könnte der händler damit argumentieren, dass es steinschläge oder auch leichte bordsteinschäden waren und die jetzt aufgeplatzt sind aber so? ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich eine felge durch normalen gebrauch auf der innenseite so beschädigen kann.

am 21. Mai 2013 um 17:50

Wurden die Räder beim Saisonwechsel mit einem zu scharfen Reinigungsmittel gewaschen. Die Flecken sehen fast schon ätzend aus.

Auf Bild 2 kann man schön sehen wo die Felgen hergestellt wurden. Meiner Ansicht nach ist da was am Lackaufbau verpfuscht, denn so wie die Felgen innen aussehen ist das nicht normal. Die Chinesen stellen wirklich nur Müll her!

Themenstarteram 21. Mai 2013 um 20:42

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man

Wurden die Räder beim Saisonwechsel mit einem zu scharfen Reinigungsmittel gewaschen. Die Flecken sehen fast schon ätzend aus.

herzlichen dank euch allen für eure beitrage!!!!!!!!

ja die felgen wurden bei jedem saisonwechsel mit reiniungsmittel gewaschen und zwar mit dem vw felgenreiniger - habe mich bei der anwendung penibel genau an die gebrauchsanleitung gehalten.

wie auf den bildern ersichtlich ist NUR die innenseite betroffen - nicht die aussenseite.

das führt mich zum weiteren punkt das aus kostengründen innen der klarlack gespart wurde. Dann kann streusalz etc. die felge leicht beschädigen! laut meiner meinung ist es fahrlässig diese felge als winterfelge anzubieten!

habe auch die sommerfelgen bei jedem wechsel gewaschen - diese haben nicht das kleinste problem. Die sommerfelgen sind komplett mit klarlack überzogen.

Interessant wäre es ob es jemanden gibt der exakt die gleichen felgen am b7 montiert hat um sagen zu können das es ein serienfehler ist - kann eigentlich nur sein da innen der klarlack fehlt.

lg steve

 

 

Hallo,

ich hab die Sima in 17" auf einem Alltrack als Winterrad im letzten Winter ca 11.000 tkm gefahren.

Kann das nicht bestätigen, Felge sieht aus wie neu.

Nur mit Shampoowasser gereinigt, kein Felgenreiniger.

Gruß Bubul

Hallo stevenbe,

auf Bild 3 und 5 sieht es in der Nahaufnahme so aus, als ob da über alte Schäden drüberlackiert wurde ( Vertiefungen, aber noch in der gleichen Farbe). Das sollte so eigentlich auch nicht aus chinesischer Produktion kommen.

Ich fahre die gleichen Felgen in 17 Zoll auch als Winterrad und habe keine derartigen Unregelmäßigkeiten feststellen können, trotz Salz, Lauge, Waschanlage und Felgenreiniger (auch NoName). Für mich ein klarer Fall - ab zum Händler.

Gruß s2p

Themenstarteram 24. Mai 2013 um 9:07

ich werde wahrscheinlich am montag vom händler erfahren was nun sache ist. Ich sehe der sache eigentlich gelassen entgegen. Ich bin mir keinerlei schuld bewusst etwas falsch gemacht zu haben. Falls es probleme gibt dann bin ich gut rechtsschutzversichert und habe auch gute kontakte zu einer anwaltskanzlei. :cool:

Man darf sich solche sachen nicht gefallen lassen.

Bei unseren vw händlern in der nähe ist es einfach so das die kulanz unter den einzelnen händlern extrem schwankt.

Bei dem einen bekommt man sofort die dinge ersetzt der andere zickt herum.

Das kann man vielleicht sogar so vergleichen: der eine händler gibt dir 15% rabatt die anderen nur 10% auf den neuwagen.

Habe die felgen einfach nur beim falschen händler gekauft - aber wir werden ja sehen was nächste woche ist. Ich halte euch am laufenden.

lg steve

Und?

Themenstarteram 29. Mai 2013 um 12:47

Zitat:

Original geschrieben von DUEW

Und?

ich habe diese woche die information bekommen das der vertreter zugestimmt hat es an vw weiterzugeben d.h. ich muss jetzt weitere 1-2 wochen auf eine antwort von vw warten.

Dachte eigentlich das es mit der mitteilung an den vertreter schon klar sein sollte - dem ist aber nicht so.

lg steve

 

Themenstarteram 4. Juni 2013 um 9:01

neuer status: mich hat gestern das autohaus angerufen - ich muss die räder zum händler bringen sie werden zur weiteren begutachtung an vw gesendet.

In kluger voraussicht habe ich ca 100 fotos von den felgen gemacht :-)

reifenprofiltiefe wird auch noch abgenommen.

die ganze aktion dauert nun schon über 3 wochen.

soviel zum tollen vw service...

lg steve

Reklamation ist definitiv bei Grenzfällen verbesserungsfähig. Aber ich glaube, dass ist bei fast allen Herstellern so. Wir haben im Umfeld auch von anderen Herstellern solche Dinge mitbekommen. Viel Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. VW Originalfelge SIMA Lack löst sich großflächig ab