ForumKaufberatung Golf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. VW Golf IV 1.4 TSI 122PS - Bewertung Leasingangebot

VW Golf IV 1.4 TSI 122PS - Bewertung Leasingangebot

Themenstarteram 2. August 2012 um 7:50

Hallo zusammen :-) ,

habe in letzter Zeit öfter mal das Forum durchstöbert und immer mehr gefallen am Golf IV gefunden.

War jetzt gestern beim Händler und habe folgendes LeasingAngebot für den 1.4 TSI mit 122PS bekommen.

Ich sollte vorher noch erwähnen, dass das Angebot über einen Kollegen ablaufen würde welcher Großkunde beim Händler ist.

Bisherige Sonderausstattung:

Business Paket

RCD310 mit kleinem Navi

4 Türen mit elektischen Fensterhebern hinten

Mobiltelefonvorbereitung "Premium"

MEDIA-IN USB

Reseverad

Spiegelpaket

Winterräder

Metallic-Lackierung

(Zusätzlich ziemlich sicher - aber nicht im aktuellen Angebot - noch das MatchPlus Orlando und evtl. Designpaket + Xenon)

Listenpreis beim Händler 25.322,00

Angeboten wurde er mir mit dem Großkundenrabatt zu 21.279,00 mit einer monatlichen Leasingrate von 234,- inkl Wartung und Verschleißreparaturen. Anzahlung würde keine geleistet werden und die Laufzeit würde 48 Monate betragen bei einer Laufleistung von 15kkm.

Habe auch vor das Auto zu kaufen nach den 4 Jahren und entweder zu behalten oder weiterzuverkaufen.

Daher bin ich eben auch am Überlegen das Designpaket + Xenon zusätzlich zu wählen.

Was haltet ihr von dem Angebot? Mir kommt der Großkundenrabatt mit 16% fast ein bisschen wenig vor.

Denke es müsste mehr drin sein alleine aufgrund des neuen Golf7.

Vielen Dank für eure Antworten

Grüße

Ähnliche Themen
11 Antworten

16% finde ich auch ein bisschen wenig, 18% sollten schon drin sein.

Ggf. einfach mal zu 2 oder 3 anderen Händlern fahren und dort als normaler Privatkunde vorstellig werden.

Oder mal bei meinauto.de schauen, Leasing geht da ja auch, den Match kann man dort aber nicht mehr konfigurieren.

Momentan gibt's dort standardmäßig 19% Rabatt, 21% mit Eroberungsprämie.

Allerdings wäre dort die Leasingrate für einen Highline (mit Listenpreis 25.875€ und 19% Rabatt) bei 48 Monaten, 15.000 km und ohne Anzahlung 308€ monatlich :eek:

Von daher ist eine Leasingrate von 234€ inkl. Wartung beim :) vergleichsweise günstig.

Themenstarteram 2. August 2012 um 22:26

War heute noch mal ca. 50km weiter bei einem weiteren :) um mir mal ein Privatangebot zu holen.

Ausstattung ist gleich außer dass ich das Orlando Paket für 850,- einbauen hab lassen.

Listenpreis bei 26.126,- abzüglich Prämien kam er auf 22.388,-.

Er hat mir allerdings eine Finanzierung empfohlen anstatt einem Leasing.

Dabei würden Zinsen von 1.300,- auf mich zu kommen.

Laufleistung von 17500km mit einer monatlichen Rate von 300,- über 48 Monate.

Allerdings ohne Wartung + Verschleißreperaturen.

Entweder habe ich Pech oder die Prämien sind aktuell wirklich nicht die besten.

Er meinte er könne nicht mehr machen wie die 15%, wobei er mir weismachen wollte dass in dem Nachlass schon ein Rabatt wegen dem neuen Golf 7 dabei wäre.

am 3. August 2012 um 5:39

Würde auch eher zur Finanzierung greifen,denn wenn du den Wagen sowieso behalten willst, warum dann ohne Anzahlung und so kleine monatliche Raten? am Ende finanzierst du dann einen großen Batzen Geld zu höheren Zinsen,bist am Ende dann teurer als hättest du gleich finanziert.Je höher du die Kilometer setzt umso höher wird die monatliche Rate und umso weniger hat man dann am Ende zu zahlen.Wartung und Verschleiß würde ich nicht nehmen, was soll die 4 Jahre denn groß an Verschleiß bei 17000 km im Jahr kommen,außer Reifen und die sind sowieso nicht mit drin.Wartung hab ich vor 2 Wochen an meinem GTI machen lassen hab 89 Euro bezahlt und 35 Euro fürs Öl, das kostet die 4 Jahre wirklich nicht die Welt.

Ich sag immer leben und Leben lassen.Ob nun 1Prozent mehr oder weniger Rabatt ist doch egal,ich wär damals froh gewesen mit 15 Prozent, gab aber nur knapp 12.Je mehr du rum fährst und dir Angebote reinholst, je mehr Sprit verfährst du und am Ende haste die 1 Prozent die du bei dem einen mehr hast an Benzin verfahren.

Ist in Deiner ersten Leasingrate die Mehrwertsteuer brücksichtigt? Frage nur, weil das Angebot sich doch von den anderen abhebt.

Themenstarteram 3. August 2012 um 12:48

Ja die MwSt ist bei dem ersten Leasingangebot berücksichtigt.

Haben mir eben noch per Mail ein Angebot mit dem Orlando Paket zukommen lassen.

Wenn ich die 33,- für Wartung und Verschleiß weglassen würde, wären es monatlich 209,- bei 48Monaten und 15kkm.

Preislich würder der Golf bei 21.941,- liegen.

Bezüglich der Frage mit Anzahlung / Finanzierung:

Eine Anzahlung ist aktuell bei mir nicht drin, da ich noch Student bin und in ca. einem Jahr mein Master-Studium abschließen werde.

Daher ist eine niedrige Rate für mich aktuell wichtig. Bis zu meinem Berufseinstieg kann ich die Leasingraten usw. aber per Nebenjob gut finanzieren.

Die grundsätzliche Überlegung nachdem mein alter Audi A4 leider den Geist aufgegeben hat, entweder eine "alte Kiste" für 1,000 - 2,000 Euro zu kaufen als Überbrückung für ein Jahr. Oder eben dieses Geld direkt in ein Leasing bzw. Neuwagen zu investieren.

Golf IV gibts doch nicht mehr zum leasen. :cool:

Wenn du das Fahrzeug später kaufen möchtest, dann wähle lieber eine Finanzierung mit Schlussrate. Beim Leasing kann es sein, dass du das Auto später nicht kaufen kannst. Der Händler müsste dir den gefallen tun und den Preis würde er bestimmen.

Lass dir bei einer Finanzierung mal die Restsumme geben. Die sollte ungefähr bei 50% des Listenpreises liegen (48 Monate, 12500 km pro Jahr). Gerade an der Schlussrate erkennst du, ob der Händler fair ist. Ein Händler wollte unbedingt, dass ich zum Leasing greife, damit ich das Auto nicht kaufen kann (Schnäppchen für ihn) und setzte als Gegenangebot die Schlussrate 5000 EUR niedriger an.

Solltest du eine 1,9% Finanzierung wählen, so bedenke, dass der Händler sich mit 1,5% beteiligt und somit der Rabatt bei bereits 17,5% liegt.

Ein Tipp von mir: Spare nicht an der letzten Ausstattung. Die monatliche Belastung ändert sich um ungefähr 10 EUR pro 1000 EUR Listenpreis

Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg bei deiner Abschlussarbeit.

Themenstarteram 8. August 2012 um 12:46

Habe bzgl dem Thema schon mit dem Händler gesprochen und er meinte es sei kein Problem den Wagen später zu kaufen. Muss dazu sagen dass wir ihn auch schon etwas länger kennen. Werde da aber nochmal mit ihm drüber sprechen.

Hab nochmal ein wenig meine Konfiguration geändert. Spiegelpaket raus, Candy weiß anstatt Shadow Blue und das Design Paket dazugenommen.

Wären auch wieder 209,- monatlich. Bei einem Kaufpreis von insgesamt 22.000,- anstatt 26.182,-

Er wird wohl auch nicht weiter runtergehen.

Ansonsten habe ich noch nach einer Garantieverlängerung gefragt welche für weitere zwei Jahre 5,90 im Monat kosten würde.

Habe hier im Forum schonmal was von Garantieverlängerung für 500,- gelesen?! Denke daher werden ich sie dazunehmen.

Auf die Verschleiß- und Wartungsreparaturen für 33,- im Monat allerdings verzichten.

 

Letzte Tipps und oder Anregungen zur Preisverhandlung oder Austattung usw. ?

Finanzierung fällt wie gesagt raus, da ich keine Anzahlung machen würde und die monatliche Rate zu hoch wäre.

Anstatt RNS310 und Media-In einzeln, würde ich das Technik Paket nehmen.

Ist in Summe dann etwa 200€ teurer, aber dafür ist dann noch zusätzlich Alarmanlage und Tempomat dabei, was zusammen 490€ entspricht.

Wenn Du Wert auf guten Sound legst, dann ist Dynaudio Excite für 565€ sehr empfehlenswert.

Hat zwar leider keinen Subwoofer, klingt aber deutlich besser als die Standardbeschallung.

Den Parklenk-Assistenten für 110€ würde ich auch noch nehmen, ist bei engen Parklücken sehr hilfreich.

Themenstarteram 8. August 2012 um 22:25

Danke für den Tipp, hatte ich mir auch mal durch den Kopf gehen lassen. Hab es bisher allerdings nie nachgerechnet.

Fraglich ist dabei für mich nur die Alarmanalage, da der Händler selbst mir sogar davon abgeraten hatte weil so wohl überflüßig wäre.

Überflüssig ist sie sicherlich nicht, insbesondere wenn man sie quasi umsonst bekommt.

Früher gab es mal Vorteile bei den Versicherungsprämien, wenn man eine hatte. Heutzutage ist das aber wohl nicht mehr so, zumindest bei meinem Versicherer.

Ich habe auch keine und habe es schon bereut, da man mir vor einiger Zeit mein RNS 510 geklaut hat. Mit Alarmanlage wäre das vielleicht nicht passiert. Da man nur den Zeitwert bekommt, kann das ein teurer Spaß werden. In meinem Fall waren das 1.000€ Differenz Zeitwert zu Neuwert :eek:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. VW Golf IV 1.4 TSI 122PS - Bewertung Leasingangebot