ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Vorzeitiger Wechsel Leasingfahrzeug Volvo zu Volvo

Vorzeitiger Wechsel Leasingfahrzeug Volvo zu Volvo

Volvo V90 P Cross Country
Themenstarteram 30. Juni 2018 um 19:55

Hallo zusammen,

ich weiß das Thema muß ich mit dem Händler klären, aber ich muß grad nicht hin und es hat auch noch ein wenig Zeit. Ich wäre nicht abgeneigt in 2019 vom V90CC zum XC90 zu wechseln. D.h. ich benötige mehr Platz.

Einige von euch haben ja auch schon vor Ende der eigentlichen Leasingdauer gewechselt.

Was ist für den Händler dann interessant? Laufleistung? Alter (seit Zulassung)? Oder war es bei euch nur ein kurzer Zeitraum (< 3 Monate vor Ende)?

Für mich wäre es nach 1/2 (1,5 Jahre) bis 2/3 (2 Jahre) der Zeit von Interesse.

Beste Antwort im Thema

Dabei wäre das so praktisch, denn damit kann er sich quasi selbst aufladen.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Bei mir war Disco5 bei LF 1,2 und der XC90 bei 0,65 (Mitte 2017). Jeweils gleicher BLP und gleiche Rahmenbedingungen (außer dass bei Volvo Flotte möglich war, wäre sonst bei ca. 0,7 rausgekommen).

Wenn Volvo sehr hoch kalkulierte Listenpreise hat, ist das Ableiten eines wesentlich besseren P/L-Verhältnis eher schwierig.

Konditionen des letzten Jahres mal außen vor.

Mir wurde gerade ein neuer rr velar angeboten mit einem LF von 0,89 bei 36 Monate 20tsd/Jahr, ohne Anzahlung.

Ich persönlich finde von der Anmutung und Haptik den rr Velar eine klasse über dem xc90. Die Technik kann ich nicht beurteilen, es war eher ein zufälliges aufeinander treffen - eine Alternative zu propilot gibt es z. B. Nicht.

Der Velar ist aber bei ähnlicher Ausstattung deutlich teurer und von der Größe wahrscheinlich eher mit XC60 vergleichbar. Gibt ihn nicht mit 7 Sitzen.

Mir fehlt bei RR und LR zur Zeit einiges an technischen Neuerungen - gerade im Bereich Assi-Systeme und Elektrifizierung. Die Leasingkonditionen scheinen sich dort aber zu verbessern, dem zur Zeit deutlich schlechteren Absatz der Engländer ist das wohl geschuldet.

Zitat:

@gseum schrieb am 13. Juli 2018 um 00:34:53 Uhr:

Mir fehlt bei RR und LR zur Zeit einiges an technischen Neuerungen - gerade im Bereich Assi-Systeme und Elektrifizierung. Die Leasingkonditionen scheinen sich dort aber zu verbessern, dem zur Zeit deutlich schlechteren Absatz der Engländer ist das wohl geschuldet.

Was die Elektrifizierung betrifft haben sie doch den PEH400e (oder so ähnlich). Nur will den keiner haben, wofür LR aber nichts kann, einen RR mit E-Motor will eben niemand. Man hat außerdem den Jaguar I-Pace im Programm.

Assisysteme kommen jetzt ab September alle im Premiumassistenzpaket.

Zumindest in der Schweiz kriegt man ein Laesing mit zwei Trick gut weg, erstens der neue sollte teurer sein wenn es Rabatt gibt kann man so die kosten decken. Zweitens erleichtet es die ganze geschichte wenn das Auto gleich teuer wie der Leasing wert in der Werttabelle ist. Wenn dies gegeben ist kann man das Auto sogar ohne verlust ausser der Leasing Rate loswerden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Vorzeitiger Wechsel Leasingfahrzeug Volvo zu Volvo