ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vordertüren knacken beim Öffnen und Schließen was tun?

Vordertüren knacken beim Öffnen und Schließen was tun?

Opel Signum Z-C/S
Themenstarteram 27. April 2011 um 9:00

Hallo,

wie schon im Titel beschrieben habe ich das Problem dass beide Vordertüren beim Öffnen und Schließen knacken. Obwohl ich die Gelenke und Träger immer regelmäßig fette. Nun wollte ich fragen wie die Dinger heissen die die Türe an bestimmten Stellen einhacken lassen. Ich glaube nämlich dass das daher kommt. Und kann mir jemand vielleicht sagen was die Dinger kosten.

Oder hat vielleicht jemand von Euch eine Idee wie das Knacken beseitigt werden kann ohne das ich neue Teile kaufen bzw. einbauen muss.

Beste Antwort im Thema
am 27. April 2011 um 10:40

Den Austausch könnt ihr euch evtl. Einmal sparen. Macht es so:

1. die eine torx schraube raus.

2. Das fangband in seinen rollen um 180° drehen.

(Ja das geht.) ;)

3. Nun die 2 Muttern lösen und die komplette türbremse in der Tür um 180° drehen.

4. Alles wieder festschrauben.

Türbremse wieder wie neu!

Bitte nichts fetten, das soll alles noch schlimmer machen.

Hab ich aus dem vauxhall-vectra Forum (England). Hat bei mir einwandfrei funktioniert, Tür schliesst wieder ohne knacken.

125 weitere Antworten
Ähnliche Themen
125 Antworten

Gib mal in die Suche "Türbremse" ein.

Kosten rund 25 Euro pro Seite, Wechsel ist schnell selbst gemacht.

PS: Vorne ist keine Zusatz-Eigenschmierung angedacht!

am 27. April 2011 um 9:10

Türfangband...

Einer von vielen Threads über die SuFu

http://www.motor-talk.de/.../tuerscharnier-knackt-t2961603.html?...

Fahreseitig habe ich auch schon das zweite drin und es knackt wieder. Ist aber noch nicht so laut das ich es also noch ignorieren kann.

Gruß....Andi

Altes Opel Problem...kannst auch nach Türfangband gucken....zwischen 25 und 30 Euro pro Stück. Sind links wie rechts gleich...Einbau ist locker.

Hey ...

Also zum einen heißen die Dinger : Türfangband

Das gleiche Problem habe ich bei meinem Vectra auch

Naja muss mal sehen wann ich das wieder mach

Und zwecks Kosten : ich hab mich auch schon ein wenig eingelesen , es gibt diese Türbremsen ziemlich günstig bei

Partstore24.com musst mal reinschauen !! Die liegen da im einzelpreis bei ca 25€ , ich denke das ist nicht die Welt .

Wegen dem Einbau kuckst du am besten mal im Forum nochmal da gibt's irgendwo eine bebilderte Anleitung wie du die Seitenverkleidung abkriegst

Gruß Paula ;-)

am 27. April 2011 um 10:40

Den Austausch könnt ihr euch evtl. Einmal sparen. Macht es so:

1. die eine torx schraube raus.

2. Das fangband in seinen rollen um 180° drehen.

(Ja das geht.) ;)

3. Nun die 2 Muttern lösen und die komplette türbremse in der Tür um 180° drehen.

4. Alles wieder festschrauben.

Türbremse wieder wie neu!

Bitte nichts fetten, das soll alles noch schlimmer machen.

Hab ich aus dem vauxhall-vectra Forum (England). Hat bei mir einwandfrei funktioniert, Tür schliesst wieder ohne knacken.

Alter Falter ... Das is echt der Wahnsinn !! Ich hätte das nicht gedacht das es so einfach geht , aber es funktioniert !

Gleich noch alles sauber gemacht und schon sieht's da aus wie neu und hört sich auch so an !

Super vielen Dank für den tollen Tip

Der war echt ne Menge Geld wert , falls wir uns mal übern Weg laufen geb ich einen aus ;-)

Naja, wenn sie für die linke und rechte Tür gleich sind, darf es auch kein Problem sein, sie zu drehen :D

Zitat:

Original geschrieben von redgie

Den Austausch könnt ihr euch evtl. Einmal sparen. Macht es so:

.....

Super Sache!

Hab in ca. 10min eben beide Seiten repariert und siehe da, kein knacken mehr.

Sollte man vielleicht ins Tutorial aufnehmen.

am 27. April 2011 um 14:49

Zitat:

Original geschrieben von In-Stinkt

Naja, wenn sie für die linke und rechte Tür gleich sind, darf es auch kein Problem sein, sie zu drehen :D

Die werden dann aber nicht "in sich" gedreht sondern komplett anders rum eingebaut. Deshalb ist auf der einen Seite auch ein R und auf der anderen ein L eingeschlagen...

Ja, ich hab auch nicht gedacht das es funktioniert.

In dem Forum, vectra-c.com gibts übrigens noch mehr gute Anleitungen. Alles mit Bildern, glaub die hatten schon alles auseinander am Vectra ;)

Hallo Ihr lieben,

Wie genau muss ich mir das mit dem Fangband "drehen" vorstellen?

Kann mir jemand evtl. ein, zwei Bilder schießen, auf denen man den Ausbau sehen kann?

@redgie Kannst du mir mal bitte den Link zu der Anleitung Posten oder per PM schicken?

Danke,

Lg

Dani

Edit: Habs schon selber gefunden, tolles Forum. Werde mich dann mal zum Auto begeben.

am 27. April 2011 um 15:51

Ja,dass würde mich auch mal interessieren,wie das genau von statten geht.:)

am 27. April 2011 um 15:57

Hier ist der Link: http://www.vectra-c.com/forum/showthread.php?t=132882

Muss man sich aber glaubeich anmelden.

am 27. April 2011 um 16:22

Zitat:

Original geschrieben von redgie

Hier ist der Link: http://www.vectra-c.com/forum/showthread.php?t=132882

Muss man sich aber glaubeich anmelden.

Ja,muss man.Thanx a lot!:)

am 27. April 2011 um 16:30

Am besten finde ich die gepinnten threads of "poor Vx dealers und good VX dealers.Sollte man hier auch mal einführen.Tolle Sache! So weiss jeder,welchen OH man meiden sollte/kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Vordertüren knacken beim Öffnen und Schließen was tun?