ForumLeichtkrafträder
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. von 15 auf 16

von 15 auf 16

Themenstarteram 6. Juni 2005 um 18:01

von 25 auf 45km/h

 

also ich bin vor kurzen 15 jahre geworden und ich möchte gerne eine 25er-mofa prüfbescheinigung machen und meine frage ist wenn ich den 25er gemacht habe und ich next jahr 16 werde muss ich neue fahrstunden nehmen oder kann ich ihn der werkstatt einfach enddrosseln???

biite um antwort...

bye

Ähnliche Themen
40 Antworten

Leute, kommt doch mal wieder back to topic.

Ich denke keiner Sucht nen Füherschein aus, bei dem die Bestrafungen am günstigsten sind, oder?

Mach den Mofaschein wenn du die Gelegenheit und das Geld dazu hast! Ist immer besser wenn du dich erstmal an die ganze Sache gewöhnen kannst. Evtl. liegt dir das Fahren ja nicht oder es macht dir keinen Spass, kann ja alles möglich sein.

Fahr das eine Jahr Mofa, dann weisst du woran du bist und kannst ggf. auch M oder A1 machen.

So seh ich das. Euer dämliches Gerede mit Tuning und Strafen ist echt lächerlich, muss ich mal ganz ehrlich sagen! Wie Speedgirl schon gesagt hat gibts auch normale Leute die nicht ihr ganzes Taschengeld in so nen 0815 Roller stecken wollen.

 

MfG

 

Sebo

Themenstarteram 11. Juni 2005 um 15:30

Hey jason

du hast genau recht.

die reden nur von strafen und tuning wahrscheinlich reden die darüber auch mit ihrer freundin!!!

am 11. Juni 2005 um 15:54

Sorry, wenns nochmal OT geht, aber ich habe generell das Gefühl, dass Das Leichtkraftformum sich hauptsächlich mit Polizeikontrollen, illegalem Zuning, Strafen usw. beschäftigt.

Wenn man sich hier so umschaut, dann könnte man sogar meinen es werden wesentlich mehr Roller geblitzt, als normale Motorräder...

Erstaunlich sind auch die erzielten Tuningerfolge...wenn man sich hier so einige Beiträge durchliest... Keine Ahnung von der Realität aber der 50er-Roller fährt 120.

Haben manche Leute wirklich so ein kleines Ego?

 

So, wieder zurück zum Thema:

Ich würde 125er empfehlen. Damit kommt man legal ganz gut vom Fleck, spart die Probezeit und hat vor allem ein Fahrzeug, das auch dafür gebaut ist 90 km/h zu fahren.

am 11. Juni 2005 um 16:25

Zitat:

Original geschrieben von BoyScout

Ich würde 125er empfehlen. Damit kommt man legal ganz gut vom Fleck, spart die Probezeit und hat vor allem ein Fahrzeug, das auch dafür gebaut ist 90 km/h zu fahren.

das ist ja so nicht ganz korrekt, eine 125er ist nicht von haus auf auf 80 km/h gedrosselt, also nicht für 80 km/h gebaut...

Zitat:

50er-Roller fährt 120

Den Beitrag möchte ich doch gerne mal sehen.

Außerdem finde ich es nicht richtig das ganze so dermaßen zu verallgemeinern.

Zitat:

die reden nur von strafen und tuning

Ich glaube nicht, dass du schon lange genug dabei bist, um beurteilen zu können, worüber hier geredet wird.

Zitat:

Original geschrieben von Santino

Ich glaube nicht, dass du schon lange genug dabei bist, um beurteilen zu können, worüber hier geredet wird.

Ich glaube und weiß das der Thread hier ein wunderbares Beispiel für das normale Tagesgeschehen in diesem Forum ist!

50er Roller und 120km/h ist hier sicher schon gepostet worden, einige hier sind warscheinlich schon ziemlich überzeugt von ihrer Hardware und träumen sich auch V-Max Werte im 100er Bereich zusammen.

Im grossen und ganzen bin ich ziemlich einer Meinung mit BoyScout.

 

MfG

 

Sebo

am 11. Juni 2005 um 20:58

Zitat:

50er Roller und 120km/h ist hier sicher schon gepostet worden

und wenn schon,

machbar ist das bei so einem fön auf jeden fall! ich war mal mit meim kumpel im auto unterwegs, sind so c.a. 120 gefahren, sein nachbar fuhr mit seim roller hinter uns und hat ganz gut mithalten können.

und das sollte eigentlich ein mofa sein!

ok, es ging leicht den berg runter aber nict wirklich steil...

am 12. Juni 2005 um 9:35

Also wenn ich mich recht erinnere, dann bin ich mittlerweile genau so lange dabei wie unser Kollege Santino.

Nur, weil ich mich hier nicht ständig einmische, bedeutet das nicht, dass ich nicht fleißig mit lese.

Nebenbei kann ich mich gut an einen Thread erinnern, in dem jemand behauptete, dass seine cbr125 (4Takter...)

mit Tuning auf 200 km/h kommt.

Der satz zum Thema "für 90 gebaut" bezog sich darauf, dass ich lieber mit ner 125er 90 fahre, weil die generell auf eine gewisse Geschwindigkeit ausgelegt sind, die irgendwo im dreistelligen Bereich liegt.

Ein aufgemotzter Roller, der für 45 km/h gebaut wurde, wird bei dieser Geschwindigkeit keinerlei Reserven mehr haben...

Und auch, wenn manche Leute es nicht wahr haben wollen, gilt die Physik nunmal für alle.

Nicht umsonst beschäftigen die Hersteller Heerscharen von teuer bazahlten Ingenieuren, die ziemlich genau wissen, was sie tun.

Dass es trotz allem noch zu Fehlkonstruktionen und Rückrufaktionen kommt, zeigt nur, dass das alles halt nicht so einfach ist, wie viele sich das vorstellen.

EDIT: Ich habe jetzt auch wieder den Beitrag gefunden, wo angeblich ne Kreidler Florett (50er) 146km/h lief...

Da frage ich mich dan auch, warum ich mir unbedingt ne 600er anschaffen musste.... geht doch auch viel einfacher schnell.

Die 50er ist auch ne Weltrekordsmachine und sieht nichtmehr nach Moped aus.Das ding hatte soweit ich weiss sogar nen Alkoholgemisch statt Bezin/Luft, 6 Gänge(wenn nicht sogar noch mehr) und ist auf einem Salzsee gefahren.Dafür wurde auch ein komplettes Team an Technikern und Ingenieuren eingesetzt.

Und die ganzen Mopeds(ich sprech jetzt ma nicht vond en Roller, weil ich da nicht wirklich Ahnung hab) sind für weit mehr als 45km/h ausgelegt, weil die nur hier in DE gedrosselt fahren.In den anderen Ländern fahren die offen und deswegen wurden die dafür auch konstruiert schneller als 45km/h zu fahren.

am 12. Juni 2005 um 11:59

soviel zum Thema Back to topic,

 

Also jetzt rein zum Thema

Wie eigentlich schon öffter gesagt wenn dus Geld hast mach erst Mofa und dann A1.

Sollte dein Geld nur für A1 reichen lass Mofa eben weg. Sicher kommt man mit 25/45 KM/h auch vom Fleck, aber ich möchte die 80 nicht missen, nen bischen Fahrspaß sollte ja auch bei legalem Fahren noch da sein.

am 12. Juni 2005 um 12:02

Die Florett von dem netten Kollegen wurde angeblich auf einer öffentlichen Straße mit 146 geblitzt....

So weit kann ich auch noch lesen, als dass ich hier auf den Weltrekord verweisen würde.

Auch ein 50er Moped läuft offen keine 90. Vllt geht der Tacho dann hoch bis 90, aber das sind dann keine echten 90.

Ob ein handelsüblicher 50er Roller, wie der vom Nachbarn des Kumpels des DT 50R Freaks bei 120 noch annähernd stabil auf der Straße liegt, lasse ich mal dahingestellt.

Wenn er überhaupt so weit kommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen