ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Volvo XC90 - Notprogramm - kein Volvo mehr

Volvo XC90 - Notprogramm - kein Volvo mehr

Volvo XC90 2 (L)
Themenstarteram 30. Mai 2019 um 6:39

Hallo Zusammen,

gestern hatte ich urplötzlich den ultimativen Modellwechsel!

Vom Volvo XC90 zum Volvo Schildkröte!

Aus heitern Himmel Stand auf einmal im Display "Verringerte Motorleistung" und das Schildkröten Symbol tauchte auf. Nachdem ich Volvo kontaktierte und der ADAC kam, stellte sich heraus dein scheinbar ein Hochdruckschlauch zum Turbo den Geist aufgegeben hat.

Also wurde der XC90 abgeschleppt......das zweite mal in 5 Monaten.

Heute kann ich zum Autoverleiher fahren und mir einen mobilen Untersatz holen...toller Vatertag!

Wobei Volvo schon anfing zu diskutieren weil mir ja nur 4 Tage ein Leihwagen zustehen würde.

Hier mal ein Wink Richtung Volvo... Ihr baut nicht seit gestern Fahrzeuge, Motoren und Antriebe, solche Fehler wie ich Sie bis jetzt mit diesem XC90 erleben durfte, hatte in den letzten 10 Jahren keines unserer Fahrzeuge aus dem Fuhrpark! Baut endlich vernünftige Sitze und hört auf an Schläuchen und Rohren im Motorraum zu sparen.

Es ist unheimlich peinlich wenn ein Fahrzeug welches über 80.000,-€ kostet auf dem Abschlepper den Hof verlässt!

Ich weiß ja nicht ob das ein Einzelfall ist, würde mich aber interessieren.

Wie ist das bei euch?

Schildkröte
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 6. Juni 2019 um 21:19:56 Uhr:

Objektiv, ok, ich wurde nicht in die Irre geführt. Aber egal, der Titel ist geändert, die Herde mag es. Bin schon gespannt, wann die nächsten Modentscheidungen kommen. Ist ja spaßig dem Treiben der Volvoenthusiasten zu folgen.

Es haben sich mehrere gemeldet, die den Titel als irreführend beschrieben. Was man auch durchaus nachvollziehen kann, wenn man Probleme hat einen (hier öfter anderswo thematisierten) Modellwechsel mit einem technischen Fehler (Notprogramm) in Verbindung zu bringen.

Von daher wird die Korrektur für jene hilfreich sein, die in vier Wochen/in einem Jahr daran interessiert sind, warum sich jemand von Volvo abwendet, aber nicht für die, die am -im Übrigen ausgerechnet aktuell laufenden- Modellwechsel interessiert sind.

Mir scheint, dass es dem TE nicht so wichtig ist seine Titelwahl zu verteidigen, er sie für besonders witzig hielt oder einfach nur schlaksig gewählt hat, als Dir. Den Unmut und den von Dir vermuteten Gefühlsausdruck hätte er wesentlich trefflicher formulieren können.

Selbst er folgt diesem Faden gar nicht mehr. So viel zur Wichtigkeit. Er wollte sich wmgl. nur Luft machen, wie schon so viele legitimer Weise vor Ihm, deren Intention jedoch bereits im Titel als solche erkennbar war. Und nur darum geht es. Die Klickzahl wird so oder so dadurch sicher nicht erhöht oder verringert, falls das auch noch beabsichtigt war.

Einen Paten/Mod dafür noch zu diskreditieren, dass er seinen Job macht (Aufräumen und Missverständnisse ausräumen) und dann noch Kumpanei anzuführen, fand ich insgesamt schlimmer.

141 weitere Antworten
Ähnliche Themen
141 Antworten
Themenstarteram 30. Mai 2019 um 20:00

Nee, mit locker bleiben komm ich hier nicht weiter!

Sinn und zweck eines KFZ ist es mich von A nach B zu bringen.

Ich lass mir das auch etwas kosten und alle drei Jahre nehme ich ein Neufahrzeug.

Ich wollte heute eigentlich an den Schliersee fahren...den Rest kennt ihr ja.

Ich möchte ein Zuverlässiges KFZ haben und nicht sowas wie den XC90 wo ich mich wohl immer fragen muss ob ich da ankomme wo ich hin will. Und auch die Werkstatt Aufenthalte kosten mich Zeit, teilweise viel Zeit weil ich nach FFM muss. Und das geht einfach nicht.

Zum Thema Sitze, die Polsterung ist nach 40000km durch so das ich mit meinen Oberschenkel auf Blech und irgendwelchen Kästen auf der rechten Seite aufliege...nach einer Stunde fahren steige ich humpelnd aus dem Fahrzeug. Mit Schmerzen fahren....sorry das hatte ich noch nie und der Freundliche sagt...da können wir nichts machen. Ich hab gestern mal Volvo direkt angefunkt.

Bin gespannt!

Zitat:

@FrankC schrieb am 30. Mai 2019 um 09:41:44 Uhr:

Einfach mal locker bleiben - kann Dir bei jedem anderem Auto auch passieren. Da ist doch nichts peinlich dran, ein modernes Fahrzeug erkennt sowas eben und geht dann um schlimmeres zu verhindern ins Motor-Notprogramm - besser als größere Schäden. Hatte den gleichen Spaß vor 14 Tagen auch: Auto voll mit 2 Kindern, Hund, Gepäck ... Schildkröte im Display - Abschlepper - Touran-Leihwagen vom ADAC für 3 Tage, obwohl der Touran auch sicher kein schlechtes Auto ist, lernt man die Vorteile des XC90 (HUD, PA2, Sitze, Platz) mal wieder richtig zu schätzen...

Mein XC90 ist noch nie liegen geblieben. Daher sollten wir hier nicht verallgemeinern.

Ich denke dass der Dicke ein sehr zuverlässiges Fahrzeug ist. Dass es wie überall allerdings auch die berühmten Montagsfahrzeuge gibt sei dahingestellt b

Ich finde erstmal den Titel ziemlichen Mist, wird statt eines erwarteten Modellwechsels so eine Nebensache gepostet. :rolleyes:

 

Dass „das darf bei einem Auto für x Euro“ kann nun wirklich keiner mehr hören. Ich bin eher der, der sagt: „Hätte ich bei einem Volvo nicht erwartet“ und da bin ich bei Dir dabei, aber dieses Preisgelaber..... . Ab Werkstattbesuch Nr. 10 auf 20.000 km darfst Du dann wie ich aber auch zum Koreaner wechseln ;)

Sorry! Aber LOL!

...denkst du ernsthaft wegen solchen "Kinkerlitzchen" über einen Wechsel nach? Ich arbeite bei Audi und bin jahrelang nichts anderes gefahren vom Skoda über den VW zu Audi wie man in der Signatur sieht. Mein letzter, der A6 war eine Katastrophe. Irgendwas war bei allen. Ausnahmslos. Die größte Gurke die ich hatte war der W204. 90x ausserplanmäßig in der Werkstatt nach 3 Jahren und 60.000km. Auto Bild lobt die Karre in den Himmel.

Guck doch mal in die anderen Foren. Da wird nicht über MJ Änderungen oder Ausstattungen und Konfigurationen und Farben diskutiert wie hier. Da sind 90% Problemthreads.

Ich hab den Volvo jetzt noch nicht lange, aber bisher hab ich da absolut nichts zu bemängeln und das will weiß Gott was heißen.

..und das nach 40.000km ein Fahrersitz durch ist möchte ich doch stark bezweifeln. Ausser du beanspruchst ihn überdurchschnittlich. Was ich jetzt auch mal nicht unterstellen möchte, da ich nix über deine Statur weiß.

Achja.. das einzige, dass ich dem Volvo bisher ankreide ist, dass er alles andere als intuitiv zu bedienen ist, X 1000 Einstellmöglichkeiten. Aber auch das ist reine Gewöhnung.

Themenstarteram 30. Mai 2019 um 22:04

Und da sind sie wieder....die VOLVO-Fahrer die nichts auf den Volvo kommen lassen!

Also ich bin kein Gardemaß, ich hab den Händler vorher gefragt ob der XC90 mich ab kann...es hieß ja.

Wenn ein Fahrzeug 90x unplanmässig in die Werkstatt muss....sorry aber da geh ich zum Anwalt und gut, oder aber ich stehe auf SM und brauch das!

Ich muss halt feststellen das dies echt der erste Wagen ist,der jetzt das zweite mal abgeschleppt werden musste und hey, ihr müsste es mir schon überlassen ob ich daraus meine Konsequenz ziehe oder nicht.

Klar der XC90 ist schon groß und auch nicht schlecht, aber wenn leider zuviel China in dem Schweden ist dann erlebt man das einem irgendwelche Hochdruckschläuche um die Ohren fliegen. Das darf nicht sein! So etwas kann man berechnen und wenn man sich die Mühe macht das Material auch ab und an testet...dann passiert sowas nicht.

Und auch die Nummer mit dem 180km/h...das hat auch nix mit Umwelt zu tun sondern schlicht mit Materialschonung. Weil es einfach zu teuer ist ständig Bremsen, Motor und Co. zu reparieren.

Und ja... bei einem Auto welches über 85.000,-€ kostet darf halt mehr verlangen wie von einem Golf oder Passat!

.. Aber gelesen, was ich geschrieben habe hast du schon?!

Ich verstehe den TE. Ging mir so mit dem Volkswagenkonzern. Einmal ganz tief in die ....gegriffen reicht, wenn dann noch die Werkstatt mies ist, wechsel ich die Marke. Was nutzt es mir, wenn die Anderen zufrieden sind??? Nichts, wenn ich betroffen bin.

Volvo hat bei der Werkstatt das Problem, das Problem, dass es nur wenige gibt und Alternativen oft sehr weit weg sind.

...ich finde trotzdem dass es beim zweiten Abschleppen nicht schon zum Anwalt muss.

Aber jedem seinen Spaß am Ende.

Und IMHO steckt im XC90 nichts aus China. Und ach ja - das iPhone und viele andere Dinge kommen auch aus China.

am 31. Mai 2019 um 5:32

Das Problem mit (Auto)-Fans ist halt das sie jeden "Angriff" gegen das Heiligtum immer gleich als persönlichen Affront betrachten und dann seltsame Kommentare kommen.

Gleiches gilt auch für emotionale Postings von Leuten, die mit einem Fahrzeug ins Klo gegriffen haben.

Aus meiner Sicht hat VOLVO derzeit schon ein größeres Problem: Die guten Verkaufszahlen führten natürlich auch zu mehr Werkstattbesuchen, die da schlicht nicht drauf eingestellt waren. Und zumindest in den mir bekannten Werkstätten ist noch nicht angekommen, das es bei den heutigen Elektronikbombern keine KFZ-Mechaniker mehr braucht sondern Computer-Spezialisten.

Wenn man zwei mal in die Werkstatt fahren muß, weil ein Update auf die Kiste muß der einzige, der das kann aber krank ist, dann ist das in 2018 ein schlechter Witz. Dazu kommt noch das zu kleine Werkstattnetz, sodaß man recht wenig Ausweichmöglichkeiten hat.

Ja ich weiß nun kommt wieder jemand mit: Meine Werkstatt ist aber TOP. Mag sein, aber ich habe weder Zeit noch Lust 100km nur zu einer Werkstatt zu gurken.

Ich hatte mit meinem Wagen bisher Glück, bis auf den On-Call Fehler und neuerdings ein nur noch sporadisch funktionierender rechter Lenkrad-Block, funktioniert alles und liegengeblieben bin ich nur wegen Marderbissen.

Das Thema ist @stelen dass das Problem ALLE Hersteller trifft. Und ich will hier nicht mal von den teilweise schon wieder in Vergessenheit geratenen Verar...ungen zahlreicher Hersteller rund um Abschalteinrichtungen sprechen. Da würde ich auch einen Anwalt einschalten.

Es ist doch so, dass man egal bei welcher Marke ins berühmte Klo greifen kann und dann noch in Foren wie diesem sehr oft eher die kritischen Topics aufgegriffen werden.

Daher bin ich niemand der eine bestimmte Automarke verteidigt aber dafür wirbt, nicht sofort wie der TE zum Anwalt zu rennen, wenn, auch wenn sehr ärgerlich, das Auto zum zweiten Mal abgeschleppt werden muss. Denn wer sagt denn bspw. dass man bei der nächsten Marke nicht wieder dasselbe Problem hat? Dann vielleicht am besten gleich einen Dauerauftrag für den Anwalt einrichten. :cool:

am 31. Mai 2019 um 5:45

Da sind wir uns völlig einig. Ich weiß auch nicht recht was ein Anwalt bringen soll, meist hat die Gegenseite dann die besseren / teureren. Auf der anderen Seite gibts auch den Fall im CbV Thread, das es erst nach Einschaltung eines Anwalts "rund" lief.

Ich habe persönlich den Vorteil praktisch keine Markenbindung zu haben, zur Not fahre ich den Bock halt die drei Jahre Leasinglaufzeit zu Ende und such mir dann was neues. Das es auch dort wieder Probleme geben kann sollte jedem klar sein.

Bei Mercedes ist es z. B. so das mir der Händler (Firmennachbar) hinter vorgehaltener Hand sagte, das ich besser auf die erste Mopf (FL auf Mercedes-deutsch) warten solle.

Themenstarteram 31. Mai 2019 um 6:19

Wer will den hier zum Anwalt?

Ich hab das "Glück" das ich den XC90 nur noch ein Jahr fahren muss.

Das nächste Auto wird halt was anderes wie ein Volvo. So regel ich das.

Und ja das Problem von meiner Sicht her sind wirklich die Werkstätten.

Ohne Namen zu nennen, hast du halt hier nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Und das nichts aus China in XC90 steckt....ohne China geb es den XC90 nicht.

Volvo baut Motoren und Antriebe nicht erst seit gestern und dies normalerweise in einer sehr guten Qualität, selbst VW hat sich in den 1980-1990 Jahren hier bedient über den s.g. Technologieaustausch.

Ich weiß noch das in den 6 Zyl. Diesel-Motoren von LT und Co. Volvo Technologie liefen.

Und genau deswegen verstehe ich nicht das z.B. viele XC90 wegen dem geplatzten Schlauch liegen bleiben. Der Abschlepper vom ADAC kam mit den Worten heute ist mal wieder VOLVO Tag.

Die wussten sofort was an dem Wagen ist....ist doch bezeichnend.

Klar ist der XC90 an sich ein schönenes Auto...sonst hätte ich ihn nicht genommen.

Allein der Hundekäfig von VOLVO tolles Teil..

Aber hab halt kein Glück mit ihm, by the way!

 

 

Zitat:

@TomZed schrieb am 31. Mai 2019 um 07:30:33 Uhr:

...ich finde trotzdem dass es beim zweiten Abschleppen nicht schon zum Anwalt muss.

Aber jedem seinen Spaß am Ende.

Und IMHO steckt im XC90 nichts aus China. Und ach ja - das iPhone und viele andere Dinge kommen auch aus China.

@msh-gg wie kommst fu auf die Idee, dass du von einem 85k PKW mehr erwarten darfst als der Käufer eines Golf?

Die Fahrer der Volumenmodelle bezahlen die teureren Modelle mit. Da ist der Leasingfaktor oft deutlich schlechter als bei den hochpreisigen Modellen. Qualität und Zuverlässigkeit muss in allen Modellen gleich sein.

Der höhere Preis kommt durch Größe und Ausstattung.

In unserem Fuhrpark bleiben von jedem Hersteller mal die Autos liegen.

Die Frage ist immer wie der Händler damit umgeht.

Mein Mercedes w205 vor Mopf hat bei jeder Inspektion mindestens eine „Kundendienstmaßnahme“ bekommen.

Abgeschleppt wurde der auch schon.

Defekt im Kabelbaum.

Da musste Stuttgart ran und der Innenraum wurde komplett zerlegt.

Mein Mini ging auf der BAB einfach aus, Fehlerhafter Drucksensor im Common Rail.

Der 123d hatte bei 130k km nur einen Defekt am automatischen Innenspiegel.

Der eine Opel ging garnicht, der andere läuft 1a.

Beim Ford auch keine Probleme.

Der Mini war mit Abstand der unzuverlässigste und trotzdem hat der am meisten Spaß gemacht.

Ich nehme eigentlich bei jedem Wechsel einen anderen Hersteller und einen andren Typ von Auto.

@msh-gg ... na das mit dem Anwalt hatte ich geglaubt gelesen zu haben.

Anyhow - mit geht es auch auf den Zeiger wenn, vor allem, technische Dinge wie Autos nicht gut funktionieren. Und auch ich habe schon, ohne Anwalt, vor vielen Jahren einen Golf gewandelt, weil auch VW das „nach-rechts-ziehen“ mit allen möglichen Mitteln nicht in den Griff bekam.

Aber ich bin mittlerweile etwas ruhiger geworden. So ist es. It bspw. egal, ob ich immer die aktuellste Software, sei es Navi oder Firmware oder whatever, auf meinen Autos drauf habe. Im Sinne von Never change a Running System.

Was mich eher auf die Palme bringt sind sinnlose Bevormundungen wie auch bspw bei Volvo, dass man den PA2 nicht mal mehr wenn nur ein Heckradträger montiert ist nutzen kann.

Aber so trägt halt jeder seine Prioritäten durch die Welt.

Liebe Mods.....kann man mal den Titel des Threads wechseln?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Volvo XC90 - Notprogramm - kein Volvo mehr