ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Volvo XC90 lässt sich nicht auslesen

Volvo XC90 lässt sich nicht auslesen

Volvo XC90 1 (C)
Themenstarteram 4. Januar 2022 um 13:07

Hallo!

 

Ich verzweifle an meinem Büffel, Volvo XC90 Bj. 2007 185 PS Diesel.

 

Vor zwei Wochen sagte mir meine Arbeitskollegin das die Bremsleuchten am Parkplatz dauerhaft leuchten, Scheibenwischer gingen ebenfalls und das ganze ohne Schlüssel bzw. war ich 50 Meter vom Auto weg.

 

Ich also zum Auto hin, kurz Zündung, Scheibenwischen ließen sich nicht abschalten, Bremslicht leuchtete weiterhin.

Beim starten dann die Fehlermeldung "Bremstotalausfall-Sicher anhalten" - Fahrzeug startete - ABS und ESP leuchteten dauerhaft und ABS arbeitete auch nicht.

 

Batterie abgehängt - Dienst zu Ende gebracht und danach wegschleppen lassen.

 

Auslesen über den OBD nicht möglich, Delphi lässt mich nicht hinein (Funktionierte vorher immer) - Mit Programm von Würth probiert - selbes Lied.

 

Batterie wurde aufgeladen und Fehler besteht weiterhin.

 

Mittlerweile lässt er sich auch nurmehr ein Mal starten, beim zweiten Mal startet er nicht - Probleme alle weiterhin vorhanden.

 

CEM wurde ausgebaut, keine Korrosion etc. sichtbar, Stecker ebenfalls keine Auffälligkeiten sichtbar.

 

Bitte um Hilfe, kann sonst nur einen Griller daraus basteln :p

 

Danke und LG :)

Ähnliche Themen
37 Antworten
am 4. Januar 2022 um 15:17

Ab zum Volvohändler.

Nur mit VIDA gibts allumfassende Diagnose.

Hallo,

auch bei mir ist das Auslesen der Speicher bzw. Daten über VIDA nicht möglich.

VIDA findet stellt keine Verbindung mit dem Wagen her.

 

Hingegen kann ein freier Händler mit seinem Bosch-Prüfer alle daten lesen.

Verstehe ich nicht.

 

Danke für eure Tips

Gruß

Dann liegts aber an deinem Vida oder Dice

Glaube ich nicht.

Bei einem anderen XC90 D5 2005-Modell sowie vier C70 kann ich problemlos alle Daten abfragen.

Das Problemkind ist ein 2004-Modell

Passt denn die Kabelverbindung zwischen der OBD-Buchse und dem CEM? Sind Buchse und CEM-Anschluss unbeschädigt? Wurde die Masseverbindung des CEM überprüft?

Themenstarteram 4. Januar 2022 um 20:15

Danke für eure Antworten :)

 

Problem - Fahrzeug kann nicht mehr gefahren werden, Schleppen zur nächsten Volvo Werkstätte ist zu lange und Möglichkeit des Transport am Hänger/LKW nicht gegeben

 

Durchmessung der erreichbaren Leitungen/Buchsen/Stecker wurde durchgeführt lt. Mittlerweile 3 KFZ Techniker alles ok.

Jene 3 raten mir Mittlerweile das KFZ zu schrotten bzw. als Teilespender zu veräußern

Problem daran, in den letzten 2 Jahren wurden 4000€ investiert - alles Aufhängungen erneuern, neue Kardanwelle, div. Sensor getauscht etc. (wie allen Bekannt sind die Teile nicht günstig ;) )

Fahrzeug war bis zum Auftreten des geschilderten Problem 5 000 km - 7 000 km ohne größere Probleme außer Verschleißteile

 

Was ich vergessen habe, an jenen Tag hat es wie aus Eimer geregnet, offensichtliche Kurzschlüsse/Kabeldefekte sind keine vorhanden.

 

Der Büffel wurde mittlerweile fast komplett zerlegt, durchgemessen und überprüft - bisher ohne Erfolg

Die letzte Rettung ist eure Hilfe :)

 

Danke :)

Nur mal so in den Raum geworfen. Lenkwinkelsensor schon mal gecheckt oder generell Zündschlüssel bzw Zündschloss?

Themenstarteram 4. Januar 2022 um 20:35

Danke, wir morgen gleich geprüft

am 4. Januar 2022 um 20:39

4000 in zwei Jahren.

Das kann leider normal sein.

Ich bin geplagter Ex XC90 Pilot.

Das war mein teuerstes Auto ever unter meinen über 20 Autos.

Themenstarteram 4. Januar 2022 um 21:03

Jap, mein 8 tes Fahrzeug und bei mir mittlerweile auch der Fehleranfälligste und teuerste in dieser "kurzen" Zeit (3 Jahre)

Als Vierfach Papa ist er unser Zweitfahrzeug, mittlerweile 3. Fahrzeug, benötigte für den Arbeitsweg eine Kutsche und konnte, vor einer Woche einen gut erhalten Skoda Octavia 1.Generation erstehen.

 

Der Büffel (Volvo) und ich werden sobald er wieder fährt leider getrennte Wege gehen müssen, schweren Herzens aber er reißt immer wieder ein zu großes Loch in die Familiekasse.

Trotz der vielen schönen Erinnerungen, wenn er lief, eine schwere Trennung

am 4. Januar 2022 um 21:52

Mir fiel die Trennung leicht. Kein Quartal ohne Mist. Der Oktavia ist bestimmt ein besseres altes Auto. Mein Nachbar hat so einen. Er tankt nur seit Jahren. Unglaublich. (:-)

Moin

bei Volvo Matchbox gibt es manchmal Probleme,

bei nur Zündung an das Fahrzeug auszulesen !

da gab es mal ein SW-Update dafür .

das Auslesen geht dann nur bei laufendem Motor !

war bei meinem Kollegen auch so (V70. BJ 2004 Diesel)

bis Er ein SW-Update draufgemacht hatte !

evtl kann noch das Kühlerlüftermodul durchgebrannt sein und

einen Kurzschluß verursacht haben.

mfg

Wo bist Du denn her mit dem Problemauto, Dahessi ?

Themenstarteram 6. Januar 2022 um 17:43

Österreich

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Volvo XC90 lässt sich nicht auslesen