ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Volvo S40 II, diverse Fehlermeldungen die wieder verschwinden

Volvo S40 II, diverse Fehlermeldungen die wieder verschwinden

Volvo S40 2 (M)
Themenstarteram 16. Dezember 2017 um 19:33

Liebe Freunde,

ich wende mich mit einem Anliegen an Euch.

Ich bin stolzer Besitzer eines S40 II (BJ: 2007) 1.8 liter Benziner und bin bisher sehr zufrieden. Das Auto hat mittlerweile 95.000 km drauf und als ich vor einem Monat nach einer 2-stündigen Fahrt parken wollte ging die Motorkontrollleuchte an. Bin dann noch 600 km nach Hause gefahren und es leuchtete immer noch, auf der Fahrt keine Probleme. War beim Freundlichen, Fehler auslesen lassen (Drosselklappensystem: fehlerhaftes Signal - ECM-2008). Das Fahren war unverändert, Motor ging gut, habe zumindest nichts gemerkt. Der Fehler wurde gelöscht mit dem Hinweis wenn es wieder kommt, soll ich es richtig diagnostizieren lassen. Ich fuhr 100 km und es fing wieder an. Habe dann bei einer freien Werkstatt auslesen lassen und der gleich Fehler war da sowie ein zusätzlicher (offenbar etwas an der Luftzufuhr - Ventilsteuerung?), leider liegt mir der Ausdruck nicht mehr vor. Der KFZ-Mechaniker war sich nicht sicher ob es unabhängige oder zusammenhängende Fehler sind. Er wollte sich mal wegen den Fehlercodes schlau machen, hat mir aber trotzdem empfohlen (nach 3 Tagen) volvo aufzusuchen, weil er bei der suche nicht weiterkam. Er hat die Fehler nicht gelöscht, aber die Drosselklappe überprüft und meinte die wäre sauber, ebenfalls hat er die anderen Teile die infrage kommen, angeschaut, teilweise kurz hingepackt.

Jetzt kommt das Beste:

Er hat den Fehler nicht gelöscht und ich fuhr einen Kaffee trinken (Motorkontrollleuchte war noch an). Nach dem Kaffee trinken fuhr ich los und die Leuchte war aus und blieb sie bis heute.

Heute morgen (bei winterlichen Temperaturen, Auto stand auch 10 Tage an der Strasse) ging eine Fehlermeldung (Stabilitätssystem Wartung erforderlich) direkt nach dem Start und dieses Dreieck mit dem Auto und den geschlängelten Linien leuchtete rot. Ich fuhr zum Supermarkt 3 km und parkte, war schon angenervt wegen dem Volvo. Als ich zurück kam kam zuerst die Meldung "DSCT Ein" (wie immer) und dann Stabilitätssystem vorübergehend aus. Nach einer Minute erlischte die Meldung und das Symbol. Ich fuhr normal weiter meine 3 km nach Hause und es von Fehlermeldung keine Spur.

Meine erste Frage:

Ich will mir ein Diagnosetool kaufen (gerne auch im höheren presilichen Segment), habe aber kein Laptop, sondern nur einen Desktop-PC. Was empfehlt Ihr mir? Will mir halt die Gänge zur Werkstatt sparen und wollte sowie mich mehr Richtung Hobby-Schrauber entwickeln :). Ich werde der Marke treu bleiben, also kann es ruhig ein Gerät sein was für Volvo speziell zugeschnitten ist. Habe mir gerade schon so einen blutooth scanner bestellt und einige Android-Apps zum auslesen.

Meine Vermutung bzgl. der Fehlermeldungen:

Da die Fehlermeldungen eigentlich vor und nach Start kommen bzw. verschwinden (ausser beim ersten mal), gehe ich davon aus dass was mit der stromversorgung nicht klappt - bin aber kein Profi und wollte euch mal fragen. Die Batterie könnte mit entsprechendem Alter ja schwach sein, und ich denke dass die seit 2007 nicht gewechselt wurde. Den Zusammenhang zwischen schwacher Batterie und ESP Sachen lese ich zumindest bei anderen Autos.

In meinem Fall mach die Kombination aus ESP und Drosselklappe auch keinen Sinn, zumindest glaube ich nicht dass die Fehler "reell" existieren.

Wie seht ihr das?

Ich bedanke mich schonmal sehr für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Ich vermute, du brauchst in Kürze eine neue Batterie und bist im Anschluß die Probleme und Fehlermeldungen los.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 30. Dezember 2017 um 18:33

Danke Brea306 !

ok. Ab welchem Wert brauche ich ne neue Batterie? Aktuell habe ich gar keine Fehlermeldung mehr.

Alles über 11,5V wäre mMn ok (echter Kaltstart).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Volvo S40 II, diverse Fehlermeldungen die wieder verschwinden