Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Volvo 850 Scheiben laufen an

Volvo 850 Scheiben laufen an

Volvo

Hallo,

ich habe folgendes Problem bei meinem Volvo 850 Kombi.

Es ist eine Klimaautomatik werkseitig verbaut die auf Auto und links und rechts auf 22 Grad steht.

Seit paar Tagen fällt mir auf dass bei trockenem kalten (unter 7-8 Grad) Wetter die Scheiben anfangen anzulaufen.

Abhilfe geht dann nur mit Fenster bisschen öffnen oder Regler auf Windschutzscheibe stellen.

Diese Abhilfe dauert aber auch nur solange wie Fenster auf ist oder Regler auf Scheibe steht.

Habe auch schon versucht die Klimaanlage einzuschalten sowie den Frischluftregler ganz auf oder ganz zu zu drehen, aber ohne Erfolg.

Habt Ihr vielleicht eine Ahnung woran das liegen kann und wie ich Abhilfe schaffen kann?

Danke im Voraus.

VG

Claude

Beste Antwort im Thema

Bei einem lecken Wärmetauscher riecht man in der Regel auch den Frostschutz im Innenraum.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Evtl. Wärmetauscher undicht.

Sieh mal nach, ob es im Fußbereich unter dem Gaspedal feucht ist. Wenn ja, dann dürfte der Wärmetauscher leck sein.

Hab jetzt unter dem Gaspedal geschaut aber da ist alles trocken.

Wird dann der Wärmetauscher wohl nicht sein, oder?

Guck mal, ob der Pollenfilter dicht ist.

Zitat:

@masset schrieb am 21. Dezember 2016 um 16:59:07 Uhr:

Hab jetzt unter dem Gaspedal geschaut aber da ist alles trocken.

Wird dann der Wärmetauscher wohl nicht sein, oder?

Schwer zu sagen? Wenn der Fußraum richtig feucht ist, dürften auch schon ein paar Liter reingelaufen sein. Die Dämmung saugt erstmal alles auf. Musstest du denn Kühlwasser nachfüllen?

Wasser kann auch über den Pollenfilter in den Beifahrerraum laufen. Ach hier gilt, wenn es erstmal Wasser zu sehen ist, dürfte schon einiges reingelaufen sein.

Wo finde ich den Pollenfilter denn oder wie prüfe ich das?

Zitat:

@masset schrieb am 21. Dezember 2016 um 19:19:36 Uhr:

Wo finde ich den Pollenfilter denn oder wie prüfe ich das?

Motorhaube auf. Unterhalb der Windschutzscheibe auf der linken Seite die Pastikabdeckung lösen. Müsssten drei Schrauben sein, dann kannst Du die Abdeckung anheben und den Filter prüfen. Vielleicht hat sich dort auch so viel Schmodder gesammelt, dass es jetzt über die Öffnung einläuft. Wenn der Wagen bei Starkregen schräg parkt, läuft es auch gerne über die Öffnung rein.

Das dort sich sammelnde Wasser sollte über Schläuche nach unten ablaufen. Diese verstopfen auch gerne. Es müssten drei Abläufe sein. Die auch checken.

Bei einem lecken Wärmetauscher riecht man in der Regel auch den Frostschutz im Innenraum.

@ strössli

Jetzt wo du es sagst es richt auch bisschen komisch, so nach dem Wischwasser finde ich.

Aber wie schon gesagt der Boden auf der Fahrerseite ist trocken.

Wo sitzt denn der Wärmetauscher und wie kriegt man den gewechselt?

Hast du denn den Pollenfilter überprüft, die Abflüsse gecheckt und den Fußraum rechts und links genau geprüft (unter ! dem Teppich)? Was macht dein Kühlwasserstand?

Bevor du dich mit dem Wechsel des Wärmetauschers beschäftigst solltest du sicher sein, dass er auch die Fehlerquelle ist.

Grüße

Thomas

Habe nur wie vorher geschrieben unter dem Gaspedal geprüft und da war trocken.

Sonst hab ich noch nichts geprüft.

Mache das morgen, aber es riecht schon etwas komisch so nach Wischwassermittel oder nach Frostschutz.

Ok

Berichte mal was du festgestellt hast, dann lässt sich das Problem vielleicht besser eingrenzen.

Grüße

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen