ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. VMAX E280 MOPF Höchstgeschwindigkeit / Endgeschwindigkeit

VMAX E280 MOPF Höchstgeschwindigkeit / Endgeschwindigkeit

Themenstarteram 25. Januar 2009 um 14:01

Moin moin,

gestern hab ich auf der Autobahn mit einem Mal einen Krampf im Bein bekommen

und der ging laut KI bis 228 KmH.

Vieleicht wären eventl. noch 5KmH drinn gewesen, aber meine Frau

war der Meinung ich solle bitte den Krampf lösen.

Meine Frage: Wieso waren es "bloß" 228kmH? In den Papieren steht VMAX 238kmH.

Wie jemand ob ich eine Geschwindigkeitsbegrenzung oder Drehzahlbegrenzung drin habe?

Mit welchen Drehzahlen ich gefahren bin weiß ich leider nicht mehr, ich war arg mit dem Krampf

und meiner Frau beschäftigt. Gruß

Achso, vieleicht sollte ich noch erwähnen:

E280T, mit Airmatic und Sportpaket ( 265 vorn, 245 hinten )

Ähnliche Themen
20 Antworten

HAllo,

ich denke mal das die breiten Reifen schon ein bischen Bremsen und da sich dein Krampf ja evtl. etwas zu früh gelöst hatte ;)

Mein E280 W210 Mopf. als Limo läuft nach Tacho nen bischen über 250 Km/h, allerdings ohne Frau dabei :D

Ciao Fiorello

Themenstarteram 25. Januar 2009 um 16:49

Jo, der Fuß hatte sich dank meiner Frau zu früh gelöst, aber 250 wären nie und nimmer drin gewesen....!

Mal mal schaun wat baugleiche Modelle bringen, ich werd ja nicht der einzigste sein der

das Modell hat ;-)

Du hast ja gleich ausprobiert, wie der Neue geht !!

Da ich momentan Winterreifen habe ( bis 210 ); kann ich Dir nach gestern 400 km Autobahn berichten, dass 220 überhaupt kein Problem sind. Der Wagen würde problemlos weiterbeschleunigen.

Letzten Sommer habe ich Vmax nie bewusst getestet. Aber 230 waren kein Problem und waren relativ schnell erreicht. Auch hier war nicht Ende.

E280T Mopf Avantgarde, ohne Airmatic; Bereifung: 225/16 im Winter und 245/17 im Sommer.

Vielleicht wurde Dein Wagen viel Kurzstrecke bewegt und ist völlig zu.

Grundsätzlich ist mein Empfinden, dass der Wagen auf der Autobahn für 231 PS in Kombination mit der 7Gtronic ziemlich gut geht. Hatte bis 2004 einen BMW 540i ( E39 ), und gefühlsmäßig ging der mit der allerdings deutlich schlechteren Automatik nicht wirklich besser.

sid2006

 

Themenstarteram 25. Januar 2009 um 19:07

Mhmmmm, jo ick wollte mal wissen wat jeht....

Aber ick glaub ick muss meinen Test nochmal wiederholen, besser Wetter, Besser Sicht, besserer nackter Beifahrersitz sollten dabei helfen, aber ick glaub auch das die fetten Latschen ganzschön bremsen....

Dennoch sollten die 240-250 eigendlich drinnsein....

Zitat:

Original geschrieben von Adonis01

Moin moin,

gestern hab ich auf der Autobahn mit einem Mal einen Krampf im Bein bekommen

und der ging laut KI bis 228 KmH.

Vieleicht wären eventl. noch 5KmH drinn gewesen, aber meine Frau

war der Meinung ich solle bitte den Krampf lösen.

Meine Frage: Wieso waren es "bloß" 228kmH? In den Papieren steht VMAX 238kmH.

Wie jemand ob ich eine Geschwindigkeitsbegrenzung oder Drehzahlbegrenzung drin habe?

Mit welchen Drehzahlen ich gefahren bin weiß ich leider nicht mehr, ich war arg mit dem Krampf

und meiner Frau beschäftigt. Gruß

Achso, vieleicht sollte ich noch erwähnen:

E280T, mit Airmatic und Sportpaket ( 265 vorn, 245 hinten )

Hast Du die Räder falsch montiert.....normal sind doch die breiten hinten drauf :D

Man kann nicht einfach kommen und wollen, das braucht Zeit damit der Wagen sich auf die Vollgasfahrt einstellen kann.

Vermutlich fährst Du sonst viel Kurzstrecken, da wird so ein Sternchen schon gerne mal etwas träge. Das kommt aber mit der Zeit wenn man etaws länger schneller fährt ;)

Gruß Rainer

 

Themenstarteram 25. Januar 2009 um 19:16

Nah 265 vorn ist doch richtig, beim bremsen hat man denn juten Grip auf der Vorderachse oder?

Jut, ick werde das mal beobachten, ansonsten kack ick dich persöhnlich an Rainer wenn der nicht schneller wird, aber ist richtig....ich fahre hauptsächlich Kurzstrecke und der Wagen stand jetzt ein Paar Monate bevor ich ihn gekauft habe.... ;-)

 

Danke für die Hinweise...

 

Achso und wer noch Rechchreibfehler findet, der darf Sie behalten ;-) lol....

Zitat:

Original geschrieben von Adonis01

Nah 265 vorn ist doch richtig, beim bremsen hat man denn juten Grip auf der Vorderachse oder?

Ich bin mir nicht sicher, ob Du das ernst meinst. Aber die 265er gehören an die HA. Schau in Deine Papiere.

sid2006

am 25. Januar 2009 um 22:15

Holla

Bin meinen noch nicht ganz ausgefahren, aber mit den 245er Reifen war es kein Problem über 230 zu kommen.

Bei knapp 240 war die Autobahn zu ende, die Beschleunigung aber wohl noch nicht ganz.

Sollte also noch a bisserl was gehen.;)

Themenstarteram 26. Januar 2009 um 6:08

@sid

nein, meine ich nicht erst.... sieht glaub ich wirklich Scheiße aus wenn man die vertauscht....

Meiner schaltet bei Tacho 240 nochmal hoch. Was habe ich mich erschrocken. :D

Viel schneller bin ich allerdings mangels Gelegenheit noch nicht gewesen. E280 Limo mit Standard-225er Reifen.

Ich hab auch das Sportpaket und bei mir sind 265 HINTEN und 245 VORNE sonst sieht das doch total scheiße aus*hahahahahaha*

*Trollalarm* muahaha :D

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker

Meiner schaltet bei Tacho 240 nochmal hoch. Was habe ich mich erschrocken. :D

Viel schneller bin ich allerdings mangels Gelegenheit noch nicht gewesen. E280 Limo mit Standard-225er Reifen.

Das ist wahr, bei 240km/h könntest du sogar noch zwei Gänge hochschalten.

Effektiv ist aber der 6. Gang bei der Geschwindigkeit.

Bei mir geht der E280T mit (245 / 265er Bereifung) in der Ebene bis ca. 245 lt. Tacho. Mehr ist dann nicht drin und es dauert sehr lange.

Sobald es auch nur leicht bergaufgeht, sind 230km/h das höchste der Gefühle. Es ist kein Rennwagen.

Anbei ein Geschwindigkeitsdiagramm mit Tabelle des E280T mit 7 G Tronic.

(PS: 330km/h ist der theoretisch mögliche Wert im 7. Gang bei (den Reifen / Getriebe und Übersetzung).

Gruss

Robin

Ich wollte eben fragen, ob es vielleicht am Gasumbau liegt, aber der TE hat ja einen originalen 280.

T-Modell bedeutet bei der vmax schon Einbuße wegen der Form. Das höhere Gewicht spielt natürlich bei Bergauf-Fahrten auch eine Rolle. Das alles in Kombination mit den Breitreifen bewirkt sicher eine Menge.

Aber die Schilderung vom TE erinnert mich eher an den Vormopf-200K mit 163 PS. Der ging ab 225 auch zäh, schaffte aber die 240 (Tacho), wenn man ihm Zeit ließ. Und das nicht nur bergab.

Der 280 hat da deutlich mehr Bums, kein Wunder bei 70PS mehr. Also meiner zieht locker bis 240 hoch. Schneller war ich wie gesagt noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. VMAX E280 MOPF Höchstgeschwindigkeit / Endgeschwindigkeit