Vmax Aufhebung SQ7
Hallo Zusammen,
gibt es aktuell einen seriösen Anbieter, der eine Vmaxaufhebung für den SQ7 anbietet?
MTM hat sowohl die Leistungssteigerung, wie auch die Vmaxaufhebung ( oder Erweiterung auf 260 km/h ) aus dem Programm genommen. Hat einer von Euch eine Idee weshalb?
Aktuell gibt es noch ABT nur eine Leistungssteigerung ohne Vmaxanhebung. Bei 2 Anbietern habe ich zwar Online eine Vmaxaufhebung gefunden, nach telefonischer Nachfrage sind das jedoch Schätzwerte und es liegen keine konkreten Erfahrungen vor.
Der Bentley Bentayga ist mit gleicher Motorisierung und meines Wissens auch mit gleichem Getriebe mit 270km/h angegeben.
Bitte keine Grundsatzdiskussionen anfangen, ob ein SUV >250km/h fahren muss/sollte.
Beste Grüße aus Hamburg.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Qowboy schrieb am 5. Mai 2017 um 15:30:07 Uhr:
Zitat:
@7QiduA schrieb am 5. Mai 2017 um 10:09:12 Uhr:
Bloß nicht festlegen? Immer? Fragezeichen setzen, auch hinter Aussagen? Gerne auch mal 2?? Somit habe ich ja nichts behauptet?
Du darfst gerne Deine Meinung sagen, auch wenn sie von meiner abweicht. Das ist Dein Recht.
Dir auch immer knitterfreie Fahrt, so schnell oder langsam wie Du willst.Die Fragezeichen sind gedacht, um zu verdeutlichen das ich auch andere Meinungen respektiere und meine Meinung, hinter der ich stehe, nicht als absolut und immer richtig hinstellen will... ! Jedem das seine...
Respekt vor deiner vermittelnden Argumentation. Erklären solltest du dich vor niemandem hier. Insbesonderer nicht vor einige hochgradig psychopathologische Oberlehrern, die wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank haben.
Ähnliche Themen
72 Antworten
Das Drehmoment wird durch die Vmax Aufhebung ja nicht höher?
Leistung und Drehmoment ändern sich bei der Vmax. Aufhebung nicht.
Genau. Die Belastung für das Getriebe sollte - wenn nicht absolut deutlich überdreht wird - beim Schalten am höchsten sein
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 29. April 2017 um 23:21:21 Uhr:
Leistung und Drehmoment ändern sich bei der Vmax. Aufhebung nicht.
Stimmt absolut, bei einer reinen V-Max Aufhebung
trifft das zu.
Aber mal ehrlich was soll das bringen?
Wann kann man die S- Kuh schon ausfahren?
Leistungssteigerung fände ich sinnvoller??
bzw. in Kombination
Zitat:
@Monty2008 schrieb am 30. April 2017 um 02:14:27 Uhr:
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 29. April 2017 um 23:21:21 Uhr:
Leistung und Drehmoment ändern sich bei der Vmax. Aufhebung nicht.Aber mal ehrlich was soll das bringen?
Wann kann man die S- Kuh schon ausfahren?
Wenn ich sowas schon lese, immer dieses Schwachsinnsargument.
Ich fahre meine SQ fast jeden Tag aus. Das geht halt auch ziemlich schnell, weil die soviel Dampf hat. Dank Abt-Tuning fährt die jetzt noch vehementer in die Abregelung, was sehr schade ist. Der Drehzahlbegrenzer ist da noch lange nicht in Sicht. Würde offen sicherlich 280 km/h laufen. Bevor Motor oder Getriebe Schaden nehmen, wären m.M.n. eher die Reifen überfordert.
@7QiduA ich könnte dir was abgeben. Mir wird 160 reichen 😉
Zitat:
@derJan82 schrieb am 2. Mai 2017 um 12:34:18 Uhr:
@7QiduA ich könnte dir was abgeben. Mir wird 160 reichen 😉
Sehr gerne 🙂
Zitat:
@7QiduA schrieb am 2. Mai 2017 um 12:07:14 Uhr:
Zitat:
@Monty2008 schrieb am 30. April 2017 um 02:14:27 Uhr:
Aber mal ehrlich was soll das bringen?
Wann kann man die S- Kuh schon ausfahren?Wenn ich sowas schon lese, immer dieses Schwachsinnsargument.
Ich fahre meine SQ fast jeden Tag aus. Das geht halt auch ziemlich schnell, weil die soviel Dampf hat. Dank Abt-Tuning fährt die jetzt noch vehementer in die Abregelung, was sehr schade ist. Der Drehzahlbegrenzer ist da noch lange nicht in Sicht. Würde offen sicherlich 280 km/h laufen. Bevor Motor oder Getriebe Schaden nehmen, wären m.M.n. eher die Reifen überfordert.
Wahre Deinen Ton, ich bin nicht Deine Mutter
Es geht hier um persönliche Meinungen
Habe übrigens geschrieben , das meiner Meinung die V-Max Aufhebung nur in Kombination mit zB mit Abt
Sinn macht.
Zitat:
@Monty2008 schrieb am 2. Mai 2017 um 19:22:01 Uhr:
Zitat:
@7QiduA schrieb am 2. Mai 2017 um 12:07:14 Uhr:
Wenn ich sowas schon lese, immer dieses Schwachsinnsargument.
Ich fahre meine SQ fast jeden Tag aus. Das geht halt auch ziemlich schnell, weil die soviel Dampf hat. Dank Abt-Tuning fährt die jetzt noch vehementer in die Abregelung, was sehr schade ist. Der Drehzahlbegrenzer ist da noch lange nicht in Sicht. Würde offen sicherlich 280 km/h laufen. Bevor Motor oder Getriebe Schaden nehmen, wären m.M.n. eher die Reifen überfordert.Wahre Deinen Ton, ich bin nicht Deine Mutter
Es geht hier um persönliche Meinungen
Habe übrigens geschrieben , das meiner Meinung die V-Max Aufhebung nur in Kombination mit zB mit Abt
Sinn macht.
...hast absolut recht Monty. Es gilt im Forum: genau lesen, ausgiebig darüber nachdenken und nur wertvolle Kommentare abgeben.
Zitat:
@7QiduA schrieb am 2. Mai 2017 um 12:07:14 Uhr:
Zitat:
@Monty2008 schrieb am 30. April 2017 um 02:14:27 Uhr:
Aber mal ehrlich was soll das bringen?
Wann kann man die S- Kuh schon ausfahren?Wenn ich sowas schon lese, immer dieses Schwachsinnsargument.
Ich fahre meine SQ fast jeden Tag aus. Das geht halt auch ziemlich schnell, weil die soviel Dampf hat. Dank Abt-Tuning fährt die jetzt noch vehementer in die Abregelung, was sehr schade ist. Der Drehzahlbegrenzer ist da noch lange nicht in Sicht. Würde offen sicherlich 280 km/h laufen. Bevor Motor oder Getriebe Schaden nehmen, wären m.M.n. eher die Reifen überfordert.
Wow! 2.5 Tonnen +× mit echten 280 km/h. Würde mal gerne wissen, wie lang der Bremsweg beim SQ7 mit Stahlbremse ausfällt!
ich entschuldige mich im Voraus... aber ich hoffe ich begegne Dir nie auf der Straße... ich fahre ja auch gerne mal schnell...aber wenn 250 nicht genug sind... ?!? Eher die Rennstrecke nutzen?
Naja, in der Q bekommt man das Tempo nun wirklich nicht so mit. In der Regel bewege ich mich auf der Autobahn, wenn möglich, zwischen 200 und 220 km/h. An die V-max komme ich in der Regel auch immer ran.
Aufhebung der V-max würde ich auch machen.. wenn da nicht diese Dinge mit Eintragung, Versicherung und Co wären. Der Aufwand lohnt sich nicht für mich. Auf der anderen Seite wenn das Werksmäßig als Option angeboten würde hätte ich wohl den Harken gesetzt...
Zitat:
@Qowboy schrieb am 4. Mai 2017 um 11:53:01 Uhr:
ich entschuldige mich im Voraus... aber ich hoffe ich begegne Dir nie auf der Straße... ich fahre ja auch gerne mal schnell...aber wenn 250 nicht genug sind... ?!? Eher die Rennstrecke nutzen?
Das verstehe ich nicht. Porsche Cayenne Turbo fährt schon jahrelang so schnell und der Bentayga jetzt auch. Da stört Dich das nicht? Und sind denn PKW die weit über 300 km/h fahren können nicht genauso gefährlich?
Oder habe ich den Witz mit der Begegnung auf der Straße missverstanden 🙂
klar, gibt es Autos die 300 fahren... ich finde einfach, beim heutigen Verkehr ist so eine Geschwindigkeit doch sehr gefährlich? Wo hat Mann denn noch Platz für mehr als 10sec 300? Selbst nachts sind die Straßen nicht mehr Leer genug? Aber ich will auch nicht mit erhobenen Zeigefinger hier rum-klugscheissen... jedem das Seine... und allzeit gute Fahrt! 😉
Zitat:
@Qowboy schrieb am 5. Mai 2017 um 07:47:11 Uhr:
klar, gibt es Autos die 300 fahren... ich finde einfach, beim heutigen Verkehr ist so eine Geschwindigkeit doch sehr gefährlich? Wo hat Mann denn noch Platz für mehr als 10sec 300? Selbst nachts sind die Straßen nicht mehr Leer genug? Aber ich will auch nicht mit erhobenen Zeigefinger hier rum-klugscheissen... jedem das Seine... und allzeit gute Fahrt! 😉
Bloß nicht festlegen? Immer? Fragezeichen setzen, auch hinter Aussagen? Gerne auch mal 2?? Somit habe ich ja nichts behauptet?
Du darfst gerne Deine Meinung sagen, auch wenn sie von meiner abweicht. Das ist Dein Recht.
Dir auch immer knitterfreie Fahrt, so schnell oder langsam wie Du willst.