Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Vibrationen und Zucken im Lenkrad

Vibrationen und Zucken im Lenkrad

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 10. Oktober 2011 um 9:42

Hallo zusammen,

ich weiß, das Thema ist hier schon zu Hauf diskutiert worden, aber irgendwie paßt kein Deckel so richtig auf meinen Topf:

Übeltäter ist wie immer mein 850T5R, Bj. 95:

Egal bei welcher Geschwindigkeit, hab ich Vibrationen im Lenkrad. Bei Tempo 90 sind sie besonders stark zu spüren, bei Tempo 140 kaum noch. Eigentlich genau die Symptome, die bei einer Unwucht im Rad sich bemerkbar machen. Jetzt hab ich das einmal genauer beobachtet und gemerkt, daß ich auch bei Tempo 30 ein Schlagen in der Lenkung habe. Wenn ich bei diesem Tempo das Lenkrad loslasse, dann zuckt das Lenkrad ca. 1cm rythmisch mit der Radumdrehung.Dabei zieht der Wagen leicht nach rechts. Fahre ich also etwas scheller, so zuckt auch das Lenkrad schneller. In der Bremse ist die Unwucht nicht zu spürn. Vom Gefühl her würde ich sagen : ein Rad eiert.

Habe für Mittwoch einen Termin beim Freundlichen gemacht und würde gerne vermeiden, das dieser mal so "auf Verdacht" Teile tauscht.....na ja, Ihr wisst schon wo so etwas enden kann...

Vielleicht noch zur Info: Bremsscheiben, Stoßdämpfer und Querlenker sind vor 4000Km vom Vorbesitzer noch gemacht worden.

Hat jemand einen Verdacht??

Danke und Jroos us Kölle ;-)

Ähnliche Themen
12 Antworten

Devor du da zum :D fährst und dir nen KA (Kostenanschlag) abholst, der dir die Tränen in die Augen treibt .... fahr doch erst mal zu ner Reifenbude und lass sicherstellen, das wirklich ALLE 4 korrekt gewuchtet sind.

Hast du schon ?

 

Auf der Wuchtmaschine würde man sehen (insbesondere wenn erforderliche Gewichte jenseits von Schweden erforderlich sind), ob es da evtl. einen Höhenschlag gibt.

 

Andere Frage: Hast du da original-Felgen drauf oder sind es Zubehörteile, die auf der Nabe einen Reduzierring brauchen ?

Wenn ja: Sind die alles 4 noch OK und vor allem die richtigen ?

 

Auch mal in's Spiel gebracht: Radschrauben mit falschem Konus.

 

Andere Geschichten wie ausgeierte Lager am Rad oder Querlenker lassen sich auch schon recht schnell auf der Bühne beim Räder testen feststellen. Rüttel mal an allen Räder im aufgebocktem Zustand: Jeweils eine Hand links/rechts und oben/unten.

Da darf kein Spiel sein.

Themenstarteram 10. Oktober 2011 um 10:25

Danke für die schnelle Antwort. Zu Deinen Fragen:

Ich hab die originalen 17zöller ohne Adapter, Verbreiterungen etc. Auch die Schrauben sind die Originalen.

Klar , Wuchten ist immer die erste Maßnahme,die Spur scheint auch nicht ganz ok. zu sein, aber was mich beunruhigt, sind diese Lenkradzuckungen auch bei gaaanz niedriger Geschwindigkeit. Werde trotzdem morgen mal zum Reifenfritzen.

Original geschrieben von TERWI

Devor du da zum :D fährst und dir nen KA (Kostenanschlag) abholst, der dir die Tränen in die Augen treibt .... fahr doch erst mal zu ner Reifenbude und lass sicherstellen, das wirklich ALLE 4 korrekt gewuchtet sind.

Hast du schon ?

Auf der Wuchtmaschine würde man sehen (insbesondere wenn erforderliche Gewichte jenseits von Schweden erforderlich sind), ob es da evtl. einen Höhenschlag gibt.

Andere Frage: Hast du da original-Felgen drauf oder sind es Zubehörteile, die auf der Nabe einen Reduzierring brauchen ?

Wenn ja: Sind die alles 4 noch OK und vor allem die richtigen ?

Auch mal in's Spiel gebracht: Radschrauben mit falschem Konus.

Andere Geschichten wie ausgeierte Lager am Rad oder Querlenker lassen sich auch schon recht schnell auf der Bühne beim Räder testen feststellen. Rüttel mal an allen Räder im aufgebocktem Zustand: Jeweils eine Hand links/rechts und oben/unten.

Da darf kein Spiel sein.

am 11. Oktober 2011 um 17:38

hallo

habe das schon mal von den antriebswellen her gehabt aber getriebe seitig sch mal ob die spiel haben mfg

Themenstarteram 11. Oktober 2011 um 19:42

Vom Gefühl her würde ich auch in Richtung Antrieb tendieren, weil auch bei geringer Geschwindigkeit sich die Unwucht, Spiel, Schag, oder was auch immer, bemerkbar macht. Wie hast Du das Problem gelöst? Komplett neu? Original, oder Zubehör?quote]

Original geschrieben von herr-der-ringe-alf

hallo

habe das schon mal von den antriebswellen her gehabt aber getriebe seitig sch mal ob die spiel haben mfg

Zitat:

Original geschrieben von captain 65

...

Egal bei welcher Geschwindigkeit, hab ich Vibrationen im Lenkrad. Bei Tempo 90 sind sie besonders stark zu spüren, bei Tempo 140 kaum noch. Eigentlich genau die Symptome, die bei einer Unwucht im Rad sich bemerkbar machen.

... daß ich auch bei Tempo 30 ein Schlagen in der Lenkung habe. Wenn ich bei diesem Tempo das Lenkrad loslasse, dann zuckt das Lenkrad ca. 1cm rythmisch mit der Radumdrehung. Dabei zieht der Wagen leicht nach rechts.

Fahre ich also etwas scheller, so zuckt auch das Lenkrad schneller. In der Bremse ist die Unwucht nicht zu spürn. Vom Gefühl her würde ich sagen : ein Rad eiert.

...

Ob es vom Antrieb kommt, wird sich ja wohl ermitteln lassen, in dem man mal auf etwas über 100 beschleunigt und das Gas wegnimmt, im Schubbetrieb fährt - langsam mit dem Speed runterkommt und schaut was passiert. Natürlich auch mal ausgekuppelt probieren.

 

Andere Idee(n):

Bremssattel öffnet sich nicht mehr richtig / Scheibe leicht verzogen ? Das hatte ich auch mal.

Konnte man ganz krass merken, wenn man an eine Ampel herangerollt ist.

 

Radlager ?

Bremsplatte im Reifen ? (Sollte man beim Wuchten sehen)

Themenstarteram 12. Oktober 2011 um 8:48

Erst einmal Danke an alle, die sich Gedanken gemacht haben, aber die Lösung ist folgendes:

Auf der Innenseite des rechten Vorderrade ist die Karkasse das Reifens gerissen und hat eine handtellergroße Blase gebildet.

Dat dat nicht mehr rund läuft ist dann auch klar.

Hab einen Satz neuer Reifen geordert und damit sollte auch diese Baustelle abgearbeitet sei.

Mal sehen, was dann kommt.

Weiß vielleicht jemand, wie die Gummiprofile zwischen Fenster und Türen heißen? Schachtabdeckungen?

Ich brauch noch welche... Ich weiß, gehört hier nicht hin, aber eh ich damit in den Marktplatz gehe will ich doch wenigstens wissen, wie die Teile heißen ;-)

... kannst du dir vorstellen, was passiert wäre, wenn dir das Teil bei so ca. 100 geplatzt wäre ?

Gut, das du es gesehen hast !

 

Zu deinen Dichtungen: Frag doch mal in diesem Fred, ob noch welche über sind.

www.motor-talk.de/forum/schlachte-volvo-t3511686.html

Themenstarteram 12. Oktober 2011 um 10:50

Bei ca. 100Km/h ist nett gesagt, aber ich habe mir keinenT5R gekauft, um damit scheller Sonntags zum Bäcker zu kommen. Meine Frau wollte damit eigentlich von Köln nach Frankfurt gefahren sein....

Das heftigst ist aber, daß der Wagen seit meinem Kauf vor ca. 1/2 Jahr wegen ettlicher Macken schon mindestens 5X die Bühne gesehen hat. Nie ist einem Mechaniker irgend etwas auf gefallen. Auch heute wollte der Mechaniker den Wagen schon wieder runter lassen und es erst einmal mit "Wuchten" versuchen, als mir selber die Blase auf gefallen ist. Und die ist nun wirklich nicht zu übersehen, ca. 20x6 cm. Und das bei dem Stundensatz........Ich will endlich eine eigene Bühne....

Zitat:

Original geschrieben von TERWI

... kannst du dir vorstellen, was passiert wäre, wenn dir das Teil bei so ca. 100 geplatzt wäre ?

Gut, das du es gesehen hast !

Zu deinen Dichtungen: Frag doch mal in diesem Fred, ob noch welche über sind.

www.motor-talk.de/forum/schlachte-volvo-t3511686.html

Hätte, wenn, aber, .... diese netten Worte.

Also speziell in diesem Fall solltes (falsch: MUSS) es eigentlich auffallen, wenn der Hobel obensteht und man selbst untendrunter.

Mit der Aussage 'Da stimmt was mit den Rädern nicht', sollte man davon ausgehen, das ein 'Mechantroniker' auch mal an den selben dreht, Lenkung voll links/rechts, die Lager prüft, sich neben Manschetten und anderem Geraffel rund um die Radaufhändung logo auch mal die Reifen selbst absieht.

Und da muss man dann schon mit etwas viel Blindheit beschlagen sein, wenn einem das nicht in's Auge springt !

 

Also der Fredl hätte von mir aber nen passenden Kommentar bekommen und die Frage, wieviel Rest-Kölsch da noch nachwirkt und ob er glaubt, dass ich noch mal wiederkomme ....

 

Übrigens mache ich mir immer eine Checkliste zum abhaken, wenn mein Elch in die Werkstatt geht.

Dient ja schließlich zur reinen Selbstkontrolle und wirkt (normaler) Vergesslichkeit auch bei Stress entgegen.

Mein Schrauber hat mich mal blöd angeguckt, als ich ihn gebeten habe, doch einfach mal die gemachten Sachen abzuhaken.

Wir haben uns dann drauf geeinigt, das er sich die Liste durchliest, ich sie mitnehme und abends wieder mitbringe.

Für jedes nicht erledigte Ding eine Kiste Gerstensaft für mich.

 

... seit dem ist das kein Thema mehr. :D

Themenstarteram 12. Oktober 2011 um 12:37

Diese Checklist mit den ToDos mache ich auch immer, bzw. ich versuche möglichst den Fehler im Vorfeld ein zu kreisen. Daher auch dieser Thread. Allerdigs wird das gar nicht gerne gesehen. So nach dem Motto: " wenn Du Klugscheißer doch schon alles weißt, warum machst Du es dann nicht selber!" Aber genau dieser Vollpfosten, der die Blase nicht bemerkt hat, und ich somit bei der nächsten Tour sicherlich einen mächtigen Abflug in die Botanik gemacht hätte, hat sich geweigert mir die Bremsen zu entlüften, weil: wegen der Sicherheit, Garantie und weil die je schon jemand anderes montiert hat und überhaupt und blä, blä, blä.....und wenn ich mich mit dem Wagen totfahre dann stände ja meine Frau bei ihm auf der Matte.

Na Glückwunsch, Deutschland!

Übrigens mache ich mir immer eine Checkliste zum abhaken, wenn mein Elch in die Werkstatt geht.

Dient ja schließlich zur reinen Selbstkontrolle und wirkt (normaler) Vergesslichkeit auch bei Stress entgegen.

Mein Schrauber hat mich mal blöd angeguckt, als ich ihn gebeten habe, doch einfach mal die gemachten Sachen abzuhaken.

Wir haben uns dann drauf geeinigt, das er sich die Liste durchliest, ich sie mitnehme und abends wieder mitbringe.

Für jedes nicht erledigte Ding eine Kiste Gerstensaft für mich.

... seit dem ist das kein Thema mehr. :D

Zitat:

Original geschrieben von captain 65

... Aber genau dieser Vollpfosten ... hat sich geweigert mir die Bremsen zu entlüften, weil: wegen der Sicherheit, Garantie und weil die je schon jemand anderes montiert hat und überhaupt und blä, blä, blä.....

Interessant :confused: :eek: :rolleyes:

Ich hoffe, du hast nun / bald eine andere Werkstatt ?!

 

Themenstarteram 12. Oktober 2011 um 14:05

Ja sischer dat, aber die Werkstatt war schon eine Empfehlung eines Freundes und jetzt suche ich wieder.....heul

Zitat:

Original geschrieben von TERWI

Zitat:

Original geschrieben von captain 65

... Aber genau dieser Vollpfosten ... hat sich geweigert mir die Bremsen zu entlüften, weil: wegen der Sicherheit, Garantie und weil die je schon jemand anderes montiert hat und überhaupt und blä, blä, blä.....

Interessant :confused: :eek: :rolleyes:

Ich hoffe, du hast nun / bald eine andere Werkstatt ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen