ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Vibrationen

Vibrationen

Volvo XC90 2 (L)
Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 20:22

Hallo, habe seit der Abholung im Juni ab ca.70 km/h Vibrationen, die bei einer Geschwindigkeit von ca. 120 deutlich prägnanter werden und mich ziemlich nerven. Habe bereits zwei andere xc 90 und den neuen s90 gefahren... Alle haben ein ständiges zittern im Fahrwerk

. Kennt das noch jemand?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ja - genau das habe ich auch. Mein Autohaus (Weller in Bietigheim) war extrem zuvorkommend und hilfsbereit. Vor ca. 2 Monaten haben sie ein Teil des Hinterradantriebs getauscht. Danach war es etwas besser, aber es war nie ganz weg und wird m.E. nach wie wieder präsenter. Die Vibrationen sind extrem tieffrequent. Zwischen 38 und 40Hz - geschwindigkeitsunabhängig - Grundfrequenz bleibt. (D5_R_MJ2017)

Nächste Woche - nächster Termin. Ich werde berichten.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 3. November 2016 um 11:00

Habt ihr alle ein Glück... Bin wohl zu feinfühlig für Volvo. Der gestern gefahrene V90 hatte es auch leicht....

Standardfahrwerk=keine Vibrationen.

Wenn schonn deine Bremsscheibe krum wird muss doch die Fehlerquelle an der Radnabe sein. Radlager, Befestigung der Bremssattel(war damals bei meinem neuen Passat CC, die Schraube der Bremssattelbefestigung war vom Werk aus zu lang)....

Hej

ich hab an meinem v90 Vibrationen beim starken Beschleunigen - anscheinend wenn zb. in den zweiten Gang geschalten wird und viel Drehmoment anliegt. Meiner Ansicht nach kommt das vom Antrieb, also eher hinten (Haldex?).

Kennt das Problem jemand? ÖL tausch an der Haldex ist schon geplant, uu. wird es dann "besser".

Evtl. hat jemand auch so ein Problem oder Ideen?

Danke

gruß uwe

Sali

Ich hatte dieses Problem seit gut 2 Jahren. Bei meinem XC90 war es nicht nur ein Vibrieren sondern fast schon ein Schaukeln. Beim Anfahren versteht sich. Vieles wurde unternommen. Auch im Antriebsstrang. Nichts hat geholfen.

Wegen einer leuchtenden MKL war der Dicke vor ein paar Wochen in der Werkstatt. Nach dem Tausch der Kurbelgehäuse-Entlüftung waren die Vibrationen komplett weg. Das Auto fährt sich wieder wie eine Sänfte....

Vielleicht hilft dir das weiter.

Gruss

Danke für die Info.

Hadex ÖL ist getauscht - hat nichts verändert.

Meine Vibrationen kommen meiner Ansicht nach "von hinten" - also vom AWD.

Und - man spürt es nur im 2.Gang wenn man voll beschleunigt.

Zitat:

@roorback schrieb am 29. Januar 2023 um 18:55:56 Uhr:

Hej

ich hab an meinem v90 Vibrationen beim starken Beschleunigen - anscheinend wenn zb. in den zweiten Gang geschalten wird und viel Drehmoment anliegt.

Evtl. hat jemand auch so ein Problem oder Ideen?

Danke

gruß uwe

Ja, ich würde behaupten, dass bekommt man bei jedem Drehmomentstarken V90 hin. Mit Polestar vermutlich deutlicher. Macht mir keine schlaflosen Nächte. Merkt man bei normal gesittetem Fahrstil nicht.

das stimmt schon, vor allem - so wie ich fahre. Bin eben (im Schneetreiben) manuell gefahren - es ist der 3. Gang und nicht der 2., wie ich vermutet habe... dennoch ist es nicht normal... aber - gewisse Autos haben gewisse Dinge, die man irgendwann auch gar nicht mehr merkt... solange sie nicht schlimmer werden oder sich ein Defekt ankündigt - wenn das so ist dann ist das so, kann man eh nicht ändern. Und wenn nicht, dann ist das so und bleibt auch so ;)

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen