ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Vertauschen der Sitzreihen

Vertauschen der Sitzreihen

Mercedes V-Klasse
Themenstarteram 5. Februar 2018 um 11:35

Hallo,

ich plane einen Vau zu kaufen, der eine 3.er Sitzbank in der ersten und zwei Einzelsitze in der zweiten Reihe verbaut hat.

Kann man die 3.er Sitzbank von der ersten in die zweite Reihe umsetzen, um die beiden Einzelsitze in der Mitte zu haben?

MfG

Beste Antwort im Thema

Du kannst die 2er Sitze und Rückbank beliebig von vorne nach hinten tauschen und sogar hinterm Fahrer-/Beifahrersitz gegen die Fahrtrichtung einbauen. Musst nur aufpassen, das die Einzelsitze bzw. die Halter in der Sitzschiene beim ausbauen auf gleicher Höhe sind, da es sonst schwer wird die 3erBank einzurasten.

Einziges Problem bei der 3erbank hinten kann sein, das bei der Verwendung von Kindersitzen auf den Aussenplätzen die Gurtschlösser nicht gut zu erreichen sind. Wenn die Bank vorne eingebaut ist, kein Problem.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
am 5. Februar 2018 um 11:37

Bei mir im MPH habe ich die zwei Einzelsitze in der Mitte und die Dreier Bank ganz hinten

Ja, ist möglich. Es müssten nur die Armlehnen an der 3er Bank demontiert werden, sofern vorhanden, da der Wagen hinten aufgrund der fest verbauten Armlehnen etwas schmaler wird.

Also, ich habe nur noch die 3er Sitzbank in einem V250 lang von 2015, und die ist im vorderen Teil der Schiene. Die Beinfreiheit ist trotz 190 Fahrer immer noch sehr üppig. Das ganze ging auch ohne Umänderung an der Sitzreihe. Nur ein Helfer ist nötig für den Umbau.

Viel Spass.

Du kannst die 2er Sitze und Rückbank beliebig von vorne nach hinten tauschen und sogar hinterm Fahrer-/Beifahrersitz gegen die Fahrtrichtung einbauen. Musst nur aufpassen, das die Einzelsitze bzw. die Halter in der Sitzschiene beim ausbauen auf gleicher Höhe sind, da es sonst schwer wird die 3erBank einzurasten.

Einziges Problem bei der 3erbank hinten kann sein, das bei der Verwendung von Kindersitzen auf den Aussenplätzen die Gurtschlösser nicht gut zu erreichen sind. Wenn die Bank vorne eingebaut ist, kein Problem.

Zitat:

@taurus1 schrieb am 5. Februar 2018 um 14:34:22 Uhr:

Du kannst die 2er Sitze und Rückbank beliebig von vorne nach hinten tauschen und sogar hinterm Fahrer-/Beifahrersitz gegen die Fahrtrichtung einbauen. Musst nur aufpassen, das die Einzelsitze bzw. die Halter in der Sitzschiene beim ausbauen auf gleicher Höhe sind, da es sonst schwer wird die 3erBank einzurasten.

Einziges Problem bei der 3erbank hinten kann sein, das bei der Verwendung von Kindersitzen auf den Aussenplätzen die Gurtschlösser nicht gut zu erreichen sind. Wenn die Bank vorne eingebaut ist, kein Problem.

Besser könnte ich es auch nicht schreiben.

Einzelsitze auf eine Linie stellen, dann rausnehmen...sich dabei die mechanische Stellung der vorderen beiden Einrastmechanismen merken...Einzelsitz der Dreierbank aushängen und dann den Zweier (schwerer Klopper) rausnehmen und versetzten.

Thats it

Ohne Probleme machbar...2 Stunden Zeit einrechnen

am 5. Februar 2018 um 20:35

Sollte bei etwas Übung aber auch in 15 Minuten zu erledigen sein, wenn man nicht jeden Sitz Dachboden holen muss.

Ca. 20 Minuten, aber nur weil die Einzelsitze NICHT auf einer Höhe waren. Da ich damals nicht wusste, wie man die Halter verschieben kann, nochmal einen Einzelsitz rein, richtig schieben, wieder raus und dann ging es.

Achja, wenn man alleine ist, Vorsicht mit dem Rücken!

Nie im Leben in 20min. ;-)

Hallo

Für das Verschieben der Sitzaufnahmeschienen gibt es von Mercedes einen Hebel. Also einfach Sitze raus, Schienen einzeln verschieben, darauf achten dass die richtigen auf gleicher Höhe sind, und Sitze wieder rein. 0 Problem.

Gruß Andreas

Der ist nur bei der Bank vom Liegepaket dabei. Es soll mit einem Schraubenzieher aber auch gut funktionieren

Ich hab mir den Hebel von Mercedes besorgt, funktioniert tadellos.

Ich habe gleich bei der Bestellung die 2-2-3 Bestuhlung gewählt. Grund war einfach, dass ich keinen Bock hatte die Armlehnen abzubauen und dann im Keller für immer und ewig zu verstauen. Dazu kommt, wenn man sie abbaut hat man die offen liegenden Befestigungspunkte und die sehen dann nicht schön aus. Also lieber gleich ohne Armlehnen und fertig.

Die 3er Bank ist bei mir ohnehin die ganze Zeit hinten eingebaut, aber es wäre mal einen Test wert wie lange ich brauche sie nach vorn zu bauen. Alleine sind bestimmt 20 Min. realistisch. Zu zweit sollte man es in 10 Min. schaffen.

Wusste gar nicht, dass es die 3er Bank mit Lehnen gibt. Man lernt nie aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen