ForumZ4 E85 & E86
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. Z Reihe
  6. Z4 E85, E86 & E89
  7. Z4 E85 & E86
  8. Verdeck Reinigung / Pflege

Verdeck Reinigung / Pflege

Themenstarteram 3. April 2010 um 20:09

Hi Sportsfreunde,

bin seit Dienstag (30.03) erst ein Cabrio-Besitzer... Den Wagen möchte ich wegen dem Stoffverdeck nicht in die Waschanlage stecken...

Aber wie reinige ich das Verdeck?! einfach nur mit nem strahler dran halten?! hab da so kleine flecken, die würd ich gern weg bekommen... auf der suche bei eBay bin ich auf das hier gestoßen KLICK

Da ich das Verdeck so gut wie möglich pflegen möchte, habe ich auch noch eine imprägnierung gefunden KLICK

was haltet ihr davon!? oder anders gefragt, wie macht ihr das!?

 

besten dank im voraus!

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 4. April 2010 um 6:46

Mein Verdeck ist nun 6 Jahre alt. Es wurde nie gewaschen, nie imprägniert und auch im Winter gefahren. Ich öffne es wenn es nass ist und der Wagen hat nun 190.000 km runter.

Das Dach sieht aus wie jedes andere vor einem Montat gepflegte Verdeck.

Wenn Du also nicht bereit bist monatlich Dein Verdeck zu reinigen, dann schenk Dir den Aufwand einfach. Im Sommer sieht sowieso niemand das Verdeck, weil ich dann offen fahre und bei Regen sieht das richtig schön schwarz (weil nass) aus - interessiert auch niemanden.

Das Z4-Dach muss noch nichtmal imprägniert werden.

Aber bitte niemals mit dem Hochdruckreiniger ans Dach gehen, damit zerstörst Du die Stofffasern, dann kannste noch so viel Pflegen - das ist dann totgepflegt.

Auch mit der Imprägnierung vorsichtig umgehen, die wäscht sich nicht heraus, also trägst Du Schicht um Schicht auf und läufst auch damit Gefahr es "totzupflegen".

Mein Tipp: Do nothing. :D

Am 17.04.2010 startet in Hannover die Weserberglandtour, 40 Z's treffen sich bei der Messe. Falls Du es auc dort hin schaffst, kannste Dir massig Z4-Dächer anschauen.

Gruß, Frank

Themenstarteram 4. April 2010 um 9:36

Hmm... ok aber wie bekomme ich dann die vorhandenen weißen flecken raus?

Putzlappen und Waschmittel?

... man soll es nicht übertreiben, da hat incognito vollkommen Recht.

Meinen Z1 besitze ich seit 1992 und habe in dieser Zeit einmal die Prozedur gemacht. Gut, der Wagen wird auch nicht viel gefahren.

Mittlerweile gibt es zur Verdeckreinigung verschiedene Mittel auf dem Markt, ich denke die nehmen sich nicht viel. Ebenso zur Imprägnierung. Ein Freund, der sich sehr intensiv mit dem Thema Autopflege beschäftigt, empfiehlt die Verdeckimprägnierung von Mercedes.

Heinz

Themenstarteram 4. April 2010 um 14:33

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe

... man soll es nicht übertreiben, da hat incognito vollkommen Recht.

Meinen Z1 besitze ich seit 1992 und habe in dieser Zeit einmal die Prozedur gemacht. Gut, der Wagen wird auch nicht viel gefahren.

Mittlerweile gibt es zur Verdeckreinigung verschiedene Mittel auf dem Markt, ich denke die nehmen sich nicht viel. Ebenso zur Imprägnierung. Ein Freund, der sich sehr intensiv mit dem Thema Autopflege beschäftigt, empfiehlt die Verdeckimprägnierung von Mercedes.

Heinz

Wieso übertreiben, wenn ich die flecken raus haben wil??? :confused:

Möchte doch nur wissen, wie ihr euer Verdeck reinigt, z.B. Wenn mal ne Taube sein geschäft auf dem Verdeck ablegt...

... solche Dinge sollte man möglichst schnell entfernen - mit viel Wasser und einer weichen Bürste.

Wenn Vogelkot mal länger auf dem Verdeck war und durch die Sonne richtig eingebrannt wurde, sieht es schlecht aus.

Heinz

Moin Moin

Mein Verdeck reinige ich immer mit der Flusenbürste vom Staubsauger.

Je nach Verstaubung mal absaugen.

Ansonsten hat Regen mit seinem weichen Wasser eine sehr gute Reinigungswirkung.

Grobe Verschmutzungen entferne ich mit Kernseife und einer groben

Gurkenbürste.

Benutze keine Chemie auf Stoff,es wird sich irgendwann mal als Verfärbung rächen.

Impregnierung enthält meistens Silikone,die verstärken auf dauer

diese hellen Stellen auf dem Verdeck.

Viele Stoffe werden auch kaputt gepflegt:)

gruß

Karste

am 4. April 2010 um 18:09

Zitat:

Original geschrieben von Best-Of-Me

Hmm... ok aber wie bekomme ich dann die vorhandenen weißen flecken raus?

Putzlappen und Waschmittel?

Gar nicht.

Schau Dir die Flecken mal ganz genau an. Das sind nämlich keine "Flecken", sondern "Stoffveränderungen". Und physikalische Veränderungen des Stoffes kannst Du nur kurzzeitig "abdecken", jedoch nicht entfernen.

Was auch immer Du zum "Abdecken" benutzen wirst, wird auch Nebenwirkungen haben.

Diese "Flecken" sind Scheuerstellen, die zwangsläufig bei Stoffdächern entstehen.

Übrigens gibt's an anderen Stellen deutlich heftigere Scheuerstellen an denen der Stoff bald zerstört ist. Bei mir ist die obere Lage schon durch.

Gruß, Frank

Themenstarteram 4. April 2010 um 18:45

Zitat:

Original geschrieben von lncognito

Zitat:

Original geschrieben von Best-Of-Me

Hmm... ok aber wie bekomme ich dann die vorhandenen weißen flecken raus?

Putzlappen und Waschmittel?

Gar nicht.

Schau Dir die Flecken mal ganz genau an. Das sind nämlich keine "Flecken", sondern "Stoffveränderungen". Und physikalische Veränderungen des Stoffes kannst Du nur kurzzeitig "abdecken", jedoch nicht entfernen.

Was auch immer Du zum "Abdecken" benutzen wirst, wird auch Nebenwirkungen haben.

Diese "Flecken" sind Scheuerstellen, die zwangsläufig bei Stoffdächern entstehen.

Übrigens gibt's an anderen Stellen deutlich heftigere Scheuerstellen an denen der Stoff bald zerstört ist. Bei mir ist die obere Lage schon durch.

Gruß, Frank

Das sind definitiv keine "Stoffveränderungen"!!! Es sind weiße Flecken, Punkte...

Ich probier es später einfach mal mit Wasser und einem Lappen...

Wo wir schon dabei sind

Mir ist da so n missgeschick passiert... ich hatte eine Hose an, dessen hinteren Taschen mit reissverschlüssen versehen sind... Mit denen bin ich wohl beim ein-, oder aussteigen an die linke Seitenwand des Fahrersitzes gekommen... nun hat sich an den stellen das Leder "aufgehellt" kann man da etwas machen!?!?

Gibt es ne art "Lederfärbung" oder etwas ähnliches, die dann halt auch nicht wieder abfärbt?!?

Moin Moin

Gib mal bei google "Lederzentrum"ein,

da wird dir geholfen.

gruß

Karsten

am 4. April 2010 um 20:14

Ja, ok ... wenn es also Flecken sind bei denen niemand hier weiß "was" das für Flecken sind, dann kann Dir auch niemand hier sagen wie Du diese Flecken herausbekommen kannst.

Themenstarteram 4. April 2010 um 20:34

Zitat:

Original geschrieben von lncognito

Ja, ok ... wenn es also Flecken sind bei denen niemand hier weiß "was" das für Flecken sind, dann kann Dir auch niemand hier sagen wie Du diese Flecken herausbekommen kannst.

ich weiss es leider auch nicht... die Flecken waren schon drauf, als ich das auto gekauft habe... sprich: vom vorbesitzer... aber wie gsagt, ich werds erstmal mit wasser und nem Lappen probieren, sollte das nicht helfen greif ich zu irgendwelchen reinigern....

@ wenigfahrer: Danke für den Tipp... die behandeln unter anderem auch genau mein Problem!!!

was die Flecken anbetrifft,

geh doch einfach in eine Waschgarage und versuche es mit Wasser, Schwamm und Shampoo,

ansonsten kannst du immernoch Verdeckreiniger bei BMW kaufen.

Für dein Leder gibt es originalfarbe, auch da frage deinen Händler

Moin Moin

Bei den Flecken könntest du es auch mit Brennspiritus versuchen,

ist nicht Ätzend,verfliegt in kurzer Zeit und macht keine Flecken.

Aber auf Schwamm und Lappen kannst du verzichten,die dringen nicht in die Stoffstrucktur ein.

Wenn keine Wurzelbürste vorhanden geht auch die Handbürste aus dem Badezimmer.

Ich habe die Bürste für Wildleder von meiner Frau zweckentfremdet:)

gruß

Karsten

Themenstarteram 5. April 2010 um 12:51

Zitat:

Original geschrieben von wenigfahrer

Moin Moin

Bei den Flecken könntest du es auch mit Brennspiritus versuchen,

ist nicht Ätzend,verfliegt in kurzer Zeit und macht keine Flecken.

Aber auf Schwamm und Lappen kannst du verzichten,die dringen nicht in die Stoffstrucktur ein.

Wenn keine Wurzelbürste vorhanden geht auch die Handbürste aus dem Badezimmer.

Ich habe die Bürste für Wildleder von meiner Frau zweckentfremdet:)

gruß

Karsten

woah.. also mit Spiritus wage ich mich erst recht nicht dran... sorry aber auch wenn du es so verharmlost :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen