ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Verbrauch und Endgeschwindigkeit beim CDI

Verbrauch und Endgeschwindigkeit beim CDI

Themenstarteram 17. September 2003 um 21:57

hallo,

was verbrauchen eure CDI´s so, und wie schnell sind die?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hab zwar kein CDI aber n Pulse mit 55 PS .Braucht Stadtverkehr etwas mehr als 5 l. Fährt 140 km/h schnell (laut Tacho). Dann regelt er elektronisch ab.

Die CDI's sind ebenfalls elektronisch abgeregelt bei ca. 135

verbrauchen tun die unter 4 l.

Es gibt aber auch getunte, die 75 Ps haben (Benziner) und 170 km/h fahren. Da muss man aber was am Fahrwerk und an den Rädern machen.

Bei den Dieseln siehts ähnlich aus.

MFG

MrFormel!

Mein cdi verbraucht im reinen Stadtverkehr zwischen 4 bis 4,5 l. Vom Ehrgeiz besessen habe ich einmal versucht, den Verbrauch unter 4l zu drücken, war dann aber schon mehr als rollendes Verkehrshindernis unterwegs.

Die Werksangaben sind mir irgendwie ein Rätsel, außer ich habe einen erwischt, der säuft wie ein Wasserbüffel.

Also wenn ich mich ganz besonders anstelle und das Gaspedal mit Behutsamkeit trete, bekomme ich ihn auf 2,9l Diesel. Darunter habe ich es noch nie geschafft. Das höchste der Gefühle waren 6l. Da war ich allerdings mit einem vollgeladenen Anhänger unterwegs. Im Schnitt fahre ich ihn aber mit ehrlichen 4l.

Von der Höchstgeschwindigkeit sind sie von Werk aus auf 135 km/h abgeregelt. Das gilt für sämtliche city QPs und Cabrios mit Ausnahme des Brabus. Und mit Ausnahme meines Dieselchens: VMax 190Km/h. Aber das ist das absolute Maximum. Die getunten laufen problemlos 150, mit ein bißchen Schwung 160 und mit Anlauf auch 190Km/h.

Zitat:

Original geschrieben von MrDiesel

..... Und mit Ausnahme meines Dieselchens: VMax 190Km/h. Aber das ist das absolute Maximum. Die getunten laufen problemlos 150, mit ein bißchen Schwung 160 und mit Anlauf auch 190Km/h.

=> Mal abgesehen davon das es wohl "nur" abgelesene 190km/h (Tachoabweichung !?) waren. Wie kommt´s, kannst´de das etwas genauer erläutern ???

(Tuning, bergab,....?)

JETZT BIN ICH NEUGIERIG !!! FAKTEN BITTE !!!

Eine Tachoabweichung ist natürlich nicht auszuschließen. Klar!

Ansonsten liegt es daran, daß er "modifiziert" ;-) wurde. Ich möchte aber dazu noch ausdrücklich erwähnen, daß es sich hierbei um keine Geschwindigkeit handelt, die man auf Dauer fahren kann. Die optimale Reisegeschwindigkeit liegt m.E. zwischen 140 bis 150 Km/h.

...fragt sich auch wo man das Spoilerwerk anbringt damit der Floh nicht abhebt ;o)))

(Es gibt doch so "Theorien" ab wann (km/h) ein serienmäßiger VW Käfer abheben würde...)...

:-)

Also abgehoben ist er bisher nicht. Ok, zugegebenermaßen wird er trotz Fahrwerk und 195er Pellen rundum ab 160 Km/h schon ziemlich schwammig. Aber so selten wie ich so schnell fahre, macht das nichts.

am 20. Oktober 2003 um 22:21

Zitat:

Original geschrieben von MrDiesel

:-)

Also abgehoben ist er bisher nicht. Ok, zugegebenermaßen wird er trotz Fahrwerk und 195er Pellen rundum ab 160 Km/h schon ziemlich schwammig. Aber so selten wie ich so schnell fahre, macht das nichts.

HY FREAK...

Stimme Dir in allen Punkten zu...

Mein SMARTI CDI läuft au 195, aber echte!

Mit Turboumbau vom Rodster!

Aber nach spätestens 20min muss man vom Gas gehen, sonst platzt er bei 1.4 bar Ladedruck! <grins>

That sucksssss

nicht schlecht, aber nacher nicht über nen Motorschaden

meckern und Käufer (ich) verschrecken.

am 15. November 2003 um 19:44

Also mein CDI läuft auf der Geraden echte 160 ohne Gegenwind. Hatte Bergab schon mal 180 drauf. Er läuft eigentlich stabil, trotz Standartreifen. Einzig die Öl-Temparatur muss man im Auge behalten. Die kann schon mal auf 140 Grad im Sommer gehen. Thema Motorschaden: Meiner läuft bereits 139000Km ohne Probleme. Einzig den Lader musste ich bei 109 selber austauschen (scheiss Krümmer). Ansonsten 2,8-6l je nach Fahrweise. Gruß Hary

kurz und knapp gesagt:

4 Liter im Stadt- und Überlandbetrieb.

4,3 Liter im echten Stadtverkehr

mehr hat er noch nie "gesoffen"

135 Km/h abgeregelt, dann hast Du bei Seitenwind auch ganz schön zu tun

Fahre meinen CDI jetzt 2 1/2 Jahre und habe 44200 Km auf dem Tacho.

Bin sehr gut mit dem Kleinen zufrieden und denke, dass ich mir im nächsten Jahr einen Neuen zulegen werde.

Bislang hat er mich noch nicht im Stich gelassen, Toi, toi, toi,....

Zwischen 2,78 und 5 krieg ich alles hin (mit 195/50 R 15 rundrum...

cdi 6/2000, 85 Tkm, Serie, kein Tuning, Standardbereifung, 4,02 l/100 km über alle km mit Excel-Tabelle.

Min- und Max-Werte entsprechend der anderen Poster.

Gruß, dixi

am 13. Januar 2004 um 6:40

Habe mir letzte Woche nen cdi von 11/00 geholt.

73000km. Mit der ersten Tankfüllung habe ich bei 80% Autobahn auf der Strecke Köln-Dortmund 4,6 Liter verbraucht. Scheint mir noch etwas hoch...Vielleicht liegt es daran, dass er 1,5 Monate gestanden hat !? Mal schauen wie sich das entwickelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Verbrauch und Endgeschwindigkeit beim CDI