ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Verbrauch LT 35 2,8tdi 96KW BJ 2000

Verbrauch LT 35 2,8tdi 96KW BJ 2000

Themenstarteram 10. Dezember 2011 um 23:28

Hallo,

ich besitze seit kurzer Zeit einen LT (ex Krankenwagen), Laufleistung 105000km, jetzt bin ich die erste Langstrecke gefahren und das Teil nimmt etwa 12-13l/100km, mit halber Ladung. Außerdem komme ich nur auf max. 135km/h Endgeschwindigkeit, angegeben lt. Brief sind 153km/h und Verbrauch lt. VW Serviceheft um die 8l Diesel/100km. Ansonsten alles im grünen Bereich.

Hat jemand eine Idee hierzu? Ich habe den Eindruck dass mit der Leistung etwas nicht stimmt, obwohl der Händler angeblich Dieselabstimmung und Abgas (neue HU/AU) überprüft hat. Motortemperatur kommt maximal auf 70°C. Vielleicht zu fett eingestellt?

Freue mich über jeden Beitrag.

Vieleicht kann auch jemand was zu der Haltbarkeit dieser 4-Zyl. MAschine etwas sagen.

Danke im Voraus!

Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 27. Januar 2012 um 9:36

Zitat:

Original geschrieben von rockybienchen

Habe auch so ein Teil mit zur Zeit 994000 km.

Achsübersetzung und Bj identisch.

Die Temperatur geht nur über 70 grad wenn er richtig ackern muss,sprich mit Anhänger im Berg.

Der Verbauch ist abhängig von der Geschwindigkeit.

Faustformel: 100 KM/H=10L

110KM/H=11L

120KM/H=12L

Und jetzt wird es interessant:

130KM/H=14L

140KM/H=15L minimumm

So,wer rechnen kann oder muss der fährt niemals über 120 KM/H und spart ne menge Geld.

Ach ja, kleiner Tip am Rande:

Rasen mag die Karre garnicht habe mir so in 1 Monat Dauervollgas den ersten Motor geschrottet bei etwa 350 Tkm.

Der jetzige hat somit ca.650Tkm drauf und wird nicht schneller als 110KM/H gefahren und läuft und läüft und........

Hi rockybienchen,

ich finde deinen Beitrag sehr interessant...! Dann hält diese Maschine bei sanfter Behandlung also eine Ewigkeit. Das hatte

ich auch angenommen. Meiner hat erst 106000 drauf... :-) Aber Du kommst schon über die 135km/h raus..anders als meiner.

Hast Du eine Idee für mich woran das liegen könnte? Habe seit gestern das Rep._Handbuch, doer steht, bei defektem Turbo,

oder alten Düsen gibt's hohen Verbrauch bei verminderter Leistung. Gibt's Erfahrungen hierzu?

Danke und Grüße ausm Rheingau

Meikel

Hallo Meikkelhh.

Das kann mit der Leistung unterschiedliche Gründe haben.

Ich hatte bevor mir die Kraftstoffpumpe kaputt ging eine V-Max von 125 KM/H jedoch konnte ich 50KM/H im 5 ten Gang fahren und die Kiste hatte vollen Schub,nach der neuen Kraftstoffpumpe war alles anders.

Untenrum keine Leistung aber ab 2000U/min richtig Dampf bis etwa 155 KM/H.

Beladen brauche ich nicht vor 80 KM/H den 5. Gang einlegen.

Also wie Du siehst ist die Grundeinstellung der Kraftstoffpumpe ausschlaggebend.

Evtl. spielt die Einstellung der Ventile auch eine untergeordnete Rolle.

Ich Persönlich würde das Tempo einfach etwas drosseln,so um die 110 KM/H weil schnelleres Fahren

wirklich nicht bringt,die Zeit ersparniss ist minnimal im Vergleich zum Verbrauch.

Konstantes Fahren bringt echt mehr wie schnelles Fahren.

Außerdem geht "ER" so NIE kaputt.

Turbo oder Düsen habe ich noch nie gewechselt glaube nicht das es damit zu tun hat.

Machs Gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Verbrauch LT 35 2,8tdi 96KW BJ 2000