ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Verbrauch Dieselkraftstoff

Verbrauch Dieselkraftstoff

Mercedes V-Klasse 447
Themenstarteram 21. November 2017 um 9:10

Moin,

über einen längeren Zeitraum gespeichert.

220 cdi mit 245er 18 Zoll Bereifung, Bj. 9/16.

6, 8 Liter, real nach individueller Berechnung 7, 1 Liter.

Heute werden die Winterreifen aufgezogen (225er 17 Zoll).

Auf den Verbrauch während der Wintersaison bin ich gespannt.

Dafür, daß man ja quasi eine Schrankwand auf der Straße bewegt, finde ich den Verbrauch absolut okay.

In diesem Sinne liebe Grüße von der Küste

Norbert

20171121-080014-001-1
Beste Antwort im Thema

Diese ganzen Assistenzsysteme im Auto sind schon klasse. Da kann man sich als Fahrer während der Fahrt mal auf das wesentliche konzentrieren und ein paar schöne Bilder machen. Muss man ja nicht extra für anhalten. Ich liebe das bei meinem Marco Polo auch so sehr. Mal schauen; vielleicht gehe ich bei der nächsten Autobahnfahrt einfach mal nach hinten, koche mir einen Kaffee und mach ein Selfie oder so.

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Hi,

hab seit 06/19 auch einen V250D habe seit dem schon alles Mögliche probiert aber unter 7,4l geht es nicht ( laut Anzeige 6,8l), dass Fahrzeug war ein Vorführer von Mercedes und hat das Update schon drauf gehabt. Wie man bei T.Grube sieht geht es ja aber auch drunter. Der Verbrauch für so ein Auto ist ja ok, aber ich sehe es aus der Sicht als extreme Täuschung von Mercedes an mit 6,0l zu werben. Das man das nicht umbedingt schafft weiss ich selbst aber wenn sehe was der Durschnitt hier so Verbraucht ist da ja weit von entfernt.

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1044924.html

7,4 Liter sind doch ein guter Wert, weniger schaffen wir mit unsrem V250d im Alltag auch kaum. Da muss man sich schon anstrengen, sprich lange Strecke Landstraße / Autobahn mit 90 -100kmh dahingleiten, frühzeitig vom Pedal und ausrollen usw..

Zitat:

7,4 Liter sind doch ein guter Wert, weniger schaffen wir mit unsrem V250d im Alltag auch kaum. Da muss man sich schon anstrengen, sprich lange Strecke Landstraße / Autobahn mit 90 -100kmh dahingleiten, frühzeitig vom Pedal und ausrollen usw..

Ja das sehe ich ja auch als ganz ok, nur denke ich das es mit dem Update zutun hat das man noch mehr Verbraucht als ohne. Finde das immer nur diskutiert wird was hinten raus kommt, aber für mich ist die Täuschung was ich jeden Tag sehe, größer. Da der Verbrauch über 2-3 Liter auf 100km schon ziemlich heftig ist. Wenn man Gas gibt und das Fahrzeug verbraucht mehr ist es ja auch ok, nur wenn man Versucht sparsam zu fahren und da ändert sich nach unten nicht viel ist es schon nicht schön. Versuche ja eigentlich nur den Grund raus zufinden ,warum es hier auch so große Unterschiede gibt. Haben alle schon das Update bekommen oder nicht ,wenn ja war ein Verbrauch´s Unterschiede zu merken?

Ach das Update liegt schon 1 Jahr zurück bei uns und kann bis auf mehr AdBlue und öfterer Kat Regeneration keine Probleme oder deutliche Verbrauchserhöhung feststellen. Aber bin da eher gelassen, sofern nix aus dem Ruder läuft und kontrolliere nicht hinter dem Kommastrich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen