Verarbeitungsqualität?

Audi

An die
die ihn schon haben
Wie sieht es aus mit Mängel
Kleppern? Usw!

Beste Antwort im Thema

@rseitz8774

1) Weil ich es erst später erkannt habe.
2) Selbst wenn ich es gesehen hätte, wäre die Punkt kein Grund dafür. Es muss nachgebessert werden und gut.

Ich war auch schon beim Freundlichem. Der sagt er kümmert sich darum.

Anbei auch mal die Photos.

Sitz links
Sitz rechts
Gummilippe vom Pano
32 weitere Antworten
32 Antworten

Hi Kurt,

bei mir ist das aber auf der Fläche (2. Foto) und zwar auf dieser Fläche oben rechts (ca. 5x7cm) immer zur Gurtseite.

Ich mache nachher mal ein Foto auch als Beweissicherung 😁

Zitat:

@traxanos schrieb am 29. April 2017 um 06:53:55 Uhr:


Hi Kurt,

bei mir ist das aber auf der Fläche (2. Foto) und zwar auf dieser Fläche oben rechts (ca. 5x7cm) immer zur Gurtseite.

Ich mache nachher mal ein Foto auch als Beweissicherung 😁

Foto musst unbedingt machen!
Mich wollten sie mit dem Hinweis abwimmeln , dass es sich mit der Zeit " Glattsitzt " ( Also durch das Gewicht der Sitzenden spannt ) . Erst als ich drohte die Foto's zum Generalimporteur ( Porsche Salzburg ) zu schicken , wurden sie tätig !
Gruß Kurt

Zitat:

@traxanos schrieb am 29. April 2017 um 06:39:37 Uhr:


Hallo Zusammen,

seid Donnerstag habe ich nun auch meinen neuen Q5. Leider habe ich auch schon die ersten Mängel entdeckt.

1) Beim B&O kratzt die Musik im oberen Mittelton. Ich vermute das ein vorderer Lautsprecher defekt ist.
2) Beim Pano ist eine Gummilippe komisch von Innen eingeklemmt gewesen. Nachdem ich das näher angeschaut habe, hatte ich die Gummilippe direkt in der Hand.
3) Bei den Fondsitzen (links und rechts) ist der Alcantarabezug wellig.

Gleich den ersten Termin beim Freundlichen 😮

wieso nimmst du so ein auto mit?? das würde ich direkt stehen lassen!
wollten heute unseren q5 8r von Unfall Reparatur abholen zusammen gepfuscht ohne ende haben ihn direkt stehen lassen!

@rseitz8774

1) Weil ich es erst später erkannt habe.
2) Selbst wenn ich es gesehen hätte, wäre die Punkt kein Grund dafür. Es muss nachgebessert werden und gut.

Ich war auch schon beim Freundlichem. Der sagt er kümmert sich darum.

Anbei auch mal die Photos.

Sitz links
Sitz rechts
Gummilippe vom Pano

Zitat:

@Marini schrieb am 28. April 2017 um 18:49:16 Uhr:



Zitat:

@xbender CH schrieb am 26. April 2017 um 16:27:59 Uhr:


Was ich in einem Video auf Youtube gesehen habe ist, dass bei diesem die Lichtschalter-Abdeckung wackelte.

Der Lichtschalter war schon beim 8R immer ein Stein des Anstoßes.
Er ist bei langbeinigen Fahrern ja immer mit dem linken Knie auf Kollisionskurs....

Ich habe ja nun nicht gerade kurze Beine, bin aber noch nie mit dem Schalter kollidiert.

Ich vermute mal, daß das mit der Sitzposition zusammenhängt. Ich bevorzuge eine recht hohe Sitzeinstellung. Liegt man dagegen mehr im Sitz, wie es bei vielen jungen Fahrern der Fall ist (da frage ich mich immer, wie die das Auto in kritischen Situationen im Griff haben wollen), ist es schon eher vorstellbar.

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 30. April 2017 um 21:12:09 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 28. April 2017 um 18:49:16 Uhr:


Der Lichtschalter war schon beim 8R immer ein Stein des Anstoßes.
Er ist bei langbeinigen Fahrern ja immer mit dem linken Knie auf Kollisionskurs....


Ich habe ja nun nicht gerade kurze Beine, bin aber noch nie mit dem Schalter kollidiert.
Ich vermute mal, daß das mit der Sitzposition zusammenhängt. Ich bevorzuge eine recht hohe Sitzeinstellung. Liegt man dagegen mehr im Sitz, wie es bei vielen jungen Fahrern der Fall ist (da frage ich mich immer, wie die das Auto in kritischen Situationen im Griff haben wollen), ist es schon eher vorstellbar.

Ich bin leider nicht mehr der jüngste und sitze eher aufrecht mit steiler Lehne, aber zugegeben meine Beine sind ziemlich lang. Beim Ein- und Aussteigen komme ich dem Lichtschalter mit dem linken Knie schon recht nahe.

Zitat:

@traxanos schrieb am 30. April 2017 um 21:06:03 Uhr:


@rseitz8774

1) Weil ich es erst später erkannt habe.
2) Selbst wenn ich es gesehen hätte, wäre die Punkt kein Grund dafür. Es muss nachgebessert werden und gut.

Ich war auch schon beim Freundlichem. Der sagt er kümmert sich darum.

Anbei auch mal die Photos.

Das sie dir einen Q5 mit solchen Wellen in den Sitzen übergeben ist schon peinlich. Was ist das für ein Teil, welches du in der Hand hältst?

Die Gummilippe ist am Panoramadach verbaut. Und zwar von unten am dem Teil was auf geht. Der ist dort eigentlich nur festgeklickt, aber dadurch das es beim zufahren eingeklemmt wurde, ist es nun leicht gebogen. Daher wird as Teil komplett ersetzt.

Ja das mit den Sitzen ist ärgerlich aber nicht tragisch, mein Händler sagt vermutlich wird der komplette Bezug neugemacht.

Hallo
Endkontrolle Glücksache??
Hauptsache made in GERMANY!
MFG
OPRIMITO

@traxanos schrieb am 2. Mai 2017 um 08:10:29 Uhr:
Die Gummilippe ist am Panoramadach verbaut. Und zwar von unten am dem Teil was auf geht. Der ist dort eigentlich nur festgeklickt, aber dadurch das es beim zufahren eingeklemmt wurde, ist es nun leicht gebogen. Daher wird as Teil komplett ersetzt.

Ja das mit den Sitzen ist ärgerlich aber nicht tragisch, mein Händler sagt vermutlich wird der komplette Bezug neugemacht.

Mit einer Endkontrolle hat das doch schon gar nichts mehr zu tun.
Das liegt doch schon am Autohaus und die haben dort mal rein gar nichts gemacht, denn sonst dürfte das nicht passieren.

Da stellt sich die Frage, wo der Mangel tatsächlich aufgefallen ist. Vielleicht ist es ja irgendwie bei der Aufbereitung erst passiert und ein Mitarbeiter hat es schnell und notdürftig eingesetzt. Erfahren werden wir es wohl nicht, wichtig ist aber viel mehr der Ersatz auf Garantie.

@traxanos Wurde die Nachbessserung bei den Alcantarasitzbezügen zu deiner Zufriedenheit schon durchgeführt? Wenn ja, wie?

Zitat:

@mykuh schrieb am 9. Mai 2017 um 12:23:12 Uhr:


@traxanos Wurde die Nachbessserung bei den Alcantarasitzbezügen zu deiner Zufriedenheit schon durchgeführt? Wenn ja, wie?

Hi, ich habe schon Feedback von Audi bzw. dem Freundlichen. Die Arbeiten (Pano + Sitzbezug) finden aber auf Grund von Terminen erst Mitte Juni statt. Geplant sind 2 Tage und ich erhalte kostenlos ein Ersatzfahrzeug für den Zeitraum.

PS: Die Probleme mit dem Soundsystem scheinen liedabhängig zu sein und kein Fehler des Soundsystem.

Da Alcantara ja eine Kunststoffmischung ist bin ich gespannt (ich habe auch Alcantara bestellt!) wie die Nachbesserung ausgeführt wird. Denke Neubezug, ein "Ausbügeln" kann ich mir nicht so recht vorstellen. Bitte Info, wenn Nachbesserung erfolgt ist!

Wenn ich das richtig verstanden habe, soll laut Audi AG tatsächlich das Ausbügeln versucht werden, sollte das nicht klappen, wird komplett gewechselt. Ich bin mal gespannt. Ich werde berichten.

Deine Antwort