ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Ventile einstellen ? Mit Hörprobe in Anhang!

Ventile einstellen ? Mit Hörprobe in Anhang!

Themenstarteram 24. Februar 2008 um 12:06

Hallo, mein Golf macht etwas komische Geräusche.

Wenn das Auto warm ist, dann erhöhen sich die Geräusche. (so glaube ich)

Bei Erhöhung der Geschwindigkeit ändert sicht nichts.

-----------klappernde Geräusche ----

Sind das die Ventile? Golf 3 Bj. 1993 120000 km 75 PS`-

Hier ein Hörprobe.

Danke

Ähnliche Themen
20 Antworten

Kann dein Anhang nicht öffnen.

Was für ein Auto hast du ? wenn du Hydros hast, kannst du die nicht einstellen

Themenstarteram 24. Februar 2008 um 12:23

Also ich kann den anhang mit dem MediaPlayer öffnen.

Ich habe einen Golf 3 75 PS ABU Motor aus dem Jahre 1993.

Grüße

Ah, jetzt hör ichs auch :-)

leider ist die quali nicht so doll.

Bist du sicher, dass es von den Ventilen oder Hydros kommt ?

Macht er die Geräusche nur bei kaltem oder warmem Motor ?

Hi

Soweit ich weiß haben alle dreier Hydros ich lass mich natürlich auch belehren wenns nicht so ist!

mfg Patrick

Ja die haben Hydros, deswegen ist da mit einstellen nichts

Themenstarteram 24. Februar 2008 um 12:33

Beim kalten Motor würde ich sagen, sind die Geräusche kaum da.

Wenn der Motor wärmer wird, dann werden die Geräusche auch lauter.

Was meint ihr? Was soll ich machen?

Wenn der Motor warm wird dehnen sich die Ventilsitze und möglicherweise sind deine Hydros ja nicht in Ordnung. Vielleicht ist auch der Regelöldruck der Hydros n.i.O.

Das ist schwierig.

Themenstarteram 24. Februar 2008 um 13:01

Also was würdet ihr sagen:

"Auf Verdacht" die Hydostößel wechseln?

Normaler weise werden doch die Geräusche von den Hydros bessrer wenn die warm sind oder nicht.Wenn der motor kalt ist klappern die mehr.

wenn Hydrostößel beim kaltstart die ersten paar Sekunden klappern, ist das unbedenklich, aber die sollen nicht immer klappern....

Themenstarteram 24. Februar 2008 um 18:45

Danke!

Was für Folgeschäden können aufreten - dauert das lange?

Grüße

Mein Vorschlag;bau mal den VD ab und mach dann ein Foto vom Zyl.Kopf.

Dann,so vermute ich,können wir schon eher was zur Ursache des klapperns sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon

Mein Vorschlag;bau mal den VD ab und mach dann ein Foto vom Zyl.Kopf.

Dann,so vermute ich,können wir schon eher was zur Ursache des klapperns sagen.

Hm was soll es bringen wenn er den ventildeckel runter macht und fotos schießt? Da sieht man dann 8 ölverschmierte hydros und dazu eine nockenwelle mit nockenbrücken... oder siehst du den hydros an ob sie defekt sind? Nockenwellen laufen bei den vws auch keine ein.... ;)

Am besten läßt er ihn laufen und hört den ventildeckel mit einem Schraubenzieher ab ob es überhaupt vom kopf kommt..denn....

Zitat:

Beim kalten Motor würde ich sagen, sind die Geräusche kaum da

Wenn der Motor wärmer wird, dann werden die Geräusche auch lauter.

Das klingt nicht nach hydros. Entweder die hydros sind defekt und klappern warm und kalt oder sie klappern im kalten zustand und werden im warmen zustand leiser nicht umgekehrt.. Hydros füllen sich bei neu inbetriebnahme bei 3500 RPM.. Natürlich ist die Viskosität bei kaltem öl höher aber die hydros bauen auch öldruck auf bei eiskaltem 15w40..

Bei defekt an Pleuellagern im Anfangsstadium ist das aber umgekehrt. Im kalten Motor sind sie kaum zu hören und werden bei warmen Motor lauter, das passt auf die obrige Beschreibung. ;)

Lass ihn mal laufen und hör ins Beifahrer Radhaus ob ein metallischen klappern zu hören ist. Am besten holst dir noch einen freund hinzu der dem Motor kleine gasstöße gibt, so belasten sich die pleuellager und werden entlastet und das mögliche klappern läßt sich identifizieren.. Kannst auch den motor abhören an der Ölwanne so hört man auch einen möglichen defekt..

 

am 4. April 2015 um 16:37

Ich habe das selbe problem ich schicke auch mal ne ton aufnahme die besser ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Ventile einstellen ? Mit Hörprobe in Anhang!