ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. VDD als nächster Termin. Hilfe !!!

VDD als nächster Termin. Hilfe !!!

Opel
Themenstarteram 28. Januar 2014 um 20:49

Sooooo. War heute bei der Werkstatt um Auskunft über VDD einzuholen. Hatte Wagen aber nicht bei.

Bei nächsten Termin werden die sich das anschauen.

Ohne Auskunft darüber zu geben erszählt mir der Meister das 3 seiner Freunde einen v6 Fahren. Alle kommen jedes halbe bis Jahr vorbei und machen die VDD. Danach war ich BUFFF. Fragte sofort wo es immer undicht wäre. Hinten Links wenn man vor dem Wagen steht. GENAU WIE BEI MIR ! Opel schon angerufen die können auch nix machen. Dann erzählte er von einer aufwenigen sache mit Zylinderkopf Motorblock schleifen etc.... was für mich gar nicht in frage kommt und was er selber auch nicht kann sondern nur mal gelesen hat.

Ich sagte ihm auch das es bei mir hinten links wäre, er lachte nur :(

So. Er hat mir Dichtungsmasse gezeigt von LM die, die immer benutzen. Der Deckel wird nur Aussen an so einem Bogen draufgemacht der Rest drum an den Ventilen.

Habe ihn gefragt nach einer richtigen VDD mit Gummi. Er meinte nicht alle habe so einen Gummi oder sonstiges drauf. Auf jedenfall nicht die, die er bearbeitet. Da ist immer nur Dichtmasse drauf auf der VDD...hmmm...bei mir müsste er erstmal schauen....

Ok dann fragte ich ihn warum er nicht die Dichtmasse Am Deckel wie auch an den Ventilen verteilt wie das Video hier was ich heute morgen gesehen habe...

http://www.youtube.com/watch?v=x_jQB4vK3Oc

Er meinte das Der Deckel irgendwie Verrutschen kann.

Ich fragte ihn ob ich hier nochmal fragen soll was ihr für eine Lösung hättet um die VDD allemale dicht zu bekommen. Er findet das eine gute Idee und wartet nun auf mich beim nächsten Termin.

Ich will das Problem echt für alle male aus der Welt schaffen. Welche Dichtmasse oder Dichtung oder oder empfehlt ihr für den MV6?

Danke

Beste Antwort im Thema

""Hatte ich auch schon mehrfach in der Mache, erschlagen soll man diese Hirni's.""

ach kurti..... nenn mich doch nich immer "hirni":rolleyes:, nur weil ich anders und ;)"besser":) arbeite als wie denn du.:D:D:D

will heissen..... für alles gibt es ausnahmen, auch wenn du sie nich wahrhaben möchtest.!!!:rolleyes::D

und nich jeder hat das wissen/ die zeit/ die möglichkeiten ( inkl. dem geld ) / freunde-bekannte und alles was da sonst noch so dazu gehört, um immer alles so locker hin zu bekommen, bzw. aus dem ärmel zu schütteln, wie die hardcoreschrauber......

klar haste nich ganz unrecht...... aber total recht, haste eben auch auf keinen fall.!

-a-

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

sitzt in der ölwanne dazu muss die ölwanne unten ab. da setzt sich gerne über den jahren des versuchen der vdd einkleben sehr viel dichtungsreste an. Habe ich bei mir leider auch feststellen müssen was zu folge eines mtorschaden führte

Ach,...:eek:

Schau mal einer guck,...:rolleyes:

Einen logischen Grund mußte es ja haben.;)

 

Hast du es denn wenigstens fotografiert?:confused:

Sonst glauben das scheinbar doch viele nicht.:(

 

Themenstarteram 29. Januar 2014 um 11:11

VDD wurde noch nie gemacht so weit ich weiß. Beim nächsten Ölwechsel werde ich Ölwanne mitmachen.

 

"Glaube" Die Dichtmasse nicht zu groß auftragen so das keine reste reinfallen können...

Ja, das ist richtig.

 

Zitat:

Original geschrieben von Leestah

 

...erzählt mir der Meister das 3 seiner Freunde einen v6 Fahren. Alle kommen jedes halbe bis Jahr vorbei und machen die VDD.

...

Habe ihn gefragt nach einer richtigen VDD mit Gummi. Er meinte nicht alle habe so einen Gummi oder sonstiges drauf. Auf jedenfall nicht die, die er bearbeitet. Da ist immer nur Dichtmasse drauf auf der VDD...hmmm...bei mir müsste er erstmal schauen....

Na das ist ja heftig. Der Werkstattmeister lässt einfach die Ventildeckeldichtung weg und versucht nur mit Dichtmasse abzudichten und prahlt dann damit, dass 3 Freunde von ihm mindestens ein Mal im Jahr die Ventildeckeldichtung bei ihm neu machen lassen müssen? Wie nennt man sowas? Arbeitsbeschaffungsmaßnahme?

am 29. Januar 2014 um 12:34

Auf jeden Fall nenne ich sowas nicht den FOH meines Vertrauens :D

Habe bei meiner VDD mangels Alternativen Samstag nachmittags das genommen, gute Stunde danach noch weitergeschraubt, bis jetzt noch alles einwandfrei dicht.

LG, Helmut

Ja klar kurt hab fotos gemacht da ging nichts mehr durch

""Hatte ich auch schon mehrfach in der Mache, erschlagen soll man diese Hirni's.""

ach kurti..... nenn mich doch nich immer "hirni":rolleyes:, nur weil ich anders und ;)"besser":) arbeite als wie denn du.:D:D:D

.............

""toll jetzt versteh ich gar nix mehr...""

""Ich verstehe Andree auch nicht, hab ihn aber trotzdem lieb;):D""

verstehen, bzw. bedenken sollte man, das man nich alles so in einen topf werfen kann.....

gut wenn kurt das jetzt vllt. "ausschliesslich" nur auf das völlige schmatzen-übertreiben, in deinem 1. video-link bezogen hatte.... dann is die reaktion besser nachzuvollziehen.:rolleyes:

aber ohne das genauer zu betiteln, besagt das sonst..... das das schmatzen an sich, nur von "hirni´s" gemacht wird.:(

wenn leutz kommen ( kunden/freunde/bekannte o.ä.) und sagen, keine zeit/ geld/ ahnung, oder ich will das ding eh nur noch ein paar monde fahren...... dann schmatzt man eben nur alles zu.

alles einschmatzen zu "verteufeln" ist in einer zeit, wo die meissten hersteller, nur noch alles schmatzen, eben auch nich richtig.!

das heisst.... ( wie ich auch schon öfters geschrieben habe ) bei mir wird alles eingeschmatzt, was längere zeit abdichten soll.!

nu gibt es aber nich nur schwarz/weiss, links/rechts, oder hoch/runter, sondern auch alles was dazwischen liegt.

sprich, ich nehm nich immer "unbedingt" neue dichtungen, ( wenn die alten noch soweit gut sind ) aber immer wird alles rund herum und nich nur an den dafür sowieso vorgeschriebenen stellen, eingeschmatzt.

was ich aber immer dann dabei schreibe ist..... "HAUCHDÜNN".!!!

beispiel x20xev..... ( so wie ich es mache )

deckel ab/ alles säubern und total entfetten ( inkl. reinigung der blow-by-wege, im VD )/ mit dirko schwarz,( in der praktischen pistolenspenderdose;):p ) mit dünn aufgeschnittener spitze, in die rillen des VD., ne schoine dünne wulst reindrücken..... dichtung sofort reinlegen und feste eindrücken..... sogleich wird das überschüssige dirko, wieder neben der dichtung raus gedrückt...... dieses bischen dann von oben auf der dichtung verteilen, sodas es nur noch ne "hauchdünne" schicht ergibt.

dann wird das selbe mit den O-ringen gemacht.

das ganze wird dann ca. 5-10min. "links liegen gelassen" und darf ein wenig antrocknen.

in dieser zeit wird die auflage am kopf gereinigt und gleich danach die speziellen orte ( hauch dünn ) eingeschmatzt.

gleich danach wird beides zusammengeführt und mit ca.4-6 NM. ( eben gerade kurz vor handfest, eben mit der hand und aufsatz und ohne knarre, bei so kleinen schräubchen ) angezogen..... so darf es noch mal ca. 10-20 min. abtrocknen. dann eben auf ca. 8-12 NM. fest ziehen.

aber wie immer.......

jeder so wie er es möchte/muss/will..... ich für meinen teil, hab damit die allerbesten erfahrungen gemacht....... ob nu mit grundreinigung des gesammtem blow-by systemes, oder eben nur mal auf die schnelle, weil kein geld/zeit usw., für den rest da war.

ich hab aber auch schon leutz gesehen, die machten zb. die ölwannendichtungen, total nach vorschrift, ohne schmatze und mit genauen drehmomentwerten ( "weil so hat das das werk ja vorgeschrieben" ) und ein paar tage später, haben sie dann den motor an der ölwanne, mit nem wagenheber hoch gestemmt:rolleyes::eek::eek::eek::eek::eek:

auf die frage..... was er den denkt, was nu mit der dichtung und den vorgeschriebenen MN-anzugsmomenten geworden ist, gabs dann eben nur ein : "ach halt doch die schn......" ..............:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:cool:

es ging also im grossem und ganzem darum.... nich immer is alles nur richtig, oder falsch.

die massnamen sollten den situationen, dementsprechend angepasst werden.!!!

-a-

 

 

 

 

Themenstarteram 29. Januar 2014 um 21:01

also so wie ich das verstehe, wenn ich alles mit Dichtungsmittel verarbeite ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch das, dass Fußsieb vollgestopft wird mit D. Massen reste. Wenn man den Deckel drauf macht und drückt dann verteilt man ja die Dichtungsmasse richtung Dichtung ein wenig den rest denke ich abwischen bzw. abmachen. Innen kommt man ja gar nicht mehr dran wenn man den Deckel drauf hat und wenn man alles verklebt kanns echt irgendwann in die Hose gehen.

Ich bin heute dahin gefahren und habe ganz klar gesagt wie ich das nun haben möchte, werde auch voll dabei stehen und mitmachen. So und nicht anders und ich besorge die Materialien.

Der Wagen hatte nieee eine richtig Inspektion bekommen. Kann man denn erstmal versuchen die Schrauben mit 8 NM mal nachzuziehen? vieleicht wirds ja dann erstmal dich sein. Um an alle schrauben dranzukommen muss man glaube ich erstmal die Ansaugbrücke abnehmen oder?

Ich habe mal gelesen das, dass bei Autos die keine Inspektionen bekommen haben bei VDD hilft, da angeblich bei bestimmten Km inspektionen mal VDD schrauben nachgezogen werden was bei mir ja nie der Fall war.

Wenn der Wagen noch nie eine richtige Inspektion bekommen hat, dann ist wohl das wichtigste, zunächst die gesamte Blow-By Gasführung zu reinigen, einschließlich der RAM Stufen, der Drosselklappe und dem Sammelsaugrohr mit der Gasführung.

Themenstarteram 29. Januar 2014 um 21:34

habe ich notiert.

am 30. Januar 2014 um 7:59

Nachziehen mit 8 Nm wird mE nichts bringen, 8 Nm ist ja ohnehin schon fast nichts.

Wenn schon die Brücke ab ist, würde ich, wie Zenobia schon sagte, gleich alles sauber machen und dann neu abdichten.

Dann weisst Du, dass es sauber gemacht ist und brauchst nicht im Zweifel bald ein zweites Mal ran.

LG, Helmut

Themenstarteram 30. Januar 2014 um 11:17

ja mit wieviel Nm würdet ihr denn den Deckel verschrauben?

Mit dem sauber machen ist schon richtig. Man muss wissen nur was :)

Hab mir auf jedenfall alles notiert.

am 30. Januar 2014 um 11:21

Wie im von Kurt schon angehängten Bild mit 8 Nm, was ich meinte:

Wenn der schon ordnungsgemäss mit 8 Nm angeschraubt wurde, wirst Du mit 8 Nm "nachziehen" nichts mehr erreichen.

Wenn du fester anziehst, wird´s den Deckel verziehen bis zu brechen und dann kriegst ihn nie mehr dicht.

Reinigen heisst bei mir immer VD komplett, auch alle Schläuche, die am VD angeschraubt sind (abbauen und reinigen oder gleich tauschen wenn sie nicht mehr gut sind oder sauber werden).

Wie gesagt alles sauber und neu abdichten, dann weisst Du, dass Du in der Richtung erstmal Ruhe hast.

LG, Helmut

Themenstarteram 30. Januar 2014 um 11:30

Ich habs wieder falsch gelesen und verstanden. "Nachziehen" bringt nichts...ok.

Wie siehts aus mit so einem Dichtungssatz bei Ebay für 80 ocken, sind die gut?

http://www.google.de/imgres?...

Oder doch lieber Original bei Opel kaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. VDD als nächster Termin. Hilfe !!!