ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. V8 Läuft unrund teilweise nur auf 4 zylindern

V8 Läuft unrund teilweise nur auf 4 zylindern

Audi A6 C5/4B Allroad
Themenstarteram 29. April 2015 um 18:12

Hallo alle zusammen
Ich will mich zunächst einmal vorstellen ich heiße Robin bin 21 Jahre alt und komme aus Olpe NRW
Zu meinem problem(en):(
Ich habe mich vor ca. einem monat von meinem ersparten einen Audi A6 v8 Avant (300ps) gekauft.
An und für sich ein tolles auto naja 6 tage später auf der autobahn kamm dann das böse erwachen.
plötzlicher leistungsverlust ein großer knall und das wars. Später auf der bühne sah ich dann das ganze ausmaß der katastrophe das pleul vom 4 zylinder der rechten bank hat sich verabschiedet und gleich noch denn anlasser mit in denn tod genommen.
naja was blieb mir anderes übrig neuen motor bei ebay ersteigert natürlich mit dem gleichen motorcood ARS eingebau und siehe da er läuft wie ein sack nüsse.
was ich vieleicht noch erwähnen sollte ich habe ein lpg gasanlage von prinz verbaut.
daher hatte ich zuerst die zündkerzen in verdacht da wie ich gehört habe ja spizielle kerzen rein müssen also die alten kerzen aus demm kaputzten motor ausgebaut und im dem zug auch gleich die zündspulen mit übernommen da diese ja beim alten motor einwandfrei funktioniert haben.
leiter hat das garnichts gebracht.
dann viel mir auf das eine sicherung neben dem motor SG defekt ist diese habeich dann mal gewechselt brante aber nach dem ersten starten wieder durch wie sich herausstellt war die für die sekundärluftpumpe naja ich sag mal so ich kann mein geld wo anders besser gebrauchen also hab ich denn mist rausgeworfen und die ventiele dafür blind gelegt aber leider hat das nicht wirklich geholfen.
desweiteren habe ich denn LMM gewechselt und die kurbelwellen gehäuse entlüftung.
leider nicht bebracht.
also machte ich mich mal an die zündung beim abziehn der einzelnen stecker der zündspulen viel mir auf das die gesammte linke bank nicht arbeitet beim fahren viel mir auf das das auto bis 4000 keine leistung hat und rumstottert ab 4000 zieht er dann plötzlich voll durch und stottert auch nicht mehr.
auserdem geht ab und zu die esp und abs lampe an und der motior geht in denn notlauf.
ich bin echt am ende mit meinem latein hat jemand schonmal sowas gehappt oder weis jemand raht bin über jeden hinweis dankbar
vielen dank schonmal im voraus

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hast Du das Steuergerät vom Spender mit übernommen oder Dein "altes" weiterverwendet?

Was sagt denn die Diagnose?

Hier müssten doch jede Menge Fehler in den Steuergeräten eingetragen sein??

Wie sieht es mit der Gasanlage und Steuergerät hier aus? Passt da alles?

Oder läuft er nur auf Benzin?

Viele Grüße

Constantin

Themenstarteram 29. April 2015 um 18:30

Nein ich habe mein SG weiter verwendet genauwie auch den gesamten kabelbaum das die gasanlage ja mit reingestrickt ist und das wollte ich nicht alles umbauen. im fehlerspeicher war nur die lamdasonde bank 2 jedoch nur einmal und ist auch nichtmehr aufgetaucht allerdinks habe ich mit delphi ausgelesen das soll ja nicht das beste sein.

auf gas läuft er genau so bescheiden achso er stinkt auch noch benzin und qualmt relertiv stark(weißer qualm).

daher habe ich auch denn LMM gewechselt hat jedoch nichts gebracht.

Da wird das Problem liegen du musst dein jetziges Motorsteuergerät neu codieren auf den Motor der jetzt verbaut wurde. Genauso musst du die Gasanlage neu einstellen lassen weil jeder Motor eine eigene individuelle Einstellung benötigt.

Themenstarteram 29. April 2015 um 19:45

Wirklich da habe ich nich nie was von gehört wo mach ich das denn und was kostet sowas?

Die Gasanlage lässt du dort einstellen wo die auch eingebaut wurde. Das Motorsteuergerät musst du Reseten und neu codieren. Deshalb wurde auch die Frage gestellt ob du das Motorsteuergerät vom Spenderfahrzeug übernommen hast oder dein altes benutzt hast.

Themenstarteram 29. April 2015 um 21:41

Habe gerade mal bei ebay bei meinem motor verkäufer geschaut das sg von meinem motor steht noch zum verkauf (habe die fahrgestell nummern verglichen ) damit sollte er dann ja laufen zumindestens auf benzin.

oder brinkt der nachträgliche wechsel jetzt nichts mehr?

ARS bleibt ARS, wenn deiner vorher lief, KANN es natürlich am Stg liegen, aber vorher sollte man die Diagnose mal laufen lassen.

Ich hätte auch noch ein ARS liegen...hättest du haben können.

Grade neue ZKD drin, lief bis zum Ausbau ganz prima.

Zitat:

@Patryk2000 schrieb am 29. April 2015 um 21:28:54 Uhr:

Da wird das Problem liegen du musst dein jetziges Motorsteuergerät neu codieren auf den Motor der jetzt verbaut wurde. Genauso musst du die Gasanlage neu einstellen lassen weil jeder Motor eine eigene individuelle Einstellung benötigt.

Das ist Quatsch.

Es wäre so wenn du das Stg änderst, dann muss die wfs das kennenlernen.

So ändert sich nur der mechanische Teil.

Die LPG Anlage ist Teil zwei des Vorhabens und sollte dann im nachrangig zu tun sein.

 

Einzeln Stecker abziehen an den Spulen, Fehler erkennen

Steuerzeiten checken mit dem Lineal etc,

Kerzen ein (egal ob LPG oder nicht, original kommt Bosch rein)

Alle unterdruck Leitungen checken.

Bekommt die Lambdasonde vielleicht Luft ab durch undichten Auspuff?

Der Motor hat nur wenige Bedingungen zum starten, daher sollte die Kompression besser mal gemessen werden.

Gutes gelingen!

Themenstarteram 7. Januar 2016 um 5:06

Guten morgen

Erstmal endschuldigung das ich mich lange nicht gemeldet habe.

Denn möchte ich das Problem welches mein dicker hatte mal gerade noch beim Namen nennen.

Nachdem viel Sensoren auf Verdacht gewechselt wurden und jede Mängel gemessen und ausprobiert wurde,

Haben wir ein undichtes einspritzventiel gewechsel damit lief der v8 aber immer noch richt bzw. Mal lief er und mal nicht letztendlich War es noch die Lima die eine Beschädigung am plus Anker hatte und sollt sporadisch keine Spannung raus gab.

Das muß man erstmal finden!

Wie habt ihr das rausfinden können, vom Diagnose weg her usw?

 

Respekt!!!

Also wenn die LIMA nen Treffer hat, sollte ja normalerweise das Batteriesymbol im KI leuchten...

Themenstarteram 7. Januar 2016 um 22:18

Wir hatten immer wieder Fehler im fehrlerspeicher die laut Diagnose Software von Sensoren kommen zb Signal unplausibel Spannung zu gering usw . beim überprüfen der Sensoren stellten wir aber immer wieder fest das sie nicht kaputt sind leider haben wir aus selbstzweifel viele Sensoren gewechselt in der Hoffnung das der Fehler dann vieleicht doch weh ist, da die Leitungen ja ebenfalls in Ortung waren, also wiederstand plus und Masse Schluss etc. Wir waren echt verzweifelt.

Bis wir beim abrufen der paarameter (MIT TESTER ) aufgefallen ist das die immer wieder sämtliche Werte ändern auch solche die es einfach normalerweise nicht können wie z.b Temperatur Fühler und da War uns schon fast klar wa los ist.

Vorher hatten wir aber nochmal alle Leitungen überprüft insbesondere Masse Verbindungen nicht das doch irgendwo was los ist oder doch irgendwo ein Kurzschluss ist.

Letztendlich haben wir dann direkt an der lima mal die Spannung gemessen und gemerkt das jenachdem wir man die messpitzen an denn pluspol hält und ihn dadurch leicht bewegt immer wieder die Spannung weg geht.

Nach der Demontage hat man dann gesehn das der polo nicht mehr richtig mit der Verzahnung in der Dioden platte verankert War. ??

Das schlimmste an der sache ist ich hab den fehle selber beim wechseln des Motors verursacht??

Hätte ich das ganze etwas vorsichtiger gelöst und angezogen wäre sie warscheinlich nie kaputt gegangen.

Themenstarteram 7. Januar 2016 um 22:22

Aso die lpg Anlage arbeitet aber auch mit der neuen lima nicht richtig.

Da hatte ich aber die Nase voll und hab das teil weg gegeben. Zu nehm lpg Fachmann

Der hat dann meinen 2. Fehler wieder ausbügeln müssen.

Ein Fehler den warscheinlich nicht mal ein Lehrling im 1 Lehrjahr machen würde.

Ich habe ist geschaft die 2 Kabelstränge für die indiektoren zu vertauschen heiß von der rechten Bank auf die linke angeschlossen uns umgekehrt.

Dadurch Kamm dann natürlich die gesamte motorregeldung durcheinander??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. V8 Läuft unrund teilweise nur auf 4 zylindern