v70 I ein Problem

Volvo V70 1 (L)

Hallo liebe Volvo Leute
Nu habe ich mal ein Problem wo ihr mir vielleicht weiter helfen könnt.
Ich habe schon die Suche bemüht aber nichts gefunden.
Ich war auch schon beim Volvodealer, und habe die Fehler die er ausgelesen hat abgearbeitet, deshalb bin ich jetzt mal wieder hier, in der Hoffnung das ihr mir einen Tipp geben könnt.
So zum Fehler: ich habe ungefähr vor einem Jahr das erste mal ein Problem mit der Motor Lampe für die Lama oder auch Abgas Kontrolle gehabt (oder wie auch immer man die nennt ) daraus haben sich in der Reihe folgende Fehler aufgereiht, Lamdasonde nach kat, wurde gewechselt, dann Lamdasonde vor kat, auch diese Sonde wurde gewechselt, danach erst einmal ruhe für drei Wochen, dann nach dem tanken wieder der Fehler Lamdasonde vor kat + Drossel, daraufhin bin ich nach Volvodealer gefahren und habe auslesen lasen, Ergebnis : Thermosensor Thermostat und Luftmassenmesser defekt, daraufhin habe ich alles getauscht einschließlich der Drossel, dennoch bleibt die Lampe nach kurzer Zeit an und wenn der Motor warm wird beginnt der Leerlauf zu schwanken, wenn man dann los fahren will geht er fast aus fängt sich aber wieder Un und läuft dann fast normal sprich er hat Leistung und läuft gut. Fehler zeigt er jetzt keine mehr beim auslesen bis auf einen den mir bis jetzt keiner erklären kann, Fehler 29,.
Ich verzweifel so langsam wir haben einen abgestellt gemacht und der war gut also kat i.O. Aber dennoch keine Plakate weil die Lampe leuchtet. Was kann ich jetzt noch machen ich blick nicht mehr durch und was soll dieser Fehler 29?
Wenn von euch jemand noch eine Idee hat dann wäre ich sehr dankbar.
Mein Volvo ist ein V70i von 98 ein Kombi Automatik SFT mit 193 PS und knapp 200 000 auf der Uhr checkheft gepflegt.
Ich danke euch im voraus für eure Hilfe.

GRUß Martin

22 Antworten

Hi Martin, hast Du auch schon mal den Zündverteiler inkl. Läufer, Verteilerfinger, Kappe und Zündkabel gewechselt? Das würde ich jetzt auf jeden Fall mal angehen.

Viele Grüße,
Jens

Zitat:

@volvosoko schrieb am 11. Februar 2016 um 14:28:12 Uhr:


Hallo liebe Volvo Leute
Nu habe ich mal ein Problem wo ihr mir vielleicht weiter helfen könnt.
Ich habe schon die Suche bemüht aber nichts gefunden.
Ich war auch schon beim Volvodealer, und habe die Fehler die er ausgelesen hat abgearbeitet, deshalb bin ich jetzt mal wieder hier, in der Hoffnung das ihr mir einen Tipp geben könnt.
So zum Fehler: ich habe ungefähr vor einem Jahr das erste mal ein Problem mit der Motor Lampe für die Lama oder auch Abgas Kontrolle gehabt (oder wie auch immer man die nennt ) daraus haben sich in der Reihe folgende Fehler aufgereiht, Lamdasonde nach kat, wurde gewechselt, dann Lamdasonde vor kat, auch diese Sonde wurde gewechselt, danach erst einmal ruhe für drei Wochen, dann nach dem tanken wieder der Fehler Lamdasonde vor kat + Drossel, daraufhin bin ich nach Volvodealer gefahren und habe auslesen lasen, Ergebnis : Thermosensor Thermostat und Luftmassenmesser defekt, daraufhin habe ich alles getauscht einschließlich der Drossel, dennoch bleibt die Lampe nach kurzer Zeit an und wenn der Motor warm wird beginnt der Leerlauf zu schwanken, wenn man dann los fahren will geht er fast aus fängt sich aber wieder Un und läuft dann fast normal sprich er hat Leistung und läuft gut. Fehler zeigt er jetzt keine mehr beim auslesen bis auf einen den mir bis jetzt keiner erklären kann, Fehler 29,.
Ich verzweifel so langsam wir haben einen abgestellt gemacht und der war gut also kat i.O. Aber dennoch keine Plakate weil die Lampe leuchtet. Was kann ich jetzt noch machen ich blick nicht mehr durch und was soll dieser Fehler 29?
Wenn von euch jemand noch eine Idee hat dann wäre ich sehr dankbar.
Mein Volvo ist ein V70i von 98 ein Kombi Automatik SFT mit 193 PS und knapp 200 000 auf der Uhr checkheft gepflegt.
Ich danke euch im voraus für eure Hilfe.
Mann die bekloppte Schrift Ergänzung, ich meinte natürlich Abgastest und nicht abgestellt, und nicht Lama Lampe sondern die Lamda. ......
GRUß Martin

Zitat:

@V70_HD schrieb am 11. Februar 2016 um 15:05:07 Uhr:


Hi Martin, hast Du auch schon mal den Zündverteiler inkl. Läufer, Verteilerfinger, Kappe und Zündkabel gewechselt? Das würde ich jetzt auf jeden Fall mal angehen.

Viele Grüße,
Jens

Ja du hast recht aber den hatte ich vor einem Jahr mal gewechselt allerdings gebraucht da muss ich mal nachsehen

Danke für den Tipp

Gruß Martin

Solche Teile nimmt man nicht gebraucht...abgerockte Zündkabel zeigen sich meist wenn sie warm sind und bei höherer Drehzahl. Auch die Kerzen mal ansehen und bei Bedarf neue...nur Oginaaal.
Mit dem sitzenden Hund ist das natürlich Blöd weil keine Plakette. Andererseits wenn die Werten Stimmen, wieso sollte der Schlaue die verweigern. Hatte da mal eine heftige Diskussion.

Gruß
Elchopa

Ähnliche Themen

Zitat:

@sulphur schrieb am 11. Februar 2016 um 15:36:36 Uhr:


Solche Teile nimmt man nicht gebraucht...abgerockte Zündkabel zeigen sich meist wenn sie warm sind und bei höherer Drehzahl. Auch die Kerzen mal ansehen und bei Bedarf neue...nur Oginaaal.
Mit dem sitzenden Hund ist das natürlich Blöd weil keine Plakette. Andererseits wenn die Werten Stimmen, wieso sollte der Schlaue die verweigern. Hatte da mal eine heftige Diskussion.

Gruß
Elchopa

Kerzen sind gewechselt und es sind die Originalen Zündkabel noch verbaut es wurde nur einmal die zündspule getauscht.

Aber ich Werders prüfen.

Der Wagen macht nur beim anfahren Probleme und im Leerlauf Leistung ist voll da.

Gruß Martin

Schau doch mal alle Schläuche und Verbindungen an. Könnte auch Nebenluft sein. Kost vor allem erst mal nix.

Wir haben schon nach einem Leck gesucht, und nix gefunden.
Aber danke für den Tipp.
Gruß Martin

Mal nach dem Luftfilter geschaut???

Zitat:

@sulphur schrieb am 11. Februar 2016 um 15:36:36 Uhr:



Mit dem sitzenden Hund ist das natürlich Blöd weil keine Plakette. Andererseits wenn die Werten Stimmen, wieso sollte der Schlaue die verweigern. Hatte da mal eine heftige Diskussion.

Da gibt es nichts zu diskutieren.

Eine leuchtende Motorkontroll-Leuchten führt automatisch zur Verweigerung der Plakette.

Hat ja nicht zwangsläufig immer einen Einfluss auf die Abgaswerte.

An den TE:

Bitte den Fehlerspeicher noch einmal beim PROFI mit dem richtigen Equipment auslesen lassen und die Fehlercodes posten.
Ein "Fehler 29" ist da keine Hilfe.

Und ein paar mehr Infos zu Deinem Wagen,bitte.
Modelljahr 98 oder 99.

Benzinantrieb oder LPG?

Fehlerspeicher wurde beim Profi ausgelesen es sind keine Fehler mehr hinterlegt, es wird nur diese 29 angezeigt deshalb frage ich ja hier. Und ja ich war auch bei volvo.
Es ist ein 1998er volvo v70 2.4 SFT mit 193 PS ohne die e-italo Drossel oder auch LPT Turbo nieder Druck Turbo, und er hat keine Gasanlage, alles Original und der Luftbilder wurde auch getauscht.
Gruß Martin

Fehler 29 existiert nicht in der Volvo "Nomenklatur" die "echten" Fehlercodes sind immer 3 stellig. Sowas wie EFI-213.

Ja weiß ich auch, was glaubt ihr warum ich ratlos bin?
Fehlerspeicher leer laut Diagnose Lampe trotzdem an, manomannnnnnnnn........
Also weiter suchen.

Gru0 Martin

Bei Volvo auslesen lassen?

Es gibt keinen "SFT" in der Volvo-Modellbezeichnung.
Und wenn der Speicher beim "Profi" ausgelesen wurde,dort nichts gefunden wurde und trotzdem (??!) eine "29" angezeigt wird (wo auch immer??), dann passt irgendwas in der Beschreibung nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen