ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. V6 - 230/280/350

V6 - 230/280/350

Themenstarteram 1. August 2006 um 9:09

Hallo,

da mir auf meine Frage in einem Unterbeitrag niemand geantwortet hat jetzt nochmal direkt:

Hat schon jemand einen dieser neuen V6 Motoren? Bzw. mal damit gefahren? Mich würde eure Meinung dazu interessieren. Wie sind sie z. B. im Vergleich zu anderen Herstellern?

Ich bin mit meinem jedenfalls 100prozentig zufrieden.

Gruß,

Sascha

Ähnliche Themen
63 Antworten
Themenstarteram 1. August 2006 um 18:30

Ok, ich geb es auf. Die Teile scheinen sich tatsächlich schlecht zu verkaufen, wie mir zwei Mercedes-Händler bestätigten, einer davon wollte mir auch unbedingt den C200 Kompressor verkaufen.

Also der C230 scheint aus der Ecke "kleiner V6 der schluckt wie ein großer aber weniger Performance bringt als man es gerne hätte" zu sein, eher vergleichbar mit dem 200 Kompressor (außer Laufruhe etc)... wenn dann den 280er, aber der kostet halt gleich eine ganze Ecke mehr. Hast Du mal Probefahrten gemacht?

ciao

Stefan

(überzeugter C230 Kompressor Fahrer ;))

Themenstarteram 1. August 2006 um 18:53

Naja, der 280 ist ja kaum teurer als der 230. Der 350 hingegen ist natürlich sehr viel teurer...

Eine Probefahrt habe ich vor dem Kauf nicht gemacht, nur mit einem 200 Kompressor. Es war nirgendwo ein V6 mit Handschaltugng aufzutreiben. Der Kompressor hatte allerdings fast schon genügend Leistung, war total begeistert. Der 230 hatte mir jedoch zuwenig Hubraum für einen Sechsyzlinder, 350 zu teuer, also 280 genommen, weil es ein V6 sein sollte.

mich nervt das auch....warum bringt mercedes nur solche poligen 1,8 L Maschinen raus ?

und nennt sie dann 200 und 230 .....was ist eigentlich der unterschied ausser klar das sie mehr Ps haben,aber es ist doch immer der gleiche Motor. bin zur zeit auch am überlegen aber bei den v6 modeln nervt es das sie kein kompressor haben.

kann jemand den 230 K empfehlen ? oder soll man sich doch einen v6 holen ?

lege nähmlich auch sehr grossen wert auf Leistung.

Themenstarteram 2. August 2006 um 6:02

Die Kompressormotoren finde ich trotzdem sehr gut!

Eine Allgemeine Empfehlung für einen Motor ist schwierig, hängt ja nicht nur von den Ansprüchen, sondern auch vom Budget ab. Eine hohe Endgeschwindigkeit haben jedenfalls alle Benziner.

Nur ein Sechszylinder in der C-Klasse mit Kompressor müßte dann ja schon alleine von der Positionierung her >300 PS haben. Wer weiß, was in der neuen C-Klasse so alles kommt. Wenn Du soviel Leistung haben möchtest, gibt doch einen C350 oder den AMG. Ist doch alles im Programm. ;-)

Zitat:

warum bringt mercedes nur solche poligen 1,8 L Maschinen raus ?

und nennt sie dann 200 und 230 .....was ist eigentlich der unterschied ausser klar das sie mehr Ps haben,aber es ist doch immer der gleiche Motor. bin zur zeit auch am überlegen aber bei den v6 modeln nervt es das sie kein kompressor haben.

kann jemand den 230 K empfehlen ? oder soll man sich doch einen v6 holen ?

lege nähmlich auch sehr grossen wert auf Leistung.

Hey, nichts gegen den 230 Kompressor - der läuft sehr schön ruhig für einen 4-Zylinder, bei höheren Drehzahlen sirrt der Kompressor aber m.E. nicht unangenehm, und der zieht dem 230 V6 in jeder Lebenslage davon... Kompressor = Drehmoment von unten, das macht wirklich Spass! Und verbraucht bei niedertouriger Fahrweise halt nur so viel wie ein 1,8l Benziner, auch praktisch. Wird aber leider nicht mehr gebaut.

Bei mehr Spielraum auf dem Konto wäre natürlich der 350 angesagt, right...

ciao

Stefan

am 2. August 2006 um 14:03

Moin!

Also ich fahre den "alten" 320 und muss sagen das ich ihn immer wieder einem Kompressor vorziehen würde. Ich denke der neue 280 dürfte dieser Leistung in etwa entsprechen.

Von daher muss ich sagen das der 280 genügend Leistung hat ( und das in allen Lebenslagen). Vom Spritverbrauch liege ich bei 10 Litern bei sehr ruhiger Fahrweise.

Allerdings wenn das Geld keine Rolle spielt würde ich dir zum 350 raten. Das ist kein Auto, das ist ein Traum. In verbindung mit der 7 G Automatik ist es einfach der Wahnsinn :D

Ja, Chefkocher, das kann ich wirklich nur unterstreichen!

Ich bin höchst zufrieden mit meinem! Das Auto macht wirklich wahnsinnig Spass, röhrt in Verbindung mit dem Sportpaket richtig schön (wobei hier auch insbesondere die besser diemensionierte Bremsanlage gut zur Leistung passt) und läuft wie Sau...

Der Motor ist kein Vergleich zum (M112) 320er, der etwas lahm und schwergängig war. Der 350er läuft sehr locker und ist höchst drehfreudig und schluckt nicht mal so viel (8,5 Liter möglich).

Und das beste an dem Wagen: äußerlich könnte es auch ein 180er sein...

ach ja, der Vergleich zu anderen...

Habe den 3.0er im BMW Z4 (231PS). Abgesehen davon, dass man eine C-Klasse nicht mit einem Z4 vergleichen kann, läuft der Reihensechser von BMW von unten heraus mit wesentlich geringerem Drehmoment, macht aber einiges in der Drehfreudigkeit wieder wett.

Ab 5000 Umdrehungen fängt der an zu kreischen wie ein Düsenjäger und läuft bis fast 7000. Mit dem SMG ein völlig anderes Konzept: stressig, hart, anstrengend. Aber höchst spassig. Der angenehmere aber ist der 3,5l V6 im 203er...

Mercer05, darf ich mal fragen was du so für den 350 für Steuern Zahlst ?

ich meine,mich würde der C 350 Coupe interessieren und die werden dann wohl gleich teuer in den Steuern sein.

Wäre echt nett, wenn du es mal posten könntest.

Das sollten wohl (da D4) so 236 € im Jahr sein (keine Befreiung)... weiss das allerdings nicht so genau...

...ach ja, der Sound des 350er sollte doch auch noch kurz Berücksichtigung finden: Speziell mit Sportpaket (fehlender Mitteldämpfer und wohl etwas großzügiger dimensionierte Rohre) ist der Sound richtig scharf: um 3000 schön röhrend, drunter grollend und drüber bis hin zu fauchend... sehr sehr lecker...

Zitat:

Original geschrieben von mercer05

Der Motor ist kein Vergleich zum (M112) 320er, der etwas lahm und schwergängig war. Der 350er läuft sehr locker und ist höchst drehfreudig und schluckt nicht mal so viel (8,5 Liter möglich).

Und meiner schluckt 5l im Stadtverkehr ;)!!!

Mensch, 3,5l Hubraum, 6 Zylinder und das hohe Gewicht brauchen wahrlich mehr als 8,5l. Das kriegt man vielleicht auf 'ner Landstraße mit Schleichtempo hin.

Ich finde den 320er gar nicht schwergängig. Ist 'ne Supermaschine. Klar der 350er auch aber die 1ne Sek. die der 350er schneller auf 100 ist kann man sich sparen.

naja schleichgang is beim 350er immerhin um die 180 auf der AB und da bekommt man den mit tempomat und gleichbleibender geschwindigkeit auf unter 7,5L laut KI (im CLS). Man darf das halt nicht im Stadtverkehr einschalten ^^

Die "kleinen" motoren sind halt bei hohen geschwindigkeiten säufer. Aber beim 3,5L Motor bedeutet 180 irgendwas um die 3000U/min Da kommen die kleinen halt schon näher an ihre leistungsgrenzen als der Motor. Ergo haben diese dort einen höheren Verbrauch ^^

Ich glaube nicht das mein Motor bei 180 an die Grenze kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen