ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. V50 2,0 D DPF von Vege

V50 2,0 D DPF von Vege

Volvo V50 M
Themenstarteram 23. Juni 2012 um 12:28

Hallo Zusammen,

bei meinem V50 ist die 120.000er Wartung fällig.

Da ich nicht bereit bin die hohen Kosten beim :) zu zahlen, bin ich bei der Suche nach Alternativen auf Vege gestoßen. Die bieten in der Bucht den DPF für 179,00 € an.

Wer hat Erfahrungen mit den Produkten dieser Firma (www.vege.de)?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Volvo bezieht die Technik über Ford. Dort hat man sich (warum auch immer) für einen kleineren Tank entschieden. Der fasst wohl nur 1,6l, während bei PSA der Tank 3l hat. Daher muss bei Ford/Volvo auch alle 60tkm aufgefüllt werden, während es bei PSA 120tkm sind.

Aktuelle Modelle bei PSA haben aber wohl keinen Tank mehr, den man nachfüllen kann, sondern einen Beutel. Dieser wird komplett ausgetauscht, wenn er leer ist.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 23. Juni 2012 um 22:19

Zitat:

Original geschrieben von jabog_bs

bei meinem V50 ist die 120.000er Wartung fällig.

Da ich nicht bereit bin die hohen Kosten beim :) zu zahlen,

Denn lass der DPF drin bis er Probleme gibt.

Genau. Wichtig ist nur, dass das Additiv aufgefüllt wird. Der Partikelfilter meldet sich schon, wenn er raus muss.

Themenstarteram 24. Juni 2012 um 17:45

Danke für die Antworten.

Aber, meine ursprüngliche Frage wurde noch nicht beantwortet.

Wer hat Erfahrungen mit Vege?

Es würde sicherlich helfen, wenn der Link zu der Firma korrekt wäre!

Themenstarteram 25. Juni 2012 um 3:50

Sorry, mein Fehler.

Hier der richtige Link: www.vege-motoren.de

am 13. März 2013 um 8:09

Mache den Thrad noch mal offen.

Will mir auch die hohen Kosten von Volvo für den Austausch des DPF sparen und beim örtlichen Schrauber wechseln lassen. Muss das Additiv beim Wechsel des DPF auch ausgetauscht werden?

Reicht danach das Löschen des Fehlerspeichers aus?

Habe folgende Ersatzteile gefunden - bei Ebay gibts das Teil von Vege schon für 179,- €!

http://www.ebay.de/.../320904368513

http://www.skandix.de/.../

http://www.teilehaber.de/...rd-focus-2-0tdci-2004-2007-id32523798.html

am 13. März 2013 um 8:36

Additiv MUSS nach dem Wechsel des DPF aufgefüllt werden.

Ebenso MUSS über eine Routine am Volvo-Rechner dem Auto gesagt werden, dass der DPF erneuert wurde (erlernte Werte werden zurückgesetzt).

Es MUSS dem System mitgeteilt werden, dass der Additivtank wieder voll ist.

Das hat nichts mit dem Fehlerspeicher zu tun.

Ob die Teile beim 2.0D was taugen kann ich nicht sagen. Beim 1.6er rate ich aber nach einigen verbauten Kat-DPF-Einheiten von den ganz billigen ab, denn dort passt fast nichts...

Beim 2.0D ist ja der Wechsel ein Kinderspiel.

am 13. März 2013 um 8:50

Danke!

Habe gerade ein Angebot von Vege für Motor D 4204 T bekommen. Kostet mittlerweile 184,- €.

Das ist ja geschenkt, wenn man sich die anderen Preise anguckt! :-)

am 13. März 2013 um 13:33

Kann mir noch jemand eine gute Werkstatt im Raum DO / HSK nennen, in der ich den Wechsel des DPF (wenn möglich bringe ich das Teil selber mit) machen lassen kann?

am 13. März 2013 um 13:53

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Genau. Wichtig ist nur, dass das Additiv aufgefüllt wird. Der Partikelfilter meldet sich schon, wenn er raus muss.

Und wie genau meldet er sich?

am 13. März 2013 um 13:55

Meine mit "Motorwartung erforderlich".

Gibt es als Additiv nur das Originale von Volvo (http://www.skandix.de/.../), oder auch Alternativen?

am 13. März 2013 um 23:15

Zitat:

Original geschrieben von aboeh

Meine mit "Motorwartung erforderlich".

Gibt es als Additiv nur das Originale von Volvo (http://www.skandix.de/.../), oder auch Alternativen?

Zum Beispiel :

http://www.jlmlubricants.com/en/products/diesel (PAT Fluid, unten an der Seite)

 

Deren Diesel Particulate Filter Cleaner hat mir leider nichts gebracht :(

Zitat:

Original geschrieben von -Matej-

Zitat:

Original geschrieben von 206driver

Genau. Wichtig ist nur, dass das Additiv aufgefüllt wird. Der Partikelfilter meldet sich schon, wenn er raus muss.

Und wie genau meldet er sich?

Bei PSA heißt die Meldung im Display ''Additivstand niedrig''. Da das aber schon ein ''wichtiges Ereignis'' ist, dürfte es auch einen Eintrag im Fehlerspeicher geben.

Zitat:

Original geschrieben von volvo-for-life

Ebenso MUSS über eine Routine am Volvo-Rechner dem Auto gesagt werden, dass der DPF erneuert wurde (erlernte Werte werden zurückgesetzt).

Es MUSS dem System mitgeteilt werden, dass der Additivtank wieder voll ist.

Das kann aber nicht nur der Volvo-Rechner, gut ausgestattete freie Werkstatt kann das genauso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen