ForumV40 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. V40 Tieferlegen

V40 Tieferlegen

Volvo V40 2 (M/525)
Themenstarteram 30. Dezember 2016 um 22:46

Servus,

in den nächsten 2 Wochen sollte mein V40 abholbereit sein.

Ich möchte ihn gerne ein bisschen tieferlegen (20mm), da es einfach besser mit dem R-Design harmoniert.

Auf Comfort möchte ich jedoch nicht verzichten.

Hat jemand Erfahrungen gemacht? Bezüglich Comfort und Fahrverhalten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bavarianlynx schrieb am 2. Januar 2017 um 16:33:30 Uhr:

Zitat:

@obermuh schrieb am 1. Januar 2017 um 21:20:26 Uhr:

Ich hatte das Werks-Sportfahrwerk und fand das ziemlich schlimm, mit den Heico Federn war es deutlich angenehmer. Klar, sie sind härter aber waren gut abgestimmt und lange Strecken waren absolut kein Problem (18" Räder). Hatte dann irgendwann noch auf 19" und Heico Dämpfer umgebaut aber das war dann schon wieder grenzwertig. Wobei die Sitze im V40 wirklich gut sind und viel kompensieren.

Anfang 2016 hat sich mein Fahrprofil dann auch von 30tkm auf 50-60tkm p.a. geändert und ich habe beschlossen dass ich lieber auf Komfort statt Sportlichkeit/Optik achte. Der V40 wurde dann durch einen XC90 mit Luftfahrwerk ersetzt ;)

Ach so, ich dachte Tieferlegen ist was für Manta-Manta-, BMW 3-er oder Golf GTI Prols, die die Bodenfreiheit ihrer Krücken dem niedrigen Level ihres Verstandes anpassen müssen.

Schön, daß du mit deinem Schwenk zum Komfort wieder auf dem gutbürgerlichen Tugendpfad angekommen bist. Aber fall' nicht ins andere Extrem: Wackeldackel und Klo-Rolle auf der Hutablage.

Geistreicher Kommentar.. Viell. solltest du dir auch noch schnell eine Tieferlegung zulegen, dann passt es wieder.

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten

Sieht Mega gut aus.

Bin kein Freund von Tieferlegungen, aber muss sagen, das sieht schon nicht schlecht aus..

Hallo zusammen,

leider wird die Sache mit den Fotos in nächster Zeit nix, da mein Elch gestern recht unsanft von einem VW geknutscht wurde. Das Auto ist Fahruntüchtig und der Schaden erheblich (hintere Rechte Tür komplett verformt (ca 25 cm eingedrückt), sodass sie oben absteht; Seitenairbag ausgelöst; Gutstraffer fest; hinteres rechtes Rad beschädigt; kotflügel verdellt und zerkrazt; beide Türschlösser der Beifahrerseite ohne Funktion).

Sobald es also die Möglichkeit dazu gibt, werde ich die besseren Bilder von dem kleinen mit den Federn nachreichen.

Ich kann soweit nach ca. 2 Wochen aber auf jeden Fall sagen das die Federn dem Fahrkomfort keinen Abbruch tun, im Gegenteil, so finde ich, dass das Auto viel besser auch auf kleine Stöße anspricht, statt drüber zu poltern.

In Kombination mit den 235ern fährt sich das Ganze jetzt erst Recht wie auf Schienen.

Aus gegebenen Anlass also euch allen Gute Fahrt und ein besseres Wochenende.

 

(bearbeitet weil Formatierungsfehler)

Hello,

ich habe nen V40 T2 und da er mir hinten wie erwartet zu hoch ist.

Dazu hab ich ein paar Fragen:

1. Die Eibach Federn ( Eibach Tieferlegungsfedern Pro-Kit für Volvo V40 II Typ M ) sind gut wie ich rausgehört habe ?

2. Wenn ich dir die Eibach Federn hole ist der Wagen dann "gerade" sprich hinten nicht viel höher als vorne?

Danke Schonmal fürs beantworten

Zitat:

 

1. Die Eibach Federn ( Eibach Tieferlegungsfedern Pro-Kit für Volvo V40 II Typ M ) sind gut wie ich rausgehört habe ?

2. Wenn ich dir die Eibach Federn hole ist der Wagen dann "gerade" sprich hinten nicht viel höher als vorne?

 

Danke Schonmal fürs beantworten

Fahre seit knapp einem Jahr Bilstein B4 Standard und das Eibach Pro Kit 25mm. Der Komfort Unterschied zum Standard D3 Fahrwerk ist nicht groß, das Fahrverhalten hingegen ein ganz anderes.

 

Gemessen an allen vier Radkästen 65cm mit 205er 16 Zoll, ist also gerade.

Tieferlegung von ca. 2 cm vorne und 4 cm hinten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen