V12 TDI leds in Q7 S-line einbauen GEHT!!!!
Ich habe in Juni die LEDS von V12 eingebaut.
Sieht super aus, kleine anpassungen und fertig.
Sieht viel besser aus wie die Billig S6 leds.\
Grusse aus Holland
Beste Antwort im Thema
Ich habe in Juni die LEDS von V12 eingebaut.
Sieht super aus, kleine anpassungen und fertig.
Sieht viel besser aus wie die Billig S6 leds.\
Grusse aus Holland
375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DrMav
Dafür solltest Du ein extra Steuermodul besorgen,[...]
Sieht dann so aus:
www.youtube.com/watch
lustig 🙂 und ist das Steuermodul offiziell zugelassen? (Die Behörden und Prüfstellen sind ja manchmal so kindisch buchstabentreu🙄 ...)
Zitat:
Original geschrieben von nix4free
lustig 🙂 und ist das Steuermodul offiziell zugelassen? (Die Behörden und Prüfstellen sind ja manchmal so kindisch buchstabentreu🙄 ...)Zitat:
Original geschrieben von DrMav
Dafür solltest Du ein extra Steuermodul besorgen,[...]
Sieht dann so aus:
www.youtube.com/watch
Für den Aufbau des Steuermoduls interessiert sich kein TÜV, denen geht es nur um die Funktion. Die ist gegeben. Das, ich nenne es mal: "Zusatzfeature", ist zwar in einer Einheit mit dem Steuermodul aber dennoch nicht verboten, solange das Zusatzfeature nicht innerhalb der STVO betrieben wird, sondern eben nur zu "Showzwecken" benutzt wird. Oder eben, wie auf dem Video, zur besseren Sicht in privaten Tiefgaragen 🙂
Bei der Kuh ist es zwar auch schon drin, aber noch nicht angeschlossen, da mir noch der passende Taster fehlt und ich ebenso keinen Plan habe, woher ich den bekommen soll. Der richtige Platz dafür wäre in der Mittelkonsole in der Knopfreihe unter den Lüftungsgittern ganz rechts. Aber ich weiss nicht, wo ich einen Taster in dieser Form bekommen soll. Dieser sollte die gleiche Funktion und Beleuchtung wie der ESP Knopf haben. Einen zusätzlichen Taster irgendwo reinbohren möchte ich natürlich nicht.
ist doch egal ob sowas zugelassen ist...
mir würde es darum gehen ob ich ohne das modul es mit dem normalen Bordnetzsteuergerät schalten kann?
oder hat der v12 ein Zusatzmodul?
wie ist es beim Audi s6 gelöst? zusatzmodul? oder bordnetz?
@Bone1.8
Ich habe jetzt die TFL für meine Kuh relativ günstig bekommen. 500€ hätte ich nie für 24 LED mit Plastikgehäuse drumherum ausgegeben!
Ich habe bis jetzt keine Erfahrung im Nachrüsten von LED TFL am 4L/4F aber es gibt einen schönen Fred im 4F Forum dazu. http://www.motor-talk.de/.../...-zusaetzliches-modul-t2914468.html?...
Also wenn Du ein Bordnetzsteuergerät mit Index "K" oder "J" hast sollte es sich einfach auf LED TFL umcodieren lassen. Die Kabelbelegung am STG09 muss trotzdem geändert werden, da ja jetzt die Blinker oben und die TFL unten an der Front gewandert sind. Ist auch eleganter wie vorn in der Front wilde Kabel zu verlegen!
Ich habe ein STG09 mit Index "J" und werde es, wenn ich Zeit habe, ausprobieren und das Ergebnis hier bekannt geben. Das STG09 muss danach ein 12V-PWM Signal auf dem Kabel vom Standlicht zum TFL anlegen damit es gedimmt wird sobald das Licht eingaschaltet wird.
Eventuell kann sich ja mal jemand melden der es schon OHNE ZUSATZMODUL umgerüstet hat.
Das ist was ich bis jetzt in der Therorie herausbekommen habe. Sobald es praktische Erfahrungen gibt melde ich mich sofort.
Grüße Micha
Ähnliche Themen
ja sehr gut... genau das meinte ich
Eigentlich müsste es ja so möglich sein... wie sollte es denn sonst beim originalen V12 gelöst sein.
Ich habe mir auch mal das s6 tfl modul von car4style bestellt... dieser bietet es auf Anfrage auch gleich mit passenden Steckern für den Q7 an.
mfg
@ Bone1.8 & Alle
Hallo,
habe heute die V12 TFL LED verbaut und es geht mit dem originalen Bordnetzsteuergerät! Einfach auf LED TFL umcodieren & umpinnen -> fertig. 🙂 Dadurch auch keine Fehlermeldungen, ist ja klar...
Der Rest steht im 4F Forum.
Ich habe Index "J" also mit elektrischer Lenksäule, Index "K" mit mechanischer Lenksäule geht genau so. Flasht man auf "M" oder "N" dann dimmen die TFL zusätzlich beim Blinken. Braucht man aber beim Q7 nicht.
Also das auf dem Bild ist definitiv alles was man braucht! (TFL + Adapterkabel) Kein zusätzliches PWM-Kästchen und auch keine Widerstände die sinnlos Strom in Wärme umsetzen.
Grüße Micha
super sache!
wie muss ich codieren und was muss ich wohin umpinnen?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Bone1.8
super sache!
wie muss ich codieren und was muss ich wohin umpinnen?mfg
Hallo,
ja genau so ist es. Den ganzen Krampf der hier in dem Thread beschreiben ist, von extra Steuergerät und Widerständen kann man getrost vergessen! Es geht mit dem originalen Steuergerät, beim V12 baut Audi ja auch nicht son Mist ein.
Kodieren musst Du das Bordnetzsteuergeät auf ???X??? X=5=LED TFL
Der Rest steht im 4F Forum beschrieben.
Grüße Micha
Moin allerseits,
liegt es an mir oder ist dieses benötigte ominöse Steuergerät (sicher aus gutem Grund) ein Geheimnis ?
Das einzige Bild was ich hier dazu gefunden habe, sieht sehr nach Eigenbau und nicht nach einem offiziellen Auditeil aus...
Nochmal die ganz blöde Frage - das dann ehemalige TFL wird einfach mit einem anderen Leuchtmittel bestückt und wird so zum Blinker oder steckt da noch mehr dahinter ??
Ich würde auch gerne meiner 2007er Kuh das V12 TFL verpassen, aber ich brauche entweder einen, der es mir komplett einbaut oder
eine Anleitung mit wirklich allen benötigten Teilen.
Kann oder will da jemand helfen?
Grüße aus Rostock
Zitat:
Original geschrieben von ome-de
Moin allerseits,liegt es an mir oder ist dieses benötigte ominöse Steuergerät (sicher aus gutem Grund) ein Geheimnis ?
Das einzige Bild was ich hier dazu gefunden habe, sieht sehr nach Eigenbau und nicht nach einem offiziellen Auditeil aus...
Hallo,
wird NICHT benötigt!
Zitat:
Nochmal die ganz blöde Frage - das dann ehemalige TFL wird einfach mit einem anderen Leuchtmittel bestückt und wird so zum Blinker oder steckt da noch mehr dahinter ??
Genau so ist es.
Zitat:
Ich würde auch gerne meiner 2007er Kuh das V12 TFL verpassen, aber ich brauche entweder einen, der es mir komplett einbaut oder
eine Anleitung mit wirklich allen benötigten Teilen.Kann oder will da jemand helfen?
Grüße aus Rostock
Rostock ist leider in bissel weit weg... Du brauchst VCDS oder den Freundlichen zum umcodieren. Das umpinnen am Bordnetzsteuergerät kannst Du selbst machen. Ein bisschen Erfahrung mit allgemeiner Elektrik ist sehr von Vorteil!
Grüße Micha
Danke Micha, das war hilfreich 🙂
Noch einige Fragen in dem Zusammenhang:
Wie bekomme ich sicher heraus, daß mein Steuergerät vom Firmwarestand zum Umcodieren geeignet ist?
Was muss wie am Bordnetzsteuergerät umgepinnt werden - Blinker dahin wo die Blinker hingehören und ebenso mit den TFL ( also die beiden Anschlüsse einfach tauschen 😕)?
Wie komme ich als "normaler" Kuh-Besitzer die V12 LED-TFL, angeblich dürfen die nur noch an entsprechende Besitzer verkauft werden 🙁
Erfahrungen mit Elektrik habe ich ausreichend, daran wird's nicht scheitern...
Herzliche Grüße
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von ome-de
Danke Micha, das war hilfreich 🙂
Noch einige Fragen in dem Zusammenhang:
Wie bekomme ich sicher heraus, daß mein Steuergerät vom Firmwarestand zum Umcodieren geeignet ist?
Am sichersten ist es mit VCDS den Softwarestand des Bordnetzsteuergerätes auszulesen. Wenn Du kein VCDS hast dann schau bitte im VCDS Forum nach Usern in Deiner Gegend. Die sind da alle sehr hilfsbereit... Du benötigst, je nach Ausstattung, mindestens ein Index "K" oder "J". Es steht auch auf dem Gehäuse des Steuergerätes.
Solltest Du einen früheren Softwarestand haben kann der Freundliche den neuen Softwarestand auf das Bordnetzsteuergerät updaten.
Zitat:
Was muss wie am Bordnetzsteuergerät umgepinnt werden - Blinker dahin wo die Blinker hingehören und ebenso mit den TFL ( also die beiden Anschlüsse einfach tauschen 😕)?
Korrekt, die Kabel werden getauscht! Die TFL kommen auch an neue Pin's. Das steht aber alles sehr genau in dem Thread im 4F Forum beschrieben. Lese das bitte selbst.
Zitat:
Wie komme ich als "normaler" Kuh-Besitzer die V12 LED-TFL, angeblich dürfen die nur noch an entsprechende Besitzer verkauft werden 🙁
Die gibt es ständig in der Bucht zum Sofortkauf in ausreichender Menge.
Zitat:
Erfahrungen mit Elektrik habe ich ausreichend, daran wird's nicht scheitern...
Das ist gut! Dann lese im 4F Forum, hier nochmal der Link:
http://www.motor-talk.de/.../...-zusaetzliches-modul-t2914468.html?...Da steht alles was Du an Infos benötigst. Die S6 LED-TFL werden genau wie die V12 LED-TFL angesteuert. Du findest da auch ein Bild vom Bordnetzsteuergerät und wo Du das findest falls Du nicht weist wo Du genau ran musst... Ist beim A6 4F wie beim Q7.
Grüße Micha
Perfekt !
Danke Micha 🙂
hallo leute,
was genau muss umgepingt werden im stg und wo finde ich ihn?
bei den s6 ist das ein bisschen anders doch weil er blinker im scheinwerfer hat. bei der kuh muss doch wenn ich das richtig sehe blinker mit tfl umgetausch werden.
dann einfach in den scheinwerfer orangene glühbirnen rein und in die stossstange die led tfls. welchen adapter brauche ich mir zu bastelln für die tfls ? hat jemand teilenummer vieleicht von den steckern?
und noch was.
muss man die stossstange abbauen um die led tfls einzubauen?
muss da was angepasst werden? ist das schwer und kann was schief laufen?
ich weiss, viel zuviel fragen aber ich werde sehr dankbar sein für die antworten.
Zitat:
Original geschrieben von martino99
hallo leute,was genau muss umgepingt werden im stg und wo finde ich ihn?
bei den s6 ist das ein bisschen anders doch weil er blinker im scheinwerfer hat. bei der kuh muss doch wenn ich das richtig sehe blinker mit tfl umgetausch werden.
dann einfach in den scheinwerfer orangene glühbirnen rein und in die stossstange die led tfls. welchen adapter brauche ich mir zu bastelln für die tfls ? hat jemand teilenummer vieleicht von den steckern?und noch was.
muss man die stossstange abbauen um die led tfls einzubauen?
muss da was angepasst werden? ist das schwer und kann was schief laufen?ich weiss, viel zuviel fragen aber ich werde sehr dankbar sein für die antworten.
ich hoffte es würde sich jemand finden der die sache richtig erklärt von a bis z und .