ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. V 70 mit Xenon,geschw. Servo,RTI bestellen ?

V 70 mit Xenon,geschw. Servo,RTI bestellen ?

Themenstarteram 18. August 2005 um 11:06

Hallo,

sitze gerade über der Preisliste.

Zum Thema Xenon habe ich nicht viel bei MT gefunden.

Hat jemand Erfahrung, wie lange die Dinger halten,

ob es wirklich viel heller ist und was ein "Lampentausch" kostet ?

( Wollen das Auto 10 Jahre fahren. )

Zur geschwindigkeitsabhängigen Servolenkung habe ich auch

nix gefunden. Wann brauch man die ? Beim "schnell" fahren ?

( D5 mit 185 PS - Vmax 220 )

Beim RTI bin ich ein wenig durch das Forum verunsichert.

Genauso beim Wendekreis und der "Belademöglichkeit" bzgl.

Kleinkinder auf Rücksitzbank. Aber das muß ich bei einer Probefahrt selber mal durch die bessere Hälfte ausprobieren lassen.

Ansonsten "steht" die Ausssattungsliste.

Meine Frau ist gegen die abgedunkelten Scheiben, das wäre

zu Verbrecher-mäßig ...

Gruß

Jens

Ähnliche Themen
14 Antworten

Re: V 70 mit Xenon,geschw. Servo,RTI bestellen ?

 

Zitat:

Original geschrieben von dieselrakete

Hallo,

sitze gerade über der Preisliste.

Zum Thema Xenon habe ich nicht viel bei MT gefunden.

Da gab es kürzlich einen Thread. Meinung gemischt. Manche unbedingt dafür, andere unbedingt dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von dieselrakete

Hat jemand Erfahrung, wie lange die Dinger halten,

Ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von dieselrakete

ob es wirklich viel heller ist und was ein "Lampentausch" kostet ?

Unklar. Darüber wurde kraftvoll gestritten. Soweit Xenon-Befürwoerter das Licht für heller hielten, haben sie z.T. darauf hingewiesen, dass die Scheinwerfer zunächst hätten höher eingestellt werden müssen.

Ich selbst habe mich gegen Xenon entschieden. Vor etwa drei Jahren gab es einen Vergleichstest. Dabei haben die Xenon des Volvo (S80?) nicht besser abgeschnitten als die normalen. Wenn es mir zu dunkel ist, gibt es noch ein kleines Rädchen, links vom Lenkrad ... (Sorry, lieber Gegenverkehr).

Zitat:

Original geschrieben von dieselrakete

Zur geschwindigkeitsabhängigen Servolenkung habe ich auch

nix gefunden. Wann brauch man die ? Beim "schnell" fahren ?

( D5 mit 185 PS - Vmax 220 )

Ich habe sie für den D5 bestellt, weil sie angeblich bei höheren Geschwindigkeiten die Servounterstützung zurücknimmt.

Zitat:

Original geschrieben von dieselrakete

Beim RTI bin ich ein wenig durch das Forum verunsichert.

Es gibt bestimmt andere Systeme, die auch ihre Stärken haben. Ich selbst fahre dann und wann Mietwagen und ich bin trotz unzweifelhaft vorhandener Schwächen mit dem RTI außerordentlich zufrieden - und habe es mir auch bestellt.

Würde ich nicht leasen, würde ich aber über ein Becker nachdenken, wenn es sich denn vernünftig einbauen lassen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von dieselrakete

Genauso beim Wendekreis und der "Belademöglichkeit" bzgl.

Kleinkinder auf Rücksitzbank. Aber das muß ich bei einer Probefahrt selber mal durch die bessere Hälfte ausprobieren lassen.

Sorry, wir sind zu zweit. Dafür reichen die Lademöglichkeiten durchaus :-)

Zitat:

Original geschrieben von dieselrakete

Ansonsten "steht" die Ausssattungsliste.

Meine Frau ist gegen die abgedunkelten Scheiben, das wäre

zu Verbrecher-mäßig ...

Wenn Du eine Vorliebe für Leichenwagen hast, dann bitte ...

Ich habe die Seitenscheiben aus Verbundglas vorgezogen.

Zitat:

Original geschrieben von dieselrakete

Gruß

Jens

Auch von mir herzliche Grüße. Aber noch eines: Bitte nicht noch einen schwarzen, grau-schwarzen, oder hellgrau-schwarzen (manche nennen das "Silber" Wagen. Gestern saß ich im Biergarten und einmal standen an der Ampel davor neun graue oder schwarze Autos hintereinander. Das zehnte war eine Taxe, dann kamen wieder drei graue oder schwarze. Ein bisschen Farbe sollte schon sein ;-)

rotto

Re: V 70 mit Xenon,geschw. Servo,RTI bestellen ?

 

Zitat:

Original geschrieben von dieselrakete

( Wollen das Auto 10 Jahre fahren. )

Das ist ne lange Zeit. Wieviele Kilomter fährst Du pro Jahr?

schonmal über einen Bi-Fuel nachgedacht? z.B. CNG oder LPG (wobei da die Abgaben erstmal nur bis Ende 2009 festgeschrieben sind, die Wahrscheinlichkeit für die Verlängerung bis 2020 aber groß sind. Wenns nicht klappen sollte, wird LPG auch nicht so viel teurer)

Ciao,

Eric

Themenstarteram 18. August 2005 um 11:36

Farbe

 

Tja, die Frau will Titangrau-Metallic "455" und Leder Sportsitze in Naturgrau "AA80" ...

Ich wäre ja für Signal-Rot "612" und Softleder in Creme "A78L"

Aber mit Kleinkinder kommt "Creme" wohl doch nicht so gut ...

 

Gruß

Jens

Themenstarteram 18. August 2005 um 11:44

Re: Re: V 70 mit Xenon,geschw. Servo,RTI bestellen ?

 

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.

Das ist ne lange Zeit. Wieviele Kilomter fährst Du pro Jahr?

schonmal über einen Bi-Fuel nachgedacht? z.B. CNG oder LPG (wobei da die Abgaben erstmal nur bis Ende 2009 festgeschrieben sind, die Wahrscheinlichkeit für die Verlängerung bis 2020 aber groß sind. Wenns nicht klappen sollte, wird LPG auch nicht so viel teurer)

Ciao,

Eric

Der ADAC hat V70 Bi-Fuel mit Benziner und Diesel verglichen. Der Preisvorteil bei CNG (Erdgas) bei langer Haltedauer ist nicht

soo groß. Die nächste Erdgas Tankstelle ist 15 Kilometer entfernt,

und liegt auf keiner unserer Routen. Bei ca. 200-250 KM mit Erdgas lohnt das nicht.

Ich persönlich fahre gern schnell, auch die Kassler Berge rauf.

Also absoluter Diesel Fan ( 1,9 TDI Fabia bisher als Dienstwagen, dann darf das Fa den V70 mitbezahlen)

Der Volvo wird wohl ca. 20000 KM im Jahr gefahren, solange

sich Projektmäßig nichts ändert ...

Mir sind die Mehrkosten (Steuer,Versicherung) bei Diesel schon klar, aber die Fahrfreude bei Diesel macht das schnell vergessen.

Diesel lohnt sich beim V70 übrigens immer, hat der ADAC ermittelt. Gerade neue Tabelle (Benzin/Diesel Vergleich) rausgekommen.

Gruß

Jens

Re: V 70 mit Xenon,geschw. Servo,RTI bestellen ?

 

Zitat:

Original geschrieben von dieselrakete

Hallo,

sitze gerade über der Preisliste.

Zum Thema Xenon habe ich nicht viel bei MT gefunden.

Hat jemand Erfahrung, wie lange die Dinger halten,

ob es wirklich viel heller ist und was ein "Lampentausch" kostet ?

( Wollen das Auto 10 Jahre fahren. )

Zur geschwindigkeitsabhängigen Servolenkung habe ich auch

nix gefunden. Wann brauch man die ? Beim "schnell" fahren ?

( D5 mit 185 PS - Vmax 220 )

Beim RTI bin ich ein wenig durch das Forum verunsichert.

Genauso beim Wendekreis und der "Belademöglichkeit" bzgl.

Kleinkinder auf Rücksitzbank. Aber das muß ich bei einer Probefahrt selber mal durch die bessere Hälfte ausprobieren lassen.

Ansonsten "steht" die Ausssattungsliste.

Meine Frau ist gegen die abgedunkelten Scheiben, das wäre

zu Verbrecher-mäßig ...

Gruß

Jens

Hi Jens,

Xenon, ist schön hell, weiß jedoch nicht wie es ohne ist, überleg mal wie oft Du im dunkeln fährst und ob das Geld da nicht für andere Extras oder eben gespart werden sollte. Eins ist mal Sicher, auch "normales" Licht reicht völlig aus.

 

Die Geschw. abh.Servo; hab ich, weiß jedoch auch da nicht wie es ohne ist. Das sollte Dir eine Probefahrt jedoch schnell sagen können. Wenn Du den Wagen 10 Jahre fahren möchtest gehe ich mal von einer nicht alzu hohen Jahreskilometerleistung aus. das wiedrum spricht für wenig Autobahn, also....

 

RTI hab ich: Preis Leistung ist nicht gerechtfertigt. Wenn Du neu bestellst bekommst Du dann 3 DVD's? bin mir nicht sicher, würde jedoch glaube ich auch ein Becker oder so nehmen, viel gespart..

 

Wendekreis, bei 17", 225, Katastrophe , für mich ein KO kriterium.

PLatz für Kids: Der Wagen ist in den Sitzbereichen nicht so groß wie er erscheint, kommt auf die größe der vorne Sitzenden an.

Umbedingt testen, andere sind da größer...

Belademöglichkeit ist OK

Naja, abgedunkelte Scheiben find ich auch sch..., fehlt nur noch Fuchsschwanz.... Ich glaube es gibt auch Rollos, die sollten den Zweck auch erfüllen.

Ansonsten, der Wagen ist sehr bequem und optimal für lange Touren. In der Stadt ist er ein bischen Steif und er ist einfach nicht up to date, obwohl Ihm nicht wirklich was fehlt. Ich hab den D5 mit 163PS, da kann man eigendlich nicht meckern.

Würde mir jedoch dreimal überlegen noch mal einen Diesel zu kaufen...hab so im Gefühl die werden langsam aber sicher gleich teuer wie Benziner (gemacht), lauter sind Sie aber dann immer noch.

So, das sind natürlich alles nur meine EIndrücke und Meinungen... Viel Glück

FLodder

Re: Farbe

 

Zitat:

Original geschrieben von dieselrakete

Tja, die Frau will Titangrau-Metallic "455" und Leder Sportsitze in Naturgrau "AA80" ...

Ich wäre ja für Signal-Rot "612" und Softleder in Creme "A78L"

Aber mit Kleinkinder kommt "Creme" wohl doch nicht so gut ...

 

Gruß

Jens

Deine Frau scheint den selben Geschmack zu haben wie ich,

hast Du lange gelockte Haare und einen dunklen TainT?? D) D)

Ich habe auch Titangrau und antrazit Teilleder sportsitze.

Die Farbe ist wirklich klasse da man den SChmutz wirklich "nicht" sieht, finde persönlich sonst SChwarz (hat jeder) schön. Hab im konfigurator ein grün gefünden welches mir gut gafällt. Die anderen Farben find ich pers. nicht schön, passen nicht zu V70

Re: Re: Re: V 70 mit Xenon,geschw. Servo,RTI bestellen ?

 

Zitat:

Original geschrieben von dieselrakete

Der ADAC hat V70 Bi-Fuel mit Benziner und Diesel verglichen. Der Preisvorteil bei CNG (Erdgas) bei langer Haltedauer ist nicht

soo groß.

bei CNG kenn ich mich ned so aus, auch was die Preise betrifft.

Im Januar 2004 kostete LPG 0,54 EUR Pro Liter. Stand heute 0,58. Ohne jegliche Steigerungen während der Urlaubszeit.

Kann mal jemand helfen und sagen was Diesel im Januar 2004 kostete???

Irgendwie steigt jetzt jeder auf Diesel um. Wie sich die gesteigerte Nachfrage áuf Diesel in Zukunft preislich auswirken wird, werden wir noch sehen.... Der Staat lässt sich das bestimmt auch nicht entgehen.. :(

Aber wenn Du dir einen Diesel auf Grund der Leistung und Drehmoment kauf lass ich das gerne als Grund gelten. Das ist einfach so! :)

Ciao,

Eric

Themenstarteram 18. August 2005 um 12:21

Re: Re: Farbe

 

Zitat:

Original geschrieben von Flodder

 

Deine Frau scheint den selben Geschmack zu haben wie ich,

hast Du lange gelockte Haare und einen dunklen TainT?? D) D)

Nein, muß dich enttäuschen.

Nordischer Typ, blond & blauäugig und riesengroß - Typ Dolph Lundgren.

Der sieht nur nicht so gut aus wie ich (:-)

Re: Re: Re: Re: V 70 mit Xenon,geschw. Servo,RTI bestellen ?

 

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.

Im Januar 2004 kostete LPG 0,54 EUR Pro Liter. Stand heute 0,58. Ohne jegliche Steigerungen während der Urlaubszeit.

Kann mal jemand helfen und sagen was Diesel im Januar 2004 kostete???

Irgendwie steigt jetzt jeder auf Diesel um. Wie sich die gesteigerte Nachfrage áuf Diesel in Zukunft preislich auswirken wird, werden wir noch sehen.... Der Staat lässt sich das bestimmt auch nicht entgehen.. :(

Ciao,

Eric

Ja sicher kann ich da helfen:

Durchschnittliche Werte bei mir für die genannten Monate. Inklusive aller Steuern etc., nicht dass da einer auf ´ne andere Idee kommt! :D ;)

Jan 04: 0,873€

Jan 05: 0,965€

Aug 05:1,111€ (bisher....!)

Jan 06: ???????

Auf dem Spotmarkt in Rotterdam steigen die Produktnotierungen der Benzin- und besonders der Dieselkraftstoffe noch wesentlich stärker als die Rohölnotierungen. Das lässt Raum für neue Preisregionen! :(

Gruß Andi, selbst geschockt über diese Zahlen.

Themenstarteram 18. August 2005 um 13:48

Re: Re: Re: Re: Re: V 70 mit Xenon,geschw. Servo,RTI bestellen ?

 

Zitat:

Original geschrieben von andixc90

Ja sicher kann ich da helfen:

Durchschnittliche Werte bei mir für die genannten Monate. Inklusive aller Steuern etc., nicht dass da einer auf ´ne andere Idee kommt! :D ;)

Jan 04: 0,873€

Jan 05: 0,965€

Aug 05:1,111€ (bisher....!)

Jan 06: ???????

Auf dem Spotmarkt in Rotterdam steigen die Produktnotierungen der Benzin- und besonders der Dieselkraftstoffe noch wesentlich stärker als die Rohölnotierungen. Das lässt Raum für neue Preisregionen! :(

Gruß Andi, selbst geschockt über diese Zahlen.

NDW-Song Marcus „Ich will Spaß“

Und kost‘ Benzin auch drei Mark zehn

Scheißegal, es wird schon geh’n.

Ich will fahr’n!

Ich will fahr’n, ich will fahr’n!

http://www.karrierefuehrer.de/manager/moerl.html

 

1,56 Euro für Benzin werden wir 2006 sicher erreichen ...

V70 BiFuel mit 140 PS und 250 KM Recihweite ?

Bin verunsichert !

Re: Re: Re: Re: Re: Re: V 70 mit Xenon,geschw. Servo,RTI bestellen ?

 

Zitat:

Original geschrieben von dieselrakete

 

1,56 Euro für Benzin werden wir 2006 sicher erreichen ...

V70 BiFuel mit 140 PS und 250 KM Recihweite ?

Bin verunsichert !

Das wollen wir mal nicht hoffen, aber in die Richtung geht es wohl. :(

Zu den Xenons:

Kosten zwischen ca. 150 und 250€ bei Ersatz. Bei unserem Passat seit 5,5Jahren und 120000km und beim XC90 seit 20 Monaten und 46000km kein Ersatz nötig. Die Dinger halten im Normalfall zwischen 5 und 10 Jahren.

Gruß Andi

Re: V 70 mit Xenon,geschw. Servo,RTI bestellen ?

 

Zitat:

Original geschrieben von dieselrakete

Hallo,

Beim RTI bin ich ein wenig durch das Forum verunsichert.

Gruß

Jens

Hi Jens,

ich bin einer der Pro-RTI Fraktion.

Aber warum bittest Du nicht einfach Deinen Freundlichen um eine Probefahrt mit einem Volvo mit RTI.

Am besten noch vorher 15min oder sogar 30min auf dem Hof damit spielen, und schauen ob Dir die Bedienung eingängig ist.

Ich denke beim RTI ist es die Frage ob man ein aufgeräumtes Cockpit mag...(ich hasse rumhängende Kabel), und ob man ein paar Kompromisse eingehen kann was Funktionsumfang angeht, dafür aber perfekte Integrierung hat (inkl. guter Bedienung und perfekt ausgerichtetem Monitor)

Billig ist die RTI Lösung auf jeden Fall nicht.

Grüße

Torsten

Hi,

ebenfalls Pro-RTI - hab ich inzwischen seit fast 10 Jahren (5 Versionen von 850er bis V70 MJ03) - und bin eigentlich sehr zufrieden gewesen. Die derzeitige Version hatte zwar die hier vielfach angesprochenen Probleme - ob die gelöst sind, schau im Thread "Bekannte Schwächen RTI" oder so ähnlich nach.

Ich habs wieder bestellt.

Gruß

Jürgen

Re: V 70 mit Xenon,geschw. Servo,RTI bestellen ?

 

1. Die Xenons sind gut, ich habe die normalen Licher dagegen als Funzeln empfunden.

2. Die geschwindigkeitsabhängigen Servolenkung macht imho nur die Lenkung bei kleinsten Geschwindigkeiten leichtgängiger. Man (frau auch) kann auch ohne locker einparken. Für Dauerkurbler und garagenlose Innenstadtparker ist der V70 eh nix (gerade im Verbund mit den 17er Felgen)

3. RTI-Navi habe ich für mich als zu teuer eingestuft. Staßenatlas und PDA tuns auch. Angekommen bin ich immer, auch ohne große Umwege.

4. Der Wendekreis mit 17ern ist schon mächtig gewaltig. Ans Rückwärtssetzen gewöhnt man sich aber schnell. Meistens fahr ich eh geradeaus auf der AB. ;)

5. abgedunkelte Scheiben in Kombination mit schwarz sieht einfach nur gut aus (habe ich auch so, muss also gut sein :)). Hat imho nix mit Verbrecher oder Fuchsschwanz zu tun. Bestatter bin ich auch nicht. Und satanistische Neigungen habe ich auch nicht. Und öfters waschen als meinen vorherigen Silbernen tue ich den auch nicht, auch brauch ich keinen Hitzeschutzanzug im Sommer.

6. Die integrierten Kindersitze sind nix für die kleinen Zwerge, für Schulkinder aber praktisch. Meine beiden mögen die Integrierten; sie fühlen sich "erwachsener" dadurch.

Gruß,

Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. V 70 mit Xenon,geschw. Servo,RTI bestellen ?