ForumGLE
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. V 167 und C 167 seltener als Vorgängermodelle?

V 167 und C 167 seltener als Vorgängermodelle?

Mercedes
Themenstarteram 26. Mai 2021 um 6:09

Guten Morgen,

Kann man irgendwo die Zulassungszahlen für beide Karosserien des neuen gle einsehen? Ich habe das Gefühl dass viel weniger gle‘s auf den Straßen sind als beim Vorgängermodell. Mittlerweile ist der gle suv seit Anfang 2019 auf dem Markt und trotzdem habe ich das Gefühl sehr wenige auf den Straßen zu sehen. Der coupé (welcher auch „schon“ 1 Jahr alt ist) ist meiner Wahrnehmung nach sogar noch seltener, die Sichtungen des Coupés kann ich wirklich an einer Hand abzählen.

Ich kann mich an das Jahr 2016 (verkaufsstart W 166 mopf + Einführung C 292) erinnern, gefühlt war jedes dritte Auto was ich gesehen habe ein gle.

Bemerkung: ich wohne am Niederrhein und bin wöchentlich 2-3 mal in Düsseldorf und Köln unterwegs.

Selbst in der Tiefgarage vom breuninger sehe ich kaum welche :D

Ähnliche Themen
9 Antworten

Moin. Stehen alle in der Werkstatt

Das denke ich ist regional auch etwas unterschiedlich. Ich fahre jeden Morgen 12 Kilometer nach Hamburg rein und sehe pro Weg mindestens 3 GLE's. Meine Frau hat mir letzten auf der selben Strecke Bilder von 5 GLEs geschickt.

Also zumindest hier in der Gegend gibt es so extrem viele GLE's, dass es schon komisch wirkt. Mein Mercedes Verkäufer meinte, dass 2020 für ihn das mit Abstand beste Jahr war und er hat 80% Hybrid verkauft und davon sind 50% GLE's gewesen.

Im Raum Stuttgart sieht man massenweise GLEs, vor allem SUVs. Teilweise sind das natürlich Daimler-Mitarbeiter (gut am Kennzeichen erkennbar), aber auch viele andere.

Gerade in den letzten Wochen hat die Dichte enorm zugenommen.

Themenstarteram 26. Mai 2021 um 7:20

Komisch, im Raum Düsseldorf/Neuss sehe ich kaum welche

Das der Coupé-Anteil beim GLE kleiner ist als beim GLC erscheint mir plausibel, da man m.E. auch zum GLE greift, weil man mehr Platz braucht oder haben möchte... :cool:

Zitat:

@holle9 schrieb am 26. Mai 2021 um 08:35:57 Uhr:

Im Raum Stuttgart sieht man massenweise GLEs, vor allem SUVs. Teilweise sind das natürlich Daimler-Mitarbeiter (gut am Kennzeichen erkennbar), aber auch viele andere.

Gerade in den letzten Wochen hat die Dichte enorm zugenommen.

An welche Merkmale erkennt man,das es Daimler Mitarbeiter sind?

 

Zitat:

@Flames17 schrieb am 29. Mai 2021 um 22:21:39 Uhr:

Zitat:

@holle9 schrieb am 26. Mai 2021 um 08:35:57 Uhr:

Im Raum Stuttgart sieht man massenweise GLEs, vor allem SUVs. Teilweise sind das natürlich Daimler-Mitarbeiter (gut am Kennzeichen erkennbar), aber auch viele andere.

Gerade in den letzten Wochen hat die Dichte enorm zugenommen.

An welche Merkmale erkennt man,das es Daimler Mitarbeiter sind?

In der Regel haben die als Kennzeichen S-PX, S-PM und 4 Ziffern

Genau. Derzeit Kennzeichen beginnend mit S, dann ein P und dann noch ein Buchstabe + 4 Ziffern.

Ich schätze, dass das P bald durch Q ersetzt wird.

 

Ist natürlich keine hundertprozentige Sicherheit, aber die Trefferquote dürfte sehr hoch sein.

 

Man sieht auch regelmäßig Böblinger Kennzeichen (BB), aber ich bin mir nicht sicher, ob das Mitarbeiter-Fahrzeuge sind, oder ob das sowas ähnliches wie Pool-Fahrzeuge vom Werk sind.

 

(Meine halbe Nachbarschaft arbeitet bei Daimler oder Bosch.)

Das mit den Kennzeichen ist nicht immer ganz richtig. Es hängt davon ab ob es ein Geschäftswagen (Fuhrpark des Werkes)ist und auf Daimler zugelassen ist bzw. Ob der Mitarbeiter (nicht Geschäftswägen) das Firmenangehörigengeschäft den Wagen zulassen lässt oder es privat selbst macht.

Bei mir in der Gegend sind im Umkreis von ca. 15km 3Werke von Daimler und hier kann ich nicht pauschal sagen ob es Mitarbeiter sind oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. V 167 und C 167 seltener als Vorgängermodelle?