ForumStonic
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Stonic
  7. USB-Buchse im Fond gegen 12V-Bordspannungsbuchse tauschen

USB-Buchse im Fond gegen 12V-Bordspannungsbuchse tauschen

Kia Stonic YB
Themenstarteram 29. Mai 2020 um 16:12

Weiß jemand, ob man die USB-Buchse im Fond relativ einfach gegen eine 12V-Bordspannungsbuchse tauschen kann?

Ich nehme an, dass der Spannungswandler auf 5V in der Buchse integriert ist und da direkt 12V anliegen. Würde ja keinen Sinn machen, das wo anders zu wandeln und dann die 5V durch's Fahrzeug zu führen.

Für 120W bzw. 10A sollten 1,5mm² locker reichen. Evtl. müsste man noch schauen, ob es einzeln abgesichert ist und dann eine größere (10A) Sicherung einsetzen.

Völliger Schwachsinn die USB-Buchse im Fond, typischer Marketing-Gag! Ich hätte da lieber die Möglichkeit ein QC3- oder USB-C PD-Ladegerät oder eine Kühlbox anzuschließen. Sogar der i10 meiner Frau hat eine 12V-Buchse im Fond...

Beste Antwort im Thema

Jaja, mein Freundlicher war Anfang des Jahres auch-sagen wir mal- überrascht, dass in meinem Stonic vorne und hinten Dashcams installiert sind.

„Da sind Sie zumindest in einer rechtlichen Grauzone, und die elektrische Anlage scheidet so auch aus der Garantie aus.“

Ich habe bewusst die Cams direkt ans Bordnetz angeschlossen obwohl es auch die Möglichkeit über den ‘Zigerettenanzünder-Anschluss‘ gegeben hätte.

Also Vorsicht bei Umbauten oder Erweiterung mit elektrischen Produkten.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Hi,

ganz genau!

Dachte ich auch, na toll, eine 5V-Ladebuche, wo eigentlich ein 12V-Buchse sein sollte. Ebenso habe ich im Kofferraum eine 12V-Buchse erwartet, leider keine vorhanden; am flaschen Ende gespart.

Ein Umbau wäre daher auch für mich interessant.

MfG

Themenstarteram 29. Mai 2020 um 16:29

Sicher verliert man bei KIA wieder jegliche Garantie dadurch. Vermutlich habe ich das aber schon durch den Marderschreck, den ich direkt an die Batterie, mit Sicherung natürlich, angeschlossen habe.

Zwischenablage01
Themenstarteram 29. Mai 2020 um 16:42

Scheint wohl mit 10A abgesichert zu sein, dann dürfte auch der Querschnitt passen. Mal sehen, ob man die USB-Einheit raus bekommt. Der Rest müsste eine mechanische Aufgabe sein.

Zwischenablage01

Und mal beim Freundlichen ranfragen, wieviel er für die Aktion verlangen würde? Dann wäre garantiemäßig auf der sicheren Seite, wenn das bezahlbar bleibt. Ein unlösbares Hexenwerk wird der Umbau sicher nicht sein; im Zubehör wird ja auch diese USB-Buchse für das Armaturenbrett angeboten. Im Vergleich stelle ich mir den von euch gewünschten Wechsel hinten sogar weniger aufwändig vor.

P.S. Gleichen Thread vielleicht noch ins Rio-Forum setzen. Ist ja baugleich und evtl. hat dort jemand schon mal das Problem gelöst.

am 29. Mai 2020 um 16:58

Wieso wundert man sich darüber dass da eine USB Buchse verbaut ist und im Kofferraum kein 12V Anschluss?

Lasst ihr euch beim Autokauf nicht erklären was zur Ausstattungslinie gehört?

Außerdem kann man das alles im Vorfeld schon nachlesen. Da sind die Infos von Kia schon sehr ausführlich.

Jaja, mein Freundlicher war Anfang des Jahres auch-sagen wir mal- überrascht, dass in meinem Stonic vorne und hinten Dashcams installiert sind.

„Da sind Sie zumindest in einer rechtlichen Grauzone, und die elektrische Anlage scheidet so auch aus der Garantie aus.“

Ich habe bewusst die Cams direkt ans Bordnetz angeschlossen obwohl es auch die Möglichkeit über den ‘Zigerettenanzünder-Anschluss‘ gegeben hätte.

Also Vorsicht bei Umbauten oder Erweiterung mit elektrischen Produkten.

Zitat:

@Heini-22 schrieb am 29. Mai 2020 um 18:58:43 Uhr:

Wieso wundert man sich darüber dass da eine USB Buchse verbaut ist und im Kofferraum kein 12V Anschluss?

Lasst ihr euch beim Autokauf nicht erklären was zur Ausstattungslinie gehört?

Außerdem kann man das alles im Vorfeld schon nachlesen. Da sind die Infos von Kia schon sehr ausführlich.

Natürlich habe ich mich VOR dem Kauf darüber informiert und meine Verwunderung kundgetan.

Das Nichtvorhandensein war jedoch keine Ausschlusskriterium, eher ärgerlich.

Themenstarteram 30. Mai 2020 um 17:17

Kann ich nur bestätigen was Navajoa gesagt hat, habe ich natürlich vorher gewusst, aber auf eine nachträgliche Lösung gehofft.

Zum Freundlichen gehe ich deshalb bestimmt nicht, der hat schon seit vier Wochen keine Zeit für mein Navi-Update. Mittlerweile bin ich schon beim zweiten Freundlichen von KIA und es werden immer mehr Enttäuschungen. Ich verlasse mich da lieber auf mich selbst. Der Nächste wird sicher kein KIA mehr.

Ich war heute mal im Auto nachschauen, mir scheint, dass der hintere Teil/Deckel der Mittelkonsole abnehmbar ist. Eine Explosionszeichnung der Mittelkonsole vom Vorgänger des aktuellen RIOs scheint mir diesen Verdacht zu bestätigen.

Werde mir mal geeignetes Öffnungswerkzeug/Kunststoffkeile bestellen, ist eh schon eine Weile auf meinem Amazon-Wunschzettel.

Zwischenablage01

Zitat:

@Schakko schrieb am 30. Mai 2020 um 19:17:55 Uhr:

Kann ich nur bestätigen was Navajoa gesagt hat, habe ich natürlich vorher gewusst, aber auf eine nachträgliche Lösung gehofft.

Zum Freundlichen gehe ich deshalb bestimmt nicht, der hat schon seit vier Wochen keine Zeit für mein Navi-Update. Mittlerweile bin ich schon beim zweiten Freundlichen von KIA und es werden immer mehr Enttäuschungen. Ich verlasse mich da lieber auf mich selbst. Der Nächste wird sicher kein KIA mehr.

Ich war heute mal im Auto nachschauen, mir scheint, dass der hintere Teil/Deckel der Mittelkonsole abnehmbar ist. Eine Explosionszeichnung der Mittelkonsole vom Vorgänger des aktuellen RIOs scheint mir diesen Verdacht zu bestätigen.

Werde mir mal geeignetes Öffnungswerkzeug/Kunststoffkeile bestellen, ist eh schon eine Weile auf meinem Amazon-Wunschzettel.

Hi,

navi + Softwareupdate habe ich nächste Woche.

Wie kommst Du an diese Explosionszeichnungen?

Themenstarteram 30. Mai 2020 um 17:27

Google-Bildersuche :D

Zitat:

@Schakko schrieb am 30. Mai 2020 um 19:27:23 Uhr:

Google-Bildersuche :D

Unglaublich, da hätte ich so was zu letzt vermutet.

@Schakko

Hallo, gibt es neue Erkenntnisse zu dem Umbau des besagten Anschluss hinten in der Mittelkonsole? Wäre für mich interessant zu wissen wie ich da dran komme.

Themenstarteram 13. Juni 2020 um 15:43

Zitat:

@Moneto schrieb am 9. Juni 2020 um 19:59:43 Uhr:

@Schakko

Hallo, gibt es neue Erkenntnisse zu dem Umbau des besagten Anschluss hinten in der Mittelkonsole? Wäre für mich interessant zu wissen wie ich da dran komme.

Habe mittlerweile keine Lust mehr noch groß was umzubauen, Geld zu investieren und mir evtl. ein Garantie-Theater einzuhandeln. Habe mir jetzt einfach einen 2-fach 12V-Verteiler, der gleich noch 2x USB hat gekauft (12V-Anschluss war zuvor schon belegt), passt super auf die kleine Ablage über den Anschlüssen. Meine Kühlbox hinter dem Beifahrersitz läuft damit, solange ich das Auto noch fahre(n muss).

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Stonic
  7. USB-Buchse im Fond gegen 12V-Bordspannungsbuchse tauschen